• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NV100 HD | Kleiner Pixelriese im Technorausch

Hat er deine Originalvideos betrachtet oder nur die konvertierten Videos? Oder andere Frage: Kann überhaupt jemand deine Originalvideos ruckelfrei abspielen?
Ich denk mal, nur die konvertierten.

Ich bin die Videos an den fraglichen Stellen - also dort, wo ich fehlende Frames vermutete – mal Schritt für Schritt (Frame für Frame) durchgegangen. Zunächst wollte ich dafür AviSynth und das Plugin DGAVCDec verwenden, ging aber nicht (die Videos ließen sich gar nicht laden). Habe dann einfach Nero Show Time verwendet. Fehlende Frames konnte ich allerdings nicht entdecken. Also bei mir liegt’s definitiv am zu langsamen Rechner. Eine andere Fehlerquelle wäre auch noch der Codec, der für das Dekodieren des Videos verantwortlich ist. Nur so lässt sich erklären, warum auch die konvertierten Videos ruckeln (zum Enkodieren muss das Originalvideo ja zunächst dekodiert werden).
Wenn ich mir die Originalvideos mit Avidemux oder VLC Player in niedrigster Geschwindigkeit anschaue, fällt mir auf, dass es in regelmäßigen Abständen ein Bild/Frame doppelt gibt. Sprich, bei meinen Videos fehlt kein Frame, sondern es gibt einen Frame zu viel. Entfernt man diesen doppelten Frame (z.B. mit Avidemux), dann ist das Video so flüssig, wie es sein sollte!
Um genauer zu sein: Man muss jeden 8,25-ten Frame löschen (also 3x den 8. Frame und dann 1x den 9. Frame). Das abgespeicherte Video geht leider nicht ganz richtig, deswegen lad ichs nicht hoch.
Warum das so ist? Keine Ahnung ... ich werde das Samsung mal schreiben.

Nachtrag:
Wenn man das Video mit den entfernten Frames neu encodiert, funktioniert es (zumindest mit dem VLC Player):
http://rapidshare.com/files/150974412/Jeden_8.25ten_Frame_entfernt_und_neu_encodiert.mp4.html
(Dieses Video entspricht wegen erneutem Encodieren nicht der Originalvideoqualität!)
Auf jeden Fall ist jetzt das Stocken der Videos weg ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe das neue Schittprogramm von Magix (MAGIX Video deluxe 15) mit den Videoaufnahmen von der NV-24, NV100, Lumix FX37, Lumix FX500 und CyberShot T500 getestet. Alle Videos konnte ich ohne Probleme einladen, abspielen und auch schneiden und den Film auf eine DVD brennen mit 25 Bilder/s. Endlich mal ein Schnittprogramm was auch macht was die Werbung verspricht. So braucht keiner mehr seine Videos umwandeln.

Info: http://www.magix.com/de/online-mark...ail/?et_cid=30&et_lid=808879&cHash=b4f484799f

30 Tage Testversion zum Downloaden:
http://www.magix.com/de/free-download/testversionen/alle-testversionen/


ACHTUNG:
Ihr solltet einen schnellen PC haben, am besten schon ein Dual Rechner.
Das HD Format ist da doch etwas anspruchsvoller als das normal Video Format.

Ich habe mir jetzt auch noch alle Videos von dieser Seite auf meinen PC geladen:
http://www-personal.umich.edu/~balazer/files/nv100hd/

Nun ist die NV 100 bei mir endgültig gestrichen. Die Videos sind so schlecht von der Qualität. Ich bin froh das ich Sie mir nicht gleich gekauft habe.

Jetzt stehe bei mir nur noch 3 zur Wahl.

1. T500
2. FX37
3. LX3 (leider macht Sie nur 24 Frames/s)

Mit freundlichen Grüßen
Roger:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade die Fx37 würde mich auch interessieren, leider habe ich bis jetzt nur ein paar Videos auf Vimeo gefunden, das Video vom Dach des Autos scheint ganz interessant
http://www.vimeo.com/1741468
mich würde gerade der Vergleich zur NV24 interessieren, nimmt Die FX37 in Stereo auf?
Ich finde den Videomodus der NV24 auch deutlich besser als der NV100
Hallo,

ich habe das neue Schittprogramm von Magix (MAGIX Video deluxe 15) mit den Videoaufnahmen von der NV-24, NV100, Lumix FX37, Lumix FX500 und CyberShot T500 getestet. Alle Videos konnte ich ohne Probleme einladen, abspielen und auch schneiden und den Film auf eine DVD brennen mit 25 Bilder/s. Endlich mal ein Schnittprogramm was auch macht was die Werbung verspricht. So braucht keiner mehr seine Videos umwandeln.

Info: http://www.magix.com/de/online-mark...ail/?et_cid=30&et_lid=808879&cHash=b4f484799f

30 Tage Testversion zum Downloaden:
http://www.magix.com/de/free-download/testversionen/alle-testversionen/


ACHTUNG:
Ihr solltet einen schnellen PC haben, am besten schon ein Dual Rechner.
Das HD Format ist da doch etwas anspruchsvoller als das normal Video Format.

Ich habe mir jetzt auch noch alle Videos von dieser Seite auf meinen PC geladen:
http://www-personal.umich.edu/~balazer/files/nv100hd/

Nun ist die NV 100 bei mir endgültig gestrichen. Die Videos sind so schlecht von der Qualität. Ich bin froh das ich Sie mir nicht gleich gekauft habe.

Jetzt stehe bei mir nur noch 3 zur Wahl.

1. T500
2. FX37
3. LX3 (leider macht Sie nur 24 Frames/s)

Mit freundlichen Grüßen
Roger:top:
 
Ich habe jetzt eine neue Speicherkarte: Transcend SDHC, class 6, 4GB.
Das Stocken/Ruckeln ist immernoch in den Videos. Statt jedem 8,25-tem Frame ist jetzt aber "nur noch" jeder 9,25-te Frame doppelt, der das Stocken verursacht. Es ist dabei egal, ob die 720p-Videos mit normaler (niedriger) Qualität oder hoher Qualität aufgenommen werden.
Es ist vermutlich kein einzelner Kamerafehler, da die Videos des Amerikaners auch diesen doppelten Frame haben.
Samsung muss da unbedingt nachbessern, denn ansonsten ist der HD-Videomodus nur halb so viel wert. Ich bin auf deren Antwort gespannt ...

Im 640x480-Modus tritt dieser doppelte Frame nicht auf.
 
Bilder und Videos eines Amis, der die Kamera aber in Korea gekauft hat!
http://www-personal.umich.edu/~balazer/files/nv100hd/

Nachtrag:
Auch die Videos von diesem Benutzer haben diesen doppelten Frame, der das Stocken/Ruckeln verursacht!

Das ist ärgerlich, aber eigentlich unwichtig, denn bislang sind alle Videos der NV100, die ich bislang gesehen und auch die, die ich selbst getestet habe, schlechter, da unschärfer/undifferenzierter, als die Videos der NV24HD;
kann man also eh nicht brauchen;
die Stills sind wohl besser, aber das ist auch keine Kunst; höhere ISOs auch nicht befriedigend - das Schönste bei Samsung sind die Preise!
ich warte auf nächstes Jahr und die angekündigten Sensor-Innovationen, die es endlich krachen lassen werden auf dem Kompaktmarkt -
 
Hab mir jetzt die LX-3 gekauft, hatte irgendwie keine Lust mehr auf die NV 100, wahrscheinlich auch wegen der komischen Videos, der Stabi hat mich auch immer mehr von Samsung weggedrängt!
Für die die sich noch nicht entscheiden können, hab ich mal ein par Fotos und zwei Videos bereitgestellt, die Fotos alle ohne Blitz auch das in der Tiefgarage, man braucht den Blitz würklich nur noch ab Spätabends wenn es schon kräftig dämmert, die Videos sind völlig ok, zwar nich besser als die der NV 24 aber immernoch gut und auch flüssig mit den 24 fps, gut zittrig ist es minimal was aber mit 30 fps und Mjpeg nicht anders ist!

http://www.file-upload.net/download-1161277/LX-3-Bilder-Videos.rar.html
 
Das ist ärgerlich, aber eigentlich unwichtig, denn bislang sind alle Videos der NV100, die ich bislang gesehen und auch die, die ich selbst getestet habe, schlechter, da unschärfer/undifferenzierter, als die Videos der NV24HD;...
Die Videos sind zwar schlechter, aber das würde ich noch in Kauf nehmen für die guten Fotos. Was einfach gar nicht geht, sind die ruckelnden Videos. Ich habe nun alle Videos des Amerikaners, eines Koreaners, eines Österreichers und eines Deutschen untersucht - bei allen ist der 8,25-te oder 9,25-te Frame doppelt, so dass die Videos ruckeln. Je nach Konvertierung (z.B. bei Vimeo) fällt das nicht mehr so stark auf, aber die doppelten Frames sind trotzdem drin.
Ich habe jetzt mal ein Video bearbeitet, wo ich alle doppelten Frames gelöscht habe (mit Avidemux geht das kinderleicht). Und siehe da, das Video ist flüssig: http://vimeo.com/1896060

PS: Es gibt ein paar neue Videos unter http://vimeo.com/nv100hd/videos/. Die bringen aber keine neue Erkenntnis, außer dem Video aus einem Musikclub. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass einige Kameras wegen der lauten Musik und der starken Bässe bei der Tonaufnahme ziemlich versagen. Der Sound der NV100HD hört sich aber super an! Nur scheint es der Kamera leider zu dunkel zu sein. Der EV-Wert hätte eventuell manuell angepasst werden müssen (das ist im Videomodus möglich), aber dann wäre es sicherlich so verrauscht wie die Nachtaufnahmen des Amerikaners.
Außerdem ist das hier noch ein Video mit Zoom unter realen Lärmbedingungen. Hier finde ich das Zoomgeräusch nicht mehr soo störend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dem Samsung Support nun das Problem mit den doppelten Frames berichtet. Natürlich war denen das Problem noch nicht bekannt, aber der Support war sehr freundlich und will sich dem Problem genauer widmen (hab denen auch die Videos (original vs. bearbeitet) gesendet).
Von irgendwelchen Vorserienmodellen wusste der Support nichts. Es sei aber sehr wahrscheinlich, dass wie bei der NV24HD bald ein Firmware-Update rauskommt. Aber ob damit das Problem mit den doppelten Frames und die doch nicht so tolle Videoqualität behoben werden kann ...?
 
Hallo,
habe mir mal das Video aus dem Superriesenrad in London runtergeladen,
http://www.vimeo.com/1895692
da wirkt alles komischerweise bedeutend schärfer als bei anderen Videos z.B auch des gleichen Autors, er hat nur eine etwas uruhige Hand. Irgendwie gibt mir die Kamera immer mehr Rätzel auf.
Habe zwischenzeitlich mal die FX37 ausprobiert, aber die Videoqualität hat mich auch nicht überzeugt
 
Hallo,
habe mir mal das Video aus dem Superriesenrad in London runtergeladen,
http://www.vimeo.com/1895692
da wirkt alles komischerweise bedeutend schärfer als bei anderen Videos z.B auch des gleichen Autors, er hat nur eine etwas uruhige Hand. Irgendwie gibt mir die Kamera immer mehr Rätzel auf.
Habe zwischenzeitlich mal die FX37 ausprobiert, aber die Videoqualität hat mich auch nicht überzeugt
Bildstabilisierung (OIS) war während dem Filmen auch an. Vielleicht hat das doch was gebracht. Allerdings ist das Video von Big Ben beim Zoom (0:31) wieder sehr wackelig, wie manch andere Videos auch (wobei beim Big Ben Video nicht sicher ist, ob OIS wirklich an war).
Der Autor der Videos hat sich immer viel Mühe gegeben ;-) Bei dem Riesenradvideo hält er die Kamera sogar recht weit von sich weg (z.B. über die Köpfe von anderen).
 
Ich interessiere mich sehr für die Kamera und wollte einmal nachfragen, wie "Profis" hier in dem Forum die Bildqualität beurteilen.
Die Videoqualität-über die ja bereits ausführlich gesprochen wurde- soll erstmal eine Nebenrolle spielen.

Meiner Meinung nach sind die Beispielbilder in dem Test (Steve?- danke, echt klasse Review) ein wenig "verwaschen" und nicht so farbintensiv wie bei der direkten Konk. (sprich Pana. FX37, Sony w300/170 etc.)
Wie ist die Größe des Sensors im Vergleich zur Pixelanzahl zu bewerten? Über das Objektiv brauchen wir uns denke ich nicht zu unterhalten, oder? Habe keine Verzeichnung etc. feststellen können!

Besten Dank
Greetz@all
 
Hallo,
ich habe heute morgen ein neues Video bei Vimeo gefunden
http://www.vimeo.com/1916576
auch das sieht plötzlich viel besser aus, allerdings weiß ich nicht , in wie weit Vegas dafür mitverantwortlich ist, auf jeden Fall finde ich die Qualität in diesem Beispiel eigendlich sehr gut.
Bildstabilisierung (OIS) war während dem Filmen auch an. Vielleicht hat das doch was gebracht. Allerdings ist das Video von Big Ben beim Zoom (0:31) wieder sehr wackelig, wie manch andere Videos auch (wobei beim Big Ben Video nicht sicher ist, ob OIS wirklich an war).
Der Autor der Videos hat sich immer viel Mühe gegeben ;-) Bei dem Riesenradvideo hält er die Kamera sogar recht weit von sich weg (z.B. über die Köpfe von anderen).
 
Ja das Video sieht gut aus allerdings werde ich den Eindruck nicht los, das es sich hierbei um Timelapse Sequenzen handelt die dann zum Movie gemacht wurden.
 
Hallo zusammen,

ich habe heute meine NV100 HD mit der Post erhalten. Leider konnte ich keine Tageslichtaufnahmen mehr machen, da ich erst um 19 Uhr Heim gekommen bin.
Ich muss sagen ich bin positiv überrascht... der erste Eindruck ist durchweg positive und ich bin sehr zu frieden. Die ersten Indoor Bilder bei Halogenlicht sind gemacht und haben mich überzeugt. Morgen werde ich Outdooraufnahmen machen und am Wochenende werde ich die ersten Bilder im Onlineversand entwickeln lassen und dann werde ich sehen wie es um die Bildqualität bestellt ist.
Die Bedienung finde ich absolut klasse... für Technikbegeisterte das absolute nonplusultra... ich habe ein iPhone 3G und bin daher die Touchbedienung gewöhnt. Ich werde mich am Wochenende ausführlich mit dieser Cam beschäftigen und sie auf Herz und Nieren checken und euch ausführlich darüber berichten.

Bis dahin

SamsungFanHessen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten