• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

denke nicht dass die Kamera rausgenommen wird - wär ja auch nicht wirklich nachvollziehbar, zumal sich die Kamera scheinbar gut verkauft.
Öfters haben deutsche Shops längere Lieferzeiten.
 
Sehe ich auch so.

Bei Saturn und im MM ist sie permanent vergriffen. Ein nachvollziehbarer Grund wäre eine technische Überarbeitung aufgrund eines Produktionsfehlers.
 
aus aktuellem anlass: die cam ist für temperaturen von nur 0-40°C ausgelegt. Was kann denn passierren, wenn man sie bei -5, -10 oder sogar -20°C verwendet?
 
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt schon seit langem eine Kamera suche, habe / hatte ich mich für die WB2000 entschieden.

Hab die Kamera jetzt ca. eine Woche gehabt. Muß dazu sagen, ich bin aboluter Anfänger u. hab eigentlich null Hintergrundinformationen zu Einstellungen u. sonst.

Vielleicht hat jemand eine Idee, was bei folgenden 2 Bildern falsch gelaufen ist. ( im Automatik Modus habe ich fast nur, für meinen Begriff, sehr schlechte, Matschige/Unscharfe Bilder hinbekmmen, wie die 2 unten, wobei es eigentlich im Außenbereicht bei Tageslicht noch ging, ganz schlimm war es bei Kunstlicht / Tageslicht gemischt )

Die Kamera hat super Bilder bei Landschaftsbildern gemacht, wo die Sonne gescheint hat.


Blende F / 5.2
Belichtungszeit 1/60 Sek
ISO 200
Brennweite 21mm
Max Blende 5.43
ohne Blitz


http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101024-212023-16.jpg




Blende F / 5.8
Belichtungszeit 1/60 Sek
ISO 200
Brennweite 21mm
Max Blende 5.43
ohne Blitz




http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101024-211500-265.jpg

Ich hoffe das meine Links funktionieren.

Die Videos von der Kamera fand ich klasse, aber die Bilder im Automatik Modus haben einfach zu 50 % nicht gepasst / geklappt.
 
Blende F / 5.2
Belichtungszeit 1/60 Sek
ISO 200
Brennweite 21mm
Max Blende 5.43
ohne Blitz

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101024-212023-16.jpg
Ja, ja, spielende Kinder können ganz schön schnell sein. ;)
1/60 s sind einfach zu langsam. Nächste mal ISO rauf oder Finger vom Zoomhebel, dann ist die Cam nicht gar so lichtschwach. Wie gut das Sportprogramm ist, kann ich dir nicht sagen.



Blende F / 5.8
Belichtungszeit 1/60 Sek
ISO 200
Brennweite 21mm
Max Blende 5.43
ohne Blitz

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101024-211500-265.jpg
Deine Exif-Angaben stimmen nicht. War nur ISO100, F5.2 und 9.1 mm (50 KB-mm).
Die selbe Empfehlung wie oben, also für kürze Belichtungszeiten sorgen.
 
Ok, danke für die schnelle Antwort.

Das Kinder schnell seien können beim Spielen, dass steht wohl außer Frage. :-)

Bei beiden Bildern hat der kleine sich aber nicht bewegt, es ist wirklich so gewesen, dass er den Becher länger im Mund gehabt hat u. auch wo er den Kopf beim radeln unten hatte, ist er gestanden u. den Kopf aus bloedsinn in dieser Position gehalten.

Wie stark hatte ich gezoomt ? wo kann ich des sehen. Bin eigentlich auch hier der Meinung das ich nicht reingezoomt hab.

Kann es sein, dass des davon kommt, dass ich vielleicht die Kamera auch zu unruhig halten ? u. dies dann natürlich über die noch zu lange Belichtungszeit nachteilig ist.

Ich hab die Kamera erstmal zurückgeschickt, bin von dem vielen Ausschuss im Automatik Modus einfach zu negativ gestimmt. Habe noch eine Sony DSC-P 200, die ich oft von meinem Bruder geliehen habe, u. da habe ich bei weitem nicht soviel "schlechte" Bilder dabei gehabt. Wenn ein Bild nicht gut gewesen ist, war es meistens, weil man verwackelt u. die Kamera nicht ruhig gehalten hat.

Habe mir da einfach mehr vorgestellt, sind jetzt ja auch schon 5 JAhre Unterschied zu der Sony.

Also danke, werd den Verlauf hier trotzdem weiter verfolgen u. andere Meinungen dazu noch lesen.
 
Kann mir jemand sagen wie ich die Bilder automatisch drehen lassen kann z.B mit XnView? Es gibt da zwar eine Funktion "Drehen gemäß EXIF-Ausrichtung" aber das klappt ja nicht weil die Kamera keinen Ausrichtungssensor hat. Gibts da irgend ne Möglichkeit oder muss ich alle Bilder von Hand drehen?
 
@Saubermann
Beim ersten Bild (Fahrrad) hast du 120 mm Tele und da sind 1/60 s Belichtungszeit einfach zu wenig. Da hat Rud vollkommen recht.

Beim zweiten Bild (Becher) bin ich nicht mit Ruds Analyse einverstanden. Es sind 50 mm. Das stimmt und ist das Doppelte von 24 mm. Das Kind ist unscharf. Die Sitzbank und die Mauer im Hintergrund sind dagegen scharf. D. h., du warst zu nah dran und hättest den Makro-Modus einstellen müssen. Je größer der Tele, desto eher benötigst du Makro. Es liegt also auch hier nicht an der Kamera.
 
dass er den Becher länger im Mund gehabt hat
Die Finger zeigen Doppelkonturen, was ein eindeutiger Beweis für Bewegungsunschärfe ist.

@Artefaktums Gedanken mit Fehlfokus ist aber auch nicht ganz abwegig.



Wie stark hatte ich gezoomt ?
Beim Fahrrad volle Pulle. (21 mm = 120 KB-mm)



wo kann ich des sehen.
Ich habe die Exif deiner Bilder mit http://www.opanda.com/en/iexif/ direkt aus dem Browser ausgelesen.



Kann es sein, dass des davon kommt, dass ich vielleicht die Kamera auch zu unruhig halten ? u. dies dann natürlich über die noch zu lange Belichtungszeit nachteilig ist.
1/60 s müsste eigentlich mit Stabi haltbar sein.

Es kann natürlich sein, das du beim Drücken auf den Auslöser jedesmal verreist. (Habe ich oft schon gesehen, das Leute wie ein Schmid auf den Auslöser hauen. Das passiert vorallem Einhandfotografen)
Drückst du den Auslöser halb durch, also vorfokussierst du, bevor du die Aufnahme machst?



Habe mir da einfach mehr vorgestellt, sind jetzt ja auch schon 5 JAhre Unterschied zu der Sony.
Die P200 war eine gute Kamera, bis auf den fehlenden WW und Stabi.



du warst zu nah dran und hättest den Makro-Modus einstellen müssen.
Ist die Naheinstellgrenze wirklich so schlecht?
 
Die Naheinstellgrenze beträgt lt. Handbuch 80 cm beim Tele. Beim Fahrradbild ist ja alles komplett unscharf. Schattenbilder sehe ich aber nicht. Wo sollen die sein?

Interessanter finde ich auf jeden Fall das Bild mit dem Kind auf der Parkbank. Da sind wirklich nur das Gesicht, der Trinkbecher und die Hände unscharf. Die Kleidung ist scharf. Gegen meine Vermutung, es handele sich um ein Nahfokussierungsproblem, spricht jedoch, daß die Ärmel des Kindes bis zu den Händen scharf sind und diese sind ja kritisch näher am Objektiv als das Gesicht, das dann ja auch scharf sein müßte.

Ich könnte mir vorstellen, daß die automatische Gesichtserkennung hier negativ eingewirkt hat. Aber die Kamera ist ja inzwischen wieder weg, insofern ist die Diskussion müßig.

Ergänzung:
Ich sehe jetzt, daß schräg oben aufgenommen wurde. Dann kann es doch am Nahbereichfokus liegen. Da fällt mir ein, in einem Buch zur Kinderfotografie stand, man sollte sie nie von oben fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung WB2000 - Erfahrungsbericht

Ich melde mich nun nach ca. 5 Wochen und ca. 700 Aufnahmen wieder, um kurz meine ersten Erfahrungen und Eindrücke mit meiner neuen Samsung WB2000 zu berichten.

Es ist meine erste Digitalkamera überhaupt und ich bin als leicht ambitionierter Gelegenheitsfotograph sehr zufrieden damit. Das Preis-/Leistungsverhältnis (ich habe ca. 276 Euro bezahlt) finde ich hervorragend. Ich würde die Kamera sofort wiederkaufen.

*) Die Automatik liefert - abhängig von den Motiv- und Lichtverhältnissen - manchmal sehr gute bis ausgezeichnete Ergebnisse und öfters auch zweifelhafte bis schlechte Bilder. Für gute Resultate kommt man öfters nicht drumherum, in irgendeiner Form korrigierend einzugreifen. Wer glaubt, mit dieser Kamera automatisch immer gute Bilder machen zu können und nur draufdrücken zu müssen, liegt falsch.

*) Die Möglichkeit der RAW-Daten schätze ich sehr und sehe ich als einen ganz großen Vorteil. Ich speichere die Aufnahmen in der Kamera im Modus RAW+JPG 1M SF (Superfein), so habe ich einerseits ein von der Kamera entwickeltes kleineres Sofort-JPG und andererseits die Möglichkeit, mittels RAW-Converter ganz nach Bedarf selbst zu entwickeln. Auf einer 16GB Speicherkarte finden ca. 700 solcher Aufnahmen Platz.

*) Ich bin von den vielfältigen Einstellmöglichkeiten der Kamera sehr angetan - vom Vollautomatikmodus bis zum totalen manuellen Modus ist alles möglich.

*) Die Panoramafunktion der Kamera gefällt mir auch sehr gut.

*) Die Fähigkeiten der Kamera bei wenig Licht beeindrucken mich. Blitz verwende ich keinen, braucht man vielleicht nur bei völliger Dunkelheit.

*) Auch die Videofähigkeiten der Kamera finde ich beeindruckend sehr gut.

*) Trotz neuester Firmware ist mir die Kamera 2-3 mal abgestürzt, d. h. ich mußte den Akku kurz rausziehen, um das System zu resetten. Möglich, daß ich im Eifer des Gefechts durch zu hastiges Drücken den Absturz provoziert habe.

*) Reserveakkus würde ich dringend empfehlen, denn eine Akkuladung reicht bei mir für ca. 120 Bilder. Mit preisgünstigen No-Name-Akkus aus dem Internethandel habe ich bis jetzt keine schlechte Erfahrung gemacht.

*) Als Tasche habe ich mir eine lowepro Rezo 20 gekauft und bin damit sehr zufrieden.

Nochmals herzlichen Dank an alle Kommentatoren hier für die viele nützliche und wertvolle Information! Mir hat das sehr geholfen!
 
@faulerwilli

Kann alles total unterstreichen, was du schreibst. Auch die kleinen Schwächen (sie ist mir bisher auch einmal abgestürzt). Ich hab die Kamera erst seit einer Woche und bin total begeistert von allen Features und von der Qualität der Bilder und Videos. Es ist wahr, man muss sich schon ein bisschen mit der Kamera beschäftigen, dann sind die Ergebnisse absolut vorzeigbar. Und diese Gerüchte, dass sie vom Markt genommen wurde, glaube ich nicht. Wir werden sehen . . .

Peter
 
Hallo ihr alle,

ich habe die Kamera nun auch und bin aufgrund dessen, was sie mir bietet, bisher auch sehr zufrieden (erst eine stunde alt ;))
eine frage habe ich, welche diesen smart-auto modus betrifft. ist es normal, das in diesem modus das obkjektiv fast permanent arbeitet? ok, ich habe hier gerade recht düstere lichtverhältnisse und möchte eigentlich auch nur wissen, ob das normal ist.
er stellt quasi ständig scharf und klackert kurz. wenn er keinen fixpunkt findet (so mein eindruck), klackert es lange bis ewig. ich könnte mir gut vorstellen, dass das mit der autoerkennung zu tun hat, kannte das aber von anderen kamers bisher nicht. demnach wäre die nächste frage, welcher der geeignetste modus für leute ist, denen ich die kamera in die hand drücke und sage: mach mal ein paar fotos! also sprich schon ein automatischer modus, aber nur mit erkennung dessen, was wirklich wichtig ist ;)

danke schonmal!
 
Nur so als Zusatzinformation: Von Adobe wird jetzt auch die WB2000 unterstützt (Lightroom und ACR z. B. für Photoshop CS5).

LG,
jazzy
 
Nein.

Nimm Irfanview. Ist kostenlos und erlaubt im Batch verlustfreie (!) Rotation (im Thumbnail-Modus). Dauert nur wenige Sekunden.

LG,
jazzy

Das kann XnView ja auch, aber wie kann ich dem Programm denn beibringen automatisch zu erkennen, ob es ein Bild um 90 Grad nach rechts drehen muss oder nicht? Hab da auch in IrfanView nichts gefunden...
 
Das kann XnView ja auch, aber wie kann ich dem Programm denn beibringen automatisch zu erkennen, ob es ein Bild um 90 Grad nach rechts drehen muss oder nicht? Hab da auch in IrfanView nichts gefunden...

Automatisch geht das in diesem Fall nicht, das muss schon von Hand gemacht werden. Das Programm kann ja ohne Lagesensor gar nicht wissen ob und wie es ein Bild drehen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hs 911 / Also ich kann nur dazu sagen , dass "meine" bzw. die ich halt mal ne Woche da hatte, genauso reagiert hat.

@Artefaktums @rud

Danke für die Analyse, werde mich beim nächsten mal doch mehr mit der Sache beschäftigen müssen.

Vorfukusieren machen ich eigentlich immer, wobei ich schon sagen muss das ich keine ruhige Hand hab u. mich vielleicht öfters zu wenig auf das Foto machen konzentriere.

Bei dem Bild mit dem Becher ist es mir auch aufgefallen, dass andere Bereiche Scharf gewesen sind. Im Prinzip müsste er mir dies aber ja eigentlich im Bildschirm beim Foto machen angezeigt haben, dies sind doch die grünen Meßfelder die er anzeigt.

Ich setze jetzt nochmal 2 Bilder rein, die ich ganz schön fand. Also die nach meiner Meinung gut geklappt haben.

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101026-190918-94.jpg

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101026-191438-250.jpg
 

Sorry, aber das erste Foto ist sehr unscharf, und beim zweiten sind die Lichter (Wolken, Himmel) fast völlig ausgefressen.
Das sind rein technisch qualitativ keine sehr guten Fotos, dass sollte mit der WB2000 aber wesentlich besser möglich sein.



..... denn eine Akkuladung reicht bei mir für ca. 120 Bilder.
120 Fotos pro Akkuladung??
Da hast du doch bestimmt ein wenig untertrieben....

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Samsung WB2000 - Erfahrungsbericht

120 Fotos pro Akkuladung??
Da hast du doch bestimmt ein wenig untertrieben....

Weder noch, eher 110 als 120 Aufnahmen, das ist ungefähr meine Ausbeute von Akku voll auf leer, egal ob Originalakku oder No-Name. Mag auch an meiner Kamerabedienung liegen. Vielleicht schafft ein anderer bei anderen Einstellungen und sparsamerer / effizienterer Bedienung mehr Bilder, das will ich nicht ausschließen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten