• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX300

Mir auch, bis ich verstanden habe, wie Kontrast-AF funktioniert und was ich, Aussteiger aus der Spiegelreflex-Welt, bei der Fokussierung beachten muss.

Kannst Du uns das näher erläutern ???

Lieben Dank :top:
 
Ein Kontrast AF braucht einen Kontrast ;)

Hört sich jetzt banal an, ist aber im Grunde einer der Punkte, die den Übergang von der DSLR zur Spiegellosen schwer machen können.

Wenn du z.B. das Fokusfenster der NX sehr gross wählst, dann wird der KOntrast AF auf den Bildteil scharfstellen, der den höchsten Kontrast hat.

Beim Mehrfeld-AF bekommst du ja immer genau das angezeigt, die elemente mit dem höchsten Kontrast.

Daher gehen gleichmässige, grosse Flächen nur schwer zu fokussieren, bzw wenn das Fokusfeld zu kein ist kann es eben sein, das darin der Kontrastunterschied nicht ausreicht, um den Fokuspunkt zu detektieren.

Auch beim AF-C/Tracking kann die NX300 zwar prima mitkommen, aber auch da versucht sie sich an einer Kontrastkante festzukrallen....ichhab das Verhalten schön bei Insekten Makros gesehen... ich hatte ganz ganz viele stochen scharfe Insektenflügel, aber ganz selten scharfe Augen, wenn ich das Fokusfeld zu gross gewählt habe.

Das sind nun mal Systembedingt Probleme, die du so mit einer DSLR nicht unbedingt hast (da hst du aber andere ;) )

Cheers, Tjobbe
 
Bleibt das manuelle Fokussieren, ist das mit der NX 300 auch problemlos möglich mit der Lupenfunktion?
Oder ist manuelles Fokussieren evtl. nicht die Kernkompetenz der 300er?
 
Kann mir jemand sagen, ob die NX300 (oder die NX1000) eine Dark-Frame-Substraction-Funktion hat (also dass sie bei langen Belichtungszeiten zusätzlich zum normalen Foto noch eines mit geschlossenem Verschluss macht und dann die Hotpixel rausrechnet)?
 
Bleibt das manuelle Fokussieren, ist das mit der NX 300 auch problemlos möglich mit der Lupenfunktion?
Oder ist manuelles Fokussieren evtl. nicht die Kernkompetenz der 300er?

Ich hab es einmal ausprobiert im Laden. Hat eigentlich recht gut geklappt da man den Peaking Modus sowohl nach Intensität und Farbe anpassen kann.
Erinnerte mich an die NEX.
Kernkompetenz würde ich aber nicht sagen. Der Objektivpark bei Samsung ist ja ausgezeichnet was die Qualität angeht, von daher lohnte sich bei mir das bei Samsung bis dato nicht.
Von Brennweite 12 bis 200 war bisher alles zumindest gleich gut als was ich zu adaptieren versucht habe.
 
..ist das mit der NX 300 auch problemlos möglich mit der Lupenfunktion?

ja, es geht eigentlich problemlos, wenn man mal davon absieht das bei adaptierten nicht NX Objektiven die Lupe nur im Zentrum aufgeht während bei NX Objektiven die Lupe immer am gewählten Fokuspunkt aufgeht.

Im Grunde macht manuelles Fokussieren mit den NX Objektive via DMF spass und erlaubt auch ein schnelles korrigieren des AF.

Ich habe seit etwa einem Jahr (bis auf das sehr gute Samyang f1,5/35mm) kein adaptiertes Objektiv mehr an einer NX gehabt....:rolleyes:

.. und der Grund ist eher der von watchrobbie angeführt, es lohnt sich nicht wirklich.
 
Ich nutze auch nur noch wenige manuelle Altobjektive, da ich meist mit den Samsung-Objektiven ebenso gute Ergebnisse erziele und meist sogar durch den sichereren Fokus doch sogar bessere. Wenn ich Altglas nutze, dann in Nieschen, die NX noch nicht besetzt. Konica Hexanon 135mm f2.5, Konica Hexanon 57mm f1.4 und Brennweiten >= 300mm wären da maximal noch interessant.
 
Heute oder morgen erwarte ich meine 300er und bin mal gespannt wie sie sich so schlägt.
Habe den gesamten Makrobereich auf Minolta MD ausgerichtet und nutze auch gerne die Lichtstarken. 50er. Grosser Telebereich ab 280mm aufwärts decke ich mit dem Novoflex Schnellschusssystem ab. Das war bisher mein Preis/Leistungssieger vor allem ab 400mm.
Kurzes Update....Kamera klasse, leider keinen passenden adapter Minolta MD/NX300 zu bekommen.
Aber die Samsung Objektive sind für das Geld wirklich knorke. Und ich dachte nur für die NEX gab es bezahlbare Standardgläser. Den Kauf habe ich nicht bereut. Da sieht man wieder das sich der Blick über den Tellerrand lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mir nach langer Suche die NX300 Neu bei einem großen Onlinehändler bestellt. Die Kamera sah auch neu verpackt aus, jedoch waren überall Fingerabdrücke an der Kamera und die Teile recht "dreckig". Es war schon die neueste FW 1.3 installiert. Beim genaueren Betrachten ist mir auch ein Staubkorn im Objetiv aufgefallen.

Ich habe die Kamera natürlich wieder zurückgesandt. Ich werde mir die Kamera ggf. im Einzelhandel kaufen und dort auch überprüfen.

Nun zu der eingentlichen Frage: Kann man bei der Samsung NX300 die bisher gemachten Bilder nachschauen und habt Ihr Eure NX300 in einem vernunftigen Zustand erhalten?

Danke!
 
Ja war auch diesmal bei mir wieder marketplace, keine Probleme. Überhaupt noch nie bisher und ich kaufe öfter beim Marktplatz.
Selbst diese gebrauchten Rückläufer waren bisher (4 Kameras im Läufe der Zeit) immer tadellos.
 
Hallo,
Ich habe eine Frage:
ich möchte gern eine NX300 holen.Ich kann aber nirgendwo finden,welche Objektive an NX300 passen (ohne irgend einen Adapter).
Z.B auf Samsung seite stehen viele Objektive mit NX-Bajonett ,und in der Beschreibung von der Kamera steht auch NX-Bajonett.
Wenn ich aber ein Objektiv auswähle,steht da:

Funktioniert dieses Zubehör mit meinem Produkt?Anhand der Modellnummer suchen.

gebe ich in Suchfeld NX300 steht da:

Ihr Produkt ist nicht kompatibel!
Dieses Zubehör funktioniert eventuell (nicht garantiert) mit Ihrem Produkt.


Was ist jetzt? kann ich z.B. 30mm F2 oder 20mm F2.8 an meine "Zukünftige" NX300 anschliessen ohne Adapter und funktioniert das Bundle nachher problemlos?
Danke schon mal im Voraus.
 
Hallo,
Ich habe eine Frage:
ich möchte gern eine NX300 holen.Ich kann aber nirgendwo finden,welche Objektive an NX300 passen (ohne irgend einen Adapter)...

Ich sag' einfach so, alle Samsung NX-Objektive passen an die NX300 und alle anderen NX-Kameras von Samsung.

Adapter werden benötigt, um Objektive anderer Marken wie von Nikon, Canon, Zeiss, Olympus, Pentax usw. an einer Samsung NX-Kamera betreiben zu können.
Für jede Marke braucht man einen separaten Adapter und man kann dann nur manuell damit fokussieren.

Lass' Dich nicht verwirren durch diese Zubehör-Tasten auf den Katalogseiten.
Allerdings wenn Du bei z.B.bei Canon-Objektiven bist, wird da sicherlich kommen, dass diese an Samsung NX-Kameras nicht funktionieren ;)

Wenn, dann höchstens NX300 -> "passendes Zubehör".
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Chicago2go:
Natürlich habe ich das gesehen,steht aber nirgendwo,dass die Objektive ohne Adapter an NX300 passen,deswegen habe ich hier gefragt.
Rein theoretisch müssen NX-Objektive auf beliebige NX Cameras passen,aber wie gesagt,auf Samsung Seite steht,dass nur 5 Objektive von Samsung auf NX 300 passen,rest passt nicht,oder veielleicht passt,aber die garantieren das nicht...
Ich hätte natürlich ausser Kit Objektiv noch paar andere in Besitz genommen,aber bin mir nich sicher,ob die andere auch passen...

@ pentobi:
Das mit dem Adapter von Fremdhersteller ist mir schon klar,das will ich nicht.
Ich möchte original haben,so dass alles ohne irgend welche Spielereien funktioniert.
Ich habe gedacht,hier hat bestimmt jemand ausser Kit Objektiv noch andere NX Objektive,und kann mir klar antworten,ja,es funzt oder das Gegenteil halt...

Seit mir nicht böse,ich habe bis jetzt nur mit Canon DSLR was zu tun gehabt...
Danke
 
@NW1975: du musst lediglich bei den "alten Samsung GX Objektiven" Aufpassen, die aus der Zeit der zusammenarbeit mit Pentax stammen und einPentax K Bajonett haben.

Alle Objektive mit NX Bajonett sind mit allen NX KAmeras kompatibel.

Es gibt lediglich eines (das Walimex 8mm Fisheye mit f2,8, dass an den 20Mpix am Rand deutliche Farbfehler produziert und eigentlich nur mit den alten 14Mpix Sensoren ohne explizites PostProcessing benutzt werden kann)

Alle Walimex/Samyang Objektive sind nur MF Objektive...einige aber sehr gut was die Bildqualität angeht und abgesehen vom 85mm sind alle im Vergleich zu Samsungfestbrennweiten recht wuchtig, da meist für alle DSLR gerechnet.

viel Spass mit deiner NX300 :top:
 
Nabend!
Mittlerweile habe ich meine NX300...
Bis jetzt zufrieden.
Nur heute ist nicht mein Tag...
Wollte ausprobieren Bilder direkt von der Kamera zu Picasa schicken via WLAN...
Musste 4 oder 5 mal im Samsung Menü bei Picasa anmelden,weil jedes mal stand ID oder PW falsch...
Dann habe ich bemerkt,dass mein Galaxy S3 SMS von Google empfangen hat...

"Vor Kurzem hat jemand versucht, sich über eine Anwendung in Ihrem Google-Konto (xxxxxx@googlemail.com) anzumelden.

Der Anmeldeversuch wurde aufgrund der Möglichkeit unterbunden, dass es sich um einen Hacker handelt, der versucht, auf Ihr Konto zuzugreifen. Bitte lesen Sie die Details zu diesem Anmeldeversuch:

Sonntag, 8. September 2013 07:24 Uhr UTC
IP-Adresse: xxx (xxx.eu-west-1.compute.amazonaws.com.)
Standort: unbekannt


Wenn dieser Anmeldeversuch nicht von Ihnen stammte, hat vermutlich ein Unbefugter versucht, auf Ihr Konto zuzugreifen. Sie sollten sich so schnell wie möglich in Ihrem Konto anmelden und Ihr Passwort zurücksetzen. "

Super...
Jetzt musste ich mein PW ändern,weil nix mehr ging...

Jetzt die Frage:
Hat jemand schon Bilder direkt von Kamera zu Picasa geschickt?
Falls ja,wie soll ich mich da anmelden,wenn Google denkt,dass meine NX300 ein Hacker ist?
Danke.
 
Ich kann dazu leider Nichts sagen, weil ich keine Ahnung davon habe...
Bin auch zu alt für diesen "neumodischen Kram" ;)
(Bitte diesen Beitrag nicht so ernst nehmen oder falsch verstehen...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten