• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung GX30

:D
 
Naja ich hoffe mal schwer das es kein direkter k200 nachfolger wird.

Viel mehr ein Zwischenschritt aus k200 und k20.
Ich habe mich z.B. wegen der direkten Bedienmöglichkeiten für eine gebrauchte k10d statt einer k200d entschieden. Wäre es nun ein direkter Nachfolger der k200 so würde mir hier z.B. das 2. Wählrad... fehlen.

Zudem steht kurz unter der k200 bereits die k-Mdafür über der K20 die K7 spricht bleibt zwischen k200 und k20 eine schöne Lücke in die doch super ein Body passen würde welcher abgedichtet ist um sich von der K-M abzuheben aber dennoche inen Kuststoffbody hat um sich hier von der k7 zu unterscheiden.
Wenn er jetzt noch den Bedienkomfort der k10/k20 bietet also nicht auf k-m/k200 Niveau gesenkt wird wäre das Wohl mein neuer Body besonders wenn die Kamera den Focus einer K/ erbt. :angel:

Ach ja wäre die K7 nur nicht so teuer dann wäre sie schon meine Traumkamera.
 
Naja ich hoffe mal schwer das es kein direkter k200 nachfolger wird.

Viel mehr ein Zwischenschritt aus k200 und k20.
Ich habe mich z.B. wegen der direkten Bedienmöglichkeiten für eine gebrauchte k10d statt einer k200d entschieden. Wäre es nun ein direkter Nachfolger der k200 so würde mir hier z.B. das 2. Wählrad... fehlen.

Zudem steht kurz unter der k200 bereits die k-Mdafür über der K20 die K7 spricht bleibt zwischen k200 und k20 eine schöne Lücke in die doch super ein Body passen würde welcher abgedichtet ist um sich von der K-M abzuheben aber dennoche inen Kuststoffbody hat um sich hier von der k7 zu unterscheiden.
Wenn er jetzt noch den Bedienkomfort der k10/k20 bietet also nicht auf k-m/k200 Niveau gesenkt wird wäre das Wohl mein neuer Body besonders wenn die Kamera den Focus einer K/ erbt. :angel:

Ach ja wäre die K7 nur nicht so teuer dann wäre sie schon meine Traumkamera.

Jupp, das wär nicht schlecht. Grösse, Sensor, Af System & Sucher der K7 --> 12Mp, 2. Wahlrad, abgedichtet, kein magnesium Gehäuse, AA Akkus + BG Griff, evtl. etwas langsamer bei der Bildfolge - dafür 500€ billiger, gegenüber der K-7 - die nehm ich ;)
 
Ob AA oder nicht ist mir wurscht und naja BG ist selbstredend. ;)
 
Nicht wieder diese sch... AA Akkus ! :grumble:

wie immer ist das eine Frage des persönlichen empfindens. Da ich Besitzer eines Blitzes bin und eh 4 Satz Eneloops, weitere AA Akkus & einem guten Lader bin vermisse ich nichts gegenüber eines Akkupacks (bis auf das es länger dauert 4 Akkus gegenüber einem zu wechseln). Wenn mal Not am Mann ist tun es auch 4 normale AA Batterien.
 
Jupp, das wär nicht schlecht. Grösse, Sensor, Af System & Sucher der K7 --> 12Mp, 2. Wahlrad, abgedichtet, kein magnesium Gehäuse, AA Akkus + BG Griff, evtl. etwas langsamer bei der Bildfolge - dafür 500€ billiger, gegenüber der K-7 - die nehm ich ;)

der K-7 Sensor löst aber mit effektiv 14,6 Megapixel auf und auch ich persönlich fände AA Akkuunterstützung klasse !
 
Jupp, das wär nicht schlecht. Grösse, Sensor, Af System & Sucher der K7 --> 12Mp, 2. Wahlrad, abgedichtet, kein magnesium Gehäuse, AA Akkus + BG Griff, evtl. etwas langsamer bei der Bildfolge - dafür 500€ billiger, gegenüber der K-7 - die nehm ich ;)

2. Wahlrad und Abdichtung brauche ich nicht mal, ist nett, wenn dabei, aber nicht zwingend, die +- Taste muss oben neben dem Auslöser liegen, TAv muss dabei sein, gutes Rauschverhalten (so wie K100dS). Klein und leicht, vor allem das. Zw. 500-800 Tacken.

Dann bin ich dabei.
 
Damals war mir die K10 und die K20 zu teuer, jetzt kostet die K20 auch nicht mehr so viel, nur, die K20 ist ein Schrank und ich mag es eher dezent.

Das beste wäre ein aufblasbarer Body: Jeder könnte sich das Ding zu seiner eigenen idealen Handlinggröße aufpusten. Mir ist die K20 bisher am angenehmsten, sowohl von Größe, als auch relativer Bedienknopfverteilung her. Da kann aber schon andere Finger- bzw. Daumenlänge was ausmachen.

Gruß
Rookie
 
Damals war mir die K10 und die K20 zu teuer, jetzt kostet die K20 auch nicht mehr so viel, nur, die K20 ist ein Schrank und ich mag es eher dezent.

so ählich geht mir das auch, deshalb habe ich die K200. Bin sehr zufrieden, aber vorgestern habe ich auf einem Konzert bei sehr schlechtem Licht fotografiert, da wäre mehr ISO schon hilfreich gewesen - trotz guten Gläsern.
 
Na super toll - da hab ich mich geistig schon auf die K7 eingeschossen und nun kommt Samsung wieder daher... na ja, Konkurrenz (stimmt das in dem Zusammenhang eigentlich ??? wird man wohl erst ab dem 7.7. einschätzen können) belebt das Geschäft.

Mal sehen, was das wird - eine GX30 mit 80 % K7 und ca 300 EUR billiger (sprich magische 999er Grenze) wäre doch eine Versuchung (und wenn dann da noch der alte BG passt... aber lassen wir das...)
 
Mal sehen, was das wird - eine GX30 mit 80 % K7 und ca 300 EUR billiger (sprich magische 999er Grenze) wäre doch eine Versuchung (und wenn dann da noch der alte BG passt... aber lassen wir das...)

Das wäre zwar auch mein Traum, aber ich glaube fast, das wird ein Traum bleiben.. da würde sich doch Pentax selbst mit ins Bein schießen, ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die sich da nicht abgesichert haben...

Man stelle sich vor: Pentax versucht auf Teufel komm raus die Preise zu erhöhen, vermutlich weil man die Kohle wirklich braucht (?), und dann käme Partner Samsung mit einer "fast" K-7 im alten Gehäuse, die geradezu bei vielen Nutzern danach schreit "Hmmm... also die würde mir auch reichen.".

Kann ich mir fast nicht vorstellen, so toll die Geschichte auf für manche auf der Käufer-Seite hier wäre.
 
Hallo.
Eine K20D oder GX20 mit dem Zusatz (s), mit leicht verbessertem Rauschverhalten, besserem AF-C und kleinerem mittlerem AF Feld bei echten 4 B/s für 999,- Euro im alten Body wo der alte BG passt, hätte ich sofort blind bestellt. :top:

Eine K7 NICHT.

Die oben beschriebene Kamera hätte nicht mal Dichtungen haben müssen!

Gruß
det
 
Man stelle sich vor: Pentax versucht auf Teufel komm raus die Preise zu erhöhen, vermutlich weil man die Kohle wirklich braucht (?), und dann käme Partner Samsung mit einer "fast" K-7 im alten Gehäuse, die geradezu bei vielen Nutzern danach schreit "Hmmm... also die würde mir auch reichen.".
klar besteht die Gefahr, dass die Gx30 der K7 etwas das Wasser abgräbt, auf der anderen Seite kann ich mir vorstellen, dass Pentax die Lizenzgebühren "als feste Größe" sehr gerne in die Bilanzen aufnimmt. Und da die Gx30 ja bereits angekündigt ist, seh ich das Szenario als nicht so unwahrscheinlich.

Man müsste nur abwarten, welche geschätzen 20% da anders sind im Vergleich mit der K7 und ob sich diese 20 % für einen als Hindernis darstellen.

Ich glaube aber nicht, dass die Gx30 einfach eine umgelabelte K7 ist...
 
Naja was wird/kann die GX30 sein?
Aufgemotzte k20D (mit ~20% neuer K7 Technik wie z.B. Sensor, AF ...)
Abgespeckte k7 (weniger Dichtungen, Kunststoffgehäuse ...)
oder (was ich für am unwahrscheinlichsten halte) ein Zwitter also Technik von K7 in GX20 Gehäuse.

Eine echte eigen neuentwicklung halte ich "noch" für unwahrscheinlich zumal sie genug Entwicklungsuafwand für die NX hatten um ihre Entwicklungsabteilung auf Trab zu halten.

Zudem was sollte Pentax gegen den Erfolg einer Kamera von Samsung haben? Auf lange Sicht bringt diese neue bzw. hält alte user beim eigenen System. Wer stellt den die meisten Objektive her? Und wenn man davon ausgeht das die Samsung und Pentax Kameras aus dem selben Werk oder zumindest Baugruppen aus dem selben Werk kommen sorgt dies für eine zusätzliche Auslastung womit wir wieder beim Stichwort Deckungsbeitrag wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten