• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Kann man mit der EX1 eigentlich auch so toll freistellen wie mit der XZ-1?
 
Hallo Willi,

was stand denn in dem Begleitschreiben drin?
Das die keinen Fehler gefunden haben?

Moin,

da steht, dass sie außer einem Softwareupdate nix gemacht haben und das Gerät ok sei.

Ich bin inzwischen ganz froh, das Gerät nicht sofort zurück geschickt, sondern erst einmal das Wochenende abgewartet zu haben.

Der Defekt tritt mal auf, mal nicht.
Gestern nach dem Auspacken war es nach einer Minute wieder pink.
Dann dauerte es etwas länger, bis der Fehler wieder auftrat und nachmittags war dann fast gar nichts mehr davon zu bemerken.
Ich dachte erst, es läge an Wärme oder hellen Flächen.

Aber es scheint, als sei Druck auf die Displayumrandung Schuld.
Ich habe wohl einen etwas dicken Daumen.
Jedenfalls drückt er oben rechts auf den Displayrahmen, wenn ich nicht gleichzeitig die Videoaufnahme starten will.
Und manchmal (und kurioser Weise jetzt zunehmend seltener) wird die Anzeige dann mal pink.
Ich kann es schlecht reproduzieren.
Aber ich werde die Macke sofort los, wenn ich das Display etwas abklappe.

Es wird schwierig sein, das einem Techniker so plausibel zu machen.
Ich werde jetzt mal abwarten, mit welcher Häufigkeit die Macke weiterhin auftritt und wie zuverlässig ich ihr durchs kurzfristige Abklappen begegnen kann.
So brauche ich die EX1 jedenfalls nicht noch mal ein zu schicken.

Willi
 
Kann man mit der EX1 eigentlich auch so toll freistellen wie mit der XZ-1?

Wo findet man denn mal ein Foto, wo die XZ-1 toll freistellt (bitte kein Makro)?

ZX-1 hat bei 72mm ca. Blende 2.2 als Offenblende, statt 2.4.

Du meinst doch sicherlich nicht im Ernst, dass man also mit 2.2 "toll freistellt" und mit 2.4 nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Eibbon,

ich war dieser Tage mal aus Neugier in einem Elektrommarkt und konnte die XZ-1 mit eigener SD-Karte testen. Leider klebte der Verkäufer so dicht neben mir, dass ich nur ein paar schnelle Schüsse machen konnte. Ich fand das Ergebnis recht beeindruckend für so einen "Zwerg".
An der EX1 gefällt mir das Klappdisplay (und der Preis).
 
Bitte nicht auf künstlerische Bildgestaltung achten - Aufnahme entstand unter oben beschriebenen Bedingung, aber mal als Beispiel, was ich meinte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
habe jetzt einen Tag die Samsung EX1. Mir kommt sie etwas dunkel vor. Habe jetzt mal den Vergleich zu meiner DSLR gemacht. Irgendwie ist das Bild trotz der höheren Lichtsärke irgendwie dunkler ?

Kannmir das jemand erklären ? Ein unterschied bei anderem Weißabgleich kann ich nicht erkennen.

Sehr gut ist der Unterschied an der Hauswand zu erkennen

Danke und Gruß D_L

Erstes von der Samsung 2 dslr

Anhang anzeigen 1884572

Anhang anzeigen 1884582
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Du hast bei beiden Cams die Belichtung der Automatik überlassen. Richtig?
Die Samsung hat minimal dunkler belichtet aber dadurch dem Himmel noch etwas blau oben links verschafft.
Bei der Canon ist alles ausgefressen.
Von den Farben her ist das Bild der EX1 für mich das schönere.
Außerdem hat die Canon etwas mehr blau drin.

Du kannst nicht erwarten, dass aus zwei Cams verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Sensoren identische Bilder heraus kommen.
Die Unterschiede, die Du zu sehen glaubst, sind derart gering, dass sie mit jeder 08/15 Software (z.B. Picasa) locker auszugleichen sind.

Wenn ich jetzt Bilder aus meinen Olympus zum Vergleich einstellte, wäre der Unterschied deutlicher. Ich mag knallige Farben und habe daher die Sättigung bei der EX1 auf +1 gesetzt.

Willi
 
Irgendwie ist das Bild trotz der höheren Lichtsärke irgendwie dunkler ?

Das hat mit der Lichtstärke nix zu tun, sondern hängt zum einen Teil mit der Belichtungsmessung (und dem eingestelltem Modus) zusammen, und zum anderen natürlich mit der internen Bildverarbeitung der jeweiligen Kamera (du hast ja JPEG geknipst, oder?), die selbstverständlich quasi immer unterschiedlich ist. Und natürlich mit den eventuell vorgenommen individuellen Einstellungen bezüglich, Sättigung, Kontraste, usw.

Grüssle
JoeS
 
Und natürlich mit den eventuell vorgenommen individuellen Einstellungen bezüglich, Sättigung, Kontraste, usw.

Und ganz besonders der Weißabgleich. Deswegen sage ich ja, es lohnt sich bei der EX1 ins Menu zu gehen und den Weißabgleich auf die jeweilige Situation abzustimmen. Gerade die EX1 bietet (vor allem für Kompaktkameras) eine überragende Möglichkeit, den Weißabgleich zu konfigurieren.

Wer das nicht nachträglich am RAW Bild machen will (ich beispielsweise habe keine Lust auf RAW), sollte diese Möglichkeiten ausnutzen.
 
Danke für die Antworten/Unterstützung. Ich finde die meisten Bilder blaustichig. Wenn teilweise korrigiert werden müßte okay, aber nicht ständig.

Werde daher die Kamera zurückschicken, vielleicht war meine Erwartungshaltung zu groß. Aber so mag ich das nicht.
 
Danke für die Antworten/Unterstützung. Ich finde die meisten Bilder blaustichig. Wenn teilweise korrigiert werden müßte okay, aber nicht ständig.

Die Bilder sind nicht blaustichig - Du gibst Dir nur keine Mühe und nutzt nur den Automatikmodus.

Dafür ist so eine Kamera in der Tat zu schade, dann such Dir eine, die im Automatikmodus andere Farben hat. Meine Fujis (u.a. F11 und F200EXR) sind gegen EX1 wirklich baustichig.

Wenn Du es noch einmal versuchen willst, benutze statt AWB die Sonne für den Weißabgleich. "Korrigieren" ist sowieso der falsche Begriff - richtig einstellen. Das alleine bringt schon viel schönere Farben.
 
Der autom. WA der EX1 ist halt seeehr neutral eingestellt. Manch einer hats halt gern ein wenig wärmer. :rolleyes:
Aber wie Eibbon schon sagte, das lässt sich leicht nachregulieren.
IMO kein Grund, die Kamera zurück zu geben.
 
@Eibbon

Ich habe diese verschiedenen Einstellungen ausprobiert. Auch verschieden Einstellungen des Weißabgleich. Einige Bilder sehen m.M. nach sehr merkwürdig aus.

Trotz korrektur der Sättigung und Kontrast, wirken die Bilder immer noch leicht fad.

Ich mag mich halt nicht hinterher ärgern das einige Fotos nichts geworden sind. Es sollte ja extra eine Alternative sein, einfach möglichst schnell fotografieren und ggfls. später noch korrigieren.

Hier nochmal ein Beispiel auch wenn Unscharf, das letzte Bild passt am besten mit der Farbe ist aber wie ich finde leicht zu kühl das davor zu warm.

Anhang anzeigen 1889054

Anhang anzeigen 1889055

Anhang anzeigen 1889056
 
...
Wer das nicht nachträglich am RAW Bild machen will (ich beispielsweise habe keine Lust auf RAW), sollte diese Möglichkeiten ausnutzen.


Das ist schade. Denn die EX1 ist eigentlich erst mit RAW eine super Kamera.

Und was ist denn der Nachteil an RAW? Dateien sind grösser.. also eine SD-Karte mehr kaufen. Bild-zu-Bild Zeit dauert länger. aber wann braucht man das schon?

Dafür hat mal so viel Bearbeitungsspielraum und mehr Details im Bild.

Natürlich muss man sich einen Workflow erarbeiten aber wenn man das mal raus hat (bei mir Lightroom 3.3 mit vordefinierten Profilen für die Bearbeitung) dann geht es genau gleich schnell wie mit JPGs.

Und dann erüberigt sich auch die Weissabgleich-Einstzellungen weil man das bei Bedarf sowieso in der Nachbearbeitung noch korrekt einstellt.

mfg
 
Das ist schade. Denn die EX1 ist eigentlich erst mit RAW eine super Kamera.

Das sehe ich bekanntermaßen nicht so. Gerade mit den vielen Möglichkeiten des Weißabgleichs und den Bildeinstellungen bekomme ich sehr gute Ergebnisse hin.

Außerdem ist das "Problem" bei mir ganz anders gelagert: Ich bin ja zufrieden (sogar sehr zufrieden) mit den Ergbnissen - das ist doch der Idealzustand. Und wer lieber mit RAW arbeitet, soll das tun, ich werde es ihm nicht ausreden.

Aber der "datal" ist unzufrieden - da besteht offensichtlich noch ein Nachbesserungsbedarf.
 
@Eibbon

Ich habe diese verschiedenen Einstellungen ausprobiert. Auch verschieden Einstellungen des Weißabgleich. Einige Bilder sehen m.M. nach sehr merkwürdig aus.

Was hast du denn da bloss gemacht, das ist ja alles komplett unscharf? Sowas hab ich mit der EX1 noch nicht geschafft :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten