• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung GX-10 Nachteile?

Fein, so macht das ja auch mehr Spaß :)



Geschickt gemacht ;)
Ja, nicht ganz uneigennützig, ich gebe es zu, am Wochenende bekomme ich es zu rumspielen ;)


toocool schrieb:
Kenn ich, mein Vater hat an seiner *istDL2 auch nur ein altes Sigma-Schiebezoom. Er sagt ein teures, neues AF-Objektiv lohnt sich für ihn nicht für die drei Tele-Fotos die er im Jahr macht.
Meins hat sogar AF :)
Bis auf einen Zoobesuch, habe ich mit meiner Nikon das Tele so gut wie nie benutzt. Das Schiebzoom sollte heute kommen.


toocool schrieb:
Jo, man muß halt Prioritäten setzen, wenn Du hauptsächlich im normalbrennweitigen Bereich unterwegs bist lohnt es sich da eher zu investieren.

Empfehlenswert ist das Sigma 17-70/2.8-4.5, oder wenn Du nicht unbedingt ein Zoom brauchst das Pentax FA 35/2.0 AL.

Ich tendiere momentan eher zu ein FB, optimalerweise ein Limited, denke da an das 40er oder 70er Pancake, bzw 43er 1.9. Ein 50er 1.4 wäre auch akzeptabel ;)

Langfristig wird es wohl ein 16-50 2.8 werden, möchte einfach ein leises Standardzoom haben.

LG
Peter
 
Ich hab da auch noch eine Frage, ich hoffe sie ist nicht zu blöd :o
Wird durch das Wechseln der Mattscheibe bei der Samsung GX10 die Garantie beeinträchtigt?
 
Und wie bitte wechsel ich die Mattscheibe aus?
Habe in der Bedienungsanleitung nichts darüber gefunden.:confused:

Wenn Du das Objektiv abnimmst siehst Du ganz oben hinterm Bajonett die Entriegelungszunge. Wenn Du die nach vorne ziehst (oder nach hinten drücken? - bin mir grad nicht sicher) klappt der Mattscheibenrahmen mitsamt der Mattscheibe herunter.
 
Ich würde als Festbrennweite im Normalbereich mal über das neue 2,8/35 Makro nachdenken...gibts bei Tekade sogar als Samsung billiger als die Petnaxversion...279.- ist ein wirklich guter Preis für so ein universelles Objektiv.
 
Hallo und glückwunsch zu einem solch interessanten Forum,

ich hab durch Zufall auf gmx werbung für die gx-10 gefunden und mich mal auf die suche nach daten gemacht. nach ner halben stunde bin ich dann hier im forum gelandet und hab einige stunden gelesen, gelesen und gelesen :)

da ich bis dato mit einer fuji finepix 2800zoom (:ugly:) "arbeite" und die kamera ja nicht mehr wirklich auf nem brauchbaren stand ist, bin ich auf der suche nach etwas neuem. meine schwester hat letztes jahr ne eos300x bekommen, gefällt mir soweit auch ganz gut. für mich hats nur einen haken: die entwicklung des films...

wie gesagt interessiert mich aktuell die gx-10, vom preis her ja kaum schlagbar und von den daten sieht das ganze für mich als laien auch gut aus.

meine frage wäre daher, kann man solch ein digitales monster bedenkenlos in die hände eines foto-laien geben? mein vater und meine schwester sind begeisterte hobby-fotografen und sollten mir im zweifelsfall mit rat und tat zur seite stehen können, nur von digitalen haben die 2 nicht so viel ahnung... :o

gruss daniel
 
Hallo Daniel,

die Bereitschaft, Dich ein bißchen einzuarbeiten scheint ja vorhanden zu sein, das ist schon mal gut.

Die digitalen Spiegelreflexen eignen sich nicht so gut für "Auslöser drücken und fertig ist das Foto", wie die kleinen digitalen Kompaktkameras. Wenn man sich eine Spiegelreflex zulegt, muß man auf jeden Fall bereit sein, sich mit Begriffen wie Blende, Belichtungszeit, ISO etc. auseinanderzusetzen. Ansonsten wird man von den Fotos enttäuscht sein.

Evtl. noch wichtig:

Die Semiprofi-Modelle von Pentax und Samsung (die Pentax K10D und die baugleiche Samsung GX-10) bieten im Gegensatz zu den kleineren Modellen keine Motivprogramme. Es gibt also keinen Knopf zur Auswahl von "Porträt", "Sonnenuntergang", "spielende Kinder", "Strand" und was man sonst noch so vor allem von den Kompaktkameras her kennt.

Wenn Du Dich mit den Grundlagen der Fotografie ein bißchen auseinandersetzt, wirst Du aber schnell merken, daß diese Motivprogramme deshalb nicht vorhanden ist, weil man sie schlichtweg nicht braucht, sondern durch Einstellung von Blende und Belichtungszeit selber viel besser hinbekommt, als solche Automatiken ;)

Ansonsten ist die GX-10 eine Top Kamera, und momentan preislich wirklich unschlagbar. :top:

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
hallo heiko,

herzlichen dank. motivprogramme sind mir von meiner fuji schon nicht bekannt, daher kann ich da auch nichts vermissen :lol:

was genau der ganze kram bezüglich manueller einstellmöglichkeiten bedeutet weiß ich momentan NOCH nicht. die möglichkeiten durch die verwandschaft sind aber ziemlich groß.

ich glaub, wenn ich den mathe-schein bestehe werd ich mir so ne gx-10 gönnen :) gibts neben dem serien-kit noch irgendwas wirklich existenziell notwendiges?
 
hallo heiko,

herzlichen dank. motivprogramme sind mir von meiner fuji schon nicht bekannt, daher kann ich da auch nichts vermissen :lol:

was genau der ganze kram bezüglich manueller einstellmöglichkeiten bedeutet weiß ich momentan NOCH nicht. die möglichkeiten durch die verwandschaft sind aber ziemlich groß.

ich glaub, wenn ich den mathe-schein bestehe werd ich mir so ne gx-10 gönnen :) gibts neben dem serien-kit noch irgendwas wirklich existenziell notwendiges?

Ich habe auch erst seit Anfang Dezember die K100DS, zuvor gelegentlich mit Kompaktknipsen vom Vater rumgespielt, aber kein Interesse an solchen Dingern.

Erst die DSLR von Pentax hat von Leistung und Preis mein Interesse geweckt. Und ja, seit dem dritten Tag oder so knipse ich auf "M", gelegentlich "Av" und bearbeite mit GIMP meine RAW-Bilder. Gerade das manipulieren der Parameter von Blende, Empfindlichkeit, Belichtungszeit und Tiefenschärfe einsetzen ist das Interessante. Eine DSLR ist wohl das, was für mich als Kid die Eisenbahnplatte war, eine schöne größe Baustelle :D

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
mir ist da doch noch was eingefallen: wie lange halten die/der akku(s)?

das problem bei meiner jetzigen ist nämlich, das ich bei nichtgebrauch den deckel des batteriefaches öffnen muss, sonst sind die batterien/akkus innerhalb weniger stunden leer. auch wenn das ding komplett abgeschaltet ist, fließt da scheinbar noch nen ganz kräftiger strom. hat ne gx-1ß so ein problem auch? das geht mir nämlich ziemlich auf den keks.... :grumble:
 
Also ich hab das nicht bei meiner GX 10 Die halten sehr lange :D
Muss wohl ein Fehler sein bei Dir :grumble: Was für ein Akku ist es den?
 
nene, ich hab das nicht bei ner gx-10 sondern bei meiner alten fuji. da ärgerts mich halt extrem und wenn die gx-10 das hätte, wäre das nen ausschlußkriterium :)
 
Bei mir gabs nur Probleme, als die Akkus noch ganz frisch waren. nach dem zweiten/dritten mal Aufladen ist es jetzt ganz normal.
Ich habe den Original-Akku und einen Nachbau, ich hab bis jetzt keinen Unterschied bemerkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten