• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ich hoffe sehr, das Samsung die Kamera an die beabsichtigte Zielgruppe anpasst und die Rauschuntersrückung einstellbar macht.

RAW ist ja schön und gut, aber es gibt genug Gründe, warum man ein jpg ooc haben möchte.

Leider gibt´s bis dato noch keine Bilder von endgültigen EX1-Modellen. :mad:

@titan 205: in einem Punkt bin ich allerdings anderer Meinung: übertrieben nachgeschärft wirken die Bilder nicht. Ich sehen jedenfalls keine hellen Säume oder Treppenbildung an Kanten. Aber wenn ich die Spezifikationen richtig deute, dann wird man die Scharfzeichung wohl justieren können.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

naja ich weiß ja nicht was du für bilder gewöhnt bist, die helligkeitsartefakte schneiden einem ja schon fast in die augen, das ist kleinknipsenqualität auf unterstem jpg niveau, alles glatt gebügelt und dann alle kanten verstärkt, das grenzt dann ja schon im niedrig iso bereich an malerei denn an foto, es sind nirgendwo auch nur spuren von texturen erkennbar, alles glatt, scheusslich, ok andere sind auch nicht besser, aber bei der chipgröße zeigt canon mit der g11 wo es langgeht, daran wird sich samsung messen müssen, aber so auf keinen fall,in der klasse will ich nicht alles durch raw jagen, da macht meine tz10 mit ihrem völlig überzüchteten minichip ja bessere aufnahmen und das erschreckt mich schon.
die aufnahmen der kleinen sind in meinen augen und auf meinem monitor alle gnadenlos überschärft, kommt auch daher das kaum noch was geprintet, sondern meist pixelpeeping betrieben wird, harmonische bilder sieht man digital selten.
falls man die parameter in der kamera für rauschunterdrückung und schärfung entsprechend weit herunter regeln kann, kanns ja selbst mit jpg was werden, das problem ist eben auch das jedes freeware popel ebv programm qualitativ besser schärfen kann, als die hoch beschäftigten prozessoren das in der cam in sekundenbruchteilen hinbekommen, das ist alles brechstange.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

OK, ist vielleicht eine Frage der Sehgewohnheit.
Und man ist ja viel gewöhnt von Digitalkameras :eek:

Ich gebe Dir völlig Recht, dass die Bilder nicht mit dem Niveau einer G1 oder S90 mithalten können. Was sehr wahrscheinlich der viel zu heftigen internen Nachbearbeitung geschuldet ist.

Was die bei flickr geposteten Bilder angeht, so ist zumindest die von Dir kritisierte Überschärfung auch in den exif-Daten auszumachen:
Z.B. hier:
http://www.flickr.com/photos/samsungzone/4564636179/meta/

für die anderen Bilder gibt´s die Daten rechts unten unter "weitere Eigenschaften"

Es besteht also berechtigte Hoffnung, dass zumindest die Nachschärfung runtergedreht werden kann.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Die Bilder spiegeln ungefähr wider, was ich von Samsung erwartet hätte. Auch die NX10 hat bei höheren ISO-Werten schon jene weichen und an den Kanten nachgeschärfte JPEGs geliefert, die ich als typisch Samsung bezeichnen würde. Der einzige Vorteil der Aquarelle: Kaum Bildrauschen. Aber bloß nicht bei 100 % Ansicht betrachten! :o
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Macht das die S90 besser? http://www.flickr.com/photos/samsungzone/4565263048/sizes/o/
Nun ich fordere eine einstellbare Rausunterdrückung schon sehr lange und kann nur hoffen, das sie sogar abschaltbar ist.

Das Rauschmuster ist sehr gut, aber es wird nicht selektiv genug oder zu stark entrauscht.
Ich bin bisher zumindest nicht enttäuscht, aber auch noch nicht begeistert was die feinen Strukturen angeht.
Die Farben und die Belichtung sind recht gut. Wenn ich an die ersten TZ10 Bilder denke wird auch hier sich noch viel tun.


(Falscher Link wurde ersetzt. Nun, das NX10 Bild hätte mich bei einer EX begeistert)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

@ blendensucher

Das Bild ist von der Nx10 und nicht von der Ex1 / tl500.

Die hat doch einen Apc Sensor ;) Ich bin gespannt was die finale Firmware bringt.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

@creative:

Nun ja, 100% Ansichten sind selten schön. Irgendwer findet immer irgendwas. Da hast Du schon Recht.

Aber der Detailverlust hier ist schon signifikant. Immerhin soll die Kamera dem anspruchsvollen Amateur angeboten werden. Und was bringen die viel versprechenden technischen Details, wenn die Kamera die Bilder genauso weichbügelt, wie jede 1/2,33" - Knipse für 150€.
Das wird ja schon der NX 10 angelastet. Ich frage mich nur ob Samsung nicht anders kann oder will. Die Kritik ist allgegenwärtig und nicht erst seit gestern auf dem Tisch.

@Blendensucher: Ich hoffe, dass Du Recht hast und die Weichzeichnerei dem Betastatus zuzuschreiben ist. Insbesondere das von Dir gezeigte Bild ist imho das Paradebeispiel für die übertriebene Korrektur. Möglicherweise ist die Kamera aber auch deswegen so scharf eingestellt, damit die ersten Bilder zumindest im verkleinerten Zustand beeinducken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Dann sollte man ihnen dies schreiben, wie ich es schon mehrfach tat.

Das Objektiv erscheint im Weitwinkel gut.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Hmm... bin ich der einzige der findet dass der Dynamikumfang gerade in den hellen Bereichen nicht so prall ist?
Erinnert mich an ältere Samsung-Kompaktkamera-Modelle.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Wahrscheinlich findet das in den EXIF seine Ursache:

Code:
Contrast:  	High
Saturation: 	Normal
Sharpness: 	Hard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Auf der schon mehrfach zitierten flickr-Seite sind neue Aufnahmen der EX1 aufgetaucht. Man muss ein wenig suchen, da sie nicht im EX1-Album erscheinen, sondern z.B. unter dem Titel "Smart Filter / Vignetting"
z.B. diese hier:

http://www.flickr.com/photos/samsungzone/4573962690/

gibt noch mehr von der Sorte. Hier sind Schärfe und Kontrast auf normal eingestellt.
Wäre schön, die Originale zu sehen, bevor der Effekt drübergbügelt wurde.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Die Bilder spiegeln ungefähr wider, was ich von Samsung erwartet hätte. Auch die NX10 hat bei höheren ISO-Werten schon jene weichen und an den Kanten nachgeschärfte JPEGs geliefert, die ich als typisch Samsung bezeichnen würde. Der einzige Vorteil der Aquarelle: Kaum Bildrauschen. Aber bloß nicht bei 100 % Ansicht betrachten! :o

es gab/gibt eine sehr sehr gute und zwar die Samsung S1050! kann ich immer nur wieder empfehlen, da hat Samsung mal rauschen lassen ohne zu "bügeln" gehört für mich mit zu den besten Kompakten der letzten Jahre, komischerweise war die S850 wieder anders abgestimmt, komische Sache bei Samsung ist das :rolleyes:
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

http://blog.naver.com/swa1007/150085155837

Es gibt jetzt Makros bei Kunstlicht mit sehr guter Ausleuchtung auch mit ISO 400, was mit 1/1000 Belichtung bei Stillleben nur bei Erdbeben praxisnah ist.

Gut hingegen ist der Weißabgleich. Auch die Farben erscheinen sehr gut.
Hat Samsung wie RICOH nun Multi-Pattern als Weißabgleich? Das wäre gut.
Entscheidend wird halt die hoffentlich einstellbare Rauschunterdrückung sein.
Die Bilder der S1050 waren wirklich nicht schlecht. Rauschig und gut.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Bei Amazon ist die Kamera erhältlich.

Hat sie schon jemand? Ich will nen Report!
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Was brint einen Kamerahersteller in der heutigen Zeit eigentlich dazu eine Kamera mit VGA Video zu veröffentlichen:rolleyes:

Das disqualifiziert die Kamera für mich leider:(
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Was brint einen Kamerahersteller in der heutigen Zeit eigentlich dazu eine Kamera mit VGA Video zu veröffentlichen:rolleyes:
Dass der derzeit beste winzig-Sensor für Kompaktkameras zu langsam für alles über VGA Video ist?
Ist der gleiche Sensor wie ihn Canon G11, Canon S90 und Ricoh GR-D III verbaut haben. Keiner von denen kann mehr als VGA Video.

Den LX3-Sensor gibt Pana wohl nicht her und Fuji verbaut seine Sensoren (die auch kein HD-Video können) auch nur selbst.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Was brint einen Kamerahersteller in der heutigen Zeit eigentlich dazu eine Kamera mit VGA Video zu veröffentlichen:rolleyes:
Das disqualifiziert die Kamera für mich leider:(

Die Annahme das das für anspruchsvollere Fotografen sowieso kein Kriterium ist.
Auch nicht für HighEnd-Videofreaks. Die filmen nicht mit Kompakten oder Handys.
Für die verspielte "muss-alles-haben"-Zielgruppe hat Samsung andere und billigere Knipsen im Programm.
Da ist dann Video auch wichter als f1.8. So eine Zahl wird mit

was? die hat nur f1.8 ??
So wenig? :ugly:, meine hat f3.3 und HDVideo

kommentiert. :lol:
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ja und bei Fotokoch ist sie auch schon gelistet allerdings auch in 1 Monat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten