• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung IT100

AW: Erfahrungen gesucht zur Samsung IT100

Hier nochmal ein nachträglicher Weihnachtsgruß.



Und das mit ISO100 und ner Taschenknipse! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen gesucht zur Samsung IT100

Heute haben wir die ersten Bilder bei Tageslicht machen können. Ich bin vor allem von den Farben und dem Weißabgleich der IT100 begeistert. Ich hatte parallel meine EOS 40D dabei und sogar im direkten Vergleich schlägt sich die kleine Samsung hervorragend.

Anbei mal ein Bild von heute nachmittag... 28mm rocken. :D


Zum Vergleich für Euch mal ein ähnliches Bild unter gleichen Bedingungen mit der 40D und einem 500Eur Objektiv.
 
AW: Erfahrungen gesucht zur Samsung IT100

Guter Weißabgleich und satte Farben... das können sie die IT100 und die PL70 :top:
 
AW: Erfahrungen gesucht zur Samsung IT100

Guter Weißabgleich und satte Farben...
Der Weißabgleich ist besonders bei Kunstlicht extrem gut, nicht so lästig rotstichig wie bei Canon.

Mich würde interessieren, ob es eine "beste" Auflösung gibt, die man wählen sollte. Die Bilder heute sind mit 8mp in 4:3 entstanden. Bieten 12, 10 oder 9mp Qualitätsvorteile?
 
AW: Erfahrungen gesucht zur Samsung IT100

Ich fotografiere eigentlich immer in 8MP. Eigentlich würden auch 5MP reichen.

Die Kamera nimmt das Bild sowieso immer mit 12MP auf und rechnet es dann halt entsprechende Deiner Einstellung runter. Bringt also keinen Vorteil.
Ich mache das mit den 8MP nur wegen dem Speicherplatz.
Ein Farbenfrohes Sommerbild kann bei 12MP schonmal 6,5MB haben.
 
AW: Erfahrungen gesucht zur Samsung IT100

Ich mache das mit den 8MP nur wegen dem Speicherplatz.
Ein Farbenfrohes Sommerbild kann bei 12MP schonmal 6,5MB haben.

Das dürfte bei den heutigen Speicherkartenpreisen doch kein Hindernis mehr sein.

Ich nehme immer die volle Auflösung.
Man weiß ja nie,was man anschließend noch mit dem Foto anstellt.:cool:

Meine Einstellung ist volle Schärfe,wegen der Rauschunterdrückung.
Lieber anschließend bei Bedarf etwas entrauschen.
Außerdem war mir das Rot zu kräftig.
Darum habe ich die Einstellung auf -1.
 
AW: Erfahrungen gesucht zur Samsung IT100

Hier noch ein paar Bilder... alle out of cam nur per "Traumflieger-Tool" verkleinert. Einige sind mit 800 ISO, was ich erstaunlich brauchbar finde.

Ich sag nur immer wieder 28mm rocken! Wenn man sich das Paket aus 28mm, 5x Zoom, HDI-Video, 3"-LCD, High-ISO-Tauglichkeit zum Preis von weniger als 150,- € anguckt, scheint es mir da kaum Konkurrenz zur IT100 zu geben.
 
AW: Erfahrungen gesucht zur Samsung IT100

Ich habe hier auch nochmal ein Bild hochgeladen.
Ich finde,dass man gut sehen kann,wie gut die Kamera mit Kontrasten fertig wird.
Ich habe das Bild nur in der Höhe beschnitten.
Nicht in der Breite.
Auch gibt es praktische keine Farbsäume.

 
AW: Erfahrungen gesucht zur Samsung IT100

Ich finde,dass man gut sehen kann, wie gut die Kamera mit Kontrasten fertig wird.
[...]
Auch gibt es praktische keine Farbsäume.
Anbei noch mal ein paar Beispiele für die gefällige Bildqualität der IT100. Die o.g. Angaben zu Kontrasten und Farbsäumen kann ich nur bestätigen! :)

Hier wurde die Schärfe vorab auf -1 eingestellt, ansonsten out of cam, nur von 8Mpix auf 1200x800 verkleinert.
 
AW: Erfahrungen gesucht zur Samsung IT100

Hallo zusammen,

ich habe mir eben die IT100 zugelegt, welche bis auf die optionale Fernbedienung und int. Speicher ja Baugleich mit der PL70 ist.
Bis jetzt bin ich eigentlich sehr zufrieden. Was mich stört ist der Platz des Datenkabelanschlusses, der liegt blöd an der Unterseite und wenn man ein Stativ verwendet kann man kein Kabel anschliessen. Weiter ist mir die Cam etwas zu klein und ohne Wulst zum halten auf der rechten Seite. (wie z.B. die WB500) Die Bedienung und Infofunktion finde ich super!
Was aber überhaupt nicht klappt sind Bilder im Auto-Modus. (Einstellung grüner Knopf 'Auto') Die Bilder die ich damit mache sind allesamt sehr stark überbelichtet. Kann mir jemand ein Tip geben warum das so ist?
Ich finde die besten Bilder macht die Cam im Modus 'Smart'.

Danke für euer Antworten!
Gruss Pit
 
Hier mal nen paar Bilder, die ich einfach zum testen aufgenommen habe:
Edit: Bilder direkt ooc ohne irgendwelche Bearbeitungen. Die Umgebung der Katze ist leider ueberblitzt, aber schwarze Katze + nicht perfektes Licht ist wohl eher schwierig...





 
Sensordreck?

Hallo zusammen,

wir haben seit einem Jahr eine Samsung IT100 (weitestgehend baugleich mit z.B. PL70) im Einsatz und sind sehr zufrieden. Seit einiger Zeit gibt es Flecken auf den Bildern, immer gleiche Stelle, stärker sichtbar beim Reinzoomen (~ kleinerer Blendeneinstellung).

Kann das Sensordreck sein? Und wenn ja, was mach ich damit? Weiß jemand, wie sich Samsung bei sowas verhält, gibt es einen Service, der Sensoren von Kompaktkameras säubert? Kenne das eigentlich nur von meiner dslr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sensordreck?

Da es eine Kompakte ist wuerde ich sagen ab zum Händler und "reklamieren".
Wenn du keine Gewährleistung mehr hast solltest du Samsung mal anschreiben was es kosten wuerde. Vermute jedoch das es sich mehr lohnen wird eine neue zu kaufen.
 
AW: Sensordreck?

Hi,

sieht in der Tat nach Sensordreck aus. Bei Kompakten sollte es eigentlich nicht vorkommen, aber ganz dicht sind die Kompaktkameras natürlich auch nicht. Da kann ein Staubkörnchen, was schon bei der Produktion drin war, nun auf den Sensor gefallen sein, oder es kann sich ein Staubkörnchen durchs den Objektivtubus nach innen gearbeitet haben. Hatte ich bei einer Fujifilm auch mal und ist ärgerlich. Trat nach etwa 2 Jahren mittlerer Nutzung auf. Habe ich nicht mehr machen lassen, sondern die Gelegenheit zu etwas neuem genutzt :D

Gewährleistung wird schwierig. Da müßtest du nämlich ab dem 7. bis zum 24. Monat nachweisen, daß der Dreck schon beim Kauf drin war. Dürfte wohl schwierig werden. Gewährleistung wäre übrigens gegenüber dem Händler und nicht gegenüber Samsung!

Die Frage ist eher, ob es Garantie gibt. Laut Homepage von Samsung geben sie 2 Jahre Garantie, weil "Qualität ist uns wichtig...". Sollte also klappen. Guck mal hier:

http://http://www.samsung.de/de/consumer/info_kameras_garantie.aspx?pid=de_kamerastype_learningtype2_kameragarantie_010710
Gruß
Michael
 
AW: Sensordreck?

Die Frage ist eher, ob es Garantie gibt. Laut Homepage von Samsung geben sie 2 Jahre Garantie, weil "Qualität ist uns wichtig...". Sollte also klappen. Guck mal hier:

http://www.samsung.de/de/consumer/info_kameras_garantie.aspx?pid=de_kamerastype_learningtype2_kameragarantie_010710
Klasse, danke für den Hinweis... ich hatte danach gesucht, aber nix vernünftiges dazu gefunden. Ich habe mal an Samsung geschrieben und das Problem geschildert. Mal sehen, ob Sie mir etwas anbieten können.
 
AW: Sensordreck?

das gezeigte foto ist nicht eindeutig.
mache doch mal eine weiße fläche, wo man es besser sieht.
im foto könnte der untere teil auch ein schatten sein u. oben ein vogel !
 
AW: Sensordreck?

das gezeigte foto ist nicht eindeutig.
mache doch mal eine weiße fläche, wo man es besser sieht.
im foto könnte der untere teil auch ein schatten sein u. oben ein vogel !
Es sieht auf allen anderen Bildern genau wie auf dem gezeigten Bild aus, es ist kein Schatten o.ä. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten