• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX Serie: P&S Cam mit ELV auf APS-C Basis

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum machen die anderen Pentax vor, was geht und im Trend ist, obwohl Pentax der einzige Hersteller weltweit mit einer überkompletten Reihe von ultra-kompakten Top-Objektiven ist?!?

Stell Dir mal vor, der Trend (EVIL) wird zum Standard und Pentax ist mittelfristig der einzige Hersteller, der im Einsteigersegment noch echte Spiegelreflexkameras baut.;)
DAS wäre mal ein kluger Schachzug!
bozzelbenz
 
@ Heiko

Da wird die Sigma DP1 wohl doch nicht mehr landen dürfen, sondern erst nochmal wieder durchstarten müssen, wie? ;)
 
So, bei allem Lob auch mal Kritik.

Wo ist das schwenkdisplay? Der Urvater der APS-C "Kompakten/Hybriden" sie Sony R1 hatte schon dieses Feature. Schade doch.
Man stelle sich vor: 100mm Makro dran (wenns denn geht), LiveView über Schwenkdisplay, LV-Zoom, Kontrast-AF und all das auf Bodenniveau. :o

Nun, man kann nicht alles haben. Interessant wirds für mich erst mit K-Mount für die Objektive. Wobei ich der Body wahrscheinlich keinen Stangenantrieb unterstützen wird - Folglich wäre es nur MF.

@ Heiko

Da wird die Sigma DP1 wohl doch nicht mehr landen dürfen, sondern erst nochmal wieder durchstarten müssen, wie? ;)
Nö, die DP1 hat weiterhin ihre Vorzüge. Das Objektiv der DP1 ist eine Klasse für sich und die DP1 ist der erste Body aus meiner Sicht in dem der Foveon zeigt was er kann. Nur der Preis ist/war überzogen.
Entgegen meiner ersten Kritik an der DP1 bin ich nicht mehr abgeneigt mir eine zuzulegen
 
@Keizo:

Ja, bin schon kurz davor mich zu ärgern, aber bis zur zweiten Hälfte 2009 sind ja noch mind 3 Monate, da kann die DP1 mir noch viiiieeel Freude bereiten bis dahin (hoffentlich...) :D

Viele Grüße,

Heiko
 
...,

mir scheint an diesem Punkt scheiden sich wohl die Wege von Samsung und Pentax.
So denn das Gerücht stimmt dass es keine GX30 geben wird und da Pentax nur eine öde Bridge zu bringen scheint, spricht vieles gegen eine sonderlich große gemeinsame zukünftige Zusammenarbeit. Vielleicht wird es ja einen Adapter auf den K-Mount geben aber forcierten Handlungsbedarf diesbezüglich wird Samsung sicherlich nicht sehen.
Samsung scheint sein Heil in der spiegellosen Zukunft zu suchen während Pentax weiterhin wohl eher klassisch agieren will.
Die Zukunft wird zeigen wer auf's richtige Pferdchen gesetzt hat.
 
Hmm, mal den Teufel nicht an die Wand...

Viele Grüße,

Heiko
Pentax und Samsung ist Geschichte. Das ist eine eigenes Bajonett und wird Pentax nicht unterstützen. Vielleicht gibt es mal von einem OEM-Hersteller einen Adapter wo man alte Pentax-Linsen mit Arbeitsblende und manuellem Fokus betreiben kann. Für Objektive ohne Blendenring wird es keine Lösung geben.
Das Ding ist übrigens richtig klein orientier Dich mal am Blitzschuh dann wird auch klar dass das mit dem Auflagemaß nicht annähernd passen kann.
 
Hoffentlich passen die Pentax Pancakes und die anderen Limiteds, dann wäre das System auf einen Schlag fast konkurenzlos!
P.S.: Dass von Nikon oder Canon so etwas jemals kommt, darauf würde ich nicht einmal einen Pfifferling verwetten.

Die Wette würd ich halten! Es dauert zwar oft etwas länger bei den beiden großen weil man auch so gut verdient und andere den Markt gerne testen läßt, aber am Ende kommen sie auch und wenn dann gleich mit Schmackes.
Die letzte Wetten die ich gewonnen habe ging darum ob Nikon jemals Video und auch LiveView in seine Kameras einbauen würde... machen die nie, gelle :rolleyes:
 
Yupp, es spricht sich langsam herum. Auch die Seite, die uns gestern schon so viel Freude mit dem Pentax-Leak beschert hat (colorfoto) hat inzwischen eine Meldung zur NX Serie draussen.

Aber eine google-Suche nach einem konkreten Produkt ist eine echte Qual. "Samsung NX" ergibt Mobiltelefone, Projektoren, wahrscheinlich auch Wachmaschinen und Toaster wenn man lange genug sucht :D Die haben das Kürzel "NX" offenbar schon für alles mögliche verwendet in der Vergangenheit.

Vielleicht wird es ja einen Adapter auf den K-Mount geben aber forcierten Handlungsbedarf diesbezüglich wird Samsung sicherlich nicht sehen.

Naja, immerhin würde man seine bisherigen Spiegelreflex-Kunden bei der Stange halten und könnte auf eine (wenn auch sicherlich kleine) Basis direkt zurückgreifen... und natürlich vor allem die gesamte Pentax-Gemeinde ansprechen!

Ist schon ein gutes Argument, finde ich.

Viele Grüße,

Heiko
 
Pentax und Samsung ist Geschichte. Das ist eine eigenes Bajonett und wird Pentax nicht unterstützen. Vielleicht gibt es mal von einem OEM-Hersteller einen Adapter wo man alte Pentax-Linsen mit Arbeitsblende und manuellem Fokus betreiben kann. Für Objektive ohne Blendenring wird es keine Lösung geben.
Das Ding ist übrigens richtig klein orientier Dich mal am Blitzschuh dann wird auch klar dass das mit dem Auflagemaß nicht annähernd passen kann.

Ok, Pessimismus-Modus an:

Das Ding hat kein K-Bajonett, es gibt von Samsung auch keinen Adapter. Die NX-1 kommt im Kit mit einem 35/4 Pancake zum Preis von 899,- Euro UVP. Weitere Objektive gibt es erst einmal nicht, sind aber angekündigt (vor Weihnachten ;))

Pessimismus-Modus wieder aus.

Ich bleibe lieber erst einmal optimistisch! :D

Viele Grüße,

Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool.

Ein kleines bißchen weiter als Olympus seinerzeit mit dem Holzmodell sind sie ja auch schon.

Pentax K Bajonett ist es sicherlich nicht, da passt das Auflagemaß nicht. Aus exakt demselben Grund ist davor auch kein DA 40 drauf und auch kein Objektiv, das auf dem DA 40 basiert, das ist schon ne neue Rechnung...

Wer die G1 kauft. Nun, diese hat den bisher mit Abstand besten EVF und den mit Abstand besten Kontrast AF (und ein Schwenkdisplay und einen Bildstabilisator), Samsung und Olympus haben bisher nur Gehäuse gezeigt, ob diese mit den neuen Modellen einer G1 in der Hinsicht das Wasser reichen können wird sich zeigen müssen.

Für mich stellen sich zwei Fragen.

Ist der Einsatz irgendwelcher DSLR Optiken über intelligente Adapter geplant und wenn ja welcher?
(an die G1 passen ja immerhin grob 7-8 FT Optiken mit voller Funktionalität und der Rest mit EXIF Übertragung und Springblende)

Was bedeutet das neue System für Samsungs Engagement im Pentax K System? War es das? (bei Panasonich vermutet man ja ähnliches mit FT)

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten