• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Du scheinst dich ja mächtig angegriffen zu fühlen wenn du ihn - statt seine eigentliche Frage zu beantworten - persönlich angreifst.:ugly:
Nun ja, wenn jemand so auf die Tonne haut ("4/3" sei ein 80er-Jahre-Format) dann setzt er sich halt einer gewissen Angreifbarkeit aus. Diese Mix von Fragen und unsinnigen Statements nervt mich halt ein wenig ;-)

Es gibt hier im Forum und auch beim zitierten dpreview genügend Resourcen um sich erst mal schlau zu machen.

Es gibt immer wieder Menschen, .....
die den Grad ihrer sozialen Kompetenz ungefragt und ohne Not zur Schau stellen wollen; ..... auch wenn der Nullpunkt nach unten längst durchschritten ist. :rolleyes:;)


:D:D:D
Manfred
Van stellt sich hier als Profi dar, der wirklich Ahnung von der Materie hat und müllt dann das Forum mit unsinnigen Fragen und Statements zu. Noch dazu in Dingen die schon vielfach beantwortet wurden. Andernorts bezeichnet man so jemand als Troll. Das kannst Du akzeptieren und gut finden, aber ich muss das deswegen doch nicht auch, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So und jetzt Schluß damit! Diskussionen über andere User könnt ihr gerne per PM oder bei einem Bier im Lokal nebenan führen. Aber hier geht es um die Samsung EX1, also bitte beim Thema bleiben!
 
In einem sonst teuren Laden habe ich gestern Unmengen EX1 für einen tollen Preis gesehen.

In welcher Stadt war das denn? Und welcher Preis?

Wolfgang
 
Wenn hier jemand schreibt er fotografiere mit der EX-1 nur im raw modus weil die jpg's irgendwie schlecht sind, dann würd ich halt gerne wissen wie das sein kann. Bilder im raw format sind doch nunmal extrem groß, und jpg ist halt die gängigste Bildkompression. Da wäre es ganz klar das ich keine EX-1 nehmen würde, wenn die die JPG's verpfuscht. Aber bisher habe ich da noch kein Beispiel sehen können. Die JPG's von dpreview find ich alle gut. Aber anscheind muss da was dran sein was andere stört...
 
Aus einer RAW-Datei kann man immer noch einen Tick mehr rausholen. Die Frage ist halt, ob man wirklich jedes Foto durch den Konverter schicken will. Im Batch-Modus ist das auch kaum besser als OOC-JPEG. Wenn man wirklich jedes Bild nachbearbeitet kann es sinnvoll sein. Die JPEG der EX1 sind wie Du schon an vielen Beispielen gesehen hast wirklich sehr gut. Man kann diese auch noch in einem gewissen Maße mit den Kameraeinstellungen beeinflussen.

RAW hat auch einen gewissen "Coolness"-Faktor. Manche versuchen sich mit Sprüchen wie dass sie nur in RAW arbeiten würden von der "unteren" Masse der "ahnungslosen" Knipser abzuheben ;-)

Bessere Fotos von solchen Zeitgenossen findet man dagegen eher selten :lol:
 
Bilder im raw format sind doch nunmal extrem groß, und jpg ist halt die gängigste Bildkompression. Da wäre es ganz klar das ich keine EX-1 nehmen würde, wenn die die JPG's verpfuscht.

Letzlich erzeugst man aus den RAW-Datein auch JPGs. Du mußt halt die Bildbearbeitung die bei JPGs automatisch in der Kamera geschieht manuell bzw. im Batch am Computer machen und dann als JPG speichern.
 
Wenn hier jemand schreibt er fotografiere mit der EX-1 nur im raw modus weil die jpg's irgendwie schlecht sind, dann würd ich halt gerne wissen wie das sein kann. Bilder im raw format sind doch nunmal extrem groß, und jpg ist halt die gängigste Bildkompression. Da wäre es ganz klar das ich keine EX-1 nehmen würde, wenn die die JPG's verpfuscht. Aber bisher habe ich da noch kein Beispiel sehen können. Die JPG's von dpreview find ich alle gut. Aber anscheind muss da was dran sein was andere stört...

Hir habe ich Beispiele wo RAW doch ein ganzes Stück besser ist:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7062545&postcount=66

Vorallem die Dynamik ist besser bei RAWs. Also bei grossen Kontrasten würde ich RAWs benutzen. Oder wenn es geht SmartRange.
 
Und für alle die es auch selber probieren wollen noch ein SRW File:
http://www.qul.ch/bilder/EX1/SAM_2586.SRW

Danke!

Die Kontraste sind da aber schon grenzwertig. Gar nicht leicht, dabei einen natürlichen Farbeindruck zu erzielen. :D

(ACR, CS5, Tiefen/Lichter, Topaz Spicify, Selektiver Scharfzeichner, Niksoft ColorEfex Reflektor von rechts unten)

Auch gleich die perspektivische Verzerrung korrigiert. Nicht, dass die Kirche noch umfällt.

Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte die raw bilder sind einfach unkomprimiert. Wieso sind das dann so große unterschiede? zeig doch mal raw bilder unbearbeitet aus der kamera und einmal direkt jpg bilder von der kamera. ohne externe programme zu benutzen.

lad mal ein raw file hoch das guck ich mir dann mit meinem bildbetrachtungsprogramm an. völlig unbearbeitet. und eines in jpg.
 
ich dachte die raw bilder sind einfach unkomprimiert. Wieso sind das dann so große unterschiede? zeig doch mal raw bilder unbearbeitet aus der kamera und einmal direkt jpg bilder von der kamera. ohne externe programme zu benutzen.

lad mal ein raw file hoch das guck ich mir dann mit meinem bildbetrachtungsprogramm an. völlig unbearbeitet. und eines in jpg.

Hast du denn mein Link geöffnet? Und durchglesen? Nein! Sonst hättest du gesehen das dort schon ein RAW-File ist und das dazugehörige JPG OOC.
 
Hast du denn mein Link geöffnet? Und durchglesen? Nein! Sonst hättest du gesehen das dort schon ein RAW-File ist und das dazugehörige JPG OOC.

natürlich hab ich das!!! Aber SOWAS hab ich noch nie erlebt. was sind denn das für riesen unterschiede? Das eine voll in ordnung das andere total unterbelichtet.

Da muss doch jemand rumgefuscht haben.

die jpg's müssten doch genauso aussehen wie die raws mit nur etwas mehr details ggf und halt mehr mb pro bild. wieso sind die so unterschiedlich belichtet? ist mir noch nie untergekommen. Bei einer alten kamera von mir waren die raw bilder immer wie die jpg's nur eben größer.
 
natürlich hab ich das!!! Aber SOWAS hab ich noch nie erlebt. was sind denn das für riesen unterschiede? Das eine voll in ordnung das andere total unterbelichtet.

Da muss doch jemand rumgefuscht haben.

die jpg's müssten doch genauso aussehen wie die raws mit nur etwas mehr details ggf und halt mehr mb pro bild. wieso sind die so unterschiedlich belichtet? ist mir noch nie untergekommen. Bei einer alten kamera von mir waren die raw bilder immer wie die jpg's nur eben größer.

Das RAW File ist natürlich genau gleich unterbelichtet wie das JPG. Aber beim RAW File kann man die dunklen Bereiche wieder relativ einfach hervorheben auch mit den Farbinformationen. Und bei diesem Bild waren die Lichtverhältnisse sehr schwierig. Wenn ich das Foto nur als JPG gemacht hätte dann hätte ich mich entscheiden müssen: Himmel ausgebrannt dafür die Kirche gut belichtet oder Himmel schön, dafür die Kirche unterbelichtet. Bei RAW kann ich beides in einem Bild haben: Himmel gut und die dunklen Bereiche einfach im Lightroom wieder hervorheben mittels wenigen Klicks.
Die Bearbeitung dieses Bildes hat nur zirka eine Minute benötigt!
 
Hir habe ich Beispiele wo RAW doch ein ganzes Stück besser ist:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7062545&postcount=66

Vorallem die Dynamik ist besser bei RAWs. Also bei grossen Kontrasten würde ich RAWs benutzen. Oder wenn es geht SmartRange.

Ein schöner Vergleich. Ich werde bei meiner auch nur noch RAW (statt RAW+Fine) anwenden.

Ein bisschen habe ich das Gefühl das im Endresultat die Bilder etwas schlechter bzw. randunschärfer, rauschiger sind als noch vor sechs Wochen mit meiner LX3.

Allerdings ist die Bedienung, Haptik & das große Schwenkdisplay der Kamera ein solches Gedicht das da keine Lumix mitziehen kann (hatte bisher LX2, LX3).

Die Kamera macht dermaßig Spaß das man diesen auch wieder zum Fotografieren ganz neu erfährt. :top:

Das dann manches Bild in der 100%-Ansicht an manchen Stellen etwas optimierbar wäre faällt da nicht mehr ins Gewicht. Zumal es ja Noiseware Professional und LR3 gibt und man das Rauschniveau relativ leicht auf eine Canon 5DII pimpen kann. :D
 
Das RAW File ist natürlich genau gleich unterbelichtet wie das JPG. Aber beim RAW File kann man die dunklen Bereiche wieder relativ einfach hervorheben auch mit den Farbinformationen. Und bei diesem Bild waren die Lichtverhältnisse sehr schwierig. Wenn ich das Foto nur als JPG gemacht hätte dann hätte ich mich entscheiden müssen: Himmel ausgebrannt dafür die Kirche gut belichtet oder Himmel schön, dafür die Kirche unterbelichtet. Bei RAW kann ich beides in einem Bild haben: Himmel gut und die dunklen Bereiche einfach im Lightroom wieder hervorheben mittels wenigen Klicks.
Die Bearbeitung dieses Bildes hat nur zirka eine Minute benötigt!

wenn ich 50 bis 100 bilder mache und dann jedes mit einem externen programm bearbeiten muss, dann brauch ich keine ex-1. Die Bilder sollen sofort vernünftig belichtet sein. Also wenn die jpg's soooo unbrauchbar sind wie in deinen beispielen... ich weiß nicht wie dpreview dann die bilder gemacht hat... sind ja auch jpg's.

ich hätte z.b keine lust jedes bild nachbearbeiten zu müssen.
 
wenn ich 50 bis 100 bilder mache und dann jedes mit einem externen programm bearbeiten muss, dann brauch ich keine ex-1. Die Bilder sollen sofort vernünftig belichtet sein. Also wenn die jpg's soooo unbrauchbar sind wie in deinen beispielen... ich weiß nicht wie dpreview dann die bilder gemacht hat... sind ja auch jpg's.

ich hätte z.b keine lust jedes bild nachbearbeiten zu müssen.

Willst du nicht es begreiffen oder kannst du nicht?

Fakt 1: Die EX1 macht tolle Bilder auch als JPG
Fakt 2: Die RAWs der EX1 haben noch viel mehr Informationen in den Dunklen Bereiche als die JPGs und sind deshalb gut geeignet für schwierige Lichtverhältnisse.
Fakt 3: Weil ich sowieso alle Bilder mit Lightroom 3 bearbeite kann ich auch gleich RAWs nehmen, weil ich dann mehr Nachbearbeitungs-Möglichkeiten habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten