• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Bin gespannt auf erste Bilder.
Nach allen den Minibildern bitte endlich mal was fullsize mit ISOs ab 400 bei Dämmer- bzw angemessenen Licht
mit Zeiten nicht kürzer als 1/30s.


Edit rud: Händlerbewertung gelöscht. Das ist zur Zeit nicht im Forum erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
400g betriebsbereit, ich glaube da müßte ich mir noch Hosenträger besorgen, sonst zieht's mir die selbige runter:o.

Gruß

Jürgen
 
Noch keine hohen ISO dabei. Die Schönwetterbilder haben eine gute Schärfe und schöne Farben, aber ich müßte lügen wenn ich sagen würde das das besser ist als bei einer LX3.
Was mir negativ auffällt ist die Neigung zu ausgefressenen Lichtern, s. die Schwäne und die Wolken.
Der Kommentar klingt ja irgendwie auch etwas hin- und hergerissen. Ich glaube er möchte begeistert sein, ist es aber so ganz dann doch nicht:confused:
 
ist ja auch alles 'out of cam'. Gerade bei Samsung ist interessant was mit RAW möglich ist.
Tja, wenn man wenigstens die RAW´s bearbeiten könnte, geliefert wird sie nur mit der Windows-Software, ist dann eine Freude als Mac User. :(

Das ausfressen in den JPG´s habe ich heute auch bemerkt, obwohl vom Wetter her keine großen Kontraste vorhanden waren.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zumindest kann meine Fuji F200 wesentlich besser.
Solche Behauptungen liest man hier öfter, nutzt nur niemandem etwas, da es keine Vergleichsbilder gibt. :ugly:

Na wenigstens hat man sich bemüht die CAS zu unterdrücken, was auch ganz gut gelungen ist.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Samsung mit dem Sensor der Fuji wäre ne Wucht meiner Meinung nach. :D
Im DR Mode bekommt man 10 Blendenstufen hin. Man muss dort ausfressen regelrecht provozieren. Falls es dir möglich ist, Bilder von einem Iso Vergleich zu machen und sie bei den üblichen Bilderhostern hochzuladen in voller Auflösung wäre ich dir sehr dankbar. :)
 
Ja, aber die Fuji geht dafür auf ISO400 selbst bei Sonne, und da werden dunkle Schatten auch weich.

... und die weiße hauswand. die sind aber überbelichtet. die frage ist, wie weit unterbelichtet werden muß bis zum beispiel die federn der schwäne sichtbar bleiben?

Ja, genau das ist die Frage. Und wie dann die Schatten aussehen. Auch die Kirche beim ersten Bild ist überstrahlt, also -0,33 ist mindestens, uU -0,66 anzusetzen.
 
Nachdem ich eben mal einen kurzen Blick auf die zitierten Schwäne und Hauswände geworfen habe, gewinne ich den Eindruck, dass die Bilder allgemein ein wenig zu stark belichtet sind. Die Schatten sind imho zu hell. mindestens -0,5 eventuell sogar eine ganze Blende weniger wäre besser.

In den gezeigten Bildern überwiegen dunkle Bereiche, was die Belichtung irritiert haben kann. Leider schreibt der Autor nichts über die Kameraeinstellungen, die er gewählt hat.

Falls das ein genereller Trend ist, dass die Kamera zur Überbelichtung neigt, so kann man dem natürlich entgegnen, indem man die Belichtungkrrektur entsprechend einstellt.
 
Ich habe heute die EX1 bekommen. Irgendwie scheint bei Samsung einiges bei den technischen Daten nicht zu stimmen. Auf der HP steht was von 1 GB internem Speicher, aufnehmen kann die Kamera gerade mal 4 Bilder ohne Karte. Eine halb volle 16 GB Karte kann über 700 Bilder machen, nach der Formatierung sind es nur noch ca. 600 Bilder. Das mit den 8 GB war mir bekannt, aber irgendwas stimmt da nicht.
 
Hast DU den internen Speicher mal ausgelesen indem Du die Kamera als USB-LW anschließt? Dann siehst Du die Größe.

Die Fehlanzeige der Restbilder kenne ich von DSLRs, kann sein das der Restplatzalgo zu großzügig kalkuliert wenn er pauschal von einer mittleren JPG-Größe ausgeht.
Pack mal eine kleine Karte, schau was sie anzeigt und knips sie voll. Dann wirst Du sehen ob viel mehr raufgeht als angegeben.

Wo man die Kamera bestellt sagt dir jede Suchmaschine.
 
In der Anleitung steht: interner Speicher: 22MB :confused:

In den Anzeigen war immer von 1GB die Rede :eek:

Was´n das jetzt? :ugly:

Was das Formatieren von Speicherkarten angeht, kann es natürlich sein, dass die Kamera was am Dateiformat bastelt. Prüf´ doch mal in einem Kartenleser am PC, was da tatsächlich passiert ist.
 
Schon klar, aber bisher bin ich davon ausgegangen, dass intern 1GB zur Verfügung stehen. Steht so in den Spezifikationen auf der HP.
Hab eben mal das Handbuch runtergesaugt - und siehe da: es sind nur 22MB :mad:

Soviel zum Thema Informationspolitik von Samsung :grumble:

edit: kann natürlich sein, dass der restliche Speicher genutzt wird für die Firmware, Bildercache etc. Obwohl mir das ein wenig üppig erscheint. Aber warum geben sie´s dann überhaupt so an?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten