• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Hallo,

dein Beispielbild sagt nichts aus.
Besser ist ein bild wo sich Rohre oder ähnliches an den Rändern befindet.

Gibt es da nichts?
Die EX1 korrigiert bei JPEG die Verzerrung wie die 4/3rds automatisch. Das passiert auch bei bestimmten RAW-Programmen. Bei dcraw bekommst Du es ohne Entzerrung.
 
Du wirst bei einem Objektiv mit einer solchen hohen Öffnung immer mit einer Verzeichnung rechnen müssen. Allerdings korrigieren die meisten Kameras das heutzutage intern. Ähnliches gilt für Randunschärfen.

Um Beispielbilder zu finden, schau Dich doch mal im www um. Da gibt es mittlerweile einige Reviews und jede Menge Bilder.

Nebenbei bemerkt: 100% perfekt gibt es nicht. Eine Objektiv-Kamera Kombination ist immer mit Kompromissen behaftet. Für maximale Abbildungsqualität solltest Du auf eine Festbrennweite und einem großen Sensor setzen, z. B. die Leica X1. Die hat allerdings den Nachteil, dass sie recht teuer ist.
 
hab was bei dpreview.com gefunden und mit meiner F31fd verglichen. Im jpg format ist die Verzerrung genauso gering wie bei meiner f31.. nur im raw format ist es deutlich verzerrt. Das ist ja schade. Wenn schon empfohlen wird im raw zu fotografieren.. dann wäre das ja zu nervig immer jedes bild nachzubearbeiten.
 
hab was bei dpreview.com gefunden und mit meiner F31fd verglichen. Im jpg format ist die Verzerrung genauso gering wie bei meiner f31.. nur im raw format ist es deutlich verzerrt. Das ist ja schade. Wenn schon empfohlen wird im raw zu fotografieren.. dann wäre das ja zu nervig immer jedes bild nachzubearbeiten.

Lightroom 3.2 korrigiert die Verzerrungen von den Raw-Bilder der EX1 automatisch.
 
hab was bei dpreview.com gefunden und mit meiner F31fd verglichen. Im jpg format ist die Verzerrung genauso gering wie bei meiner f31.. nur im raw format ist es deutlich verzerrt. Das ist ja schade. Wenn schon empfohlen wird im raw zu fotografieren.. dann wäre das ja zu nervig immer jedes bild nachzubearbeiten.

Nur kurz zur Erklärung: jedes RAW-Bild muss nachbearbeitet werden, denn genau das ist ja der Sinn des Formats. Und alle "großen" RAW-Konverter korrigieren Verzerrungen bei vielen Kameras direkt aus, v.a. bei 4/3rd, Samsung u.v.a.
 
aber dann müsste ich ja jedes raw bild am pc nachbearbeiten wenn ich die verzerrungen weghaben will.

Also bleibt doch nur JPG :)

wie ist das eigentlich mit dem display... das hat doch nur ein 4:3 format ?! der WW ist aber 16:9 oder 16:10... wie passt das dann aufs display?

bei der panasonic lx3 ist das display auch im breitbildformat...
 
Dafür gibt’s dann wieder Batch-Bearbeitung, d.h. die Bilder werden mit den Standardeinstellungen in einem Rutsch automatisch konvertiert.

Und bei Aufnahmen mit anderem Seitenformat wird das Bild automatisch oben und unten beschnitten.
 
Wenn ich WW habe nutze ich diesen auch, also fotografiere ich in der Anfangsbrennweite.. und da werden schon oben und unten beschnitten? Also auf dem display? Das kann ja wohl nicht sein.

Warum haben die der Kamera kein Breitbilddisplay verpasst?

Eigentlich fehlt der Kamera nur noch ein 16:9 SUPER Amoled display und eine Videofunktion mit 720p.:top:
 
Warum haben die der Kamera kein Breitbilddisplay verpasst?

Eigentlich fehlt der Kamera nur noch ein 16:9 SUPER Amoled display und eine Videofunktion mit 720p.:top:

Gott sei Dank hat die Kamera kein 16:9 Display. Schau dir mal die Canon SX210is an, wenn du dort nicht in 16:9 fotografierst dann hast du nur noch einen Teil des Bildschirms für das eigentliche Bild übrig.
 
also doch!!

wieso zum geier haben die da so ein 80er jahre format gewählt? das kann doch wohl nicht sein.

wer fotografiert denn im WW mit 4:3.. da fehlt doch links und rechts was...

selbst die panasonic lx3 hat ein 3:2 display. Also möglich wäre es gewesen. Schade schade.

Genug platz wäre da gewesen wie man sieht.. links und rechts ist noch viel plastik.. da hätte man LOCKER ein hauchdünnes super amoled display einbaun können.
 
Wenn ich WW habe nutze ich diesen auch, also fotografiere ich in der Anfangsbrennweite.. und da werden schon oben und unten beschnitten? Also auf dem display? Das kann ja wohl nicht sein.

Warum haben die der Kamera kein Breitbilddisplay verpasst?

Eigentlich fehlt der Kamera nur noch ein 16:9 SUPER Amoled display und eine Videofunktion mit 720p.:top:
Du solltest Dich erst einmal mit den Grundbegriffen der Fotografie befassen. Weitwinkel hat rein gar nichts mit dem Seitenformat zu tun. Dann gingen ja mit einer Mittelformatkamera gar keine WW-Aufnahmen ;-)
 
also doch!!

wieso zum geier haben die da so ein 80er jahre format gewählt? das kann doch wohl nicht sein.

wer fotografiert denn im WW mit 4:3.. da fehlt doch links und rechts was...

selbst die panasonic lx3 hat ein 3:2 display. Also möglich wäre es gewesen. Schade schade.

Genug platz wäre da gewesen wie man sieht.. links und rechts ist noch viel plastik.. da hätte man LOCKER ein hauchdünnes super amoled display einbaun können.

Also bevor Du Dich gross aufregst, und die armen Geier fertig machst,
überleg einfach noch ein wenig!

Wieso sollte da etwas fehlen? Die Bildbreite beträgt maximal 3648 Pixel,
egal ob 4:3 oder 16:9!

Und warum die ein 4:3 Format gewählt haben? Vielleicht weil 90% der Kompakt-Digi-Fotos im 4:3 Format aufgenommen werden?
 
und wieso hat die lx-3 dann ein 3:2 Bildschirm? der ist beim Bildermachen auch komplett ausgefüllt. wer verzichtet denn freiwillig auf breitere bilder...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten