• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX300

.. ob die Peak Design Halterungen direkt in die Ösen der Kamera passen...

Ja, sie passen :top:. Ich musste mit einer Stopfnadel etwas nachhelfen, nur durch reines Fädeln, ohne Schieben, wäre es nicht gegangen, da die Öse schon sehr klein ist.

Gruß,
Silke
 

Anhänge

Hallo zusammen,

kurze Frage in die Runde:

Neu und in OVP: NX300 mit 18-55 OIS III für 349 EURO, ist das ein guter Preis?

Das ist richtig wenig Geld für so viel Kamera ;)
 
Seriöse Männer kaufen so ein Billigzeug nie. :evil:

Ich bin aber nicht seriös und würde sie sofort schnappen. Das einzige Problem, ich habe schon eine NX300.. und eine NX200.. und eine NX11.. und.. nur zwei Hände :confused:
 
Tja, wenn ich die Kamera nicht in Urlaub mitnehmen wollte und nicht unter Zeitdruck gekauft hätte (morgen geht es schon los :)), dann hätte ich auch 200€ sparen können :rolleyes:.

Aber vom fehlenden Sucher mal abgesehen, und den vermisse ich nur sehr selten, liefert die Kamera schon sehr gute Bildqualität :cool:! Ich habe sie bereits im Wildpark mit dem 50-200 und auch mit dem 30er Pancake getestet. Das Bild mit dem 30er bei Lampenlicht war wirklich rattenscharf!

Ich hoffe die NX30 mal zu einem Schnäppchenpreis ergattern zu können :D!
 
Das sind ja richtig gute Aussichten, weil seit Monaten ringe ich mit mir - es wird nicht aus dem Haushaltstopf bezahlt, sondern von meinem Taschengeld :eek:, und jetzt habe ich mich doch entschlossen.

Da gibt es ja noch eine Samsung NX300M. Sehe ich richtig, dass der einzige wirkliche Unterschied zur NX300 das um 180° statt 90° nach oben klappbare Display ist?

Vergleich hier (aber dumm gemacht): http://www.samsung.com/de/consumer/...mpare?prda=EV-NX300ZBSTDE&prdb=EV-NX300MBSVDE

"Multi-Motion" ist mir eigentlich egal.
Lightroom 4 gegen Lightroom 5 tut schon etwas mehr weh.
NX300M hat einen Hybrid-AF (kontrast + phase) hat das die NX300 auch schon? --> ja hat sie; habe das Review in dpreview gelesen.

Gibt es sonst noch Unterschiede?
 
Zuletzt bearbeitet:
..
hat das die NX300 auch schon?

eigentlich ja !

was keiner so 100% sagen kann ist, in weit die Weiterentwicklung des 20Mpix Sensor in der NX30 auch in der NX300M zum tragen kommen. Der unterschied ist aber gering und eher graduell.

Ansonsten ist der Untereschied bei dem Display (Flip up option), ich meine gelesen zu haben, dass das Wählrad im steuerkreuz wieder da sein (aqber ich hab die M noch nicht in der Hand gehabt um das bestätigen zu können), die LR Version ist neuer (4/5) und auch einige der WiFi Optionen der NX30 sind in der NX300 (woebi cih nichts vom Viewfinder Pro dort lesen habe)

Bei dem Abverkauftspreis der 300er... eigentlich keine Frage
 
Hallo liebe NX-Gemeinde...

nach einigem Hin-, und Her habe ich mich nun auch entschlossen ein kleines NX-System aufzubauen. Bei dem aktuellen Double-Zoom-Kit kann man ja auch nicht viel falsch machen :) In diesem System finde ich, alle für mich wichtigen Brennweiten in guter bis sehr guter Qualität zu vernünftigen Preisen. Dazu jede Größe von Gehäusen... (Habe im Fotoladen heute auch noch die NX30 begrabbelt, welche ich mittelfristig noch kaufen möchte. Muss schon sagen, echt geiles Teil, sowohl von der Haptik als auch der Bedienung) Am Ende landete noch das 45mm in meiner Tasche :)... ich freue mich eine Entscheidung getroffen zu haben und hoffe ich kann der Belebung des NX-Bereichs gut was beisteuern.

Grüße
Ringo
 
Hoffe Du kriegst noch eines dieser 399-Double-Zoom-SOnderangebote - bei den Blöden ist's anscheinend inzwischen ausverkauft.

EDIT: Sehe gerade, der Preis bei den Blöden ist wieder auf "Normalniveau" - war wohl ein "Tagesangebot" zum 750. Blödmarkt gestern
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine Info, ob der Remote Viewfinder Pro per Firmware-Update auch für die NX300 verfügbar wird? Samsung hält sich dazu mit Informationen ja sehr bedeckt.

Der "normale" Remote Viewfinder ist ja ein Witz, was den Funktionsumfang betrifft. Samsung hat es in den letzten 3 SW-Updates nicht mal geschafft, die kyrillische Schrift aus der Ap zu entfernen- was für eine Peinlichkeit für einen Weltkonzern! :eek:
 
Habe eben festgestellt, das wenn man HDMI auf NTSC stellt, die Kamera bei 1080/60P und ca 26mbit Video aufnimmt. Sieht viel besser aus, als bei Pal Einstellung, da hat die Kamera nur ca. 15mbit. Hoffe konnte Euch was neues erzählen.:D
 
Habe die Videoeinstellungen mal am Tage getestet. Ist aber auch nicht besser bei NTSC. Jemand der Ahnung hat vom Programmieren sollte sich mal die Firmware vornehmen und einen neuen Videocodec einbauen. Ist eine Frechheit, das die Kamerahersteller die Videoqualität so beschneiden, aber sonst würde ja keiner mehr Camcorder kaufen. Samsung hat die komplette Firmware als Open Source zur Verfügung gestellt. Für Handys basteln ja alle möglichen Leute Custom Roms, nur an Kameras traut sich wohl keiner ran. Ich habe mir die komplette Firmware runtergeladen, entpackt und unter Linux geöffnet, habe auch einen Ordner mit nem Videocodec gefunden, aber weiter reicht mein Wissen nicht. Es nervt mich, das wir immer mit Hersteller Beschänkungen leben müssen. Für Canon gibt es einen Lantern Hack, die können RAW Video ausgeben, das sieht richtig gut aus. Vieleicht kann ich ja eine Diskussion darüber anstossen und die richtigen Leute werden darauf aufmerksam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten