• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung Nx100 schlecht?

eigentlich nein, die beiden Kitobjektive erfuellen jeweils unterschiedliche Anforderungen.

Das 20-50 ist so grade noch taschentauglich, das 18-55 ist dagegen alles andere als klein. Das 20-50 ist bei Offenblende besser als das 18-55 und auch sonst von der optischen Leistung etwas besser.

Das 18-55 hat hat gerade im WW Bereich die 2mm Brennweite mehr, die man manches Mal braucht (im Tele ist mir das relativ egal) und der OiS arbeitet recht zuverlaessig, und wie schon von Armin angedeutet ist der sehr leise.

Man kann sagen, dass das 18-55 etwas vielseitiger ist, das 20-50 einfach portabler und optisch etwas besser

Auf http://www.photozone.de/Reviews/samsungnx sind von beiden Tests zur optischen Leistung an der NX200 hinterlegt.
 
I Got an opportunity to handle and shoot one with this camera. Seems very well made. I can use my old Pentax 28mm and 50mm prime lenses. It easily fits in coat pocket with smaller lenses. Drawback is it lacks viewfinder. But I love this camera!
 
Also von allen Kameras die ich bisher hatte macht die NX100 den besten Gesamteindruck überhaupt. Und ich hatte wirklich alles andere als Einsteiger DSLR´s.
Das ständige "Geschrei" nach - die Kamera kann das nicht so gut, ist hier schlecht und da schlecht ist für mich schon fast lächerlich.

Kann mir mal einer den Vorteil einer klassischen DSLR nennen wenn man den Aspekt "Sucher xx schneller AF-C xx Fokussieren bei schlechtem Licht" außer acht läßt????
Und selbst mit den genannten Mankos läßt es sich leben bzw. man kann sich gut arrangieren.
Für alles andere ist doch eine EVIL geradezu prädestiniert!!!
Wo ich früher Belichtungsreihen machen mußt um halbwegs korrekt belichtete Bilder herauszubekommen, sehe ich nun am Display über das Live-Histogramm wie ich belichten muß.
Wenn ich Spotmessung mache und das AF-Messfeld dabei verschiebe dann sieht man auch sofort im Display was Sache ist.
Die Serienbildgeschwindigkeit der NX100 ist für mich ok-mehr habe ich bisher noch nie gebraucht--und wenns denn mal mehr sein muß dann aktiviere ich den Modus mit 30B/Sekunde,,das genügt Dicke für 15x10 und 18x13 Prints.
Das schafft keine DSLR!!!!
Auch das oft kritisierte Bildrauschen bei ISO1600 und aufwärts--da lache ich ständig drüber. Siehste gar nix bis A4 !!!!

Dieses ständige gejammere findet auf einem fast schon lächerlichem Niveau statt. Einfach raus gehen, sich auf´s Motiv konzentrieren und abdrücken wirkt manchmal Wunder!:top:

Das einzige was mir an der NX100 konkret fehlt ist ein Klappdisplay ala EX1.
Aber selbst ohne geh ich einfach in die Knie--Kamera knapp über Boden und geb ihr die Richtung vor. Klappt ganz gut und bei 14MPIX hat man genügende Spielraum zum beschneiden.
Nimm mal den kloben DSLR dazu, viel Spaß dabei.

Auch auf die Belichtung der NX100 kann man sich auch zu 100prozent verlassen, das passt einfach.
Die Bildqualität ist sehr gut und der kritisierte Abfall des Dynamikbereiches ist bei normalen Lichtverhältnissen überhaupt kein Thema, für alles andere gibt es ja einen Blitz.
Die Objektive des NX Systems sind bis auf das 18-200 mal ausgenommen mehr als fair, um nicht zu sagen fast "spotbillig".
Sie sind trotzdem gut verarbeitet,,nimm einfach mal die Objektive in die Hand, da passt einfach alles.
Speziell das 50-200 OIS von Samsung ---gehst Du mal zu den klassischen Herstellern und nimmst von denen ein 50-200 in die Hand--dann weißt Du was ich meine.
Die 16er,20er,30er Pancakes sind sowas von rattenscharf und dazu preislich ne Wucht--gehst Du mal zu den anderen Herstellern und schaust was die Kosten.
Auch die Roadmap für 2012 ist klasse und vor allem durchdacht und strategisch klug.
Ein System steht und fällt mit seinen Objektiven.
Was willst Du denn z.B. mit einer NEX-7 oder Sony generell wenn die Objektive dazu einfach nicht passen!!! Ach ja,fast vergessen--kannst natürlich auch ein Zeiss für 800 Euro aufwärts kaufen.
Du kannst Dir auch ne Leica kaufen, um anschließend festzustellen das Du das verbratene Geld besser in Popcorns hättest investieren können.
Und dann gibts da auch noch die neue Fuji..schlagmichtot...
1500Euro für die CAM und für jedes weitere Objektiv 600Euro aufwärts.
Weißt Du was ich dafür alles von Samsung bekomme??
Den ganzen Objektivpark kaufe ich mir dafür und hab sogar noch was übrig und die Bilder passen trotzdem.

Es gibt für mich und meine Einsatzgebiete überhaupt keinen Grund, mehr an Kamera bzw. Features zu haben.
Selbst wenn-eine so tolle Kamera wie die NX100 wird niemals verkauft, auch wenn ich evtl. mal mit einem Nachfolger der NX11 liebäugeln sollte.

Schnapp Dir mal die NX100, geh damit vor die Tür, mach Bilder und erfreue Dich daran.

Um es aber auch klarzustellen, ich gehöre nicht zu der Fraktion die Samsung über alles stellt, gibt auch einiges worüber ich auf gut Deutsch ko.... könnte.
Was ich nicht verstehen kann oder will -- irgendwie hab ich den Eindruck die bei Samsung denken-"die Leute werden das System schon kaufen."
Ich würde mal eher sagen,, die Leute kaufen das was sie kennen oder irgendwo mal in der Werbung, Fernsehen aufgeschnappt haben.
Klingt blöd ist aber so:
Wie wäre es denn mal damit??:
.....Ich bin eine Samsung NX200...... ihr kennt das ja sicher alle.

In diesem Sinne...stets gutes Licht
Grüße Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Volker,

alles das, was du schreibst, hätte von mir stammen können ;) Ich habe die "schwere" Canon 50D mit der Ausrüstung meinem Sohn vermacht und bin auf die die kleine NX100 umgestiegen und ich vermisse überhaupt nichts. Eine tolle Kamera, die im Moment verschenkt wird. Man fragt sich wirklich warum.

Gruß Wolfgang
 
Kann mir mal einer den Vorteil einer klassischen DSLR nennen wenn man den Aspekt "Sucher xx schneller AF-C xx Fokussieren bei schlechtem Licht" außer acht läßt????

Optischer Sucher ist imho. ggü. einem Display immer von Vorteil wenn es sehr hell ist. Displays lassen sich dann oft nicht mehr gut ablesen. Darum habe ich als EVIL auch die NX10 genommen.

Ein weiterer Vorteil (liegt nicht direkt am System sondern eher an der Zeit wie lange das Samsung-System auf dem Markt ist): Mehr Auswahl bei den Objektiven. Ich persönlich vermisse noch ein günstiges lichtstarkes 50er.

Die Serienbildgeschwindigkeit der NX100 ist für mich ok-mehr habe ich bisher noch nie gebraucht--und wenns denn mal mehr sein muß dann aktiviere ich den Modus mit 30B/Sekunde,,das genügt Dicke für 15x10 und 18x13 Prints.
Das schafft keine DSLR!!!!

Sicher?
Selbst meine recht betagte K20D hat einen Burst-Modus mit 20 Bildern/Sek.

Auch das oft kritisierte Bildrauschen bei ISO1600 und aufwärts--da lache ich ständig drüber. Siehste gar nix bis A4 !!!!

Gut, meine Schmerzgrenze liegt eher bei ISO 800, aber ganz ehrlich: Wer von uns ist zu Analog-Zeiten mit einem 800er Film durch die Gegend gezogen? :D

Dieses ständige gejammere findet auf einem fast schon lächerlichem Niveau statt. Einfach raus gehen, sich auf´s Motiv konzentrieren und abdrücken wirkt manchmal Wunder!:top:

Das sehe ich genauso. Wenn einen der fehlende optische Sucher nicht stört bekommt man eine Menge Kamera mit fantastischen Einstellmöglichkeiten für's Geld. Die NX100 ist aus meiner Sicht der optimale "Chiphalter" für die kompakten Linsen (16er, 20er, 30er bzw. 20-50er) und damit eine klasse "immerdabei"-Lösung.

Ich selbst nutze die NX10 (gleicher Sensor wie NX100) meist mit dem 20er, das recht nahe an das klassische 35er der alten Kompaktkameras herankommt. Da vermisse ich unterwegs selten mehr Brennweite.

In der Summe: Kaufen!
Für 300,-- gibt es auch gebrauchte mit einem 20er für wenig mehr auch schon mit einem 30er Objektiv zusätzlich.

Viele Grüße

Dirk
 
Hallo Volker,

alles das, was du schreibst, hätte von mir stammen können ;) Ich habe die "schwere" Canon 50D mit der Ausrüstung meinem Sohn vermacht und bin auf die die kleine NX100 umgestiegen und ich vermisse überhaupt nichts. Eine tolle Kamera, die im Moment verschenkt wird. Man fragt sich wirklich warum.

Gruß Wolfgang

Vielen Dank Wolfgang,
es ist auch wirklich so.
Ich hatte selbst eine EOS 40D + 70-200/4 L USM und 28-135 USM 70-200/2.8 Tamron 35/2 50/1.8 und und und.....Batteriegriff,Blitz......

Allerdings habe ich sie im Gegensatz zu Dir noch gewinnbringend verkaufen können:D
Mich hat diese Schlepperei einfach nur angek....-wahrscheinlich auch wie bei Dir,oder??
Ich werde demnächst mal Judobilder einstellen(muß mir noch die Genehmigung holen). Da hatte parallel zu der NX100 mit einer 5DMKII eines Bekannten fotografiert mit dem 17-40 L USM.
Die Halle war sowas von schlecht ausgeleuchtet...
Ich sag es mal so,,das Rauschen der 5DMKII ist schon eine Wucht aber im gesamten kann ich nicht sagen das die Bilder mit der NX100 signifikant schlechter geworden sind,,im Gegenteil--ich hab mit der NX100 das ganze viel souveräner und entspannter durchgezogen-vor allem weil ich in dem ganzen Gewusel(mittendrin im Geschehen) "gelenkiger" unterwegs war-Boden etc.
Es gibt natürlich manchmal Situationen wo man eine 40D/50D vermisst, ich denke Dir gehts wahrschleich genauso.
Aber das macht jetzt wirklich gerade mal 5-7 Prozent aus, und selbst da kommt man irgendwie durch.
Grüße Volker
 
Optischer Sucher ist imho. ggü. einem Display immer von Vorteil wenn es sehr hell ist. Displays lassen sich dann oft nicht mehr gut ablesen. Darum habe ich als EVIL auch die NX10 genommen.

Ein weiterer Vorteil (liegt nicht direkt am System sondern eher an der Zeit wie lange das Samsung-System auf dem Markt ist): Mehr Auswahl bei den Objektiven. Ich persönlich vermisse noch ein günstiges lichtstarkes 50er.



Sicher?
Selbst meine recht betagte K20D hat einen Burst-Modus mit 20 Bildern/Sek.



Gut, meine Schmerzgrenze liegt eher bei ISO 800, aber ganz ehrlich: Wer von uns ist zu Analog-Zeiten mit einem 800er Film durch die Gegend gezogen? :D



Das sehe ich genauso. Wenn einen der fehlende optische Sucher nicht stört bekommt man eine Menge Kamera mit fantastischen Einstellmöglichkeiten für's Geld. Die NX100 ist aus meiner Sicht der optimale "Chiphalter" für die kompakten Linsen (16er, 20er, 30er bzw. 20-50er) und damit eine klasse "immerdabei"-Lösung.

Ich selbst nutze die NX10 (gleicher Sensor wie NX100) meist mit dem 20er, das recht nahe an das klassische 35er der alten Kompaktkameras herankommt. Da vermisse ich unterwegs selten mehr Brennweite.

In der Summe: Kaufen!
Für 300,-- gibt es auch gebrauchte mit einem 20er für wenig mehr auch schon mit einem 30er Objektiv zusätzlich.

Viele Grüße

Dirk

Du weißt schon das in absehbarer Zeit ein 55/1.8 rauskommen soll???
Da ist fest auf meinem Merkzettel verbucht.
Dann bin ich mit 20/30/55 genau da wo ich sein will-NX100 rechte Jackentasche-Objektive in der linken Tasche:top:
Top-Bildqualität mit einer kompaktheit die Ihresgleichen sucht.

Imho-mit dem Sucher gebe ich Dir natürlich recht-hatte ich auch geschrieben das es an der 100er ein kleines Manko ist.
Allerdings hatte ich diese Situation noch nie und wenn fast gar nichts mehr in dieser Richtung ging--Blind draufhalten weil ja wie gesagt die Belichtung sehr sehr zuverlässig ist.
Kurzum gesagt wie Du schon sagst:D Für das Geld??? Suchen und finden sind zwei paar Schuhe.
Grüße Volker
 
Du weißt schon das in absehbarer Zeit ein 55/1.8 rauskommen soll???
Da ist fest auf meinem Merkzettel verbucht.

Ich weiss, aber es ist noch nicht da, und leider sind die zeitlichen Aussagen von Samsung doch immer mit etwas Vorsicht zu geniessen...

Da ich zu meiner NX10 noch M42 und M39-Adapter dazu bekommen habe, werde ich wohl erstmal mein Glück mit einer manuellen Linse suchen. Ich hoffe, dass ich mit der Bildschirmlupe mit der Fokussierung halbwegs hinkomme.

Viele Grüße

Dirk
 
Ich weiss, aber es ist noch nicht da, und leider sind die zeitlichen Aussagen von Samsung doch immer mit etwas Vorsicht zu geniessen...

Da ich zu meiner NX10 noch M42 und M39-Adapter dazu bekommen habe, werde ich wohl erstmal mein Glück mit einer manuellen Linse suchen. Ich hoffe, dass ich mit der Bildschirmlupe mit der Fokussierung halbwegs hinkomme.

Viele Grüße

Dirk

....sollte ohne große Probleme auf alle Fälle klappen.
Wenn ich meine manuellen aufschraube, dann liegt der "Fehlfokus" sagen wir
Pi mal Daumen ca. 5Prozent.
Es funktioniert eigentlich ganz gut,, meine Erfahrung hat gezeigt das man sich sowohl auf die Vergrößerung des Displays als auch an den Balken verlassen kann,,mit zuverlässigerer Tendenz zum Display.
Grüße Volker.
 
....sollte ohne große Probleme auf alle Fälle klappen.

bei den M39 Schraubern solltest du dir ev. die Kompatibiliaetsliste des M39 Bajonetts mal anschauen

http://www.opeanut.com/img_upload/NX_Leica_adapter_Eng_link.html

Es geht da zwar um die Version mit dem komplett getauschten Bajonett, aber ich denk mal das das Problem mit WW Objektiven sicher auch bei dem Gewindeadapter auftritt.

als auch an den Balken verlassen kann,,mit zuverlässigerer

den Balken gibts nicht bei der NX10...war wohl Firmware seitig nicht wie bei der NX100 nachruestbar :). Ich nutzt die NX10 mit dem OM's aber auch recht zuverlaessig nur mit der 2fach Lupe, geht wenn man sich dran gewoehnt hat.
 
um mal etwas dazu beizutragen--NX100 schlecht bzw. schlechte Bildqualität !!

ISO 3200-nicht entrauscht

Ein Bild muß richtig belichtet sein-man kann auf dem Bild ganz gut erkennen wie gut die NX100 das Rauschen umsetzt und dabei die Details erhält.
Es ist mir wichtig gewisse Strukturen noch zu erkennen - und nicht aus einem Wollpullover einen weichgespülten Lappen erhalte!!!!!
Gruß Volker
 
Vielen Dank noch für die Hinweise zu manuellen Linsen.

Volkers Bilder finde ich jetzt wirklich beeindruckend, ich habe einiges was bei ISO 1600 deutlich schlechter aussieht. Da werde ich wohl sorgfältiger auf die Belichtung achten müssen.

Viele Grüße

Dirk
 
hallo dslr gemeinde,

ein interessantes forum sehe ich hier...
eine frage von einem absoluten neuling und auch eine etwas spezielle gleich dazu ........

ich hoffe ich darf eine solche frage hier stellen und werde nicht gleich gerügt und auf einen anderen thread verwiesen, den ich natürlich nicht gefunden habe, schwitz ! ;-)

hat irgendjemand schon einmal mit dieser kamera digiscoping betrieben ?
ich gehe davon aus, dass man mit einem t2 / four/thirds adapter ein spektiv samt adapter ( in meinem fall leica apo televid / und 1.000 mm adapter ) dort befestigen kann...

ich stehe im moment vor der schweren aufgabe eine kamera auszusuchen, mit der ich " vernünftige " bilder erhalte ohne gleich viel geld zu investieren !

irgend eine idee dazu ?

ich wäre sehr verbunden :confused:

danke für eure beiträge

d.
 
Kann mir mal einer den Vorteil einer klassischen DSLR nennen wenn man den Aspekt "Sucher xx schneller AF-C xx Fokussieren bei schlechtem Licht" außer acht läßt????

Der Sucher natürlich - der IMHO einzige Grund, eine DSLR zu kaufen.

Einfach raus gehen, sich auf´s Motiv konzentrieren und abdrücken wirkt manchmal Wunder!:top:

Wenn es so einfach wäre - ich kämpfe seit sechs Jahren mit Kameras, die nur ein Display besitzen. Und es ist der Punkt erreicht, wo ich einfach nicht mehr will. Ich habe ja sogar eine EX1 mit Klappdisplay - aber auch damit verhunze ich jede Menge Motive, die ich mit DSLR nicht verhunze. Wenn es richtig knackig hell ist (und das ist leider mein häufigstes Einsatzgebiet), dann kann das Display zur Qual werden. Ich habe schon oft Fotos "im Blindflug" gemacht, weil ich ÜBERHAUPT GAR NICHTS auf dem Display gesehen habe.

Es gibt für mich und meine Einsatzgebiete überhaupt keinen Grund, mehr an Kamera bzw. Features zu haben.

Das glaube ich Dir gerne und ich finde die NX100 auch wirklich eine ganz tolle Kamera. Ich hätte sie mir liebend gerne gekauft - aber ich kann und will nicht mehr nur mit Display fotografieren. Du hast andere Motive als ich, aber wer wie ich viel tagsüber in Wüsten und Landschaften usw. fotografiert, hat mit einem Display (selbst mit dem wirklich sehr guten AMOLED Display der EX1) oft ernsthafte Probleme. Ich möchte endlich eine Kamera (gerne Kompakt oder auch EVIL), die einen hochwertigen Sucher anbietet, vorzugsweise optisch. Und ich hätte gerne eine hohe Lichtstärke (das wäre mit NX100 kein Problem) und mehr Freistellungspotential als mit einer EX1.

Ob eine Nikon V1 für mich eine Lösung darstellt, kann ich mangels Test noch nicht sagen. Aber in diese oder eine ähnliche Richtung werde ich forschen.

Im dem Maße, wie Du das Schleppen von DSLRs Leid bist (vollkommenes Verständnis meinerseits), bin ich das Fotografieren mit Display Leid.

Ich gehöre hier allerdings nicht zu der Fraktion, die die Samsung NX100 als grundsätzlich schlechte Kamera empfinden (wobei ein Teil dieser Fraktion das alleine schon aus der Marke "Samsung" ableiten - unsachlicher geht es sicherlich nicht mehr), aber der komplett fehlende Sucher (wo ich einen hochwertigen erwarte) ist für mich leider das K.O.-Kriterium.
 
Vielen Dank noch für die Hinweise zu manuellen Linsen.

Volkers Bilder finde ich jetzt wirklich beeindruckend, ich habe einiges was bei ISO 1600 deutlich schlechter aussieht. Da werde ich wohl sorgfältiger auf die Belichtung achten müssen.

Viele Grüße

Dirk

Da würde ich mir überhaupt mal keine Sorgen machen-ich habe heute erst wieder mit der Post 18x13 Prints erhalten wo bei ISO 1600-3200 überhaupt nix von Rauschen zu sehen ist, wohingegen der 100pro CROP am Bildschirm gelinde gesagt "angsteinflösend" ist.
Von daher nicht überbewerten das Beispielbild @Dirk :
Die Leute sollen wirklich mal die Kirche im Dorf lassen--was mich stört sind Artefakte im CROP--mit einem Bildrauschen kann ich leben.
Und da passt die 100er einfach phänomenal.
Schon mal ein NEX-7 Bild bei ISO800 gesehen in Bereichen wie z.B. Himmel???
Da wirds mir Angst und Bange:grumble:
Bin ich auch schon böse von den Sony-Fanboys angemurmelt worden weil ich das erkannt habe.
Grüße Volker
 
Ich gehöre hier allerdings nicht zu der Fraktion, die die Samsung NX100 als grundsätzlich schlechte Kamera empfinden (wobei ein Teil dieser Fraktion das alleine schon aus der Marke "Samsung" ableiten - unsachlicher geht es sicherlich nicht mehr), aber der komplett fehlende Sucher (wo ich einen hochwertigen erwarte) ist für mich leider das K.O.-Kriterium.

Aber für die NX100 gibt es doch einen Aufstecksucher (EVF). Und der ist gar nicht einmal so schlecht. Kann ich bestätigen, weil ich ihn habe. Neu dürfte er derzeit wohl nur mehr schwer zu bekommen sein, aber gebraucht kommt er auch hier im Forum immer wieder vorbei.
 
Zitat von Eibbon Beitrag anzeigen
Ich gehöre hier allerdings nicht zu der Fraktion, die die Samsung NX100 als grundsätzlich schlechte Kamera empfinden (wobei ein Teil dieser Fraktion das alleine schon aus der Marke "Samsung" ableiten - unsachlicher geht es sicherlich nicht mehr), aber der komplett fehlende Sucher (wo ich einen hochwertigen erwarte) ist für mich leider das K.O.-Kriterium.



also der sucher ist mi..., meine meinung.
alleine schon das fummelige umschalten und der kontrast u. die auflösung, dass kann man sich sparen.

hier hätte samsung gerade als ein spezialist für solche sachen, schon was ordentliches heraus bringen können.

zudem erwartet der user etwas hochwertiges !!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten