• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Samsung NX300

Darf ich trotzdem nochmals den Lowlight Autofokus zum Thema machen?
Laut einiger Amazon Rezessionen soll die Kamera ja bei wenig Licht nichts mehr treffen oder sich beim Scharfstellen extrem schwerfällig verhalten.

Ist dies durch die letzten Updates jetzt deutlich besser geworden?

Viele Grüße
Matthias
 
Tja, habe versucht hier im Urlaub (auf'm Campingplatz an der Nordsee) das Update zu installieren. Ich habe zwar den Download mit meinem S4 machen und auch entpacken können, aber leider kann ich die bin nicht mittels der Samsung-App auf die NX übertragen.

Okay, dachte ich, fährste mal eben los ne Micro-SD mit Adapter kaufen
Mein S4 hat ja einen Micro-SD Slot.

Gibt's hier leider im ganzen Ort nicht!
Und Zuhause habe ich genug Adapter...

Hat kein Nachbar einen Laptop? Eine andere Idee hätte ich auch nicht.
 
Darf ich trotzdem nochmals den Lowlight Autofokus zum Thema machen?
Laut einiger Amazon Rezessionen soll die Kamera ja bei wenig Licht nichts mehr treffen oder sich beim Scharfstellen extrem schwerfällig verhalten.

Ist dies durch die letzten Updates jetzt deutlich besser geworden?

Viele Grüße
Matthias

Lösung a) AF-Hilfslicht
Lösung b) Laser Pointer

Mir ist es immer wieder ein Rätsel wie Ihr früher fotografiert habt?!
Ich habe hier aktuell ein Samsung NX11. Es gibt kaum Situationen wo der AF nicht trifft.
Das Fokusfeld last sich verschieben,verkleinern und vergrößern. Und das alles mit nur einem Tastendruck.Besser geht es nicht, geht mal zu anderen Herstellern ob die das auch so gut gelöst haben,viel Spaß dabei.....
Ich warte jetzt nur noch auf eine NX30,die wird mit Sicherheit der absolute Oberhammer.
Wobei ich schon jetzt mit einer NX300 liebäugle.
Meine langjährige Erfahrung bestätigt sich immer wieder das man beim Samsung System am besten aufgehoben ist. Klasse Objektive,alle Brennweiten bis 200mm abgedeckt.
Klasse Bodys intuitive Bedienung, tolle Haptik.
Herz was willst Du mehr.
Selbst die NX11 ist schon Klasse, high ISO mal ausgenommen.
Ich hab manchmal ein bisschen den Eindruck das sich Kaufinteressenten am Samsung Logo
an der Cam stören-unglaublich wie ich finde.
Ich hatte es schon mal gesagt und wiederhole das gerne. Die Koreaner sind die besseren Japaner.


Also-das Thema low-light AF nicht über bewerten. Die anderen Hersteller kochen da auch nur mit Wasser.
LG Volker
 
Hallo Volker,
am Samsung Logo störe ich mich nicht, da ich bei inzwischen 2 Telefonen und 1 Tablet auf Samsung schwöre.

Mit dem AF bin ich von meiner bisherigen OMD E-M5 verwöhnt, deswegen auch die Frage nach dem Lowlight Verhalten. In der Summe sagt mein Bauchgefühl, dass die NX 300 genau die Kamera wäre, die ich mir so vorstelle. :D
 
..Lowlight Autofokus..

Laut einiger Amazon Rezessionen soll die Kamera ja bei wenig Licht nichts mehr treffen oder sich beim Scharfstellen extrem schwerfällig verhalten.

Ist dies durch die letzten Updates jetzt deutlich besser geworden?

..

Ich hatte die NX300 gestern bei den Kölner Lichtern dabei. allerdings auf einem Schiff, da war nicht viel mit Wackelfrei (der Rhein schaukelt :ugly:) aber ich habe keinerlei Probleme gehabt.

Warum: nun low light ist nicht so sehr ein Problem, low contrast eher und speziell wenn man mit single AF Point fokussiert muss der sich eben an einer Kontrastkante festkrallen können. Stell auf "Multi AF", dann wird die NX auch immer "irgend etwas" finden.

Ich persönlich finde den LowLight AF der NX300 z.B. für deutlich besser als z.B. den der Nikon V1 (weil -wie an anderer Stelle angemerkt- das Hilfslicht der NX300 deutlich heller ist)

Das Problem ist eher eine Kontrastreiche Stelle für den AF zu finden, und den mu sst du ihm schon an bieten
 
Hallo Volker,
am Samsung Logo störe ich mich nicht, da ich bei inzwischen 2 Telefonen und 1 Tablet auf Samsung schwöre.

Mit dem AF bin ich von meiner bisherigen OMD E-M5 verwöhnt, deswegen auch die Frage nach dem Lowlight Verhalten. In der Summe sagt mein Bauchgefühl, dass die NX 300 genau die Kamera wäre, die ich mir so vorstelle. :D

Hm, ok.
Und was stört dich konkret an der OMD E-M5? Oder willst noch nen zweiten Body neben der Olympus?
Vielleicht kann sich ja hier unser "Samsung Spezialist" Tjobbe dazu äußern.
Übernimm das bitte mal Oliver.
Im übrigen war das "Samsung Logo" nicht auf Dich bezogen. Ich habe selbst mittlerweile auch etliche Samsung Geräte und bin sehr zufrieden.
Wahrscheinlich bin ich auch deswegen ein klein bißchen "Samsung Sympatisant":D:lol:
Bezüglich der NX300 nochmal-ich möchte eigentlich einen Sucher nicht mehr missen, auch wenn selten in Gebrauch. Aber wenn ich ihn brauche dann richtig. Und da ist selbst der NX11 Sucher mehr als ausreichend.
Ein Blick durch den NEX-6 Sucher läßt mich bestätigen, das die Auflösung des NX11 Suchers genügt.
Was Du auch nicht unterschätzen darfst--das Samsung AMOLED Display ist schon klasse, ich werde mir nie mehr eine Kamera ohne diese Technologie kaufen. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied zu normalen Displays.
Der NEX Sucher mag etwas besser sein als der NX-11 Sucher, zweifelsohne.
Dafür ist das Amoled Display der Samsung über jeden Zweifel erhaben im Vergleich zum Sony Display. Und ich fotografiere und sichte die Bilder ja zu 95 Prozent durch das Display.

Samsung steht für mich für sehr gute Qualität, faire Preise und gute Bedienung - nicht nur bei der NX-Serie.
 
Ich hatte die NX300 gestern bei den Kölner Lichtern dabei. allerdings auf einem Schiff, da war nicht viel mit Wackelfrei (der Rhein schaukelt :ugly:) aber ich habe keinerlei Probleme gehabt.

Warum: nun low light ist nicht so sehr ein Problem, low contrast eher und speziell wenn man mit single AF Point fokussiert muss der sich eben an einer Kontrastkante festkrallen können. Stell auf "Multi AF", dann wird die NX auch immer "irgend etwas" finden.

Ich persönlich finde den LowLight AF der NX300 z.B. für deutlich besser als z.B. den der Nikon V1 (weil -wie an anderer Stelle angemerkt- das Hilfslicht der NX300 deutlich heller ist)

Das Problem ist eher eine Kontrastreiche Stelle für den AF zu finden, und den mu sst du ihm schon an bieten

oha, meine Bitte an Oliver wurde erhört*smile*.
Ich muß jetzt einfach mal dumm fragen an Dich @Tjobbe.
Die NX300 hat doch auch Phasen-AF, oder?
kann man da nicht anwählen welchen Typ man möchte? Denn ich denke mir schon das da ein Phasen AF speziell bei low-light Vorteile hat. Gut kommt natürlich auch drauf an wie empfindlich die Lichtbreite des Phasen-AF der jeweiligen CAM ist.
Danke schonmal im vorraus.
LG Volker
 
Als jpeg Knipser hatte ich früher bei meiner D90 noch nie Probleme, meine Kameras auf einen gefälligen Output zu trimmen.
Mit dem, was die neuen Sony-Sensoren so rauslassen, bin ich seit dem Chiphersteller-Wechsel weder bei Nikon(D7000/7100), noch bei Olympus(E-M5/ E-PL5) so recht zufrieden.
Ich kann es schlecht erklären, entweder wirst Du mit einer Kamera warm oder nicht.
Die Beispielbilder der NX300 und Videos über die vielen Funktionen haben mir schon mal gut gefallen(y)

Irgendwer hat es schon geschrieben und ich kann es nur wiederholen: Ich kenne keinen Hersteller, der so schnell in den Systemkameramarkt eingestiegen ist und so vehement an der sichtbaren Verbesserung arbeitet wie Samsung :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
..
Die NX300 hat doch auch Phasen-AF, oder?
kann man da nicht anwählen welchen Typ man möchte? ...

also der PhaseAF bei der V1 funktioniert bei LowLight garnicht, ab einer gewissen lichtmenge funktioniert der nicht mehr. Wie das bei der NX it hab ich noch nicht getestet, vermute da aber ähnliches

Der PDAF kann nicht explizit "eingeschaltet" werden und es ist auch nicht wirklich ersichtlich wann er wirklich arbeitet, aber der Tracking AF (also nicht der AF-C !) fuinktioniert nur bei der NX300, nicht bei der NX2000 mit gleicher engine, daher wird er da in jedemfall aktiv sein. Die verbesserungen mit Single AF Point gegenüber einer O)M-D kann aber auch nur durch denPDAF herrühren, daher vermute ich eben ihn immer irgentwie aktiv.
 
Irgendwer hat es schon geschrieben und ich kann es nur wiederholen: Ich kenne keinen Hersteller, der so schnell in den Systemkameramarkt eingestiegen ist und so vehement an der sichtbaren Verbesserung arbeitet wie Samsung :eek:

Ja da hast Du Recht :)
Vor allem der eigenständige Objektivbau ist da hervorzuheben.
Die haben förmlich über Nacht etwas aus dem Boden gestampft.
Die Jpegs von Samsung,jedenfalls an meiner NX11 sind gut.
LG Volker
 
OHA,
Wo liegt denn nun konkret der Unterschied zwischen Tracking AF und AF-C?
Ich glaub ich werd langsam alt :)
LG Volker

Laut Samsung .....

AF-C:

Während Sie [Auslöser] zur Hälfte gedrückt halten, wird ständig
automatisch scharfgestellt. Nachdem der Fokusbereich auf das Motiv
eingestellt wurde, bleibt das Motiv immer scharfgestellt, auch wenn es
sich bewegt. Dieser Modus wird zum Fotografieren eines Radfahrers, eines
laufenden Hundes oder bei einem Autorennen empfohlen.

Tracking AF:

Der Tracking-AF ermöglicht Ihnen, Motive nachzuverfolgen und sie
automatisch scharfzustellen, auch wenn sich das Motiv bewegt oder wenn
Sie die Bildgestaltung der Aufnahme ändern.

z.B ... Weißer Rahmen: Die Kamera
folgt dem Motiv ... Grüner Rahmen: Das Motiv ist
scharfgestellt, wenn Sie den
[Auslöser] zur Hälfte drücken ... Roter Rahmen: Das Scharfstellen
war nicht möglich.

DEN UNTERSCHIED KANN ICH ABER NICHT ERKLÄREN :ugly:
 
nun leider ist das aus der Samsungbeschreibung nicht so 100% klar, aber der Tracking AF behält auch die "Information" was er verfolgen soll, wenn sich das Objekt mal aus dem Display entfernt und dann kurz danach wieder zurückkommt (ich meine das Zeitfenster liegt so bei 1-2 sec)

Das funktioniert auch gut wenn du Zooms oder die Kamera bewegst
 
nun leider ist das aus der Samsungbeschreibung nicht so 100% klar, aber der Tracking AF behält auch die "Information" was er verfolgen soll, wenn sich das Objekt mal aus dem Display entfernt und dann kurz danach wieder zurückkommt (ich meine das Zeitfenster liegt so bei 1-2 sec)

Das funktioniert auch gut wenn du Zooms oder die Kamera bewegst

Ah OK,also eine Art AF-C mit Gesichtserkennung:)
 
Ich habe heute die Firmware 1.30 auf der Kamera aktiviert. Die Kamer funktionierte dann zuerst noch. Doch nach dem ausschalten lässt sie sich nicht mehr anschalten und die Statuslampe blinkt grün.:eek:

Das Update verlief ansich störungsfrei. :confused:

Wer hat eine Tipp für mich - gern auch als PN.
 
Hallo Zusammen,
Ich bin absoluter Neuling beim fotografieren mit der nx300 und habe mich nun etwas mehr als eine Woche mit ihr beschäftigt.

Gestern habe ich das Update 1.30 aufgespielt und bilde mir seit dem ein dass meine Einstellungen die ich z.B unter "P" mache wie z.B Serienbild nicht nur für "P" gelten sondern für alle anderen Programme auch. Ich hätte die Erwartung dass die Einstellung die ich für "p" mache für "p" gelten und genauso die Einstellung die für "s" mache für "s" gelten.

Habe ich eine falsche Erwartung?
Viele Dank im Voraus für eure Hilfe
 
Ich lese das so raus:

Beim AFC bewege ich die Cam dem Ziel hinterher und der AF versucht das auch .

Beim Tracking AF bewege ich die Cam nicht, im sucher sehe ich wie die Cam versucht das Objekt zu erwsichen, oder?

(y)

Laut Samsung .....

AF-C:

Während Sie [Auslöser] zur Hälfte gedrückt halten, wird ständig
automatisch scharfgestellt. Nachdem der Fokusbereich auf das Motiv
eingestellt wurde, bleibt das Motiv immer scharfgestellt, auch wenn es
sich bewegt. Dieser Modus wird zum Fotografieren eines Radfahrers, eines
laufenden Hundes oder bei einem Autorennen empfohlen.

Tracking AF:

Der Tracking-AF ermöglicht Ihnen, Motive nachzuverfolgen und sie
automatisch scharfzustellen, auch wenn sich das Motiv bewegt oder wenn
Sie die Bildgestaltung der Aufnahme ändern.

z.B ... Weißer Rahmen: Die Kamera
folgt dem Motiv ... Grüner Rahmen: Das Motiv ist
scharfgestellt, wenn Sie den
[Auslöser] zur Hälfte drücken ... Roter Rahmen: Das Scharfstellen
war nicht möglich.

DEN UNTERSCHIED KANN ICH ABER NICHT ERKLÄREN :ugly:
 
Hallo Zusammen,
Ich bin absoluter Neuling beim fotografieren mit der nx300 und habe mich nun etwas mehr als eine Woche mit ihr beschäftigt.

Gestern habe ich das Update 1.30 aufgespielt und bilde mir seit dem ein dass meine Einstellungen die ich z.B unter "P" mache wie z.B Serienbild nicht nur für "P" gelten sondern für alle anderen Programme auch. Ich hätte die Erwartung dass die Einstellung die ich für "p" mache für "p" gelten und genauso die Einstellung die für "s" mache für "s" gelten.

Habe ich eine falsche Erwartung?
Viele Dank im Voraus für eure Hilfe

Falsche Erwartung:eek::eek:
 
Ich lese das so raus:

Beim AFC bewege ich die Cam dem Ziel hinterher und der AF versucht das auch .

Beim Tracking AF bewege ich die Cam nicht, im sucher sehe ich wie die Cam versucht das Objekt zu erwsichen, oder?

(y)

Mhhh das könnte so sein. Aber bei AF-C macht er das doch auch. Oder :confused::confused::confused: Einmal mit AF-C fokusiert und die Person etc ... bewegt sich im Bild und der AF-C gleicht das Bild an Schärfe auch aus ... Oder doch nicht :confused::confused::confused::confused::confused:
 
Update 1.30 ...

War das nicht nur für den Osteuropäischen Markt bestimmt ????

Ich bin mit der 1.20er Vers. mehr als zufrieden ...

Was Samsung für die 300er durchaus bereitstellen könnte, wäre ein Update für die Sättigungsanpasung der Selektiven Farben ... blau - rot - gelb - grün ... z.B wenn ich im Garten meine gelben Gießkannen ablichte ... werden unzählige Teilstücke meines rasens und der Hecke auch gelb mit abgezeichnet. Also das hat Nikon da besser im Griff ...

Mit den Gießkannen ist jetzt NUR ein sehr grobes Beispiel :);)

Anbei mal ein Beispielbild von heute Nachmittag ... NX300 - Selektiver Modus = grün .... Gießkanne ist gelb ... und meine Rasenfläche ist "Grün" (y)

Normal ist das doch nicht wirklich :mad: Oder :confused:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten