• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung GX-1S ersetzen

G-not

Themenersteller
Also ich habe, wie schon der Titel sagt eine Samsung GX-1S seit ca. 2 Jahren und will jetzt eines etwas professionelleres Model.
Interessieren würde mich die Samsung GX20.

Mein Haupteinsatzgebiet ist Actionsport.

Hat jemand von euch erfahrungsberichte über diese Kamera?
Würde sich der Umstieg lohnen?


Lg
Gernot
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Samsung GX-1S verkaufen...

Samsung GX20 ist baugleich mit Pentax k20d. Jedoch mit dem Haupteinsatzgebiet Actionsport würde ich dir diese Kameras nicht empfehlen. Das AF.C Modull bei den hinkt leider etwas hinterher im Vergleich zu Konkurrenz. Sonst ist die Samsung GX20 / Pentax k20d eine gute DSLR. :rolleyes:
 
AW: Samsung GX-1S verkaufen...

danke für die schnelle antwort.


da ich schüler bin muss ich die Alter zuerst verkaufen bevor ich um was neues schaun kann :D

lg
gernot
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Samsung GX-1S verkaufen...

Mein Haupteinsatzgebiet ist Actionsport.

Definiere den Actionsport mal genauer: Ort, Zeit, Art?
 
AW: Samsung GX-1S verkaufen...

Also mit Actionsport mein ich vor allem Wintersport sprich Freeskiing, Snowboarding.
und weiters fotografiere ich inlineskating und skateboarding...
aber ich bin auch gerade dabei mich in Protrait und Menschenfotografie einzuarbeiten.

lg
 
AW: Samsung GX-1S verkaufen...

Zum Thema: wenn bisher die GX-1s für die "Actionsport"-Fotos ausgereicht hat, wird die GX-20/K20D dafür erst recht ausreichen.

Bedenke aber, daß diese Kameras aufgrund ihrer hohen Auflösung nur wirklich Spaß machen wenn entsprechend hochwertiges Glas im Bajonett sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Samsung GX-1S verkaufen...

Der Verfolgungs-AF der Pentax/Samsung Modelle taugt nichts fuer schnellen Sport im Nahbereich.
Besserung wird vom kommenden Spitzenmodell erwartet, das aber zunaechst mal deutlich ueber die 1000 Euro liegen duerfte.
Mit etwas Uebung und Erfahrung kann man aber trotzdem tolle Actionfotos machen, auch mit der GX-1s.
Investiere lieber erst mal in gute Objektive. Die braucht man an den neuen Modellen sowieso.
Mehr als 200 Euro duerfte man fuer eine GX-1s nicht bekommen.
Gruss
Heribert
 
AW: Samsung GX-1S verkaufen...

Ja bisher sind mit meiner GX-1S schon recht gute actionshots entstanden wie ich finde. Aber man kommt mit dieser Cam recht schnell an seine grenzen :D

Und zur GX20... ich bin ja noch am überlegen, welche es werden soll. Daher wollte ich mal um Eure Meinung zu der Cam fragen.

danke schonmal für die zahlreichen Antworte.
Und ich werd mich wohl noch etwas umsehen nach einem neuen modell..
Ich hab ja keinen stress...


lg
gernot
 
So langsam kriege ich hier einen Hals. Ärger-Modus an: Jedesmal, wenn jemand eine Frage zu Pentax/Samsung und irgendetwas action-ähnlichem stellt kommt gebetsmühlenartig: nicht wirklich geeignet, obwohl es auch hier im Forum genügend Gegenbeispiele von Usern gibt, die damit sehr wohl prima klarkommen. So redet man einen kleinen Unterschied groß und eine Marke dauerhaft kaputt. Ärger-Modus aus.

Wenn Du mit Deiner Samsung bisher gut klargekommen bist und die Ergonomie magst, dann bist Du sicherlich besser beraten im System zu bleiben, es sei denn Du hast die Kohle ein Flagschiff der CaNikon-Konkurrenz zu kaufen, denn darunter kochen alle auch nur mit Wasser. Wer's nicht glaubt schaue mal in die entsprechenden Foren und die dort ebenfalls ständig wiederkehrenden Threads zu AF-Problemen.

Wir jammern hier auf recht hohem Niveau. (ach ja, Ärger-Modus war ja aus, sorry:ugly:)
 
So langsam kriege ich hier einen Hals. Ärger-Modus an: Jedesmal, wenn jemand eine Frage zu Pentax/Samsung und irgendetwas action-ähnlichem stellt kommt gebetsmühlenartig: nicht wirklich geeignet, obwohl es auch hier im Forum genügend Gegenbeispiele von Usern gibt, die damit sehr wohl prima klarkommen. So redet man einen kleinen Unterschied groß und eine Marke dauerhaft kaputt. Ärger-Modus aus.

Also um es kurz zu sagen... ich habe neulich eine Eisenbahnsession gemacht. Mit AF.C die Züge im Vorbeifahrt fotografiert beim hellen Sonnenlicht. Das funktionierte ganz ordentlich. Hatte bei einer AF.C Serienbildreihe etwa 80% Trefferquote. So weit so gut. Als ich jedoch gestern versuchte bei Lampenlicht im Wohnzimmer meinen Neffen (1,5 Jahre alt) zu erwischen, hat das AF.C auf meiner K20D kläglich versagt. Kein einziges scharfes Bild vom harum laufenden Kind. Nur wenn er sich hingesetzt hatte oder stehen blieb, konnte ich ein scharfes Foto hinbekommen. Die gleiche Disziplin mit einer EOS-450D klapte bei mir etwas besser. Zwar waren die meisten Bilder auch nicht zu gebrauchen, jedoch etwa 10% waren super. Immerhin besser als kein einziges Bild bei K20D.

Die Problematik von AF.C und der Langsamkeit bei schlechtem Licht ist zwar kein Beinbruch, jedoch ist es einfach ein Nachteil von Pentax. Und ich werde nie einem Menschen, der Wert legt auf Action Fotografie, zu Pentax(k20d/k200d) raten, weil es die Konkurrenz einfach etwas besser kann.

Dafür hat Pentax andere Vorteile. Habe neulich im Nikon Beispielfoto-Thread die unbearbeiteten Schönwetter-Crops-100% des Nikkor 17-55/2.8 an D300 angesehen. Ich war echt überascht, dass mein DA 17-70/4.0 an K20D bei der gleichen Blende tatsächlich um einiges schärfer ist. :top: Und auch das hochgelobte Rauschverhalten des D90 bei hohen ISO-Werten wird nun von vielen Nikonisten im Nikon Beispielfoto-Thread inzwischen kritischer gesehen. Bei den Innenaufnahmen der D90 mit ISO 640 sieht man schon deutliches Rauschen, das in etwa mit dem Rauschen der K20D vergleichbar wäre.

Damit möchte ich nur sagen, dass jede Kamera+Linse eigene Schwächen und Stärken hat. Meine K20D + DA 17-70 ist einfach schärfer als alles was ich bisher gesehen habe und das für nur 979 Euro Anschaffungspreis!!!!!! Mit dem schlechten AF.C und langsamen AF in der Dunkelheit muss ich halt leben. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, und diese einmalige Erfahrung gepaart mit jeder Menge Foren-Geflüster führt zu einem weiteren Thread, der potentielle Pentaxianer genau davon abhält ein solcher zu werden.

Action-Sport ist zu einem sehr großen Teil Erfahrung des Fotografen und wissen um die Sportart, der AF spielt bei den kleinen der großen Hersteller da nur eine untergeordnete Rolle. Habe selbst in einem anderen Thread Bilder im AF-S Modus mit dem 200/2.8 von Möwen im Flug hier gezeigt, wo die Ausschußquote >50% war, dennoch lag es im Grunde meist an mir selbst.

Mir geht halt nur diese "Asche-auf-mein-Haupt-ich-habe-eine-Schnecken-Pentax" langsam auf den Senkel, weil sooo groß sind die Unterschiede halt doch nicht. Plus das sich verselbständigende Gerede über die ach so großen Probleme mit dem AF bei Pentax. Ich fotografiere alles, was mir vor die Linse kommt und hatte natürlich auch schon unscharfe Bilder bei Bewegung, aber in vielen Fällen auch superscharfe - trotz Pentax!

Letzter Punkt: Du hast nicht nicht empfohlen, Du hast abgeraten und das basierend auf einer Erfahrung und jede Menge Forenlesen...
 
Ok, und diese einmalige Erfahrung gepaart mit jeder Menge Foren-Geflüster führt zu einem weiteren Thread, der potentielle Pentaxianer genau davon abhält ein solcher zu werden.

Action-Sport ist zu einem sehr großen Teil Erfahrung des Fotografen und wissen um die Sportart, der AF spielt bei den kleinen der großen Hersteller da nur eine untergeordnete Rolle. Habe selbst in einem anderen Thread Bilder im AF-S Modus mit dem 200/2.8 von Möwen im Flug hier gezeigt, wo die Ausschußquote >50% war, dennoch lag es im Grunde meist an mir selbst.

Mir geht halt nur diese "Asche-auf-mein-Haupt-ich-habe-eine-Schnecken-Pentax" langsam auf den Senkel, weil sooo groß sind die Unterschiede halt doch nicht. Plus das sich verselbständigende Gerede über die ach so großen Probleme mit dem AF bei Pentax. Ich fotografiere alles, was mir vor die Linse kommt und hatte natürlich auch schon unscharfe Bilder bei Bewegung, aber in vielen Fällen auch superscharfe - trotz Pentax!

Letzter Punkt: Du hast nicht nicht empfohlen, Du hast abgeraten und das basierend auf einer Erfahrung und jede Menge Forenlesen...

Warum soll/darf ich von Pentax nicht abraten, wenn ich der Meinung bin, dass für manche Einsatzgebiete andere Hersteller halt besser sind. Man kann mit Pentax auch gute Action-Fotos machen. Aber wenn ich mit der EOS-450D einfach bessere Ergebnisse bei bewegten Motiven hinbekomme, dann ist es meine Meinung, dass die C dafür besser geeignet ist. Ich selbst besitze die K20D und würde diese nicht gegen die 450D eintauschen, weil meine Kamera andere Vorteile bietet. Würde ich jedoch mehr Action/Sport ablichten, würde ich meine K20D wechseln. Die Marke Pentax ist mir erlich gesagt EGAL, wie auch jede andere. Für mich zählt nur das Ergebniss und die Preis/Leistung.
 
Und als Nachtrag möchte ich noch etwas vom K20D-Review von imaging-resource.com posten:

However, the site's founder, Dave Etchells, had occasion to use the Pentax K20D while shooting an outdoor sporting event and had a terrible time, prompting him to write this brief report:

Autofocus report, by Dave Etchells
In our testing, the K20D revealed itself to be a very capable camera, delivering good image quality overall, with excellent fine detail, and it performed quite well in the lab. Outside the lab, we found that its autofocus performance was severely lacking in a sports shooting environment. While it's not part of our normal test procedure, I had the occasion to take the K20D and the fairly high-end Pentax 200mm f/2.8 ED IF SDM SMC DA* prime telephoto lens to shoot one of my son's rugby games. It turned out to be an exercise in frustration, despite the fact that Pentax's SDM ultrasonic motor should have made the lens pretty fast to focus. Shot after shot, the camera just would not find the proper focal point, despite my being careful to use the center focus point and keep it on the player I was most interested in. Even when the action didn't seem terribly fast, the camera frequently misfocused, to the point that only about 50% of my shots were usable. In frustration, I switched to my Nikon D80, which had only its 18-135mm kit lens mounted. This didn't give me the reach I really wanted, but the improvement in AF performance was little short of startling: Suddenly, 90-95% of my shots were sharply focused.

Bottom line, while the K20D is an excellent camera in many respects, we really can't recommend it for capturing fast-paced action.
 
Also um es kurz zu sagen... ich habe neulich eine Eisenbahnsession gemacht. Mit AF.C die Züge im Vorbeifahrt fotografiert beim hellen Sonnenlicht.

Vorbeifahrt ist nicht schwer, kannst Du nächstesmal frontal auf Dich zufahrende Züge versuchen?:angel:












:lol:


Ach übrigens: Wintersportarten haben es so ansich, dass sie bei gutem Licht stattfinden, denn bei genug Schnee gibts auch bei bedecktem Himmel reichlich Licht.
 
Vorbeifahrt ist nicht schwer, kannst Du nächstesmal frontal auf Dich zufahrende Züge versuchen?:angel:
Genau so war das. Ich stand auf dem Gleis und die Züge sind auf mich zugefahren oder sich von mir weg bewegt. Habe zwei schöne Serienbildrheien daraus. Je schneller der Zug wurde um so ungenauer wurde der AF.C. Insgesamt war das aber eine akzeptable Leistung und in etwa 4 von 5 Bildern waren scharf. K.A. ob nas mit C oder N besser wäre. Aber es war ja auch sonnig und viel Licht. :p
 
meine Rede und heißt es dann in jedem neuen Thread zur Kaufentscheidung: kaufe keine Nikon, taugt nicht für action?

Übrigens hatte ich das Gefühl, dass Rosa etwas leicht anderes gemeint haben könnte .. nur so ein Gefühl...:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten