• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Samsung NX] War die NX500 die letzte Samsung-DSLM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr gut, tjobbe. :evil::evil:

Warten wir mal die PIX 2015 Anfang Oktober ab, dort ist Samsung "Leading Sponsor", mal sehen, ob die da noch vertreten sind und wenn ja, wie...
 
Schau dir mal die Veröffentlichungen bei Sony E an :D

Seit August 2014 nix mehr und das war die "Aufgehübschte" A5100 :cool:

Wenn ich mal raten soll: Sony gibt APS-C auf :evil:

Das vielleicht nicht, aber Sony Manager haben schon vor einigen Wochen gesagt, daß sie den Fokus auf KB setzen.

Und bei Canikon ist APS-C auch schon lange nicht mehr das Thema; auch wenn Canon jetzt nochmal eine gebracht hat.

Ich denke, daß APS-C als erstes Sensorformat für Wechseloptik Systeme vom Markt verschwinden wird.
 
das ist exact das selbe "rehashed", ein wie auch immer geartetes Gerücht, wieder und wieder wiederholt...macht es damit nicht besser :rolleyes:

Das Samsung sich aus dem "einfachen Ritsch-ratsch-Klick" Kompaktgeschäft zurückziehen wird ist eigentlich ausgemacht, ob sie sich auch aus der NX Linie verabschieden :confused:
 
Und bei Canikon ist APS-C auch schon lange nicht mehr das Thema; auch wenn Canon jetzt nochmal eine gebracht hat.
Der Canon-Imaging-Chef hat erst vor ein paar Tagen neue APS-C Objektive für die DSLR`s und die Spiegellosen angekündigt. "So going forward we will proactively, and let me emphasize that -- proactively -- work on expanding our lineup of EF-S or EF-M lenses." http://www.imaging-resource.com/new...-m-enthusiasts-more-aps-c-lenses-new-printers
Ich denke, daß APS-C als erstes Sensorformat für Wechseloptik Systeme vom Markt verschwinden wird.
Warum soll ausgerechnet das am weitesten verbreitete Format zuerst abgelöst werden? Und dann nach deiner Denke auch noch durch das Vollformat. Aktuell kostet die billigste Sony-Vollformat-Kamera mit Doppelzoomkit fast 2.500 €. Wenn das mal 800 € kostet wird das vielleicht mal was mit der Ablösung von APS-C. Vorher nicht.
 
Ich gehe auch davon aus. Das APS-C zumindest in Form von DSLRs das erste Format sein wird, das vom Markt verschwinden wird.

Man sollte nun nur nicht den Fehler machen, anzunehmen das dies in relativ kurzer Zeit der Fall sein wird. So a la ab Ostern 2016 gibt es keine APS-C DSLRs mehr. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mache ich mit meinen NXen, wenn Samsung sich aus dem Kameramarkt zurückziehen sollte? Das gleiche, wie damals mit meinen manuellen Contaxen und Yashicas: Benutzen solange sie mir Freude machen. Eine NX30 fällt defintiv in die Kategorie 'Gut genug', genauso wie viele andere Kameras. Das ist halt das aktuelle Problem am Kameramarkt und der Markt besteht nicht nur aus den wenigen aktiven Forennutzern...

Man kann sich ja bei fourthirds anschauen, was passiert wenn ein System stirbt.
Ohne den Migrationspfad zur E-M1 hätte ich mir halt eine E-5 kaufen müssen und auf diesem technologischen Stand dann halt bleiben müssen, bis es keinen Spaß mehr macht.

Hängt vor allem davon ab, wie zwingend man das neuste haben möchte. Manche werden mit einer 5 Jahre alten Kamera nicht mehr glücklich, für andere ist es ok.

Wer so oder so einen Systemwechsel überlegt hatte hätte wohl jetzt noch einen guten Zeitpunkt, das Zeug zu verkaufen. Gebrauchtpreise in toten Systemen gehen bei den normalen Sachen rasant in den Keller, nur die Raritäten bleiben im Preis bzw steigen manchmal sogar, falls neu nicht mehr verfügbar.
 
Wer so oder so einen Systemwechsel überlegt hatte hätte wohl jetzt noch einen guten Zeitpunkt, das Zeug zu verkaufen. Gebrauchtpreise in toten Systemen gehen bei den normalen Sachen rasant in den Keller, nur die Raritäten bleiben im Preis bzw steigen manchmal sogar, falls neu nicht mehr verfügbar.

Der Haken dabei: Man weiß nicht, was mal Rarität wird. Und man weiß auch nicht, inwieweit der Hersteller noch Reste verramscht. Wenn es eine NX1 zum halben Preis gäbe, könnte man ja glatt noch zuschlagen.

Das letzte System, dass so untergegangen ist wie hier für Samsung vermutet (mehr ist es ja nicht), war Contax N. Und da waren die Raritäten im wesentlichen die Streulichtblenden. Damit rechnet man nicht unbedingt.
 
Ich gehe auch davon aus. Das APS-C zumindest in Form von DSLRs das erste Format sein wird, das vom Markt verschwinden wird.

Man sollte nun nur nicht den Fehler machen, anzunehmen das dies in relativ kurzer Zeit der Fall sein wird. So a la ab Ostern 2016 gibt es keine APS-C DSLRs mehr. :lol:

Gefahr droht APSc als dem am weitesten verbreiteten Format jenseits von Handy und billiger Kompaktknipse mit Minisensor aber nicht von KB. Sondern von den Edelkomapkten mit 1" Sensor. Weil die inzwischen gut genug sind und genug Leute erkannt haben, dass man ja gar keine Wechselobjektive braucht, wenn man möglichst nicht wechseln will :eek:

Damit wird APSc nicht aussterben, aber eben auch nicht mehr den dicksten Teil vom Kuchen für sich abschneiden.
Die Zukunft bei der Masse gerhöt Kameras ala G3x. Da werden wir noch viele Modelle sehen. Auch mit was weniger Brennweite, dafür was mehr Licht am langen Ende. Auch mit eingebautem Sucher. Leiden werden darunter aber nicht in erster Linie die DSLR mit ihrem optischen Sucher. Wer was Kleineres wollte, kann das seit mindestens 5 Jahren in guter Qualität bei den SPiegellosen haben. Nein, die spiegellosen Ssteme werden als erstes darunter leiden. Weil eine 1" Kompakte mit fest eingebautem Objektiv eben noch kompakter ist - sie kann z.B. das Objektiv noch weit ins Gehäuse rein ziehen. Wechselsysteme sind dann primät für Leute mit Sonderwünschen (lange tele, unter 24mm WW, sehr lichtstarke FB, 1:1 Makros um Beispiele zu nennen). Wer hingegen die Spiegellose nur mit Kitlinse oder im Doppelkit 18-55 und 50-200 genommen hat, wird bald bei den 1" Kompakten genug Auswahl haben und nicht mehr Objektive wechseln müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Haken dabei: Man weiß nicht, was mal Rarität wird. Und man weiß auch nicht, inwieweit der Hersteller noch Reste verramscht. Wenn es eine NX1 zum halben Preis gäbe, könnte man ja glatt noch zuschlagen.

Also Optiken zum spekulieren würde ich ganz gewiss nicht extra kaufen, aber wenn man noch Kitoptiken oder Kameras abseits des Topmodells herum liegen hat macht man vermutlich wenig falsch, die zeitnah loszuschlagen.

PS: Ich kann allerdings nicht einschätzen, wie glaubwürdig das Gerücht überhaupt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir mal so die IAA ist nicht der Ort wo sich die Fotografen zu hunderten tummeln. Es sind eher Normalos, die da Bilder machen. Die Normalos sind aber auch die für Umsatz sorgen.

Edelkompakte und Bridge sind da wirklich oft zu sehen gewesen. Lustig war ich hab auch 2 Olympus Kameras gesehen. Waren aber FT und nicht mFT :D


Die Entwicklung in der Zukunft wird echt spannend werden. Konsequent wäre es wenn sich 1 Zoll und KB durchsetzen würden. Dazwischen bleibt nichts übrig.

Selber hoffe ich das APS-C bleiben wird. Für mich ist die Kombi 7D II (Sport und Tele) und 6D (Shooting, High ISO) perfekt.




Gabs eigentlich bei Olympus eine offizielle Meldung als sie FT beerdigt haben?
 
APSc wird nur schon als Einsteigrkamera mit optischem Sucher überleben. Ebenso wie Spezialisten wie die 7D II gute Chancen haben.
Die teureren APSc univerallkameras werden aber einStück weit an KB verlieren. Und in der Einsteigerklasse eben wohl an 1" mit eingebautem Objektiv.
Von Verschwinden kann man aber kaum reden. Wenn wir mal die Komapkten mit Minisensor ausblenden, hatte APSc noch vor krzer Zeit wirklich den aller grössten Anteil. mFT, 1" und KB waren Exoten Das wird eben auf 20 oder 40% Anteil schrumpfen. Tendenziell immer noch was mehr als KB, aber nicht emhr der Löwenanteil.Der wird bei 1" landen.
Der Gap von 1" zu KB ist zu gross, als dass sich da nichts halten könnte.
 
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, hat eine Zeitung darüber berichtet.

Wenn es nicht stimmen würde, hätte es Samsung dementiert und die Sache richtig gestellt. Dafür gibt es aber keine Anzeichen.
 
naja, selbst in dem "Crappy google translate teil" steht, dass Samsung das Gerücht offiziell dementiert hat :rolleyes: (gut, das zu schreiben macht ja das Gerücht ziemlich uninteressant und daher lässt man das mal einfach weg :D)

Das es bei Samsung wg des Gewinneinbruchs durch die Mobilfunksparte sicher "Handlungsbedarf" gibt ist mal sicher.....

EDIT: sollte es doch dazu kommen, werde ich sicher mir eine oder zwei NX1 auf Halde legen....bis dahin hab ich sicher meinen alten AMD Phenom II-810 4-Kerner auf was aktuelles alà i5/i7 Haswell mit 16GB upgedated, da die 28Mpix Bilder doch ziemlich Resourcen fressen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, hat eine Zeitung darüber berichtet.

Wenn es nicht stimmen würde, hätte es Samsung dementiert und die Sache richtig gestellt. Dafür gibt es aber keine Anzeichen.
Nee, es gibt lediglich einen Blog auf koreanisch, bei dem sich die Leute streiten, wie er korrekt übersetzt wird.
Meiner Meinung nach ist das Wort "Gerücht" zu hoch gegriffen. Was bei diversen Kommentaren offensichtlich wird: es gibt einige Leute, die ein starkes Interesse daran haben, das Möchtegerngerücht zu einem "echten" Gerücht aufsteigen zu lassen.
Meine Vorstellungskraft reicht aus, um in alle Richtungen zu denken.
Dass Samsung aber auf diese Art NX begraben sollte, daran würde ich als letztes denken.
Es ist in Fachkreisen mittlerweile hinlänglich bekannt, dass sowohl Sensor, Objektive, als auch Handling führend im APS-C Bereich sind. Auch wenn es noch längere Zeit dauern wird, bis dieses Wissen auch außerhalb dieser Kreise ankommt, es wäre geradezu "bekloppt", würde Samsung nicht am Ball bleiben.
 
Das "führend" bezweifle ich - aber egal. Das kann sich nämlich innerhalb eines Tages von "führend" in "unverkäuflich/wertlos" ändern wann das System eingestellt wird...

a ha, die Kamera wird dann wohl via Telephatie von Samsung darüber informiert, das sie ab sofort nicht mehr zu funktionieren hat, oder watt:confused::D

Hätte ich so eine Systemkamera von Samsung, und nicht die Absicht da noch was hinzuzukaufen. So fände ich es sicherlich bedauerlich, wenn es denn so kommen sollte. Doch meine Kamera & Zubehör würden dadurch ja nicht umgehend unbrauchbar. Dann würde ich es benutzen, bis es tatsächlich nicht mehr funktioniert.

Die Funktionen der Kamera, und die Qualität des Sensors werden ja nicht schlechter, nur weil der Hersteller deren Produktion einstellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten