• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Nej, bin sogar eher ein Freund von "Blitz-aus"-Modus. :top:
Eher draußen unterwegs, bei ausreichend Licht. Ich glaub meine (verkaufte) G9 damals hat auch nicht sehr viel mehr geschafft (trotz 'EOS400D'-Akku ;)).
 
ich kann Aufhellblitz voll zustimmen. War letzens mit meiner tochter im zoo. da hat eine akkuladung 276 biltzfreie bilder durchgehalten. ein zweitakku ist aber schon pflicht...

nochmal wegen dem staub: wenn ihr da ähnliche probleme habt, wäre ich um euren erfahrungsaustauch dankbar. hab bei samsung angerufen und die würden die kamera nur tauschen, wenn offensichtlich probleme vorhanden wären.

gruß dsred
 
Einige meinen ein 'normales Wochenende' mit 200-300 Aufnahmen ist mit einer Akkuladung drin (z. B. dpreview), diverse Rezensionen beschreiben die Samsung würde die Akkus in ~45-60 Minuten / knapp 100 Auslösungen einfach leersaugen.
Mit dem Originalakku schafft meine deutlich über 200 Aufnahmen pro Ladung, mit dem Noname-Billigakku von Amazon allerdings nur die obigen knapp 100 Aufnahmen. Ist schon eine Schande, daß eine so große Kamera nur eine so kleine Batterie hat. Da kommt es dann sehr stark auf die Qualität der Akku-Zelle an und die ist eben bei den Nonames nicht so prickelnd.
 
Nochmal zum Akku der EX1:

Ich hatte die Kamera jetzt im Urlaub in den USA mit und zugegebenermaßen ist der Akku "nix dolles". Meine erste "richtige" Kompaktkamera war eine Fuji F11, deren Akkuleistung spielt in einer anderen Liga.

Aber: so wild ist das nicht. Letztendlich reicht der Akku (auch der billige Ersatzakku) wenigstens für einen ganzen Tag "mit allem drum und dran" (viele Fotos schießen von morgens bis abends und viel nachschauen) in jedem Fall aus. Und das ist eigentlich das wichtigste, in der größten Not kommt man auch tagsüber ohne Ersatzakku aus (ich hatte aber dennoch immer einen dabei). Wenn man nicht morgens einen frisch geladenen Akku einlegt, geht er eben öfter mal alle - aber irgendwann ist jeder Akku alle.

Ansonsten wiederhole ich mich gerne, die Samsung EX1 ist eine ganz tolle Kompaktkamera, die mir viel Freude bereitet und mit der ich inzwischen einige fantastische Fotos geschossen habe.
 
Also ich habe auch kein Problem mit dem Akku, hab bisher nichtmal einen Zweitakku. Hab allerdings schonmal zwischendurch im Auto aufgefrischt...

Bei mir sind's auch ca. 250 - 300 Fotos pro Ladung, ich blitze allerdings mit dem externen SEF20A :top: und das hat Eneloops, die hab ich bisher noch nie aufladen müssen...
OK, hab das erst 3 Wochen und irgendwann werden die auch leer sein ;)
 
..
nochmal wegen dem staub: wenn ihr da ähnliche probleme habt, wäre ich um euren erfahrungsaustauch dankbar. hab bei samsung angerufen und die würden die kamera nur tauschen, wenn offensichtlich probleme vorhanden wären.

gruß dsred

Ich selber habe keine Staubkorn-Probleme! Aber wenn Du Dir sicher bist, dass die Staubkörner/Staubteilchen in der Linse (und nicht außen) liegen, würde ich Sie auf jeden Fall einschicken/umtauschen. Auch wenn man sie nicht auf dem fertigen Bild unmittelbar sieht, bedeutet es m. E. trotzdem eine - wenn auch leichte, Kontrastminderung!

PS.: Da haben einige Samsung Arbeiter gerade gevespert als sie die EX1 zusammengebaut haben; "einige", weil das in der Endkontrolle auch hätte auffallen müssen ;)
 
Beim Test seitens dpreview waren die auch überrascht, dass die aus der EX1 einen so winzigen Akku rausgezogen haben. ;)
Aber die Leistung reicht dann eigtl. eh für meine Anwendung, Ersatzakku kommt auch in den Sack.

Mal eine etwas speziellere Frage, hat vielleicht jemand die Zeit ein Roh-jpg hochzuladen von Nebelschwaden o. ä., geschossen mit einer EX1 (gerne Automatik)? :ugly:
 
speicherkarten

mal was anderes...zumindest bei meiner EX1 mit neuester firmware funktioniert zwar die 32GB große speicherkarte, ABER ab ca. 8 GB wird die kamera deutlich langsamer. sie scheint immer alle daten auf der karte abzufragen, zumindest "oberflächlich" und das speichern der fotos dauert immer länger.
 
@nachtblender

ich hab zwar keine 8GB SDHC aber 2x16GB unterschiedlicher Hersteller. Beide sind Class10 und einen Unterschied kann ich zwischen beiden nicht wirklich feststellen (habe bisher aber auch keine stoppuhrtests gemacht;-). Im vgl. zur der alten 2GB SD karte (class6) sind aber beide etwas schneller.

gruß dsred
 
Ladegerätfrage...

Ach, meine Frage ist hier wohl doch besser aufgehoben denke ich:
________________________________________________________

bei Conrad gibt es ein Universalladegerät für Li-Ion Akkus für ~ 20 Euro.

Es geht um dieses Ladegerät:

http://www.conrad.de/ce/de/product/200030/DIGICHARGER-PIXO-C-USB/0502016&ref=list

Die technischen Daten des Ladegerätes sagen:
für alle Li-Ionakkus von 3,6 - 3,7 Volt

Mein Li-Ion Akku hat aber 3,8 Volt (Samsung EX1 Akku)

Geht das trotzdem, oder kann da was kaputt gehen? :(

Danke und viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
kann leider keine valide aussage zum ladegerät bei conrad machen, aber du kannst dir das hier mal ansehen. Ist auch ein klemm-ladegerät, die verarbeitung ist nicht berauschen, aber der preis paßt und zudem gibt es gleich noch einen adapter für auto dazu.

ich hab das ding jetzt seit zwei monaten im einsatz und bin bisher durchaus zufrieden. für 13,- kann man da wenig falsch machen.

gruß dsred
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Ladegerätfrage...

bei Conrad gibt es ein Universalladegerät für Li-Ion Akkus für ~ 20 Euro.
ganz abgesehen davon, dass das kameraladegerät nicht so schlecht ist, gibt es auch von samsung ein reiseladegerät mit dem ev. sogar 2 akkus gleichzeitig geladen werden können.

zum selben preis....

tipp der stunde:
http://www.samsung.de/de/Privatkund...1/EC-EX1ZZZBPBE3/detail.aspx?atab=accessories
http://www.samsung.de/de/Privatkund...bc9ua3/EA-BC9UA3/accdetail.aspx?atab=features
 
AW: Ladegerätfrage...

... gibt es auch von samsung ein reiseladegerät mit dem ev. sogar 2 akkus gleichzeitig geladen werden können.

zum selben preis....

tipp der stunde:
http://www.samsung.de/de/Privatkund...1/EC-EX1ZZZBPBE3/detail.aspx?atab=accessories
http://www.samsung.de/de/Privatkund...bc9ua3/EA-BC9UA3/accdetail.aspx?atab=features
Wenn Du mir jetzt noch sagst, wo es dieses Ladegerät zu kaufen gibt...;)

Es ist ja mittlerweile bekannt, daß es dieses Ladegerät nirgends gibt.

Oder hast Du doch ne Quelle gefunden?
 
AW: Ladegerätfrage...

Wenn Du mir jetzt noch sagst, wo es dieses Ladegerät zu kaufen gibt...;)

Es ist ja mittlerweile bekannt, daß es dieses Ladegerät nirgends gibt.

Oder hast Du doch ne Quelle gefunden?

PS: ...außerdem ging es nicht darum, ob das Ladegerät von Conrad gut oder schlecht ist, sondern ob man einen 3,8 Volt Samsung Akku laden kann, obwohl in der Ladegerätbeschreibung von 3,6 - 3,7 Volt Akkus die Rede ist...
 
AW: Ladegerätfrage...

Es ist ja mittlerweile bekannt, daß es dieses Ladegerät nirgends gibt.

ist es das? woher kommt dann mein ladegerät (mit NUR 1 monat lieferzeit :ugly: ) ?


Komisch, ich hatte vor 2 oder 3 Tagen sämtliche Händler (auch Foto Koch) nach diesem Ladegerät abgesucht und es war nirgends verfügbar.
anrufen ist immer gut. und "nicht verfügbar" steht auch durchaus für "nicht lagernd". ich verstehe ohenhin nicht warum so kompliziert wenn es einfach geht.
ich habe einen laden angerufen ob sie das teil zu einem vernünftigen preis liefern können, die fragten bei lieferanten nach und nun werde ich angerufen sobald es da ist :)

PS: ...außerdem ging es nicht darum, ob das Ladegerät von Conrad gut oder schlecht ist, sondern ob man einen 3,8 Volt Samsung Akku laden kann, obwohl in der Ladegerätbeschreibung von 3,6 - 3,7 Volt Akkus die Rede ist...

das hast du sehr schön beobachtet! allerdings ist die frage u.u. eigentlich hinfällig wenn es ein entsprechendes gerät auch von samsung selbst gibt und darauf sollte man m.e. hinweisen. ganz besonders dann, wenn man vor hat ein gerät außerhalb der spezifikationen zu bertreiben. ob es gut geht oder nicht ist eher nebensächlich.
 
Ich habe mir nun für 8 Euro mehr das original Samsung Ladegerät bestellt.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten