• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NV100 HD | Kleiner Pixelriese im Technorausch

Ach was,

und wer benutzt das H264 Codec LOL

AVCHD wird mit dem H264 Codec geschrieben (MPEG–4).

Wegen mir kannst Du zu AVCHD auch H264 Codec sagen.

Beides das gleiche.

MfG

Roger
 
Wann kann man das NV100HD den endlich kaufen in Deutschland oder Österreich. Kennt jemand das offizielle Release Datum?

Gibts schon ausführliche Reviews wenigstens in Englisch, mit den japanischen Seiten hab ich so meine Probleme beim Lesen :o .
 
Wann kann man das NV100HD den endlich kaufen in Deutschland oder Österreich. Kennt jemand das offizielle Release Datum?

Es gibt sie schon zu kaufen.

Armin
 
Im SATURN und Media Markt gibt es die Kamera seit letzten Donnerstag (18.09.). In Onlineshops sucht man die Kamera allerdings noch vergebens.

Ich wäre noch ein weiteren Filmen interessiert. Also wer Links aus dem Netz mit NV100 Filmen, dann immer her damit. Danke.

Ich schwanke noch mit dem Kauf. Die Flickr Fotos zeigen zwar knackige Schärfe, aber die Bilder sind ziemlich farbarm. Vielleicht nur eine Einstellungssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fällt mir auf, dass der Ton erst später einsetzt und früher aufhört.

Das nervt mich bei meiner Z750 derzeit, dass man am Anfang und Ende das drücken des Auslösers hört.

Danke Samsung. :top:
 
Diese Videos schauen schon besser aus, bis auf den ausfallenden Ton beim zoomen und den verwacklungen, schaut nicht so aus als ob der Stabi aktiv wäre, wa etwas unruhig, vieleicht ist seine Hand auch nicht die ruhigste!
 
Jetzt wären noch ein Video mit Stabi interessant. Aktiver OIS ist bei der NV24 leider mehr oder weniger deutlich im Ton zu hören.

Was mich aber wundert ist, dass beim Zoom der Ton ausgeht. Das sollte doch bei der NV100 nicht mehr so sein. Oder lässt sich das in einem Menü ein- und abschalten?
 
Man kann das im Menü einstellen, ob der Ton immer an, beim zoomen aus, oder ganz aus ist.
Jetzt wären noch ein Video mit Stabi interessant. Aktiver OIS ist bei der NV24 leider mehr oder weniger deutlich im Ton zu hören.

Was mich aber wundert ist, dass beim Zoom der Ton ausgeht. Das sollte doch bei der NV100 nicht mehr so sein. Oder lässt sich das in einem Menü ein- und abschalten?
 
Wenn man sich das Video mal runter läd fallen einem 2 Dinge auf:

- die Datenrate wurde verbessert ggü. der NV24 => auf ca 11mbps
- das Rauschen in den dunklen Schattenbereichen ist deutlich geringer geworden als bei der NV24. Bei der wäre eine solche Aufnahme ungeniessbar gewesen.....
 
Kann mann bestimmt einstellen, war bei der NV24 genauso, für mich fehlen auch Farben und Kontrast, hatte es bei der NV24 um eine Stufe hochgestellt und schon war es schöner, die grundeinstellungen sind eher neutral, was manche ja auch bevorzugen!
 
Full-HD-Videofunktion (max. 1280x720p, 30/15 fps)
720p ist nicht Full-HD ...
Bewegte Bilder werden in bester MPEG4-Qualität (AVI-Format) mit einer maximalen Auflösung von 1280 x 720 Punkten (Full HD - optional über Cradle) aufgezeichnet.
Das steht auf Samsungs Webseite - weiss einer was es bedeutet? Also kann 720p und Full-HD (1080i/p) über einen Cradle? - wahrscheinlich die Wiedergabe? Oder was wollen die uns da verkaufen?

Gibt es schon Erfahrungswerte bzgl Akkulaufzeit?

Ich hardere immer noch mit mir welche Cam ich mir denn nun kaufen soll ...
 
Welche Kammera steht denn noch zur Auswahl?
Das mit full Hd ist bestimmt so gemeint das man sie an einen full HD TV anschliesen kann, der TV muss dann hochrechnen, was ja sowieso immer so ist, das ist bestimmt nur ein Mäuse fang trick!
 
ich war noch einmal im Saturn zum probieren, aber die Aufnahmen sind wieder nichts. Was ich nun wohl weiß, daß der OIS in der Videofunktion standardmäßig nicht aktiviert ist.. Bei schwachem Akku arbeitet er nicht oder nicht richtig. Der Akkuu des Vorführgerätes war nur kurz geladen, habe dann die Kamera dann ausprobiert, der Menüpunkt OIS im Videomodus war erst anwählbar, als die Warnung achtung schwacher Akku kam plötzlich nicht mehr anwählbar.
Die Warnung, daß der OIS bei schwacher Batterie nicht richtig funktioniert steht auch so im Handbuch.
 
720p ist nicht Full-HD ...

Das steht auf Samsungs Webseite - weiss einer was es bedeutet? Also kann 720p und Full-HD (1080i/p) über einen Cradle? - wahrscheinlich die Wiedergabe? Oder was wollen die uns da verkaufen?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hatte Samsung mal gefragt, was damit gemeint ist. Darauf kamen folgende Antworten:

"...vielen Dank für Ihre Anfrage.

Damit ist nur die Wiedergabe gemeint. Der Anschluss der Kamera an ein
HDMI-taugliches Geraet mit dem HDMI-Kabel funktioniert nur mit der
Basisstation.
Ohne die Basisstation kann die Kamera nur mit dem AV-Kabel angeschlossen
werden, wobei die Wiedergabe in normaler Qualitaet erfolgt..."

Und auf meine Anfrage, wie da dann eine Full-HD-Auflösung erreicht wird, kam dann diese Antwort:

"...vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die hoechste Videoaufloesung der Kamera ist 1280x720. Ich habe gemeint,
dass die Wiedergabe dieser Videos nur ueber die Basisstation und das
HDMI-Kabel auf HD-tauglich (auch Full-HD) Geraeten moeglich ist..."

Die Antworten kamen übrigens sehr schnell nach einigen Stunden und ich wurde zur Klärung weiterer Fragen vom Samsung-Kundenservice sogar auf dem Handy angerufen!
Ob das auch so schön funktioniert, wenn man dann mal ein technisches Problem mit einer Kamera hat?
 
Welche Kamera steht denn noch zur Auswahl?
Wenn dein einziges Kritierium HD-Videofunktion ist:
Samsung: NV24HD
Panasonic Lumix: FX35, FX37, FX150, FX500, LX3
Kodak: v1273, v1253, v1233, v1073, alle aktuellen M- und einige C-Modelle
Casio Exilim: Z300
Pentax: -
Sony: -
Canon: -
Nikon: -
Wenn dein Kriterium auch noch Stereoton enthält, sind es noch weniger (ich glaub sogar nur die NV24hd, aber das kannst du ja selbst recherchieren ;) ).
Details zu den Kameras: siehe jeweiliger Beitrag, der über die Suchfunktion zu finden ist!
Das mit full Hd ist bestimmt so gemeint das man sie an einen full HD TV anschliesen kann, der TV muss dann hochrechnen, was ja sowieso immer so ist, das ist bestimmt nur ein Mäuse fang trick!
Ja, so ist das denk ich gemeint, dass bei Full-HD-Fernsehern da eben keine schwarzen Balken außen drum herum sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten