• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

wieso zum geier haben die da so ein 80er jahre format gewählt?
Sehr lustig. 4/3-Fotos in den 80er Jahren.:ugly:

Da 99% aller Kompaktkamera-Sensoren (alle bis auf Panasonic LX1/LX2, Leica X1, Sigma DP1/DP2) nunmal 4:3 sind würd ich auch das Display so machen.

Und es gibt auch genug Gründe imo: Portraits sehen z.B. nunmal sicher nicht besser aus je breiter sie sind. Außerdem machen es 4:3-Sensoren einfacher ein Objektiv ohne Randunschärfe hinzubekommen.
Dass man bei 3:2 oder 16:9 einen schwarzen Rand hat entspricht ja auch "der Wahrheit": Die Bilder werden beschnitten, es geht Information verloren. Gut, bei der LX3 ist das anders (denn da geht auch bei 4:3 Information durch Beschnitt verloren...); inwiefern da 3:2 beim Monitor mehr oder weniger sinnvoll ist darüber mag man aber streiten (da der Sensor ja auch 4:3 ist).

Ach ja, der gute alte Ken Rockwell schrieb über die Leica S2:
Unfortunately Leica is using the wrong aspect ratio, the dopey 3:2 ratio of old 35mm film. Leica should have used 3:4 or 4:5 if the S2 is intended for pros, as opposed to rich amateurs. With the too-wide 3:2 rectangle, most pros will be cropping off the sides and wasting pixels, but the S2 seems to have enough for now.
 
und wieso hat die lx-3 dann ein 3:2 Bildschirm? der ist beim Bildermachen auch komplett ausgefüllt. wer verzichtet denn freiwillig auf breitere bilder...

...die LX3 hat einen "MultiAspect" Sensor und damit sozusagen immer die komplette maximale Ausnutzung des Sensors (ohne Beschnitt) bis 16:9.

Der Bildschirm der LX3/LX5 hat jedoch als "Kompromiss" das "mittlere" 3:2 Seitenverhältnis. Nur Bilder mit diesem Seitenverhältnis werden ohne schwarze "Balken" angezeigt.
Bei der "AspectRatio" 4:3 und bei 16:9 werden auf dem Bildschirm entweder rechts und links oder oben und unten schwarze "Balken" angezeigt.

Bei der EX1 ohne "MultiAspect" Sensor ist das Sensorseitenverhältnis 3:4. Wenn Du per Menü 2:3 oder 16:9 wählst, wird das Bild entweder rechts und links oder oben und "abgeschnitten", die (vorhandenen!) Bildinformationen beschnitten, also "verworfen"... alles klar? ;-)
 
Ich versteh die ganze Diskussion ums Format nicht. Früher gabs bei Kleinbild nur 3:2. Da hat auch keiner gemeckert. Wurde halt ne Schere genommen, wenn andere Formate gewünscht waren. :D

Die Schere ersetzt bei mir heute der PC. Die Kamera hat ne Bildbearbeitung im Speicher und im www gibt´s jede Menge brauchbare Freeware für jeden Geschmack. Wenn ich nicht direkt mit der Karte zum Printautomaten laufe und die Bilder direkt ausdrucken lassen will, ist das IMO ein recht einfacher Schritt. Und am Printautomaten steht mir u.U. auch nicht jedes gewünschte Bildformat zur Verfügung.

Das Breitbild heutzutage so angesagt ist, liegt an den ganzen 16:9-TV Geräten und dem ganzen Panorama-Hype. Wenn´s nach so einigen geht, könnte es noch breiter sein :D Aber was für´s Kino/TV gut ist, gilt noch lange nicht für´s ruhende Bild.
Das "ideale" Bildformat gibt´s nicht. Das hängt von Faktoren wie Motiv, Seheindruck, Bildaussage und auch dem persönlichem Geschmack ab.
 
Ist ja auch egal jetzt. also hat die EX-1 einen 4:3 TFT und fertig. Ändern können wir auch nix dran.

Bloß dann wirds bald mal zeit das 16:9 chips verbaut werden, wenns nur daran liegt. Ich meine ja nur das ist das Format der Zukunft um nicht zu sagen Gegenwart. Es gibt heute auch kein Handy mehr mit 4:3... keinen Fernseher... nix... alles mindestens 3:2 oder eher 16:9. Das sollte schon zu bedenken geben.

Ich denke ich werd mir die ex-1 mal bestellen und dann selber mal testen ob sie mir gefällt.
 
Ist ja auch egal jetzt. also hat die EX-1 einen 4:3 TFT und fertig. Ändern können wir auch nix dran.

Bloß dann wirds bald mal zeit das 16:9 chips verbaut werden, wenns nur daran liegt. Ich meine ja nur das ist das Format der Zukunft um nicht zu sagen Gegenwart. Es gibt heute auch kein Handy mehr mit 4:3... keinen Fernseher... nix... alles mindestens 3:2 oder eher 16:9. Das sollte schon zu bedenken geben.

Ich denke ich werd mir die ex-1 mal bestellen und dann selber mal testen ob sie mir gefällt.


...16:9 FotoKameras gibt es ja schon, u. a. LX3/5!

...aber idealerweise eben bei Panasonic als "MultiAspect", besser geht es nicht, so kann sich jeder das Format wählen, dass sie/er möchte!
 
I...
Bloß dann wirds bald mal zeit das 16:9 chips verbaut werden, wenns nur daran liegt. Ich meine ja nur das ist das Format der Zukunft um nicht zu sagen Gegenwart. Es gibt heute auch kein Handy mehr mit 4:3... keinen Fernseher... nix... alles mindestens 3:2 oder eher 16:9. Das sollte schon zu bedenken geben.

Ich denke ich werd mir die ex-1 mal bestellen und dann selber mal testen ob sie mir gefällt.

1. Viel Spaß mit der EX1!

2. Das Chipformat ist nicht nur einen Frage des breiten Geschmacks, sondern auch eine Frage der kosteneffizienten Produktion. Ich denke mal, dass einfach mehr 4:3-Chiprohlinge auf einen Waver passen, was die Ausbeute erhöht und die Herstellung günstiger macht.
Deine Vorhersage in allen Ehren, aber wer sagt denn, ob in 5 Jahren nicht alle auf 1:1 oder auf 24:8,5 stehen :rolleyes:
 
Bloß dann wirds bald mal zeit das 16:9 chips verbaut werden, wenns nur daran liegt. Ich meine ja nur das ist das Format der Zukunft um nicht zu sagen Gegenwart. Es gibt heute auch kein Handy mehr mit 4:3... keinen Fernseher... nix... alles mindestens 3:2 oder eher 16:9. Das sollte schon zu bedenken geben.

Das ist Deine Meinung!
Meine ist: Es soll so bleiben wie es ist!

Kann man doch in der Kamera einstellen, und gut is!
Die Monitore der Kameras werden doch eh immer grösser.
Bei nem alten 1,5 Zoll Monitor könnte ich Deine Bedenken ja noch verstehen!

Und was nützt uns das 16:9 Format der Fernseher?
Ursprünglich wurde 16:9 mal gewählt, um an das Kinoformat zu kommen.
Inzwischen ist aber im Kino ein Format von 2,35:1 (deutlich breiter als 16:9) standard.

Also ich möchte kein Portrait oder ähnliches in diesem Format betrachten!
 
also das thema ist zu groß um das hier auszudiskutieren und ändern wird sich deswegen auch nix. also werden wir es ja sehen wo wir uns in ein paar jahren befinden.

zurück zur Kamera.

Digitalkamera.de schreibt im Test "Während die Auflösung im Zentrum äußerst hoch ist, fällt sie zu den Bildecken hin nahezu linear auf nicht einmal die Hälfte der Auflösung ab. Das ist selbst für Offenblende schon extrem, lässt sich durch Abblenden zwar etwas eindämmen, aber auch hier ist die Auflösung am Bildrand einfach zu gering. Auch im Alltag, bspw. bei Landschaftsaufnahmen, fällt das selbst bei kleineren Abzügen je nach Motiv schon auf."

Kann mir da mal jemand erklären wie sich das genau bemerkbar macht?

Und habe ich Vorteile (ausser speicherplatz sparen) wenn ich mit 6MP Bilder mache? Wird dann das rauschen noch niedriger? Wären diese Bilder dann in etwa so als wenn ich mit 10MP fotografiere und die dann manuell auf 6MP runter rechne?
 
@van: ich empfehle, dass Du meine Anmerkungen zu dem Thema liest, sowohl bei digitalkamera.de, als auch hier im thread.

edit: ich meine diesen Beitrag
Generell macht sich ein Auflösungsverlust zum Rand hin dadurch bemerkbar, dass Bilder in der Mitte schärfer sind als am Rand. das ist aber ganz normal und physikalisch erklärbar. Wichtig ist halt, ob dieser Schärfeverlust sich im resultierenden Bild störend bemerkbar macht, oder nicht.

Natürlich würdest Du Speicherplatz sparen, wenn Du nur mit 6MP arbeitest. Aber heutzutage bekommst Du 8 GB für ca. 20,- und weniger. Und da passen über 1.400 jpg-Bilder drauf bei höchster Auflösung und Qualität. Wozu sparen? Rauschen tut der Sensor. Und das Runterrechnen das Rauschen vermindert ist ein Gerücht. Die kamerainterne Rauschunterdrückung kannst Du eh nicht beeinflussen. Und alles weitere solltest Du besser am PC machen. Da hast Du mehr Kontrolle über das Ergebnis. Zudem bietet die Kamera eine interne Nachbearbeitung. Da kannst Du die Bilder auch hinterher runterrechnen lassen. Und dann am PC vergleichen, was Dir besser gefällt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Bilder von dem link sind top, da ist nichts wirklich unscharf.

Was ich bisher von Testbildern der EX-1 gesehen habe zeigt das gleiche... bis zum Rand hin megascharf. Also anscheind gibts da große Qualitätsschwankungen...

das habe ich schon bei vielen Kompaktdigitalkamera erlebt... bei dem gleichen Model kann man pech oder glück haben... ist leider so.

Siehe LX-5 thread.. da hat auch jemand ne lx-5 die schrottige Bilder macht... manch einer würde das hinnehmen und sich halt sagen das gehört so.

Ich würde eine EX-1 die am Rand keine schärfe zeigt nicht behalten.
 
ich hab das noch nicht ganz mitbekommen... aber was ist denn mit den jpg's los? was macht die kamera mit den raw files wenn ich jpg's haben will?

komprimiert die zu stark auf kosten der details oder wie ist das zu verstehen?


immer nur raw bilder wird doch auch auf dauer lästig.. und dann diese riesen files...
 
ich hab das noch nicht ganz mitbekommen... aber was ist denn mit den jpg's los? was macht die kamera mit den raw files wenn ich jpg's haben will?

komprimiert die zu stark auf kosten der details oder wie ist das zu verstehen?


immer nur raw bilder wird doch auch auf dauer lästig.. und dann diese riesen files...
Samsung war eigentlich noch nie wirklich bekannt für eine gute JPEG-Engine.
Bei meinen Sigma DPs (oder meiner damaligen Nikon P6000) z.B. muss ich auch immer über RAW gehen. Man gewöhnt sich daran.
 
und wie groß ist jetzt der unterschied? du willst doch nicht sagen das die jpg's dann unbrauchbar sind? ich habe mir bei dpreview die Bilder angesehen und da fand ich die qualität eigentlich sehr gut. War auch alles jpg... weiß jetzt nicht obs da auch direkt so aus der Kamera kam, aber denke mal schon.
 
ich hab das noch nicht ganz mitbekommen... aber was ist denn mit den jpg's los? was macht die kamera mit den raw files wenn ich jpg's haben will?

komprimiert die zu stark auf kosten der details oder wie ist das zu verstehen?


immer nur raw bilder wird doch auch auf dauer lästig.. und dann diese riesen files...
Du scheinst von der ganzen Materie nicht einmal eine grundsätzliche Ahnung zu haben. Vielleicht liest Du Dich erst einmal ein wenig in das Thema ein. Dir fehlen ja alle Grundkenntnisse - und zwar komplett!

Zuerst: alle Digitalkameras - und zwar wirklich alle arbeiten mit RAW, denn das was aus jedem Wandler ausgelesen wird sind RAW-Daten. Und die werden dann entweder direkt gespeichert (bei alle günstigen Kameras die RAW-Daten speichern können), komprimiert und gespeichert (bei den DSLRs und allen Profi-Kameras) und/oder vom JPEG-Engine der Kamera verarbeitet und gespeichert.
 
Du scheinst von der ganzen Materie nicht einmal eine grundsätzliche Ahnung zu haben.
Du scheinst dich ja mächtig angegriffen zu fühlen wenn du ihn - statt seine eigentliche Frage zu beantworten - persönlich angreifst.:ugly:


die werden dann entweder direkt gespeichert (bei alle günstigen Kameras die RAW-Daten speichern können), komprimiert und gespeichert (bei den DSLRs und allen Profi-Kameras) und/oder vom JPEG-Engine der Kamera verarbeitet und gespeichert.
Seltsamer Satz aber was solls: Offensichtlich bist du da einer Meinung mit van wenn er schreibt
was macht die kamera mit den raw files wenn ich jpg's haben will?

komprimiert die zu stark auf kosten der details oder wie ist das zu verstehen?
Anders gesagt: Was macht denn die EX1 - genauer die JPEG-Engine der EX1 - schlimmes mit den RAW-Daten dass man die resultierenden JPEGs deiner Meinung nach nicht mehr verwenden kann? Ist es die Glättung, Schärfung, Rauschunterdrückung, Verzeichnungskorrektur... und was am Ergebnis gefällt dir dann besonders schlecht?

Ich würde z.B. bei den von mir favorisierten Motiven niemals RAWs bei einer Kamera ohne RAW-Buffer verwenden, so gesehen wäre für mich der RAW-Modus der EX1 (oder z.B. der Nikon P6000) nutzlos.
 
Du scheinst von der ganzen Materie nicht einmal eine grundsätzliche Ahnung zu haben. Vielleicht liest Du Dich erst einmal ein wenig in das Thema ein. Dir fehlen ja alle Grundkenntnisse - und zwar komplett!

Es gibt immer wieder Menschen, .....
die den Grad ihrer sozialen Kompetenz ungefragt und ohne Not zur Schau stellen wollen; ..... auch wenn der Nullpunkt nach unten längst durchschritten ist. :rolleyes:;)


:D:D:D
Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten