Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was meinst du mit brauchbar? Bessere Qualität? Kein Ruckeln? Weniger Zittern?sorry leider konnte ich keine brauchbaren Videos machen... ich muss mich erst mal mit den Einstellungen vertraut machen. Die Videos die ich heute gemacht habe sind es nicht wert gepostet zu werden.
Hat einer einen Tipp wie ich die Cam einstellen muss, damit die Videos brauchbar werden?
Um genauer zu sein: Man muss jeden 8,25-ten Frame löschen (also 3x den 8. Frame und dann 1x den 9. Frame).
Für mich war der Weitwinkel entscheiden (5mm im unteren Bereich ist da schon extrem hilfreich). Den Zoom benötigt man bei diesen Kompaktkameras ohnehin nur sehr selten in dem Ausmaß wie es die Sony anbietet und ich finde da reicht der Zoom bis 100mm vollkommen aus.
Ich finde, dass die "Vorteile" der NV100HD leicht überwiegen, qualitativ - was Foto/Video betrifft - werden beide wohl etwa auf gleicher Stufe stehen.
Ja, das Schnittprogramm Avidemux zeigt Einzelbilder an - nämlich 30 Stück pro Sekunde (ganz genau: 29,97 Stück pro Sekunde) so wie ich es in der Kamera eingestellt hatte.Eine Frage: wie kommst du darauf, dass die Kamera jeweils ein Bild "kopiert"?
Ist das nicht eine Täuschung? Dir liegt doch nur ein H.264 Videostream vor, aus dem du gar nicht sagen kannst, ob ein Bild verdoppelt wurde. Das ist bei MPEG2 nicht möglich, schon gar nicht bei H.264.
Vielleicht zeigt dein Schnittprogramm "Einzelbilder" an, die es bei H.264 aber gar nicht gibt! So etwas könntest du bei DV behaupten, das in Einzelbildern abspeichert, aber MPEG und H.264 speichern gar nicht in Einzelbildern ab!
Bilder und Videos auf der Kamera zuschneidbar / nur Bilder auf der Kamera zuschneidbarSamsung NV100HD / Sony T500
~ 270 € / ~ 320 €
15 Mpixel / 10 Mpixel
3.6x Zoom / 5x Zoom
28-100 mm / 33-165 mm
Objektiv fährt aus / Objektiv fährt nicht aus
3" Touchdisplay / 3.5" Touchdisplay
460.000 Pixel / 230.000 Pixel
SDHC oder microSDHC / MemoryStick oder microSDHC
1280x720-30fps / 1280x720-30fps
Stereoton / Stereoton
Die 3,9MB/s könnten auch eine Begrenzung des USB-Anschlusses der Kamera sein - es muss nicht unbedingt eine Begrenzung der kamerainternen Speicherkarten-Beschreiben-Geschwindigkeit sein.Wenn ich einen Bechmarktest mit den Speicherkarten mache schaft die SDHC Class 6 nicht mehr als 3,9 MB Durchsatz solange sie in der NV100 liegt.
Hab auch andere getestet, immer das gleiche Ergebnis.
Im Kartenleser schaft die fast 18 MB,da ist doch was faul.
Ich hoffe Samsung schaft da bald Abhilfe.
Ja, das Schnittprogramm Avidemux zeigt Einzelbilder an - nämlich 30 Stück pro Sekunde (ganz genau: 29,97 Stück pro Sekunde) so wie ich es in der Kamera eingestellt hatte.
Ich kenne mich mit dem Codex nicht so detailliert aus, ob das Video in Einzelbildern gespeichert wird oder nicht.
Letztendlich nimmt die Kamera ja aber Einzelbilder auf (man kann ja in der Kamera auch zwischen 15fps und 30fps wählen). Und diese Einzelbilder werden dann mit dem h.264 Codec - wie auch immer - in ein Video umgewandelt. Wenn nun zwei aufeinanderfolgende Einzelbilder gleich sind, dann "steht" das Videobild auch für kurze Zeit - auch wenn es nicht in Einzelbildern gespeichert wird. Dieses kurze Stillstehen (bzw. Ruckeln/Stocken) ist auch bei konvertierten Videos zu sehen (bestes Beispiel sind die Vimeo-Flash-Videos).
Kann also nur ein Fehler in der Kamera sein.