• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX500 vorgestellt

AW: die Super Samsung NX1 (?)

Hier von "Fehlern" zu sprechen ist eine "fehlerhafte" Wortwahl. Zwischen Fehlern und fehlen ist ein gewaltiger Unterschied. Deinen Punkt 3) als Argument verstehe ich sowieso nicht und der 4. von Deinen 3 :rolleyes: Fehlern ist noch nicht bewiesen.

Ich werde meine wieder verkaufen und zwar wegen Deines 1. Punktes. Aber das kann ich nicht der Kamera vorwerfen sondern allein mir, weil ich es ja vorher wusste. Wer ohne Sucher klar kommt, hat mit der NX 500 eine tolle Kamera.

Ich hätte mir sehr gerne ein 2. Wählrad und den EVF gewünscht, merke ich analog an meiner DP2 Merrill hier - sie liegt zu 99% nur im Schrank, da ich ohne EVF oder besser OVF bei einer "normalen" DSLR nicht arbeiten kann, mit Display, bei grellen Sonnenlicht, ein Unding. Ich komme ohne Sucher auch nicht klar. Deswegen ist meine NEX-5 auch sehr
wenig in Gebrauch.

Es gab ja noch keine größeren Updates in Sachen FW, aber wenn Samsung es handelt wie bei der NX-300(m) sollte es klappen in der Zukunft.
 
AW: die Super Samsung NX1 (?)

Die NX-500 hat (leider) drei grundlegende Fehler, die da wären:

1) Kein EVF - absolutes No-Go
2) Buffer in Sachen RAW im Vergleich zur Semipro NX1 sehr abgespeckt
3) Wird i.d.R. mit dem sehr preiswerten 16-50/3.5-5.6 verkauft,
das teure 16-50/2-2.8 wird sich wohl kaum einer für diese DSLM kaufen,
wäre auch extrem Kopflastig, diese Kombi mit dem fetten Objektiv vorneweg
4) Last, but not least: Keine FW-Updates regelmässig wie die NX1, Samsung
macht das nur für sein Paradepferd - negativ

Schade, mit einem 2. Wahlrad, einem gescheiten EVF und größerem RAW Buffer
hätte Samsung mit Sicherheit etwas aus der NX-500 machen können - so bleibt
einzig der Gleiche Sensor aus der NX-1 hauptsächlich, finde ich.

Also so richtig kann hier nicht von Fehlern die Rede sein finde ich.

Ich benutze die NX500 seit einigen Wochen und hatte früher diverse DSLR mit echtem Sucher. Da ich aber an einer Hornhautverkrümmung an beiden Augen leide, nützt mir ein Dioptrieausgleich hier herzlich wenig. Ich sehe auf einem Display einfach besser und bekomme mit einem Sucher nur noch mehr Probleme. Ok, bei schlechten Lichtverhältnissen ist das was anderes.
Also kein Sucher ist kein NoGo! :grumble:

Was den Buffer angeht, ich habe noch keinerlei Einschränkungen feststellen können. Liegt bestimmt daran, ich habe keinen Vergleich zur NX1 denn die ist mehr als doppelt so teuer. Was auch die Einsparung erklären "könnte". Warum sollte man denn dann noch die NX1 kaufen wenn die NX500 technisch identisch ist? :ugly:

Was ist an dem 16-50mm PZ auszusetzen? Es ist ein solides Objektiv welches gerade beim Filmen seine Vorteile ausspielt. Und wenn ich das Geld für das 16-50mm F2-2.8 hätte, ich würde es gern an die NX500 schrauben.

Und Firmewareupdates wird es mit Sicherheit für die NX500 geben, für die NX300 gab es sie auch. Aber erst wenn sie notwendig sind, im Moment sehe ich keinen Grund dafür. Das Ding macht einfach Spaß und funktioniert! Und es hat zwei Wählräder... :ugly:

Wir haben übrigens einen UHD-TV, von Samsung :ugly: und der war sogar günstig. Ok, mit den Spitzenmodellen kann er nicht mithalten, aber die Filme der NX500 sehen darauf super aus und alle Besucher sind begeistert!
 
Ganz einfach zum 16-50 PZ, es ist halt ein reines Consumerzoom,
keine Semi-Pro Optik, und Tests im Web nach schlechter als das damals
(sehr gute) 20-50 NX, welches mit der NX-1000 z.B. verkauft wurde.
Ich mag keinen extra Motor im Zoom zum Brennweiten Verstellen,
außerdem drehe ich keine Videos. Und kein OVF/EVF ist sehr wohl ein
No-Go - für mich. Das 2. Dial habe ich wirklich übersehen...ist aber
wohl nicht wie bei Canikon z.B. für gleichzeitiges Einstellen von Blende
und Verschlusszeit tauglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Displaylupe draufknallen und da hast du deinen Sucher. Ansonsten ist das natürlich kein Fehler. Die Kamera wird ohne Sucher verkauft, wer eine kauft und einen Sucher erwartet hat gehört in die dusselige Amazon 1 Sterne Kategorie. Genauso könnte ich den Klappspiegel einer DSLR als Fehler kritisieren, das Ding ist inzwischen überflüssig, dennoch wollen es einige halt so.
 
Displaylupe draufknallen und da hast du deinen Sucher. Ansonsten ist das natürlich kein Fehler. Die Kamera wird ohne Sucher verkauft, wer eine kauft und einen Sucher erwartet hat gehört in die dusselige Amazon 1 Sterne Kategorie. Genauso könnte ich den Klappspiegel einer DSLR als Fehler kritisieren, das Ding ist inzwischen überflüssig, dennoch wollen es einige halt so.

Sinn-freier Kommentar! Jeder Mensch weiß, das die NX-500 keinen EVF nunmal hat, und es geht hier auch um keine Displaylupe, sonder einen richtigen EVF. Den hat die NX500 nunmal eben mitnichten. Samsung hätte sehr gut daran getan, die NX-500 mit EVF zu bauen, würden paar Exemplare mehr über den Tresen so wandern, egal. Aber ist mir inzwischen auch egal, wäre Sinn-frei neben Canikon noch ein System aufzubauen, zumal ich 2x KB dazu noch habe.
 
Warum sülzt du dann rum und betitelst dies als Fehler? Die Kamera sieht zu 99% aus wie ihre Vorgänger, was hat da ein EVF zu suchen? Nur weil irgendwo paar Personen meinen die Kamera würde Ihnen mit einem Sucher besser gefallen ist das noch lang keine Fehlentscheidung. Würdest du am Samsung-Tisch sitzen und den Leuten einen Sucher vorschlagen, die würden dich doch auslachen. Ist doch alles eine Frage von Marketing und nicht der Empathie dir als Kunde gegenüber.
 
Die a5100 ist die direkte Konkurrenz von Sony dazu. Im Bereich a6000 gibt es von Samsung nichts. Hier in der Kaufberatung hat die a6000 die Nase vorn, sicherlich hauptsächlich aufgrund des Suchers.
Bei Samsung muss man dann auf größere Kameras ausweichen, wenn man einen Sucher möchte.
Ich hoffe schon noch, dass Samsung eines Tages einen Pedant zur a6000 raus bringt, kann aber auch zur Not mit einer Kamera ohne Sucher leben. Vielleicht kaufe ich mir die NX500 doch noch eines Tages, aber nur wenn der Preis noch kräftig nach unten geht.
VG,
Silke
 
Sobald die Kamera für unter 300 zu haben ist, schau ich sie mir auch mal an. Denke nicht, dass der fehlende Sucher für mich ein Problem darstellt, obwohl ich ihn an meiner NX30 oft benutze. Die NX3000 hat ja auch ihre Dienste geleistet. Den neuen Sensor würde ich gerne mal antesten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach zum 16-50 PZ, es ist halt ein reines Consumerzoom,
keine Semi-Pro Optik, und Tests im Web nach schlechter als das damals
(sehr gute) 20-50 NX, welches mit der NX-1000 z.B. verkauft wurde.
Ich mag keinen extra Motor im Zoom zum Brennweiten Verstellen,
außerdem drehe ich keine Videos. Und kein OVF/EVF ist sehr wohl ein
No-Go - für mich. Das 2. Dial habe ich wirklich übersehen...ist aber
wohl nicht wie bei Canikon z.B. für gleichzeitiges Einstellen von Blende
und Verschlusszeit tauglich?

Und nochmal! Die NX500 ist kein Semi-Pro-Gerät. Wer bei einer 700€ Kamera ein Objektiv für 1000€ im Bundle erwartet hat da was nicht so ganz verstanden. :ugly:
Das PZ ist einfach als "sofort-loslegen-Objektiv" mit dabei wie das 18-55mm STM bei einer EOS700d im Segment für ambitionierte Hobbyfotografen.

Ich benutze das PZ an meiner NX500 eigentlich nur im Innenbereich. Es macht ordentliche Bilder und funktioniert tadellos.
Für alles andere kauft man sich entsprechende Linsen wie man sie eben benötigt. Wie bei allen anderen Herstellern auch.
In meinem Fall eine 60mm Macro und ein 55-200mm Zoom. Und ich habe noch nie so gute Bilder gemacht, gerade das Rauschverhalten ist Klasse!

Im Anhang ein Bild mit ISO 2000, dass hätte ich mit meiner EOS700D löschen können...

Mit den Wahlrädern kann man selbstverständlich Blende und Verschlusszeit gleichzeitig einstellen. Du solltest dich mit der Kamera schon vorher auseinandersetzen bevor du sie madig machst. Nicht nur mal schnell die Spezifikationen überfliegen und dann draufeinprügeln. Hast du das Gerät, inkl.PZ jemals in der Hand gehabt? :grumble:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach zum 16-50 PZ, es ist halt ein reines Consumerzoom,keine Semi-Pro Optik
[...]
Das 2. Dial habe ich wirklich übersehen...ist aber
wohl nicht wie bei Canikon z.B. für gleichzeitiges Einstellen von Blende
und Verschlusszeit tauglich?

Ja, ein Consumer-Zoom zu einer Consumer-Kamera, wo ist das Problem? Das Pro-Zoom ist kaufbar.

Zum 2. Dial: Was Du beschreibst ist die Standard-Einstellung im M-Modus, in A- und S-Modus ist es frei einstellbar (z.B. Blende + ISO, wählbar was auf welchem Rad liegt). Ist m.E. gut gelöst.

viele Grüße,
Andre

Edit: Ups, da war jemand schneller :)
 
So, nun habe ich meine NX500 einige Tage und möchte mal kurz berichten. Mit meinem hier von @ballaleica479 erworbenen 18-200mm von Samsung sind die Bilder leider etwas matschig und unscharf, egal welche Einstellungen ich verwendet habe.

Hast Du die Erfahrungen etwas matschiger und unscharfer Bilder auch mit dem 55-200 gemacht?

Das 18-200 scheint ja wohl irgendwie eine Problemlinse zu sein.
 
Bitte unterlasst dieses sinnlose aufeinander Herumhacken. Es geht hier doch nur um eine Kamera und die ist halt wie sie ist...
 
Heute habe ich meinen Adapter für Canon FD an NX bekommen und gleich ausprobiert. Leider musste ich feststellen, dass die Fokusvergrößerung (5- oder 8-fach) an adaptierten manuellen Objektiven nicht funktioniert.

Ein Blick in die Bedienungsanleitung sagt aus, dass es nur mit Objektiven geht, welche diese Funktion unterstützen. Wer (vorher) lesen kann, ist klar im Vorteil.:ugly:

Kann man wohl nichts machen. Also bitte dran denken: wer Altglas adaptieren will, diese sehr hilfreiche Funktion steht leider nicht zur Verfügung.

(Falls dieses Thema in den vorangegangenen Beiträgen schon mal behandelt wurde, bitte ich umEntschuldigung, hab jetzt nicht alles in diesem Thread gelesen)
 
Heute habe ich meinen Adapter für Canon FD an NX bekommen und gleich ausprobiert. Leider musste ich feststellen, dass die Fokusvergrößerung (5- oder 8-fach) an adaptierten manuellen Objektiven nicht funktioniert.

Ein Blick in die Bedienungsanleitung sagt aus, dass es nur mit Objektiven geht, welche diese Funktion unterstützen. Wer (vorher) lesen kann, ist klar im Vorteil.:ugly:

Kann man wohl nichts machen. Also bitte dran denken: wer Altglas adaptieren will, diese sehr hilfreiche Funktion steht leider nicht zur Verfügung.
Das ist FALSCH! Bei Altglas: Stell die Vergrößerung in den Einstellungen ein und drück den OK-Knopf. Schwupps geht die Lupe auf und ggf. zusätzlich das Peaking an. Das Handbuch ist da mindestens ungenau/unvollständig.
 
Das ist FALSCH! Bei Altglas: Stell die Vergrößerung in den Einstellungen ein und drück den OK-Knopf. Schwupps geht die Lupe auf und ggf. zusätzlich das Peaking an. Das Handbuch ist da mindestens ungenau/unvollständig.

:top:Danke für den Hinweis. Bei meinen Sonys ist das halt völlig anders, intuitiver, gelöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten