• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung GX30

Die neue Samsung soll ein Nachfolger der k200d werden?
 
Samsung war in dem Fall nicht gemeint. Auch bei PENTAX ist nicht klar ob eine K30D noch kommt - dort war die Einschätzung eher eine Nachfolgerin der K200D.
 
Nicanolysamleisonytax
 
An eine K30D glaube ich auch nicht mehr.. vieles deutet darauf hin, dass die K-7 eine neue Ära einläutet.. wenn das nicht schon mal mit der K-m geschehen ist. Passt sogar in mehrfacher Hinsicht: Neue Gehäuse, neue Menüs (wenn ich das richtig verstanden habe), neue Bezeichnungsschemata.

Die K30D passt da gar nicht mehr rein.. und das Marketing-Geblubber von wegen "K-7 ist KEIN Nachfolger der K20D.." wird um den Teilsatz "... sondern halt was völlig neues.." leise ergänzt. Marketing halt. Nach dem Motto: "Nach der offiziellen Sprechweise wären Kameras wie die K20D als Nachfolger zu bezeichnen (in dem Falle der K10D), die K-7 und die K-m aber nicht, da neues Konzept".

Also Denkweisen, auf die wir harmlose Forenbenutzer nur kommen, wenn wir uns in die Marketing-Gehirnwindungen reinversetzen.

Beibt zu spekulieren, was von der K30D schon fertig war. Wäre ja eine Option für Samsung, die als GX30 zu übernehmen. Wobei das Aussengehäuse ja eigentlich nicht von Pentax übernommen werden kann, das ist ja, wie wir wissen, bei Samsung leicht anders.

Wäre aber durchaus interessant. Ich finde das "alte" Gehäuse nämlich nicht so schlecht.

Problem wird wohl eher der Preis.. wenn ich mir die Preise der GX20 gegen die K20D ansehe, wird die GX20 überraschend hoch gehandelt. Das war anders, als ich meine GX10 erworben habe... da sah es eher so aus, als könnte man bei Samsung hin- und wieder vergleichsweise günstig zuschlagen.

Ich verstehe zwar Samsung nicht so wirklich mit ihrer bisherigen Politik (am Ende wieder eine DSLR, die irgendwo in den Vitrinen rumlungert.. in den Märkten mit speziellen Samsung Vertretungen sogar an recht prominenter Stelle, aber zu teils absurden Preisen. Und nur von entweder ein paar speziellen Kunden gekauft wird ober eben welchen, die lauern bis die Dinger günstig über die Ladentheke geschoben werden) aber mir soll es egal sein...
 
Jede neue DSLR mit Pentax Bajonett ist begrüßenswert, eine K20 auf Steroiden mit einigen Verbesserungen, AF etc. in Verbindung mit einem moderaten Einstiegspreis wäre durchaus eine Bereicherung. :top:
 
An eine K30D glaube ich auch nicht mehr.. vieles deutet darauf hin, dass die K-7 eine neue Ära einläutet.. wenn das nicht schon mal mit der K-m geschehen ist. Passt sogar in mehrfacher Hinsicht: Neue Gehäuse, neue Menüs (wenn ich das richtig verstanden habe), neue Bezeichnungsschemata.

Die K30D passt da gar nicht mehr rein.. und das Marketing-Geblubber von wegen "K-7 ist KEIN Nachfolger der K20D.." wird um den Teilsatz "... sondern halt was völlig neues.." leise ergänzt. Marketing halt. Nach dem Motto: "Nach der offiziellen Sprechweise wären Kameras wie die K20D als Nachfolger zu bezeichnen (in dem Falle der K10D), die K-7 und die K-m aber nicht, da neues Konzept".

Also Denkweisen, auf die wir harmlose Forenbenutzer nur kommen, wenn wir uns in die Marketing-Gehirnwindungen reinversetzen.

Volle Zustimmung. Der Startpreis spricht da eine deutliche Sprache.

Problem wird wohl eher der Preis.. wenn ich mir die Preise der GX20 gegen die K20D ansehe, wird die GX20 überraschend hoch gehandelt. Das war anders, als ich meine GX10 erworben habe... da sah es eher so aus, als könnte man bei Samsung hin- und wieder vergleichsweise günstig zuschlagen.

Obwohl nicht ernsthaft zu erwarten ist, dass sich Pentax und Samsung über den Preis bekriegen (da wird es wohl Absprachen geben), war jetzt über Monate hinweg die GX-20 fast 100 Euro billiger als die K20D. Da die GX-20 aber möglicherweise ab Werk schon nicht mehr lieferbar ist, steigen die Preise natürlich wieder, weil jetzt halt nur noch die teureren Läden liefern können.
 
Da die GX-20 aber möglicherweise ab Werk schon nicht mehr lieferbar ist, steigen die Preise natürlich wieder, weil jetzt halt nur noch die teureren Läden liefern können.

Die Gerüchteküche berichtet ja schon länger, dass die Produktion der GX20 ausgelaufen ist.... insbesondere, dass Samsung wohl immer nur ein gewisses Kontingent bauen lässt, und danach sei Schluß... ist natürlich alles nur Spekulation.

Bleibt abzuwarten, wie sich das entwickelt... ich spekuliere ja immer darauf, dass die GX20 irgendwann wieder unter dem Preis der K20D sackt, weil einfach der fehlende Nimbus im Markennamen und der Restpostenstatus zusammen da mehr den Preis drücken. Bei der GX10 hat es meines Erachtens nach geklappt. Aber war vielleicht einfach nur Glück damals.. oder ich hab den Zeitpunkt damals einfach richtig erwischt.
 
GX30 - Für Samsung doch kein Problem. Ähnlich wie Sony, haben die alle Mittel zur Verfügung und so wesentlich unterscheidet sich das technische "Innere" der K7 nicht vom dem der GX20.
Samsung kann daher alles wagen:
  1. GX20 als GX30 umlabeln und bessere/neuere Firmware drauf, Gehäuse leicht anpassen (Griff), Wlan und GPS rein.
  2. K-7 in das Gehäuse der GX20 packen = GX30
  3. Die Entwicklungsarbeit von Pentax für die K30D wieder aufgreifen. Wird sich aber wohl nicht wesentlich von Möglichkeit zwei unterscheiden.
  4. Einfach nur den AF der K7 in die GX30 (wobei gerade Samsung nicht auf den Moviemode verzichten wird und schon wären wie wieder bei Möglichkeit zwei)
  5. Samsung entwickelte nahezu selbstständig eine GX30 (dann wäre alles möglich)
  6. Und natürlich auch der berüchtigte KB Chip in einer GX30 (Die Chips kommen ja eh von Samsung.) :evil: - Passende Objektive können die mit Pentax KnowHow und eigenem Geld direkt herstellen. Das wäre dann auch für Pentax 2010 der Einstieg in FF.
 
Ich vermute eher sowas wie 1.) bis 4.)... GX20 Gehäuse etwas modifiziert, Innereien soweit es geht von der K-7.

Was völlig eigenständiges halte ich für unwahrscheinlich, DSLR-technisch hat sich Samsung bisher bedeckt gezeigt, da scheinen die zwischen "weitermachen" und "ganz aufhören damit" zu schwanken. Technisch könnten sie wohl schon, wenn sie wollten.. aber im Hause scheint der Wille zu fehlen, sowas zu machen und das Risiko erscheint da (zu Recht) wohl momentan als zu groß.

FF aus diesem grunde nicht mal im Traum... das würde eine ganz eigentständige Kamera werden, die auch mal angekündigt war.. aber ich vermute mal, die liegt momentan auf Eis.

Das größere Engagement scheint auf diesem EVIL (NX) System zu liegen, und selbst da sind sie fast zu spät dran, erscheint mir...
 
wie schonmal an anderer stelle erwähnt, wäre es sinnvoll, wenn sich pentax auf das DSLR-geschäft und samsung auf die EVIL sparte konzentrieren würden.

dann könnten sie fachwissen teilen, davon profitieren und sich dabei nicht in die quere kommen...meiner meinung nach eine sehr gute symbiose!
Was völlig eigenständiges halte ich für unwahrscheinlich, DSLR-technisch hat sich Samsung bisher bedeckt gezeigt, da scheinen die zwischen "weitermachen" und "ganz aufhören damit" zu schwanken. Technisch könnten sie wohl schon, wenn sie wollten..

So denke ich auch. Pentax und Samsung arbeiten zwar eng zusammen aber die ganze SLR Technik kommt von Pentax. Glaube nicht das Samsung über Patenten für die Suchern, AF-Module, Spiegelkonstruktionen, Bodys....... verfügt. Alle bisherigen DSLR-s waren ja Pentax "Kopien".

Dafür werden Sie bei den NX System ziemlich unabhängig weitermachen, die Dinger sind ja wie eine Kompakte nur mit grossen Chip und Wechseloptiken. Auch eine eigenständige Objektivreihe von Samsung kann ich mir vorstellen.

Siehe einfach das Panasonic mFT System, die sind jetzt in der Lage praktisch komplett ohne Olympus Kooperation eigenes System weiter zu führen. So wird es bald auch Samsung können.
 
GX30 - Für Samsung doch kein Problem. Ähnlich wie Sony, haben die alle Mittel zur Verfügung und so wesentlich unterscheidet sich das technische "Innere" der K7 nicht vom dem der GX20.
Samsung kann daher alles wagen:
  1. GX20 als GX30 umlabeln und bessere/neuere Firmware drauf, Gehäuse leicht anpassen (Griff), Wlan und GPS rein.
  2. K-7 in das Gehäuse der GX20 packen = GX30
  3. Die Entwicklungsarbeit von Pentax für die K30D wieder aufgreifen. Wird sich aber wohl nicht wesentlich von Möglichkeit zwei unterscheiden.
  4. Einfach nur den AF der K7 in die GX30 (wobei gerade Samsung nicht auf den Moviemode verzichten wird und schon wären wie wieder bei Möglichkeit zwei)
  5. Samsung entwickelte nahezu selbstständig eine GX30 (dann wäre alles möglich)
  6. Und natürlich auch der berüchtigte KB Chip in einer GX30 (Die Chips kommen ja eh von Samsung.) :evil: - Passende Objektive können die mit Pentax KnowHow und eigenem Geld direkt herstellen. Das wäre dann auch für Pentax 2010 der Einstieg in FF.

Hey, das ist ja spannend - hätt ich nicht gedacht, dass Samsung ne GX30 rausbringen wollen würde!

Bezüglich Pentax' Entwicklung der K30... Wer weiß, vielleicht haben die ja garnicht sooo weit entwickelt sind schon relativ zeitig auf das K-7 Projekt umgestiegen, und haben ihr Projekt noch weiter als K20 Nachfolger verkauft, um niemanden zu irritieren...? Dichthalten können die ja ganz gut, wie es mir scheint.

Bezüglich der momentanen wirtschaftlichen Lage klingt Hiveguards K-7 im leicht modfizierten GX20 Gehäuse eigentlich plausibel. (Einsparung durch Kommonalität). Dann aber bestimmt mit ein paar Einschränkungen gegenüber der K-7 (zusätzlich zum anderen Gehäuse), damit die K-7 den Führungsanspruch behält.

Na, ich bin jedenfalls gespannt, auf das, was da kommt - auch auf die spiegel-lose Samsung.
In der nächsten Zeit wird jedenfalls tüchtig gespart und gearbeitet, denn so'ne K-7 und ein paar neue Linsen würd ich mir gerne zulegen :D

Grüße,
Dominique
 
Widerspruch der Seite mit ihrer Quelle im Forum:

Über den beiden Bildern steht
"offtop...about NX - NOT GX-30
interesting info - look at the picture - f/1.2 of Samsung NX"

EDIT: Damit dürfte der Sucher nicht unbedingt sonderlich groß sein, denn die NX soll ja im Gegenteil sehr kompakt sein.
 
september wirds in der neuen reihe,neues geben.
etwa zur oder auf der ifa in berlin.
da wird man sich den kurs etwa denken können:top:

so...ab zum fotografieren....mit der alten kiste
 
Wenn das stimmt (Pentax hat für die Zeit davor keine neuen Enthüllungen avisiert) wird's wohl wirklich keine K30D mehr geben.

..was wohl niemanden mehr überrascht... :)



zackspeed schrieb:
september wirds in der neuen reihe,neues geben.
etwa zur oder auf der ifa in berlin.
da wird man sich den kurs etwa denken können

Ich könnte jetzt wetten auf eine K200D Nachfolgerin, die aber nicht mehr
KxxxD heissen wird, sondern dem neuen Benennunsschema folgt... und ein neues Gehäuse hat. Aber die Wette lohnt wohl nicht, darauf wetten wohl schon so viele, da wäre die Quote unterirdisch niedrig.. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten