• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NV100 HD | Kleiner Pixelriese im Technorausch

Die Angaben für die Videogröße im Anhang (aus dem Handbuch) sind wohl ein Fehler (bzw. soll vielleicht heißen, dass man maximal 20 Minuten am Stück aufnehmen kann?).
Aber wenn in der höchsten Auflösung und Qualität 12'38'' Minuten 1GB entsprechen (also 1,3MB/s), dann freut mich das schon mal (die geringere Qualität braucht dann ja noch weniger). 3MB/s war mir bei der FX35 einfach zu viel.

Was ich aber nicht versteh: "Die Aufnahme kann sich je nach Verwendung des Zooms unterscheiden" O_o

Das wäre ja super, wenn es würklich eine Rate von 1,3 MB/s geben würde, denn die NV 24 HD hatte mit ihrer 0,8 MB/s schon ein sehr gutes Bild, jetzt bei gleichem Codec und höherer rate müsste das Bild noch besser sein, freue mich schon jetzt, da ich immer beim Snowboarden kleine Filme drehe!
 
Eine Leistungssteigerung ist sicher schön (und drinn) - es bleibt das Problem (bei ALLEN !) Klein-Video-Knipsen von 30fps, die werden wohl auf den meisten PC-Monitoren gut dargestellt, nach Schnitt und Brennen auf DVD/Bluray aber ruckelt das Zeug mit/dank 25fps unangenehm. Damit muss man halt leben - da sind derzeit noch "richtige" Camcorder, die mit 25 oder 50 aufnehmen einen grossen Schritt voraus. Bei den kleinen muss man die "amerikanische" Sch....öne Norm schlucken.
 
Das mit 30 FPs stört mich nicht, ich stelle im Menue meines PLayers, zwischen Pal und NTSC, einfach auf Automatic um, somit ruckelt es nie weil der PLayer in dem Fall auf NTSC Ausgabe umschaltet!
Ich hoffe diese hat auch wie die vorherige HD von Samsung 29,97 fps und nicht genau 30, dann wäre das Movie auch perfeckt flüssig!
 
Tja, du vergisst aber, dass die Fernseher 50Hz haben, da nutzt die ganze Player-Umschaltung nichts. Ausser du hast einen MultinormenTV :D
Ausserdem musst du NTSC-DVDs/BluRays brennen - sonst verfolgen dich die 25 Hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Fernsehgeräte der letzten Jahre sind Multinorm-Geräte, und als NTSC brennen ist kein Problem.
50Hz TV ist wie mit dem Pferd unterwegs sein *g*
 
Ich habe heute mal bei Samsung angefragt, wann die Kamera lieferbar ist, das ist die Antwort...

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Unsere neuen Modelle sollen ab September im Fachhandel erhaeltlich sein.
Einen exakten Termin koennen wir Ihnen leider nicht nennen.

Grüße
Daniel
 
Hallo,

hätte da mal ein zwei fragen:

1. Bei den Technische Daten steht:

Aufnahmedauer 25 Min.

Ist das nicht abhängig von der Speicherkarte ?
Auf 8 GB sollten doch mehr als nur 25 Min passen?
Oder darf immer nur eine Filmdatei 25 Min lang sein und erstellt automatisch dann die nächste 25 Min/Filmdatei?

2. Die HD Videos werden mit 30 Frames aufgezeichnet.

Laufen die Video dann auch noch, wenn man die 30 Bilder/sec auf 25 Bilder/sec umwandelt flüssig. Ich frage nur weil ja die meisten Videoschnittprogramme mit 25 Bilder/sec Pal laufen.


MfG
Roger
 
Aufnahmedauer 20 Minuten (bzw. 12 Minuten bei 1280x720 HighQual) AM STÜCK, dann wird die Kamera brennheiss und schmorrt durch.
Ich verwende 4GB und 16GB SDHC-Cards (in der NV24)

Die 30fps sind der Fluch aller Kameras, nö, die 25/50 Hz sind die Pest der PAL-Norm.

Die 30fps kannst du mildern, indem du auf 50fps wandelst ("SUPER"). Die meisten Schnittprogramme machen ohne zu fragen 25fps für DVD. Die ruckelt dann.
Die meisten TFT-Monitore machen 60fps, da ruckelt nix. Ich schau das Zeuchs meist auf meinem 24" FullHD (1980x1200/1080) LG Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke für die Info.

Gibt es eine Möglichkeit einen Original Video Clip (1280x720) von der NV24 irgendwo downzuloaden oder könnte mir jemand so eine 2-3 Min Clip zum Testen zukommen lassen?
Würde das gerne mal in meinen Schnittprogramm ausprobieren.

Würde mir gerne die NV 100 zulegen, aber wen das mit 25 Frames/sec umwandeln nicht klappt und ruckelt ist das leider nichts für mich.

MfG

Roger
 
Genau genommen sind es bei der Samsung 29.97 fps, also die amerikaniche NTSC Fernsehnorm, da laufen die Bilder flüssiger als bei den anderen Cams mit 30, nochwas minimal mehr, klar braucht man das richtige Gerät dafür, ging bei meiner alten Röhre auch ohne Ruckler, glaube das die mit 60Hz auch klar gekommen ist, hatte auf jerden Fall Multinorm zur Auswahl im TV Menue, war ein Grundig!
Die Dateien nach Pal wandeln ohne jegliche Ruckler ist nicht möglich, hatte ich schon öfters mal versucht, die einen Programme machen es bloss etwas besser als andere aber ruckelfrei ging nie, daher ist der einzige Weg, wenn man andauernd solche Movies machen will, TV und abspielgerät anzupassen, also neu kaufen!

Mfg
 
Hi,

wie witzig, mein Nachbar hat eine PocketDV AHD C100 die HDV in 1280x720 mit 29.97 Bilder/sec aufzeichnet. Qualität vom Video geht so, aber es geht mir ja um die Framerate. Lange Rede kurzer Sinn habe ich mal eine Test Aufnahme gemacht und auf 25 Bilder/sec umgewandelt.

Ergebnis:
Kein Ruckeln mit 25 Bilder/sec
Auch wenn das Video auf DVD liegt und am normalen TV angeschaut wird.

Die Daten vom Testvideo:
Videostream
Codec: H.264

Breite x Höhe: 1280 x 720
Bildseitenverhältnis: 16:9
Einzelbilder pro Sekunde: 29.97
Anzahl Einzelbilder: 2247

Dauer: 74.941 Sek.
Bitrate: 7206 Kbit/Sek.

Audiostream
Codec: MPEG-4 Audio

Kanäle: 1
Samplingrate: 48000
Anzahl Samples: 3598336

Dauer: 74.965 Sek.
Bitrate: 64 Kbit/Sek.

Jetzt würde ich gerne mal ein Video von der NV 24 testen, habe aber leider kein zugriff darauf. Könnte mir jemand ein HDV Video von der NV 24 zukommen lassen?

MfG
Roger:top:
 
Wenn ich Videos direkt über Dockingstation >>> HDMI-TV abspiele, sehe ich kein Ruckeln.

Leider spielt mein Alleskönner Xoro 8500 kein H264, also wandle ich die NV24-Files mit SUPER nach MPG2 (29.97 fps), schneide und brenne sie dann 1:1 (1280x720) auf DVD und spiele sie (ruckelfrei) auf meinem Xoro 8500 / HDMI-TV ab.
 
Hallo,

habe jetzt mal ein Testvideo von der NV 24 umgewandelt in 720x576 16:9 25 Bilder/sec für eine DVD. Bei mir ruckelt da nichts, weder in der Schnittsoftware noch am Normalen Röhren TV.:top:

Dann habe ich das ganze auch noch mal in HDV 1280 x 720 25 Bilder/sec umgewandelt. Da ruckelt bei mir auch nichts

MfG

Roger
 
Hallo,

habe jetzt mal ein Testvideo von der NV 24 umgewandelt in 720x576 16:9 25 Bilder/sec für eine DVD. Bei mir ruckelt da nichts, weder in der Schnittsoftware noch am Normalen Röhren TV.:top:

Dann habe ich das ganze auch noch mal in HDV 1280 x 720 25 Bilder/sec umgewandelt. Da ruckelt bei mir auch nichts

MfG

Roger
Las uns dein Video runterladen, das will ich sehen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten