Metallsau:
Deine Stufen kommen durch die Bildnachbearbeitung bzw. dadurch, daß Du die Bilder verkleinert darstellst. Hat nix mit der Kamera zu tun.
Schau Dir die Bilder in Originalgröße an ( Irfanview z.B. "Originalgröße darstellen und dann siehst Du keine Stufen mehr.
Ich hatte die NV100 auch mal. Habe sie nach einer Woche intensivem Testen zurückgeschickt. Leider muss ich sagen, denn die Kamera hat mir eigentlich gut gefallen. Die Haptik war für mich super, tolle Verarbeitungsqualität, super Tonaufnahme bei den Videos, die Bildqualität der Bilder hält nicht ganz den Standard der Canons / Panas Fujis, aber das hätte ich verkraftet. Wenn man sich mit dem Ding beschäftigt bekommt man eigentlich gute Bilder hin. Nachtaufnahemn mit langer Belichtungszeit sehen sogar richtig gut aus. ( Die Kamera macht bis zu 60 sec.) OIS top.. Das war alles ok.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3954047&postcount=404
Ich hab sie letztlich zurückgeschickt wegen der folgenden Einschränkungen:
Zum einen geht die Kamera bei Blitzaufnahmen immer auf Iso 200 oder sogar 250 hoch was absolut unnötig ist, denn wenn man sie manuell auf Iso 80 oder 100 gestellt hatte waren die Bilder deutlich besser bei immer noch volkommen ausreichender Belichtung.
Zum anderen waren die Videoaufnahmen in der Bildqualität einfach schlecht. Das kann man nicht anders sagen.
Die Videos lassen einzelne Frames fallen, dadurch gibt es bei aufgenommenen Bewegungen ganz kurze Ruckler. Zum anderen ist die Auflösung der Videos schlecht. Erreichte bei mir nicht mal SD Wiedergabequalität auf dem Plasma..
Zur Erläuterung: Die Kamera nimmt zwar HD auf also die pixelzahl an sich passt, jedoch sind die Videos total unscharf und zusammenkomprimiert..trotz des innovativeren Verfahrens. Das wurde aber hier im Thread alles schon besprochen..
Da wir auch oft kleine Videosequenzen der Kinder machen wollen war das ein nogo für mich.
Habe mir dann die FX500 von Panasonic gekauft und verglichen:
Die Pana macht etwas bessere Bilder, die zwar auch rauschen aber besser nachzubearbeiten sind. Die Videos sind qualitativ deutlich besser. Leider hat wiederum die Panasonic grottenschlechten Ton. (glaub 9khz, mono

).
Wie gesagt, eigentlich mochte ich die Sams, leider leider wird auch von Samsung nicht auf die geschilderten und auch von vielen anderen Anwendern beschriebenen Probleme reagiert.
Es gibt keine brauchbaren FW Updates, die z.B. die 250 ISo Blitzproblematik beheben könnten..
Und wenn ich dann lese, auf Anfrage ob etwas an der Framedropping Problematik gemacht werden kann, dann eine Antwort von Samsung kommt: " das haben wir noch nie gehört.." da kann man nur lachen, denn da braucht man nur 5 min. in Google und man findet etliche Seiten wo genau dieses Problem elegisch besprochen und beklagt wird.
Grüße