• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Könnt ihr mir helfen?
Im Thread habe ich mal eine Zubehörliste für die EX1 gelesen und jetzt finde ich sie nicht mehr.
 
Morgen,

so, habe gestern mal ein paar Aufnahmen mit IA und im JPEG Format mit der TZ10 und der EX1 gemacht und ich muss sagen, das die Ergebnisse der TZ10 besser waren.Die Ränder sind schärfer und insgesamt kommen mir die Bilder frischer bzw. lebhafter vor.
Mit den Bearbeitungsmöglickeiten direkt in der Kamera habe ich natürlich bei der EX1 mehr Möglickeiten der Verbesserungen.
Ich habe bisher noch nie mit mit RAW gearbeitet und werde damit nun wohl mal beginnen und mich darüber u.a. hier im Forum schlau machen.

Gruß

Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

ein paar Vergleichsbilder der beiden Kameras (möglichst unbearbeitet) würden mich sehr interessieren!

Gruß
Christian
 
das mit den schärferen rändern..das schreit nach beispielfotos.

der automatikmodus der EX1 ist tatsächlich nicht sehr gut, deshalb dreht man auch auf P ;)
außerdem verlangt sie ein mindestmaß an benutzereingriff. etwa bei der belichtung. nachdem ich jedoch fotos der vorgänger der TZ10 der tz kenne wundert mich diese aussage von dir schon sehr. die waren nämlich in keiner hinsicht besser.
 
Hallo Christian,



werde mal Bilder einstellen.
Leider habe ich nun plötzlich einen Todesfall in der Familie und damit z.Zt. andere Probleme.


@nachtblender,

werde mich natürlich demnächst ausgieber mit der EX 1 beschäftigen und mehr im P-Modus arbeiten.
Was meinst Du mit "Vorgänger" der TZ10 ?, das wäre ja dann die TZ8 oder 5 ?.
Die mit meiner TZ10 gemachten Aufnahmen -wie gesagt im Einfachmodus= IA ohne Eingriffe- gefallen mir diese besser gegenüber der EX1 bei gleichen Einstellungen.
Zum Rand hin wird es z.B. bei der EX1 unschärfer .
Aber ich werde noch später Fotos einstellen (sollte es mir gelingen...)

Gruß

Wolfgang
 
Also, das mit dem Todesfall tut mir leid.....

Zur Kamera: ich hatte die EX 1 mal, und habe sie wieder verkauft, weil ich etwas noch kleineres brauche. Ansonsten ist das echt eine SuperKamera zu einem super Preis. Okay, die Menüführung war etwas verbesserungswürdig...., aber vielleicht wurde das inzwischen mit einem Update verbessert. Haptik ist auch spitzel

Aus dem Gedächtnis heraus sollte man tatsächlich Schärfe und Farbsättigung etwas höher drehen, wenn man nicht in RAW schiesst. Ich selber habe sie immer nur in RAW betrieben, ich kenne gar nix anderes mehr.

Ich schiele ziemlich stark nach der S100, weil ich eben eine Kamera suche, die
1. so klein wie möglich
2. so weitwinklig wie möglich
3. so lichtstark wie möglich

sein muss. Die EX1 ist da doch etwas zu gross gewesen, da sie nicht ohne Störung in eine Hosentasche passt (aber halt genial mit den 24mm und f=1.8). Die S95 fängt leider erst ab 28mm an, genauso wie die Oly XZ 1.

Kennt sonst noch jemand eine Alternative zur S100? Ich denke, es gibt kaum eine andere gleichgrosse, mit 24mm und 2.0 oder besser...? Nachteil ist, dass der Akku nur ca. 200 Bilder schafft. Das war aber bei der EX 1 auch der Fall.

Grüssle
JoeS
 
so mal ein paar fragen zur ex1.
raw bringt reichlich vorteile,nur wird leider von apple nicht unterstützt:( daher nehme ich den umweg üner DNG,die qualität der raws gemessen an der klasse ist gut,aber wie korrigiert ihr die verzeichnung? ohne unterstützung geht das per DNG in aperture völlig verloren und die verzeichnung bei 24mm ist schon recht heftig,PT Lens oder frei Auge mit einem anderen Tool auf dem Mac?
die quali kontrolle von samsung ist aber unterirdisch oder? mal abgesehen davon das ich die haptik nur halb so toll finde wie beschrieben,wenn man da z.b. eine Pen mini in die hand nimmt,das ist doch schon eine ganz andere verarbeitung.
aber habe jetzt die 2. hier, bei beiden waren noch Späne unter dem ring vom Objektiv:eek: vom gewinde schneiden,dass muss ja nun wirklich nicht sein.
die erste war am rechten rand völlig unscharf,die zweite hat die dezentrierung jetzt links,wenn auch in einem mass das ich wahrscheinlich toleriere,die zentrierung der kleinen optiken bei dem preis samt stabi bereitet ja allen herstellern probleme. beide kartons waren versiegelt und die chance ein perfekt zentriertes exemplar zu bekommen dürfte wohl gegen 0 gehen.
die belichtungsmessung ist auch ziemlich daneben,ich bin ständig am heftig ins minus korrigieren,teilweise bis anschlag nach histogramm,die ergebnisse sind allerdings dann ok auch im jpg, habe kontrast -1, schärfe und sättigung +1 und die ergebnisse sind sehr ansehnlich. bin zufrieden,vor allem beim dem preis.
 
so mal ein paar fragen zur ex1.
raw bringt reichlich vorteile,nur wird leider von apple nicht unterstützt:(

Kenne mich mit Äpfeln nicht aus, aber Adobes Lightroom gibt es auch für Macs. Ich weiss, hört sich zunächst ziemlich teuer an, aber ich benutze seitdem gar nix anderes mehr. Eine lohnende Investition, wie ich finde. Damit kannst du deine RAWs bearbeiten, Vignettierungen minimieren, usw. Hat aber herzlich wenig mit Photoshop usw. zu tun, es handelt sich um sich ergänzende Produkte.

die belichtungsmessung ist auch ziemlich daneben,ich bin ständig am heftig ins minus korrigieren,

Stimmt, ich erinnere mich, dass die Bilder meistens überbelichtet waren, und ich daher standardmässig eine leichte Unterbelichtung eingestellt hatte. Allerdings nicht so heftig wie von dir beschrieben, eher ca. 1 Blendenstufe.

Grüssle
JoeS
 
danke aber adobe kommt mir nicht auf den mac,die verseuchen mit flash schin genug das system und müllen die library zu,bin mit aperture restlos zufrieden was die qualität der raw konvertierung angeht,nur die verzeichnung wird leider nicht automatisch korrigiert,was aperture leider auch nicht kann ohne plugin.
 
danke aber adobe kommt mir nicht auf den mac,die verseuchen mit flash schin genug das system und müllen die library zu,bin mit aperture restlos zufrieden

Ich will ja Lightroom nicht in den Himmel loben, aber dessen Engine ist schon verdammt gut. Ich staune immer wieder, wass ich damit aus vermeintlich verhunzten Bildern noch rausholen kann. Ich kenne Aperture nicht; denke mir aber mal, dass schon alleine wegen der Voll-Integration ins OS (kommt ja von Apple) viele Mac-User einfach zufrieden damit sein werden. Also wegen bekannter Bedienoberfläche/GUI. Ich muss aber dazu sagen, dass Lightroom erst Spass macht, sobald man seinem Rechner eine interne SSD verpasst hat, und die externe Platte mit den Bildern mind. über USB 3.0 angeschlossen wird. Dann geht's ab wie Schmidts Katze. :top:

Grüssle
JoeS
 
ich nutze jetzt ptlens als plugin für aperture und gehe den umweg über DNG, zwar nicht ganz perfekt aber die BQ der Samsung im RAW ist schon erstaunlich für die Sensorgröße.
Lightroom ist auf dem Mac einfach nur unterirdisch langsam,bietet allerdings serienmäßig dinge die aperture fehlen,dafür finde ich organisation und übersichtlichkeit deutlich besser,die engine mag etwas schlechter sein,dafür sind die farben deutlich besser und die einflussnahme darauf einfacher,da ist nur noch silkypix besser. Lightroom ist schon ein klasse programm,aber auf dem mac mag ich es nicht besonders.
nachdem die zweite EX1 jetzt deutlich besser zentriert ist,bin ich auch,bis auf teilweise unlogische bedienung,sehr zufrieden mit dem teil.
 
Ich habe mir trotz der Ankündigung der EX2 noch die EX1 bestellt.
Für den Preis finde ich auch nichts ähnliches.
Wenn die EX1 mir nicht gefällt wird es eh eine andere Marke.
Für um die 500€ ist die EX2 eh keine alternative für mich.
Ich will unter 300€ belieben für Jackentaschen-Kamera/"immer dabei"-Kamera/Zweitkamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten