• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Samsung NX System.. und keine Beziehung mehr zu Pentax/Hoya?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es interessant, dass die neuen "Spiegelreflex ohne Spiegelkasten" im unteren Preissegment eingeführt werden.
Was meint ihr - kommt bald auch ein semi-professionelles System mit elektronischem Sucher?
 
Wir können uns ja jetzt erstmal zurücklehnen.. das Ding (aka "Samsung NX10") kommt jetzt doch erst 2010.

...,

Marketing-Gründe?
Wenn das Ding fertig ist gehört es auf den Markt - ist doch wohl zum verkaufen gedacht, das Zeug.
PMA 2010? Na wenn der Schuss mal nicht nach Hinten losgeht ... wo man doch ganz vorne mit dabei sein wollte.
 
...,

Marketing-Gründe?
Wenn das Ding fertig ist gehört es auf den Markt - ist doch wohl zum verkaufen gedacht, das Zeug.
PMA 2010? Na wenn der Schuss mal nicht nach Hinten losgeht ... wo man doch ganz vorne mit dabei sein wollte.

Ich glaube nicht, dass die konservativen, eher innovations-scheuen Hersteller wie Canon, Nikon und Sony so etwas auf den Markt bringen werden.

Schwerer könnte es für Samsung aber aus zwei Gründen werden:

  • Bis Anfang 2010 wird eventuell Panasonics neue kleine M-FT-Kamera auf dem Markt sein (quasi das Pendant zur E-P1)
  • Bis dahin wird auch der DSLR-Einsteiger-Markt noch weiter mit APS-C-Geräten geflutet worden sein
 
...,

ich würde die Marktgrößen nicht persè ausser acht lassen - da kann auch ganz schnell mal was auf dem Tablett stehen womit keiner gerechnet hat.
Aber sei es wie es sei, die Zeit arbeitet gegen Samsung. Ooooder sie wollen noch Änderungen vornehmen bzw. ein rundum komplettes System und dieses dann zu einem konkurrenzlos günstigem Preis in den Markt drücken ... :rolleyes: ;)
 
es dürfte immer schieriger werden, sich noch neben mFT zu etablieren...

Genau.

Die zweite Oly mFT mit EVF ist dann auch schon da.
4-5 neue Optiken gibt es nach jetzigem Stand bis dahin auch wieder neu dazu.
Die BQ ist seit der EP-1 /GH1 auf gleichwertigen APS-C Niveau was den Grund in ein neues von nur einem Hersteller unterstütztes System einzusteigen weiter verringert.
 
Das der Markt schwieriger wird deutete auch Hoya CEO Hiroshi Suzuki in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters an. In Bezug auf das Kamerageschäft sagte er:

“I’m afraid it will need some sort of alliance with another company in the long term.” - "Ich befürchte es wird auf lange Sicht eine Art Allianz mit einer anderen Firma nötig sein."
 
Genau.
Die zweite Oly mFT mit EVF ist dann auch schon da.
4-5 neue Optiken gibt es nach jetzigem Stand bis dahin auch wieder neu dazu.

Hmm... ich finde diese ganzen neue EVF oder wie man immer diese Kameras nennen mag (die d-Pixx schlug in ihrer letzten Ausgabe einfach "NG" für "Next-Generation" vor, ist mir eigentlich zu schwammig.. aber sie meinen halt wohl das EVF oder EVIL nicht immer passt, da ja z.B. die aktuelle PEN keinen elektronischen "Sucher" im strengen Sinne hat) ja sehr interessant, und eigentlich geht die Samsung mit APS-C als Sensorgröße doch in eine nette Richtung...

Nur.. irgendwie fehlt mir dann halt das vertrauen. Micro-4/3 ist schon da, und wird ausgebaut. Wenn ein neues System eine Überlebenschance hat, dann das.. wenn überhaupt. Aber ob Samsung das Durchhaltevermögen hat? Oder sitzt man dann schon sehr bald mit einem toten Bajonett auf einer Menge Ausrüstung?


TomC schrieb:
Das der Markt schwieriger wird deutete auch Hoya CEO Hiroshi Suzuki in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters an. In Bezug auf das Kamerageschäft sagte er:

“I’m afraid it will need some sort of alliance with another company in the long term.” - "Ich befürchte es wird auf lange Sicht eine Art Allianz mit einer anderen Firma nötig sein."

Ups.. hast du die Quelle? Wann war das?

Und wer sollte das sein? Samsung scheint ja irgendwie keinen Bock mehr zu haben.. Die waren ja eigentlich prädestiniert dafür, aber irgendwie haben sie ja DSLR-Mäßig ja die Lust verloren, so auf halben (oder eher 1/4..) Wege. Ein anderer Kamerahersteller? Wohl kaum.. wer holt sich noch ein weiteres Bajonett an Bord?
 
Genau.

Die zweite Oly mFT mit EVF ist dann auch schon da.
4-5 neue Optiken gibt es nach jetzigem Stand bis dahin auch wieder neu dazu.
Die BQ ist seit der EP-1 /GH1 auf gleichwertigen APS-C Niveau was den Grund in ein neues von nur einem Hersteller unterstütztes System einzusteigen weiter verringert.

Hallo

Gerade die mäßige Bildqualität der mFT/FT Kameras wird ein Erscheinen wahrscheinlich machen, zumindest wäre es wünschenswert, aber statt sich darauf zu freuen werden einzelne nicht müde die EP-1/GH1 zu erwähnen:grumble:, die wohl absoluten Rückläufer. Das Niveau ist nicht annähernd bei APS-C:rolleyes:.

Gruß

Jürgen
 
..Gerade die mäßige Bildqualität der mFT/FT Kameras wird ein Erscheinen wahrscheinlich machen, zumindest wäre es wünschenswert, aber statt sich darauf zu freuen werden einzelne nicht müde die EP-1/GH1 zu erwähnen:grumble:, die wohl absoluten Rückläufer. Das Niveau ist nicht annähernd bei APS-C:rolleyes:...

Unsinn. Die derzeit vorhandene Bildqualität von FT/MFT kann sich durchaus mit APS-C messen.
Vielleicht vorher einmal genau informieren oder besser: ausprobieren, bevor hier so ein pauschalierter Unsinn gepostet wird.
 
Unsinn. Die derzeit vorhandene Bildqualität von FT/MFT kann sich durchaus mit APS-C messen.
Vielleicht vorher einmal genau informieren oder besser: ausprobieren, bevor hier so ein pauschalierter Unsinn gepostet wird.

Dem kann ich mich nur anschließen! Wüsste nicht, wodurch solch radikale Äußerung zu gerechtfertigen wären...
 
Unsinn. Die derzeit vorhandene Bildqualität von FT/MFT kann sich durchaus mit APS-C messen.

Die BQ der EP-1 war bei Dpreview mit 9,0 für einen Tag höher eingestuft als etwa eine 50D oder D90.
Die alte Grafik dazu gibt es noch hier im Forum zu sehen.
Jetzt sind alle drei mit 8,5 eingestuft.
Ich kann für mich sagen das die S5pro und alles was ich vorher hatte definitiv hinter der EP-1 liegt.
 
Ich hatte schon mal ne EP-1 und ne GH1 zum testen. Die EP-1 finde ich überflüssig, es sei denn man fotografiert nur mit dem Pancake - denn nur da bleibt die Optik erhalten. Alles andre lässt die Kamera nur ätzend aussehen. Qualitativ waren die Bilder aber richtig gut. Die GH1 war sogar so gut, dass ich sie mir fast gekauft hätte, wenn nicht der exorbitante Preis von 1400 Euro wäre, den eben das Obejktiv schuld ist.
 
Ich empfinde die EP-1 auch mit Zoom Kit als äußert schön. :)
Bei mir ist die S5pro jetzt überflüssig.

Solch einen Brocken zu schleppen tue ich mir nicht mehr an.
Meine Hunde werden bis zu einem E-620 Nachfolger nur noch stehend oder sitzend mit der EP-1 abgelichtet. :angel:
Laufend ist ja nicht wirklich möglich mit ihr. :o
Nur mit vor fokussieren funktioniert es so halbwegs .
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich mich nur anschließen! Wüsste nicht, wodurch solch radikale Äußerung zu gerechtfertigen wären...

Hallo Wolfgang

Durch 1 : 1 Vergleiche werden die Unterschiede sehr deutlich...

Finde es sehr schade, das fast in jedem Thread die paar MFT/FT Verblendeten mit ihren EP-1 / GH1 Geschwätz daher kommen:mad:.

Hier geht es um die NX und es ist doch klasse, das endlich ein Hersteller einen APS-C Sensor in einer recht kompakten Kamera verbauen möchte....
Statt sich zu freuen, wird das von den FT Besessenen gleich schlecht geredet....:grumble:

Gruß

Jürgen
 
Hier geht es um die NX und es ist doch klasse, das endlich ein Hersteller einen APS-C Sensor in einer recht kompakten Kamera verbauen möchte....
Statt sich zu freuen, wird das von den FT Besessenen gleich schlecht geredet....:grumble:

WORD!

Und die größe des Sensors ist vollkommen unwichtig - darum stellt Nikon auch gerade die FF Sensoren ein :ugly:

Wenn man auf die Samsung dann noch irgendwie die Pentax Objektive bekommt wär es klasse:)
 
WORD!

Und die größe des Sensors ist vollkommen unwichtig - darum stellt Nikon auch gerade die FF Sensoren ein :ugly:

Wenn man auf die Samsung dann noch irgendwie die Pentax Objektive bekommt wär es klasse:)

Gibts denn außerdem dem Abstand des Objektivs vom Sensor noch irgend welche weiteren technischen Unterschiede? Ansonsten müsste man doch einen Adapter bauen können, der den richtigen Abstand wieder herstellt und die Kontakte durchleitet. Sind für die KAF Lizensgebühren fällig?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten