• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung Galaxy Camera

bei allaboutsamsung hat Lars ein paar Foto's und ein Hands on eingestellt, das er mit der Galaxy Cam gemacht hat

http://allaboutsamsung.de/2012/09/s...alaxy-camera-die-videoqualitat-in-der-praxis/

Photo's sind auch in Orginalgrösse verlinkt, aber halt Compact Qualität wie z.B von den WB's gewohnt.

Cheers, Tjobbe

So weit ich weiß ist die W850 auch Basis der Galaxy Camera. Was mich am meisten interessiert ist btw die Möglichkeit, ein Bluetooth-Headset mit Noise-Cancelling zu pairen für einen guten, kabellosen Sound.

Gruß,

Lars
 
das war auch so meine Vermutung



Hattest du keins mitgenommen :D

achso, und danke fürs Hands on :top:

^^ offiziell durfte man ja auch noch keine Fotos oder Videos mit dem Teil machen. Die Aktion war absolut spontan und daher hatte ich kein Headset griffbereit, dann Samsung nach einem Headset fragen ... zu dreist ;-)

Hands-On ... bin selber nicht ganz zufrieden, zu viele Features nicht gezeigt, aber was das Ding kann ist einfach super. Und mich als alten Android-Fan lockt die Möglichkeit, Entwickler - ähnlich wie mit der Magic Latern bei Canon - das Teil aufbohren zu lassen ^^ ach und der Satz "Meine Kamera hat einen Quad-Core" :D
 
bei einigen Haendlern ist die Galaxy Camera schon gelistet :D aber noch ohne Preis....

Kann also so lange nicht mehr dauern

Cheers, Tjobbe
 
Ich hatte die Kamera gestern auf der Photokina in der Hand.
Der Galaxy war auf dem Stand sehr viel Platz eingeräumt, man
bekam den Eindruck das Samsung eine neue Gerätekategorie
schaffen möchte.
Meine Eindrücke: das Ding ist groß, es hat zwar den Handgriff ist
aber dan einer glatten Oberfläche rutschig und man weiß
nicht wohin mit dem Daumen.
Die Bedienung über die Kamera-APP funktioniert gut, ,
Schärfepunkt, Belichtungskorrektur, alles gut einzustellen.
Samsung legt mehrere APPs bei, einen Editor der die grundsätzlichen
Sachen bietet und (nachgefragt!) die Bilder grundsätzlich in der
Vollen Auflösung bearbeitet (das ist ja bei IOS, Android und Co nicht
selbstverständlich). Dann Programme für Instagram, Facebook usw.
Preis 500€ ohne Vertrag, hauptsächlich sei ein Vertrieb über
Mobilfunkprovider mit Vertrag geplant. Na ja....
Zweifellos bietet die Softwarecke viele Möglichkeiten, Fernsteuern, Geocaching,
Und und und, aber als ernsthafte Kamera? 1/2.3" und 16 mpx, wozu?
Die OnLine Fraktion braucht so eine hohe Auflösung nicht.
Ach ja: microSD!

Schwichti
 
Auch von mir mal ein Feedback zu dem Thema. Ich war auch gestern in Deutz und neben meinem eigentlichen Thema die neuen NX Objektive auszuprobieren war eben klar die Galaxy Camera ein weiteres Ausprobierziel.

Zur TabCam nur soviel, das sie ein rasendschnelles Android Tablett ist, auf dem man sich als Android User eigentlich sofort zurecht findet, also fuer den knopfgesteuerten Kamerabediener ist es aber eher ungewohnt auch wenn die reine Form klar von dem Kameradesign vorgegeben ist und sowohl von den Specs als auch vom Design eine etwas aufgeblasene WB850 ist (sprich man muss die als Vergleich hernehmen)

Das Problem mit dem "wie fasse ich sie an" ist auch bei mir da (speziell weil ich eigentlich auf Haptik und Bedienung viel Wert lege). Andererseits ist das fotografieren mit dem ungewohnt riesigen LCD eine echte Freude und hat mich zumindest mehr in den Bann gezogen. Von der Bildqualitaet, nun ja ich denke mal fuer mich wird da eine Android NX kommen muessen.... (Die geruechte sind ja schon im Raum bezueglich 2013 und einer einsteiger NX)

Wenn man sich anschaut wie Samsung neue Dinge ausprobiert und sie dann in die Modellle einbringt kann man ja durchaus feststellen, dass Sie immer zu erst einen Testballon in einer kleinen Kamera loslassen, bevor es in andere Modelle geht, das war bei dem Thema WiFi in der SH100 schon. Jetzt ist es eigentlich ueberall drin.

Thema Vernetzung:

wenn ich auf einem anderen Stand war und was Testen wollte hiess es: sie koennen gerne Ihre SD KArte in die Kamera stecken, bei Samsung fragte man: "Sie haben doch ein Smartphone, wir koennen dann nachher die Fotos uebertragen".... Testbilder der NX Objektive habe ich per Email von den Messekameras an mich geschickt und wenn bei einer WiFi nicht funktionierte war schwupps einer vom Standpersonal da und hats eingerichtet. Als ichnach Hause kam war alles schon auf meinem Rechner

Als ich danach auf dem Panasonicstand war, war hinten an einer Seitenwand ganz klein in der Ecke eine Abteilung Vernetzung versteckt worden und nur die Compacts waren da, so als ob man die ersthaften Kameras wie die neue GH3 in dem Umfeld nicht beflecken wollte.... bei Sony waren die Smartphones&Tabletts auf einem kleinen "Brett montiert", eine NEX6 mit konfiguriertem WiFi konnte ich nicht finden, bei Samsung dagegen waren ueberall zwischen den Kameras 10.1" Tabletts zum Testen aufgebaut, die mit allen Kameras zum "eigenen" testen da waren und dazwischen immer mal wieder zum Fotografieren ein paar Galaxy Notes II und SIII

Ob sich Samsung damit bei Fotografen durchsetzen kann weiss ich nicht, aber der Spieltrieb der Besucher war doch enorm befriedigt worden :D

Cheers, Tjobbe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Preis: Mir wurde von einem Samsungmitarbeiter auf der Photokina ein Preis von um die 600,- bei Markteinführung genannt (Ob seine Information jetzt so korrekt ist, möchte ich nicht beurteilen).
 
So darf man das nicht sehen, angenommen es steckt die WB850F und das Smartphone Galaxy S3 drin - und das ja praktischerweise in einem einzigen Gerät - summiert sich der Gegenwert schon auf ca. 700 Euro :)

Der Startpreis von 599 Euro dürfte schnell fallen und mit Abschluss eines entsprechenden Mobilfunkvertrages bald bei 0,00 Euro liegen.

Das Gerät spricht auch eher Smartphone Kunden an, die eine bessere interne Kamera wünschen als bisher üblicherweise eingebaut wird. Insofern ein viel grösserer Markt als der der 'Nur-Kameras'.

Bin selbst auf der Suche nach einem Smartphone Nachfolger, da mein Vertrag jetzt ausläuft. Könnte daher auch für mich interessant werden... ;)
 
Hier in Österreich gibt es sie für 299 Euro bei Drei.at, inkl. 100 Euro Sim-Wertkarte (1GB pro Monat für 2 Jahre, ausser man verbraucht mehr GB pro Monat, dann reicht sie nicht so lange. Jedes GB kostet 4 Euro.) - angeblich ohne Sim-Lock.
Sehr schade, dass die Bilder nicht gut werden.
 
Darum ist ein AT-Anbieter in D am günstigsten -> http://geizhals.de/847309
(Ob sich Samsung mit der unterschiedlich Preisgestaltung im EU-Raum wirklich einen Gefallen tut :o
Mit dem Wissen was sie in AT kostet, dürfte sie in D nicht mehr verkaufbar sein :ugly:)


Mit diesen 300 € inkl. Onlineguthaben dürfte ein realistischer Preis für dieses Gerät sein. In wie weit natürlich die Subvention durch die Sim-Karte hier Einfluss hat, ist natürlich noch ein anderes Thema.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten