Ich denk mal, nur die konvertierten.Hat er deine Originalvideos betrachtet oder nur die konvertierten Videos? Oder andere Frage: Kann überhaupt jemand deine Originalvideos ruckelfrei abspielen?
Wenn ich mir die Originalvideos mit Avidemux oder VLC Player in niedrigster Geschwindigkeit anschaue, fällt mir auf, dass es in regelmäßigen Abständen ein Bild/Frame doppelt gibt. Sprich, bei meinen Videos fehlt kein Frame, sondern es gibt einen Frame zu viel. Entfernt man diesen doppelten Frame (z.B. mit Avidemux), dann ist das Video so flüssig, wie es sein sollte!Ich bin die Videos an den fraglichen Stellen - also dort, wo ich fehlende Frames vermutete – mal Schritt für Schritt (Frame für Frame) durchgegangen. Zunächst wollte ich dafür AviSynth und das Plugin DGAVCDec verwenden, ging aber nicht (die Videos ließen sich gar nicht laden). Habe dann einfach Nero Show Time verwendet. Fehlende Frames konnte ich allerdings nicht entdecken. Also bei mir liegt’s definitiv am zu langsamen Rechner. Eine andere Fehlerquelle wäre auch noch der Codec, der für das Dekodieren des Videos verantwortlich ist. Nur so lässt sich erklären, warum auch die konvertierten Videos ruckeln (zum Enkodieren muss das Originalvideo ja zunächst dekodiert werden).
Um genauer zu sein: Man muss jeden 8,25-ten Frame löschen (also 3x den 8. Frame und dann 1x den 9. Frame). Das abgespeicherte Video geht leider nicht ganz richtig, deswegen lad ichs nicht hoch.
Warum das so ist? Keine Ahnung ... ich werde das Samsung mal schreiben.
Nachtrag:
Wenn man das Video mit den entfernten Frames neu encodiert, funktioniert es (zumindest mit dem VLC Player):
http://rapidshare.com/files/150974412/Jeden_8.25ten_Frame_entfernt_und_neu_encodiert.mp4.html
(Dieses Video entspricht wegen erneutem Encodieren nicht der Originalvideoqualität!)
Auf jeden Fall ist jetzt das Stocken der Videos weg ...
Zuletzt bearbeitet: