• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Samsung NX300 Alternativen

rob909

Themenersteller
Guten Tag, ich will mir demnächst eine Systemkamera zulegen. Mein momentaner Favorit ist die Samsung NX300, welche ich auch schon im Fotogeschäft ausprobieren konnte. Nun will ich mich nur noch einmal vergewissern, ob denn bessere Alternativen in diesem Preissegment existieren. Ist zum Beispiel die Canon EOS M eine bessere Wahl für mich? Ich würde einfach mal gerne einpaar Alternativen und ihren Vorteil(e) gegenüber der NX300 hören.

Budget: im Bereich der NX300 (350-400 €)

Was ich fotografieren würde: Landschaft, Portraits, Partys, Pflanzen & Blumen, Makros, Stillleben

Was mir wichtig ist:
-gute Auswahl an Objektiven
-gute Videofunktion
-möglichst geringe Geräusche beim fokussieren
-Langzeitbelichtung
-(optional) lichstarkes Kit-Objektiv

Was mir eher unwichtig ist:
-AF
-Wifi & etc.

MfG Rob.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zum Beispiel die Canon EOS M eine bessere Wahl für mich?
Was für DICH besser ist, kannst immer nur Du selbst entscheiden - ich weiß, das ist wenig hilfreich, aber die meisten haben sich aus guten Gründen für ihr System entschieden und sind dann auch damit zufrieden (und werden es dann hier auch empfehlen).
-gute Auswahl an Objektiven
Die umfangreichste Auswahl an Objektiven gibt es im mFT-System (Panasonic/Olympus) - die Frage ist aber eher: welche Objektive brauchst Du wirklich? In den meisten Systemen gibt es genügend um Deine Motive abzudecken.
-gute Videofunktion
Bietet Panasonic und auch Sony - aber für den Heimgebrauch reichen eigentlich auch alle anderen.
-möglichst geringe Geräusche beim fokussieren
Ich weiß nicht wie das in anderen Systemen ist - aber ich denke bei allen spiegellosen Systeme hast Du damit auch keine gröeren Probleme als bei mFT.
-Langzeitbelichtung
Da bietet wiederum Olympus die meisten Möglichkeiten, ob LiveTime oder LiveComposite.
-(optional) lichstarkes Kit-Objektiv
Gibt es bei Fuji, Samsung und mFT - bei Canon M und Sony sieht es da eher schlechter damit aus.
Landschaft, Portraits, Partys, Pflanzen & Blumen, Makros, Stillleben
Landschaft kann man mit den Kitobjektiv machen, normale Pflanzen und Blumen meist auch noch. Für Portraits braucht man eine lichtstarke Festbrennweite, für Partys eher eine lichtstarke Normalbrennweite oder leichtes Weitwinkel und richtige Makros brauchen ein Makroobjektiv (das überall nicht billig ist) und bei Stilleben kommt es sehr drauf an, für den Anfang sollte aber auch hier das Kit reichen.

Wie es bei den anderen aussieht müssen andere sagen, für mFT würde ich als Alternative die Olympus E-PL5 nennen, dürfte sich auch genau im Preisrahmen bewegen. Für Portraits das 45/1,8 für die Party das 20/1,7 für die Makros gibt es das 45/2,8 oder das 60/2,8 - oder man adaptiert das 35/3,5 oder einfach ein manuelles Makroobjektiv - wie bei allen anderen Systemen auch.

Ob das jetzt besser oder schlechter als die NX für Dich ist, musst Du - wie schon gesagt - selber entscheiden.
 
Budget: im Bereich der NX300 (350-400 €)

Was ich fotografieren würde: Landschaft, Portraits, Partys, Pflanzen & Blumen, Makros, Stillleben.

Hallo Rob,

bei der Samsung NX300 bekommst Du das 18-55 mm OIS Objektiv dazu - Lichtstärke ist dann f3.5-5.6 ... - da es sich um einen APS-C-Sensor handelt entspricht die Brennweite 27-82,5mm an KB - vergleichbar bei der PEN E-PL5 wäre das 14-42mm f3.5-5.6 (oft im Kit dabei ;)), was, aufgrund des Crop-Faktors 2,0, 28-84mm KB entspricht --- alternativ gibt es diese Werte auch als Pancake und, etwas mehr Weitwinkel und leichtes Tele, mit Makro-Funktion beim 12-50mm f3.5-6.3 --- wenn Du mehr Lichtstärke beim Normal-Zoom wünscht, dann bietet sich das 12-40mm f2.8 an, liegt aber in der oberen Preisklasse der mFT-Objektive. Für klassische Portraits (Freistellung, Bokeh) gibt es eine große Auswahl an lichtstarken Festbrennweiten - von preisgünstig bis preiswert :angel:.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Hallo, also die Olympus gefällt mir sehr gut. Viele Objektive sind ja schon richtig günstig zu bekommen und ein externes Mic über 3,5mm-Klinke kann man auch verwenden. Wie sieht es denn mit der Videoqualität gegenüber der NX300 aus? Leider kann die Olympus ja nicht in 24 FPS aufnehmen. Ansonsten versuche ich die Olympus mal im Geschäft auszuprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke auch, dass man mit jedem System zufrieden sein kann. Die Objektivauswahl ist nicht schlecht bei Samsung, es ist die Frage was Du vermisst bzw. was und wieviel Du in Zukunft in Objektive investieren möchtest. Preis/Leistung ist wirklich gut bei Samsung, die anderen Mitbewerber sind auch nicht günstiger. Wenn es ein hochwertiges lichtstarkes Zoomobjektiv wie das 16-50 2,8 sein soll, das kostet halt schon was,
preisgünstig, gut und leicht geht es mit den Pancakes
Bei Insekten kann man sich anfangs auch bei Samsung mit Nahlinsen behelfen. Ich bin im Makrobereich auch noch am testen, ob ich da noch intensiver einsteigen will. Schlecht ist das Bild von heute nicht geworden, klar geht es noch besser, mit einem Marumi +3 Achromaten und dem Samsung 50-200 mm, (aus JPG. komplett unbearbeitet, nur verkleinert).
Zu Video kann ich leider nichts sagen, weil ich das überhaupt nicht mache.
Party geht nur mit Samsung, wenn es nicht zu dunkel ist, weil der Autofokus sonst keine Kante zum fokussieren findet oder man muss das manuell machen.
VG,
Silke
 

Anhänge

Du kannst Dir im Samsung Beispielbilderthread ja mal die Bilder anschauen, die ich mit der NX300 und dem 18-55 geschossen habe.

Im Vergleich zu meiner Canon EOS 60D mit Tamron 17-50/2.8 bin ich ganz zufrieden. Das Samsung Objektiv hat nicht ganz soviel Freistellungsvermögen wie das Tamron, aber es gibt natürlich ein teures, lichtstarkes Zoom in dem Bereich von Samsung.

mft hatte ich auch mal als Zweitcam, da war aber das Normalzoom für Freistellung überhaupt nicht geeignet.

Ich habe mich letztlich auch wegen der Bedienung für die Samsung entschieden.
 
Aber das Normalzoom 18-55 mm würde ich für Party nicht empfehlen, ist zu lichtschwach. Das 45 1,8 habe es erst ganz neu und finde es wirklich gut und auch noch recht klein, von der Größe passend zur NX 300.

VG,
Silke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten