Auch von mir mal ein Feedback zu dem Thema. Ich war auch gestern in Deutz und neben meinem eigentlichen Thema die neuen NX Objektive auszuprobieren war eben klar die Galaxy Camera ein weiteres Ausprobierziel.
Zur TabCam nur soviel, das sie ein rasendschnelles Android Tablett ist, auf dem man sich als Android User eigentlich sofort zurecht findet, also fuer den knopfgesteuerten Kamerabediener ist es aber eher ungewohnt auch wenn die reine Form klar von dem Kameradesign vorgegeben ist und sowohl von den Specs als auch vom Design eine etwas aufgeblasene WB850 ist (sprich man muss die als Vergleich hernehmen)
Das Problem mit dem "wie fasse ich sie an" ist auch bei mir da (speziell weil ich eigentlich auf Haptik und Bedienung viel Wert lege). Andererseits ist das fotografieren mit dem ungewohnt
riesigen LCD eine echte Freude und hat mich zumindest mehr in den Bann gezogen. Von der Bildqualitaet, nun ja ich denke mal fuer mich wird da eine Android NX kommen muessen.... (Die geruechte sind ja schon im Raum bezueglich 2013 und einer einsteiger NX)
Wenn man sich anschaut wie Samsung neue Dinge ausprobiert und sie dann in die Modellle einbringt kann man ja durchaus feststellen, dass Sie immer zu erst einen Testballon in einer kleinen Kamera loslassen, bevor es in andere Modelle geht, das war bei dem Thema WiFi in der SH100 schon. Jetzt ist es eigentlich ueberall drin.
Thema Vernetzung:
wenn ich auf einem anderen Stand war und was Testen wollte hiess es: sie koennen gerne Ihre SD KArte in die Kamera stecken, bei Samsung fragte man: "Sie haben doch ein Smartphone, wir koennen dann nachher die Fotos uebertragen".... Testbilder der NX Objektive habe ich per Email von den Messekameras an mich geschickt und wenn bei einer WiFi nicht funktionierte war schwupps einer vom Standpersonal da und hats eingerichtet. Als ichnach Hause kam war alles schon auf meinem Rechner
Als ich danach auf dem Panasonicstand war, war hinten an einer Seitenwand ganz klein in der Ecke eine Abteilung Vernetzung versteckt worden und nur die Compacts waren da, so als ob man die ersthaften Kameras wie die neue GH3 in dem Umfeld nicht beflecken wollte.... bei Sony waren die Smartphones&Tabletts auf einem kleinen "Brett montiert", eine NEX6 mit konfiguriertem WiFi konnte ich nicht finden, bei Samsung dagegen waren ueberall zwischen den Kameras 10.1" Tabletts zum Testen aufgebaut, die mit allen Kameras zum "eigenen" testen da waren und dazwischen immer mal wieder zum Fotografieren ein paar Galaxy Notes II und SIII
Ob sich Samsung damit bei Fotografen durchsetzen kann weiss ich nicht, aber der Spieltrieb der Besucher war doch enorm befriedigt worden
Cheers, Tjobbe