nun, welche Kamera ist schneller, welche ist langsamer. Mit welcher kann man was fotografieren und was nicht.
Wie heißt das mit der Hummel: rein physiklaisch kann die Hummel nicht fliegen, aber sie weiß es nicht und tut es trotzdem.
So ist das auch mit dem Fotografieren. Ich bin weiß Gott kein Profi, auch von vielen anderen Bildern, die hier veröffentlicht werden, weit entfernt. Aber...
ich fotografiere, weil es mir Spaß macht und fotografiere gern bei Tanzveranstaltungen.
Hier mal 2 Bilder (die eigentlich gar nicht gehen dürften lt. der Aussagen in div. Foren):
Das Kodak Bild wurde mit einer Kodak P850 aufgenommen (eine Super-Zoom-Kamera - also Auslöseverzögerung = für Sportaufnahmen nicht geeignet)
Das Pentax Bild habe ich mit einer K200D aufgenommen, mit einem Sigma 70-300 APO.
Beide Aufnahmen: aus der Zuschauertribüne; ungefähre Entfernung zur Tanzfläche ca. 20-25 m.
Mit dem Objektiv kann man das nicht fotografiren,. mit einre Pentax gehen schnelle Bilder nicht, weil der Fokus zu langsam ist, mit der Kodak schon gar nicht.
Ich bin froh, dass ich es versucht habe, und erst später im Forum gelesen habe, dass sowas mit einer Kamera der Marke xy gar nicht möglich ist.
Kritiker finden mit Sicherheit viel an den Bildern auszusetzen. Mir gefallen sie aber trotzdem.
Nimm eine Kamera in die Hand, wenn sie Dir gut liegt und sie Dir gefällt, der Preis für Dich stimmt... dann nimm sie, dann ist sie die richtige.
Viel Spaß beim Fotografieren.
Woelflweb
Ach ja, ich hatte die Samsung GX-1L und bin auf die K200D umgestiegen. Das beste was ich je machen konnte

, schließlich wollte ich meinen Blitz und das APO-Objektiv weiter verwenden
Anhang anzeigen 803327 Anhang anzeigen 803328