Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit dem Originalakku schafft meine deutlich über 200 Aufnahmen pro Ladung, mit dem Noname-Billigakku von Amazon allerdings nur die obigen knapp 100 Aufnahmen. Ist schon eine Schande, daß eine so große Kamera nur eine so kleine Batterie hat. Da kommt es dann sehr stark auf die Qualität der Akku-Zelle an und die ist eben bei den Nonames nicht so prickelnd.Einige meinen ein 'normales Wochenende' mit 200-300 Aufnahmen ist mit einer Akkuladung drin (z. B. dpreview), diverse Rezensionen beschreiben die Samsung würde die Akkus in ~45-60 Minuten / knapp 100 Auslösungen einfach leersaugen.
..
nochmal wegen dem staub: wenn ihr da ähnliche probleme habt, wäre ich um euren erfahrungsaustauch dankbar. hab bei samsung angerufen und die würden die kamera nur tauschen, wenn offensichtlich probleme vorhanden wären.
gruß dsred
Ich habe das Vorgängermodell, das Pixo C2. Kaputt ist mir mit dem Lader noch keiner meiner unterschiedlichen Akkus gegangen. Ich nutze ihn aber nur als Reiselader, da mir das Händling doch etwas zu filigran auf Dauer ist.Geht das trotzdem, oder kann da was kaputt gehen?
ganz abgesehen davon, dass das kameraladegerät nicht so schlecht ist, gibt es auch von samsung ein reiseladegerät mit dem ev. sogar 2 akkus gleichzeitig geladen werden können.bei Conrad gibt es ein Universalladegerät für Li-Ion Akkus für ~ 20 Euro.
Wenn Du mir jetzt noch sagst, wo es dieses Ladegerät zu kaufen gibt...... gibt es auch von samsung ein reiseladegerät mit dem ev. sogar 2 akkus gleichzeitig geladen werden können.
zum selben preis....
tipp der stunde:
http://www.samsung.de/de/Privatkund...1/EC-EX1ZZZBPBE3/detail.aspx?atab=accessories
http://www.samsung.de/de/Privatkund...bc9ua3/EA-BC9UA3/accdetail.aspx?atab=features
Wenn Du mir jetzt noch sagst, wo es dieses Ladegerät zu kaufen gibt...
Es ist ja mittlerweile bekannt, daß es dieses Ladegerät nirgends gibt.
Oder hast Du doch ne Quelle gefunden?
Dort schon gefragt -> http://gh.de/?a=623621&t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=lEs ist ja mittlerweile bekannt, daß es dieses Ladegerät nirgends gibt.
Komisch, ich hatte vor 2 oder 3 Tagen sämtliche Händler (auch Foto Koch) nach diesem Ladegerät abgesucht und es war nirgends verfügbar. Nun ist es (angeblich) dort auf Lager. Werde mal anrufen und fragen ob das wirklich stimmt.Dort schon gefragt -> http://gh.de/?a=623621&t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=l
Es ist ja mittlerweile bekannt, daß es dieses Ladegerät nirgends gibt.
anrufen ist immer gut. und "nicht verfügbar" steht auch durchaus für "nicht lagernd". ich verstehe ohenhin nicht warum so kompliziert wenn es einfach geht.Komisch, ich hatte vor 2 oder 3 Tagen sämtliche Händler (auch Foto Koch) nach diesem Ladegerät abgesucht und es war nirgends verfügbar.
PS: ...außerdem ging es nicht darum, ob das Ladegerät von Conrad gut oder schlecht ist, sondern ob man einen 3,8 Volt Samsung Akku laden kann, obwohl in der Ladegerätbeschreibung von 3,6 - 3,7 Volt Akkus die Rede ist...