• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Da hat sich aber einer mal so richtig ausgelassen.
etwas anderes ist mir darauf nicht eingefallen:

Wozu braucht man die Software?

auch wenn ich apple nicht mag, aber bei denen sieht man wie viel die software ausmacht! bei einem PC genauso wenn lediglich durch das optimieren der software laufzeitverbesserungen um das tausendfache und mehr möglich sind.

ich will die EX1 nicht schlecht reden. ich mag sie und mache gerne fotos damit; aber das ist noch lange kein grund sie über alles gut zu reden.
ohne RAW würde ich sie gar nicht erst verwenden.

achja, ich bin mir gar nicht sicher ob sie überhaupt 24mm hat.
meine ricoh die eigentlich erst ab 28mm losgeht hat nämlich ~ den gleichen bildausschnitt am unteren teleende ... :rolleyes:
auch ist deren stabi deutlich besser. ja, sie hat auch schwächen, aber nachdem ich sie erst kürzlich wieder gestet habe, kann ich ricoh nur zugestehen, dass sie da etwas EXTREM wegweisendes auf die beine gestellt hatten. der AF ist meist schneller als von meiner dslr (!!!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, bist ja auch ein toller hecht :p
no comment

ich stelle relativ häufig die belichtung anhand des histograms um, und da ist es äusserst hilfreich, dass das histogramm in dem moment ausgeblendet wird.
...
das ist sie jetzt für einige sicher auch, zb jene die sie im automatikmodus nutzen, oder die keine kameras von ricoh kennen ;)
Abgesehen davon, dass ich mindestens die Hälfte Deiner Kritikpunkte nicht nachvollziehen kann:

Warum verwendest Du die Kamera eigentlich, wenn deren Bedienung so schlecht ist?

btw: Gibt es eine Ricoh, die abbildungsmässig einigermassen auf gleichem Level wie die EX1 ist? (das ist keine ironische Frage!)
Eine Ricoh hatte ich bisher nie, müsste ich vielleicht mal kaufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum verwendest Du die Kamera eigentlich, wenn deren Bedienung so schlecht ist?

da genau das die reflexartige "antwort" auf diverse kritiken in diesem forum ist, habe ich die antwort längst geschrieben.ich weiß nicht ob die zeilen so schwer zu finden sind, aber für dich habe ich sie noch einmal zusammengefasst:

zuletzt EINEN beitrag über deinem.
ich will die EX1 nicht schlecht reden. ich mag sie und mache gerne fotos damit; aber das ist noch lange kein grund sie über alles gut zu reden.
ohne RAW würde ich sie gar nicht erst verwenden.
und davor im von DIR zitierten beitrag:
p.s. sobald es eine vergleichbare kamera mit vernünftiger firmware gibt, verkaufe ich die ex1. bis dahin komme ich gut mit ihr aus, vergesse aber auch nicht, wie gut die töchter andere mütter sind ;)

_______________________

Abgesehen davon, dass ich mindestens die Hälfte Deiner Kritikpunkte nicht nachvollziehen kann
was ist denn an welchem kritikpunkt so unverständlich? gerne bessere ich für eine allgemein bessere verständlichkeit nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist denn an welchem kritikpunkt so unverständlich? gerne bessere ich für eine allgemein bessere verständlichkeit nach.

Ich glaube, er meint damit, dass er flexibel genug ist, sich von solchen Problemchen nicht die Freude an der Kamera vermiesen zu lassen... ;)

Geht mit übrigens genauso :)
 
was ihr beide offensichtlich nicht erkannt habt ist, dass alles mit der aussage begann
Wozu braucht man die Software?

die darauffolgende antwort ZEIGT GRÜNDE DAFÜR AUF! wozu man software braucht, wozu sie dient.
dass das produkt so auch zum fotos machen taugt habe ich nie bestritten.
mir scheint aber, als würde kritik an einem produkt einerseits als kritik an einem selbst aufgefasst und andererseits scheint man damit zu verbinden, dass der autor (ich) nichts anderes macht als sich mit diesen fehlern auseinanderzusetzten.

aber ich kann dich beruhigen. für die antwort auf DEINEN kommentar habe ich mir extra die kamera hergestellt und bin systematisch die hinteren und oberen bedienelemente und ein paar grundlegende sachen durchgegangen. einerseits damit ich nichts falsches schreibe aber vorallem damit mir die dinge überhaupt einfallen WEIL ich mich eben damit nicht den ganzen tage beschäftige.
ich ärgere mich maximal wenn ich es einmal brauchen sollte, aber selbst das hält sich äusserst in grenzen.

ich würde die ganze situationen also eher mit mangelendem kritikbewusstsein in bezug auf produkte und projektion der post auf den autor zusammenfassen. dass andere durchaus einen anderen zugang zu prodkten und meinem post haben ist mir dabei selbstverständlich bewusst.
genau dieses bewusstsein vermisse ich jedoch bei posts die "göttlich" davon schreiben software benötige man nicht...erzähl das mal einem programmierer und du kannst dir berechtigterweise etwas anhören.
ohne software könntest du mit der Ex1 übrigens selbstverständlich kein einziges foto machen, den selbst der auslöser funktioniert schlußendlich nur weil es die software tut - bei der ex1- zumindest meist. hatte in letzter zeit immer öfter abstürze in jeder nur erdenklichen situation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera hat wirjlich eine ruinöse Firmware. Zu den von Nachtblender vorgebrachten Punkten möchte ich noch hinzufügen:
1. Nichtabschaltbares Digitalzoom
2. Die nicht komprimierten Raw-Dateien sind riesig groß
3. Einzige Premium-Kompakte ohne Custom-Modus
4. OK-Tasten-Terror. Schaltet man die Kamera im Szenen-Modus (ich benutze gern den Schnee-Modus), so muß man diesen immer mit der OK-Taste bestätigen. Dabei kommt man leicht an das Rädchen und verstellt dann oft ungewollt den Szenen-Modus. Vom Schnee-Modus bin ich so des öfteren in den idiotischen Feuerwerks-Modus geraten.
5. Stabi schaltet sich automatisch ab, wenn man den Selbstauslöser einschaltet. Insbesondere beim 2-Sekunden Selbstauslöser, den ich bei vielen Kameras gerne benutze, um Auslöser-Verwacklung zu vermeiden, ist das sehr ärgerlich. Bei Canon kann man den Selbstauslöser sogar im Custom-Modus abspeichern, was ich bei meiner SX10 auch mache.
Lange Zeit war die Firmware auch noch instabil und stürzte insbesondere im Raw-Modus oft ab. Mit der neuesten FW scheint dieses Problem aber behoben worden zu sein.
Hardwaremäßig beklage ich an der Kamera die extreme Langsamkeit. Es dauert ewig bis eine Raw-Datei abgespeichert ist und die Kamera kann nur eine Raw-Aufnahme puffern. Macht man also zwei Raw-Aufnahmen hintereinander und drückt ein weiteres mal auf den Auslöser, dann muß man warten und warten. Auch der Autofokus ist ungewöhnlich langsam. Das Zoom ist sehr grob. Die nächste Zoom-Stufe nach 24mm ist bereits 30mm. Das ist für einen Premium-Kompakte nicht akzeptabel. Die Batterie-Laufzeit mit dem winzigen Akku ist miserabel. Meine Oly XZ-1 holt mit einer ebenso winzigen Batterei fast die doppelte Anzahl an Bildern heraus.
Die Stärken der Kamera:
1. Sehr gutes Objektiv
2. Einmaliges Schwenkdisplay. In Kombination mit dem 24mm WW ungeheuer kreativ.
3. Beste Verarbeitung, die ich je bei einer Digicam erlebt habe.
4. Guter Sensor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo EX1 Freunde,
ziehe meine Anfrage bezüglich Staub im Objektiv zurück.
Hier scheint mehr Streit als sachliche Diskussion der Schwerpunkt zu sein.
Ich kaufe doch nicht eine Kamera und behalte sie, wenn mir viele Funktionen auf den "Senkel" gehen?!?
isidorhuwa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beurteile die Kamera offensichtlich ganz anders, weil ich alle diese Funktionen gar nicht brauche.

Dass das Digitalzoom nicht deaktiviert werden kann, hat mich anfangs auch gestört, aber wenn man von WW zum Tele zoomt, hält er ja an der Grenze des optischen Zooms wie blich kurz an, ist IMHO überhaupt kein Problem. Zudem ist der Digitalzoom im Gegensatz zu den meisten anderen Kameras noch gar nicht so schlecht brauchbar.

Ich brauche RAW und Custom-Menues nicht.

OK-Tasten-Terror: :lol:
Sorry, ist sicher nicht lustig, wenn einem das passiert, aber Du hast es so lustig beschrieben :D

Selbstauslöser brauche ich auch nie - ich will die Kamera als P&S-Kamera brauchen, also aus freier Hand und da das Objektiv so lichtstark ist und die Kamera auch höhere ISO noch gut verträgt, sind Verwackler für mich kein Thema.
Dass sie keine Spiegelvorauslösung hat, stört mich demzufolge ebensowenig :D

Das mit der lausigen Akkulaufzeit kann ich nach wie vor nicht verstehen - ich habe jetzt gegen 800 Aufnahmen mit der Kamera gemacht und sie erst etwa 4x aufgeladen - und dabei sehr ausgiebig mit den Funktionen und dem Zoom gespielt und sie unzöhlige Male ein- und ausgeschaltet.
Meines Erachtens läuzft die mindestens so lange wie jede andere, die ich bisher hatte.

Aber das sind ausdrücklich MEINE Erfahrungen.


Die positiven Punkte zählen für mich - nach dem Frust von mehr als 10 in den letzten 2 Jahren gekauften und ausgiebig getesteten Kameras (und da waren jeweils die besten aus vielen Tests dabei!), derart viel mehr, dass ich für diese Probleme nur ein Achselzucken übrig habe - für MICH! ;)

Da hat mich beispielsweise bei der XZ-1 viel mehr gestört, dass dieser dämliche Deckel, sobald man unabsichtlich auf die On-Taste kommt (was mir oft passiert ist, bei der EX-1 ist das praktisch nicht möglich, weil die taste so clever im Auswahlknopf eingelassen ist) zu Boden fällt (das lächerliche Schnürchen habe ich schon gar nicht montiert - ein Deckel, der während der Aufnahme an einem Schnürchen rumbaumelt, geht nun mal überhaupt nicht!).
Und das Menue der XZ-1 hat einige Punkte, die mich sehr gestört haben. Die Aktivierung des Makromodus ist fürchterlich umständlich (zumal die Kamera im normalen Makromodus nur gefühlte 50cm rankommt!), wenn man die Bildparameter verändern will, turnt man endlos in den Menues rum (gefühlte 6 Stufen)...
 
Zuletzt bearbeitet:
offensichtlich.

weil DU versehentlich die kamera einschaltest einen genialen mechanismus schlecht zu reden finde ich schon ein starkes stück.
dabei dann noch zu erwähnen das man selbstverständlich nicht die schnur benutzt das nächste.

dabei ist der automatisch wegklappende objektivdecke einen wirkliche innovation! die EX1 versucht es rauszudrücken und schreit dann. finde ich nervend.

auch zum rest, DU benötigst das alles nicht, das macht überhaupt nichts. aber wenn DU dann verallgemeinst und davon schreibst was ANDERE zu brauchen haben (software) dann wird das ganze etwas seltsam.

achja, der akku bzw. die laufzeit ist ein witz! ein kurzer städtetripp ist m.e. nicht ohne min. 3 reserveakkus machbar.
bei kaltem wetter deutlich mehr. deshalb habe ich auch 7 akkus für die EX1 :lol:
 
Ich glaube, es hat keinen Sinn, dass wir hier weiterdiskutieren.

Du hast offensichtlich nicht gemerkt, dass meine Ausgangsfrage, wozu man Software brauche, ironisch gemeint war...

Und dann gleich so belehrend und agressiv zu kommen, finde ich unnötig und völlig deplatziert. :mad:

Ich bin hier raus - und habe weiterhin meine Freude an der EX1 - notabene meine EINZIGE Kamera mit nur einem Akku ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
achja, der akku bzw. die laufzeit ist ein witz! ein kurzer städtetripp ist m.e. nicht ohne min. 3 reserveakkus machbar.
bei kaltem wetter deutlich mehr. deshalb habe ich auch 7 akkus für die EX1 :lol:
Kurzer Städtetrip? Weiss ja nicht was du darunter verstehst und dafür in deine EX1 reinschiebst, ich hab auch nur den einen Originalakku, und der hält zwischen 230 und 290 Bilder, mehr als genug für einen kurzen Städtetrip :)
 
Du hast offensichtlich nicht gemerkt, dass meine Ausgangsfrage, wozu man Software brauche, ironisch gemeint war...
na klar. deshalb gibt es keinen smiley und danach noch argumente...

achja, kurz ist bei mir deutlich unter einer woche, lang über eine woche ;)

und nach 1-2 tagen ist der akku allerspätestens leer sofern man etwas mehr zeit mit der ausrichtung des bildes verbringt. das display ist zwar wunderschön aber der stromverbrauch wohl weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch nur den einen Originalakku, und der hält zwischen 230 und 290 Bilder,

Und genau das finde ich z.B. ebenfalls sehr schlecht. Ich komme nie über ca. 230 Bilder, ohne grossartig damit rumzuspielen ohne ständig die gemachten Bilder anzuschauen. Sobald die Akkuanzeige nur noch 2 Balken zeigt, ist der Akku kurz danach plötzlich vollkommen leer. Der dritte Balken ist quasi nur Dekoration. Da ich das schon vor dem Kauf wusste (die schlechte Laufzeit wurde ja nun wirklich von allen Testern bestätigt), hatte ich gleichzeitig Reserve-Akkus und Ladegerät geordert.

Trotzdem ist es vermessen, der EX 1 eine gute Laufzeit zu attestieren; mindestens 300 Bilder mit spielen und hin und wieder gespeicherte Bilder anzuschauen, ist heute bei Kompakten nun wirklich keine Hexerei.

Die EX 1 hat wirklich genug Schwächen (vieles gesagte kann ich vorbehaltlos unterschreiben), was übrig bleibt sind die 1.8 bei 24mm, und guter Bildqualität in RAW. Da lagen meine Prioritäten, und deswegen Kauf. Den Rest muss man ja nun wirklich nicht schönreden wollen...

Grüssle
JoeS
 
Hallo an alle "Lesenden" :)
Als Neueinsteiger hier im Forum wollte ich mal meine Eindrücke zur Ex1 verkünden.

Hier geht es ja doch um das fotografieren und um subjektive Eindrücke.
Diese sollte doch jeder verlauten lassen können, denn schließlich hat je nach Blickwinkel jeder ja auch gewissermaßen recht, gelle ;)
Und den Spaß am fotografieren, egal mit welcher Kamera, sollte man dabei nicht verlieren. :D

Lange habe ich nach der eierlegenden Wollmilchsau gesucht, und die Suche dann schließlich aufgegeben.
Es gibt sie nicht, da macht einen machmal die technisch machbare Leistungsfähigkeit oder auch die physikalischen Gesetze einfach einen Strich durch die Rechnung.
Anstatt also nach einem parallel-Universum Auschau zu halten, in dem dies alles aufgehoben wäre, entschied ich mich einen Kompromiß zu suchen.

Nach endlosen Probier- und AnfassOrgien diverser Kompakten Kameras musste ich die oftmals fast schon obligatorische Entscheidung bezgl. der Ausstattungsmerkmale treffen.
Zoom oder nicht Zoom, dass war hier die Frage...
Nun, ich entschied mich für die Ex1. (Also gewissermaßen gegen Zoom)


Haptik und generell die Verabeitungsqualität empfinde ich nach wie vor als herausragend.
Keine andere Kompakte erschien mir eine solche Wertigkeit auszustrahlen.
Doch das wichtigste war mir natürlich das fotografieren.
Die Möglichkeit einen Augenblick möglichst genau festzuhalten, einzufrieren und auf dem enstprechden Medium zu speichern, darum ging es mir.

Und nach entsprechdene Einstellungen ( wie zum Beispiel den Belichtungswert auf 0,7 da helle Flächen oftmals überstrahlten, die Schärfe etwas höher, alles natürlich subjektiver Eindruck) find ich kann man mit ihr wirklich gute Fotos machen.
Und kommt es nicht bei einem Fotoapparat darauf an ?

Ich hatte schon lange keinen solchen Spaß am fotografieren wie mit der Ex1.
Gut, das Schwenkdisplay und die Haptik haben daran sicher auch eine Anteil.
Doch ich denke sie ist schon ein wirklich sehr brauchbares Werkzeug zum fotografieren.
Ja, es gibt auch Minuspunkte, wie bei jeder Kamera die ich bislang hatte.
Denn wie schon gesagt, keine Kamera ist für alle Momente und Aufgaben die perfekte Lösung...

Es ärgert mich schon sehr das man bei der Belichtungsreihe nicht den Selbstauslöser wählen kann.
Bitte Samsung, hebt diese Beschränkung per Firmware-Update auf.
Oder vernehmt auf ewig das grollen meines Zornes, die Flüche meines Ärgers, na und so weiter... ;)
Ja, auch die Raw-Files sind extrem groß, eine effektiv kleinere Dateigröße wäre wirklich wünschenswert, da mit langsameren Speicherkarten der Speichervorgang auch wirklich lange dauert.
Den Automatikmodus finde ich nicht so doll, er findet meiner Meinung nach nicht immer die optimalen Einstellungen.
Die Akkulaufzeit empfinde ich als weder besonders gut noch schlecht.
Andere Kameras die ich probierte hatten eine ähnliche Laufzeiten.
Natürlich gibt es dieszbezüglich bessere Laufzeiten, natürlich auch schlechtere.

Ich würde eine Alternative in Betracht ziehen, doch welche Kompakte ist denn in der Abbildungsqualität wirklich besser ?

Die Olympus XZ-1 hatte ich bislang nur in der Hand.
Ich kann also nur subjektiv die Haptik vergleichen, da fand ich die Ex1 extrem wertiger.
(Wenngleich das kleinere Gehäuse der Xz1 als Kompakte natürlich von Vorteil sein kann).
Den Objektiv-Steuerring finde ich bei XZ1 jedenfalls Klasse

Aber mir kommt es auf das Endergebnis Foto an, und da weiß ich es wirklich nicht.
Wenn jemand da "relativ Objektiv - was für ein Wiederspruch " Erfahrungen hat bezgl. XZ1 und Ex1 , immer her damit.

Ansonsten wünsche ich jeden von euch, mit jeder Kamera die ihm gefällt viel Spaß am fotografieren... ;)
(Entschuldigt den "Roman") :rolleyes:
 
Hi,

ich habe beide. Bei mir war es zuerst die XZ-1, wegen der besseren Bildqualität bei diversen Tests und mehr Brennweite. Sie ist sehr gut und sie macht Spaß, keine Frage.
Dann hatte ich die Gelegenheit, die EX1 als "Auslauf-Schnäppchen" zu bekommen und was soll ich sagen, so schlechte Bilder, wie bei o.g. Tests hat sie mir noch nie nach Hause gebracht.

Ich ertappe mich dabei, das Mehr an WW doch öfter mal zu brauchen, wo ich mich doch für den totalen Tele-Typ hielt. Klappdisplay ist eh absolut mein Ding. Läuft wohl darauf hinaus, dass ich beide behalte. Die Oly wenn's (für meine Verhältnisse) ganz klein sein soll, die Samsung wenn ich ww brauche oder so.

Ich ganz persönlich finde die JPGs der Samsung besser. RAW verwende ich nur, wenn ich Reserven brauche. Bei der Oly verwende ich nur RAW mit dem Olympus Viewer.

In der Regel verwende ich keine Automatiken. Vielleicht mal einen der Effektfilter bei der Oly oder Gegenlicht bei der EX1, das war's dann aber auch schon.

Jedes Menü und jede Kamera hat ihre Eigentheiten. Mit dem Menü der Samsung war ich auch erstmal verwirrt, und als ich hier noch las, welche teilweise seltsamen Zusammenhänge es gibt, wann was verfügbar ist oder nicht, noch etwas mehr. Aber eigentlich betrifft es mich nicht, da viel eh nicht geht, wenn man JPG+RAW eingestellt hat.

Eine "auffallend" schlechte Akkulaufzeit ist mir nicht aufgefallen. Ersatzakku ist bei mir eh immer Pflicht.

Mir macht es auch Spaß, mich auf eine Kamera einzustellen, von daher sehe ich diese Menügeschichten gelassener als manch andere und ich werde mich auch daran gewöhnen, die Oly etwas zarter zu bedienen, um nicht die extrem leichtgängigen Rädchen ständig zu verdrehen ;-)
 
Erst einmal Danke und "Hallo" an darkRaven für den schnell gelieferten Erfahrungsbericht bzw. Vergleich.
Ich hatte im Internet noch einen Benutzer der Oly gefunden, der diese ebenfalls im Vergleich zur EX1 stellte.
Hier der Link :
http://www.seriouscompacts.com/f61/olympus-xz-1-per-se-compared-samsung-ex1-2121/
(Ich hoffe es ist O.K. einen Link zu einem anderen Forum hier zu setzen, doch ich denke so etwas ist immer sehr hilfreich...)

Leider sind keine direkten Vergleichsbilder beider Kameras dabei, doch davon unabhängig sehen die Farben wirklich "schön" aus, und die Schärfe imponiert mir schon.
Wie scharf die Ex1 im Vergleich bei optimalen Einstellungen dazu aussieht weiß ich leider nicht, gerade das würde mich schon interessieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange habe ich nach der eierlegenden Wollmilchsau gesucht, und die Suche dann schließlich aufgegeben. Es gibt sie nicht, da macht einen machmal die technisch machbare Leistungsfähigkeit oder auch die physikalischen Gesetze einfach einen Strich durch die Rechnung.
...
Nach endlosen Probier- und AnfassOrgien diverser Kompakten Kameras musste ich die oftmals fast schon obligatorische Entscheidung bezgl. der Ausstattungsmerkmale treffen. Zoom oder nicht Zoom, dass war hier die Frage... Nun, ich entschied mich für die Ex1. (Also gewissermaßen gegen Zoom)
...
Ich hatte schon lange keinen solchen Spaß am fotografieren wie mit der Ex1.
...
Die Akkulaufzeit empfinde ich als weder besonders gut noch schlecht.
Andere Kameras die ich probierte hatten eine ähnliche Laufzeiten. Natürlich gibt es dieszbezüglich bessere Laufzeiten, natürlich auch schlechtere.

Die Olympus XZ-1 hatte ich bislang nur in der Hand.
Ich kann also nur subjektiv die Haptik vergleichen, da fand ich die Ex1 extrem wertiger.
Den Objektiv-Steuerring finde ich bei XZ1 jedenfalls Klasse
Danke für den ausführlichen Beitrag! :top:
Ich kann das alles ziemlich identisch nachvollziehen!

Die XZ-1 war für mich aufgrund verschiedener Tests, in denen sie immer als Beste abschnitt, der Traum - und der Traum musste her... und der Traum ist nach 4 Wochen bereits wieder verkauft worden. :mad:

Sie macht IMHO nicht bessere Aufnahmen als die Canon S90 oder die EX1, sondern IMHO sogar etwas schlechtere, jedenfalls in strukturarmen weit entfernten Objekten (Bäumen) etwas matschig, fast wie eine 10-12MPix-Kamera mit kleinem 1/2.3"-Sensor!).
Die Wertigkeit ist sicher nicht schlecht, aber IMHO unter den beiden (unter der EX1 sowieso). Alles etwas wackelig, auch der Objektivring ist an der S90 deutlich besser (da wackelt nichts). Zudem nervte mich der ständig runterfallende Objektivdeckel, sobald man die Kamera in die Hand nahm und irgendwie an den hervorstehenden Einschaltknopf kam. Und das Rädchen oben... mannomann habe ich mich genervt!
Dafür sind die Effektfilter (z.B. Dramatik) noch ganz nett - aber wahrscheinlich verwendet man die nur zu Beginn...
Die XZ-1 ist sicher eine gute Kamera, aber den hohen Preis im Vergleich zu einer EX1 oder S90/95 IMHO niemals wert.

Hier paar Bilder der Oly XZ-1:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8740981&postcount=108
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8815232&postcount=116

Und hier EX1:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8705488&postcount=188 (6 Uhr morgens! Das F1.8-Glas ist geil!)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8715225&postcount=191

Bei vergleichbaren Lichtverhältnissen (€: nein, sie waren bei der EX1 sogar schlechter!) sehe ich bei den EX-1-Bildern deutlich weniger Gematsche!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten