• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

"Bereits ab ISO 200 in RAW und JPEG Farbflecken und starkes Rauschen. " quelle idealo

"Image quality.The EX1 beats the LX3 hands down in how it copes with shadow areas. These are far more noise-free than the Panny can manage. But many EX1 images show harsh noise-reduction and sharpening, which compromises contours and smears details even in sunlit parts of the image." Quelle Dpr


"- Bildschärfe selbst abgeblendet nicht so ganz überzeugend (aber bei 10MP ist ja genug Luft zum runterechnen)
- Tendenz zur Überbelichung + Highlights reißen recht früh aus
- Bereits ab ISO 200 in RAW und JPEG leichte Farbflecken, recht starkes rauschen dann ab 400 ISO " Quelle Amazon

Erst mal nicht "dpr" ist die Quelle, sondern irgendjemand der in einem Forum bei dpreview.com seine Meinung gepostet hat. Und auch dort sind nicht alle User hochqualifiziert. Und User-Meinungen bei Amazon oder Idealo haben in etwa das gleiche Qualitätsnieveau wie die Bildzeitung als Quelle.

Und: wir sind hier im Internet! Wenn man was zitiert kann man tatsächlich die Quelle nicht nur angeben, sondern auch zu ihr verlinken! Ist echt irre! Geht sogar hier im Forum! Schau mal hier oder hier. Na und hier auch noch!

Ich halte nicht viel von den Leuten, die sich eine Kamera kurz schicken lassen, oftmals nicht mal eine fachliche Grundkompetenz haben, dann aber ihre "Tests" publizieren. Das gilt für alle Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und User-Meinungen bei Amazon oder Idealo haben in etwa das gleiche Qualitätsnieveau wie die Bildzeitung als Quelle.

Ich halte nicht viel von den Leuten, die sich eine Kamera kurz schicken lassen, oftmals nicht mal eine fachliche Grundkompetenz haben, dann aber ihre "Tests" publizieren.
wenne das jez noch mit Bildern unterlegen kanns, dass das inkompetente Meinungen warn, wärs nett.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

bitte werden nicht persönlich, das ist es nicht wert. Es ist nur eine Kamera.

Zur Info: Euer OT lösche ich wieder.


@RalfLa, Auszug aus den Nutzungsbedienungen:
Damit sich die Beiträge möglichst gut lesen lassen, ist auf korrekten Satzbau und Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung ..... zu achten.
 
ahso, die ham alle keine ahnung,
aba du hast sie die fachkompetenz.
gutzuwissen.

wenne das jez noch mit Bildern unterlegen kanns, dass das inkompetente Meinungen warn, wärs nett.

Wie soll das gehen, wenn Du zitierst ohne zu verlinken? Links zu Reviews die gegenteiliger Auffassung sind habe ich Dir bereits in der Antwort genannt. Und Michael Reichmann gilt mir wie vielen anderen als respektable Referenz.

Der Diskussionslevel ist auch wenig zu niedrig, gib Dir mal Mühe mit einem halbwegs verständlichen Deutsch ;-)
 
Reichmann traue ich nicht, der hatte in der Vergangenheit neue Kameras mit Kinderkrankheiten die er in seinen Hands-on bemerkte aber verschwieg; zudem hat er keine höher auflösenden Bilder verlinkt, die er sonst normaler aber immer hat.

Bei einer Reihe von Jpegs OOC Bildern sieht man bereits ab ISO 200 Farbrauschen wie es die Lumixmodelle früher hatten (Farbkleckse), die ich aber bei meiner LX3 nicht mehr sehe (sonst hätte ich sie nicht).

Da ich bereits Samsung Kameras probiert habe bin ich skeptisch; aber ne Kamera mit so einer Linse und nun für 360.- zu bekommen, interessiert mich doch sehr.

Daher wäre ich für Bilder mit ISO 200-800 unter Neonlicht oder in Räumen, (am besten Personen) dankbar, so dass ich mir ein richtiges Urteil erlauben kann; was ich bisher gesehen habe deutet meiner Ansicht nach darauf hin, dass die oben von mir zitierten Erfahrungen richtig sind. Wäre aber einem EX1-Besitzer dankbar, wenn er solche Bilder mal einstellen könnte.
 
Reichmann traue ich nicht, der hatte in der Vergangenheit neue Kameras mit Kinderkrankheiten die er in seinen Hands-on bemerkte aber verschwieg; zudem hat er keine höher auflösenden Bilder verlinkt, die er sonst normaler aber immer hat.
Wenn er NDA unterzeichnet hat, darf er das auch gar nicht. Das gilt auch für die Previews bei dpreview, letsgodigital usw.

Bei einer Reihe von Jpegs OOC Bildern sieht man bereits ab ISO 200 Farbrauschen wie es die Lumixmodelle früher hatten (Farbkleckse), die ich aber bei meiner LX3 nicht mehr sehe (sonst hätte ich sie nicht).
Wenn man solchen Behauptungen in den Raum stellt, sind Links im hilfreich um die Aussagen vom Stammtisch löszulösen.
 
Daher wäre ich für Bilder mit ISO 200-800 unter Neonlicht oder in Räumen, (am besten Personen) dankbar, so dass ich mir ein richtiges Urteil erlauben kann; was ich bisher gesehen habe deutet meiner Ansicht nach darauf hin, dass die oben von mir zitierten Erfahrungen richtig sind. Wäre aber einem EX1-Besitzer dankbar, wenn er solche Bilder mal einstellen könnte.


http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1001&thread=35375172

Wie man aus diesem Bildern sieht gibt es wirklich ein Farb-Rauschen bei ISO800. Samsung könnte da mit der Farb-Rauschreduzierung etwas grosszügiger umgehen. Wenn ich die Bilden im Ligthroom bearbeite dann kann ich ganz einfach diese Farbrauschen weg bringen aber es wäre toll wenn man das in der Kamera einstellen und somit entfernen könnte. Die EX1 ist ja noch jung und auch Samsung muss sicher noch Erfahrungen mit "Pro"-Kameras machen aber sie haben schon ein paar mal die Firmware aktualisiert und hoffentlich folgen solche Funktionen noch in weiteren Firmware-Updates.

Allerdings: Ich war auf einem Stadtfest und es war dunkel und ich konnte alle Bilder mit ISO400 schiessen mit 1/30s dank des genialen Objektivs der EX1.
 
Hi,

mal ne andere Frage was habt Ihr für eine Tasche gekauft für die Cam.
Auf der Homepage ist ja so ne geniale aus leder, leider gibts die nirgends zu kaufen außer bei Samsung direkt und das für viel Geld.

Ich suche also auch eher was kleines wo nur die Kamera rein paßt und das dann zusammen in die handtasche meiner Frau :D

mfg
Lutz
 
Wird jemand aus dem Test schlau?
http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=36&mo1=1153&p1=8988&ma2=32&mo2=1038&p2=8057&ph=1

Die schlechte Weitwinkelleistung verwirrt wenn man die guten Zoombilder ansieht.
Vielleicht bringt der DKamera Test eine klare Einschätzung im Vergleich zur LX und S90.

Positiv ist der Weißabgleich, doch die Belichtung passt beim Test selten.

Peinlich wird der Vergleich zur enstaunlich guten WB600 beim Weitwinkelbild: http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=36&mo1=1153&p1=8988&ma2=36&mo2=1133&p2=8792&ph=27 Das kann so nicht passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schlechte Weitwinkelleistung verwirrt wenn man die guten Zoombilder ansieht.

Peinlich wird der Vergleich zur enstaunlich guten WB600 beim Weitwinkelbild: http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=36&mo1=1153&p1=8988&ma2=36&mo2=1133&p2=8792&ph=27 Das kann so nicht passen.
Naja, warum nicht? Serienstreuung gibt es wohl auch bei Samsung und ein EX1-Objektiv lässt sich ohne Zweifel schwieriger scharf hinbekommen als ein WB600-Objektiv.
 
Gute Infos für alle EX1-Interessierten:

Die Makro-Distanz der EX1 ist nicht 5cm wie es im Manual steht sondern ca. 1 Zoll also ca. 2.5cm! Schon nach meinen eigenen Erfahrungen hatte ich die Vermutung, dass es weniger als 5cm sind aber ich habe es nie nachgemessen.

Die Leute aus diesem Forum habe es gemessen:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1001&thread=35727157

"well i just put the ex1 on my desk, and a small object in front of it, measured the distance between the closest two points with a ruler, i get a focus lock at around 2.3cm."

"I've just tried macro focus, and although I didn't actually measure the minimum distance that focus locked, a liitle over 2cm seems about right. It's definitely less than the 5cm specification in the User Manual, but not 1cm as was claimed in one review."
 
Hallo,
ich wollte zu meiner 50D noch eine sehr gute kompakte Kamera.

Also Samsung ex1, Canon S90 & G11 zum vergleich bestellt.
Gegenlichtaufnahmen schneidet die EX1 am besten ab.
Wenn der Himmel bei den Canons einfach eine weise helle Fläche ist,
ist er bei der Samsung EX1 richtig knackig Blau.
( alle 3 im Automatik Modus )
Von der Schärfe der Bilder finde ich beide Canons ein kleinen tick besser.
Trotz Lichtstärke von 1,8 bei der ex1 sind die Bilder bei dieser Blende ein kleinen Tick unschärfer als die der S90 bei 2.0.
Die Haptik selber der ex1 ist natürlich 1a++.
Die Kamera sieht aus, als wäre sie aus einem einzigen Stück Stahl rausgeschnitten worden.
Das Objektiv ist eingefahren relativ flach und die Cam passt noch gut in die Hose, im Gegensatz zur G11.
Trotzdem für Immerdabei würde ich wegen der sehr guten Bildqualität und Kompaktheit eher die S90 empfehlen (trotz nur 28mm anstatt 24) .
Wer wie bei einer DSLR selbst viel und schnell einstellen möchte, ohne sich in irgendwelchen Menüs zu verirren, so empfehle ich die G11.

Die EX1 ist für mich jedenfalls kein LX3, S90 oder G11 Killer, wie einige hier schon im Forum geschrieben haben, sondern eine Alternative aus diesen genannten Cam´s

Ich persönlich habe keine der 3 Kameras behalten und bin Status heute
als Kompaktlösung bei den Sigma´s dp1s und dp2 gelandet.
Diese werde ich nächste Woche in Lindau ausgiebig testen.

PS : Die S90 und G11 machen eigentlich fast Identisch guten Bilder.
In der Original 100% Ansicht sind die Details der G11 ein kleinen kleinen Tick besser als der der S90

Gruß Marcus
 
Ich werde die EX1 die nächsten Tage auch ausführlich testen, insbesondere im Vergleich zur vorhandenen Lumix G2.

Optisch ist die EX1 schon ein edles Teil - aus einem Guss eben, dazu noch das wunderbare Display. Aber die Optik ist natürlich für die Katze, wenn die Bilder nicht stimmen.

Ich freue mich aufs Wochenende um die Kamera auf Herz und Nieren zu testen.
 
Aut dpreview wurde sie jetzt endlich getestet
für viele der entscheidene Satz:
'Its few quirks are not significant enough that we'd consider it massively less desirable than the slightly more polished LX3, but its advantages over the LX3 are similarly marginal - only if you think you're going to use the Samsung's superb articulated OLED screen is there any real deciding factor (and, even then, the Panasonic's multi-aspect ratio shooting and 720p video might help tip the balance in the other direction).'
 
Mir scheint dass im nächsten Adobe Camera Raw Update die Samsung auch unterstützt wird. Dpreview scheint jedenfalls in ACR 6.2 beta die Bilder damit verarbeiten zu können. Ich finde das ein gutes Zeichen, da sich so noch mehr Bq rausholen lässt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten