• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Die EX müsste bei mir schonmit f2,8 bis ISO 200 detailreich und sauber abbilden um noch die E-PL auszustechen. ISO 400 sollten brauchbar sein.

Als immer-dabei würd ich sie nicht wählen, dafür ist schon die LX3 zu groß. Diese ist nun wieder nochmals etwas größer, ohne Umhängetasche wird es da kaum gehen bei sachgerechter Verwahrung.
Und dann macht es auch nicht den großen Unterschied ob die mft in der Tasche liegt oder dieser hier.
f1.8 hat gegenüber den vergleichbaren Kits bei mft gut 2 Blenden Vorsprung, also ISO200 kannst Du mit ISO800 vergleichen. Das wurde schon beim Systemvergleich GF1 - LX3 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=575788&highlight=systemvergleich eng. Wenn die EX1 da besser ist als die LX hat sie eventuell sogar einen Vorteil, von Linsenwechsel mal abgesehen.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Auch für mich ist die EX1 eine interessante Kamera da diese ja fast den Wunschvorstellungen an eine LX4 entspricht (z.B. lichtstärker und mehr Tele als die LX3). Allerdings was Samsung mit den beiden letzten Kameras mit grossem Sensor (NV100 HD und L310W) geliefert hat war doch sehr dürftig. Daher sollte man vor einem voreiligen Kauf erst mal die ersten Testergebnisse abwarten.
Sollte die Kamera dann wirklich den Erwartungen entsprechen dürfte es Panasonic mit einer LX4 nicht leicht haben da Samsung praktisch Pana zuvorgekommen ist und eine LX4 auch nicht zu Samsung-Preisen verkaufen kann.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

In der Größe sehe ich den Unterschied beim Objektiv. Da ist Olympus aber auch noch gut.
Bei Messefotos mit f2,5 und 1/50 wird es mit der NX schon knapp ohne Stabi.
Ein Sekt zu viel und..... http://www.flickr.com/photos/samsungzone/4377847504/sizes/o/ verwackelt. Größe ist nicht alles, man sollte die Vorteile auch nutzen. (Beim Foto sieht auch nicht nur schwarz.;))

Die EPL braucht hier ISO 800 und die EX müsste bei f1,8 volle Leistung bringen, damit man mit ISO 200 sich durchmogelt. Wenn sie bei ISO 400 gute Bilder ermöglicht würde es passen oder man lässt besser den Sekt weg und ruft: HALLO stillgestanden (-gesessen).http://www.flickr.com/photos/samsungzone/4377858298/sizes/l/
NX 10 mit 1/45 bei ISO 160. Man wirbt für große Sesoren und traut sich nicht die NX voll zu nutzen? Da hätte die ja gleich uns Fotos aus der EX zeigen können.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Hallo,

hat die neue Samsung EX1 ebenfalls wie die LX3 einen abnehmbaren Objektivdeckel?

Gruss,
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Na ja, die LX3 hatte auch eine UVP von 549€ und die D-Lux4 sogar 699€. Die UVP sehe ich somit nicht als zu hoch angesetzt, zumindest für eine solche Kamera. Viel wichtiger finde ich auch wo sich der Straßenpreis einpendelt, den diesen gilt es letztendlich zu zahlen.

Dieser Preis wäre für eine Canon oder Panasonic angemessen - dank Erfahrung und dem dadurch aufgebauten Image. Bei Samsung kauft man immer noch die Katze im Sack, weswegen ich *diesen* Preis etwas happig finde. Ich erwarte jedenfalls keine so schönen Jpeg-Farben, wie sie etwa Canon bietet.

Ps: Der Dlux-Preis ist ja ein reiner Prestige-Abzock-Preis - da nutzt Leica einfach den Snobeffekt aus. Oh, ich vergaß die bessere Ausstattung, die den Mehrpreis rechtfertigt. :lol:
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Hallo,

hat die neue Samsung EX1 ebenfalls wie die LX3 einen abnehmbaren Objektivdeckel?

Gruss,

ja

Die Samsung EX1 hat aber auch einen extra Objektivdeckel!

Samsung hat zwar in den offiziellen Pressebildern und der Pressemitteilung den Objektivdeckel geschickt unterschlagen, aber bei den beiden inoffiziellen Bildern von der PMA bei Photoscala ist er jedesmal deutlich zu sehen (einmal am Bändchen um den Finger gewickelt und einmal unter der Kamera):

http://www.photoscala.de/Artikel/PMA-2010-Vorschau-und-erste-Eindruecke...
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Dieser Preis wäre für eine Canon oder Panasonic angemessen - dank Erfahrung und dem dadurch aufgebauten Image. Bei Samsung kauft man immer noch die Katze im Sack, weswegen ich *diesen* Preis etwas happig finde. Ich erwarte jedenfalls keine so schönen Jpeg-Farben, wie sie etwa Canon bietet.

Sorry aber diese Aussage halte ich ehrlich gesagt für völlig Sinnfrei. Wenn die Leistung stimmt, ist es völlig Wurst was in der Vergangenheit gewesen ist und was für ein Name auf der Kamera steht. Wenn sie Leistungsmässig an die LX3 oder S90 anknüpfen kann oder sogar besser sein sollte (wer weiß das schon, oder sitzt ihr alle vor der Glaskugel) ist der UVP mehr als gerechtfertigt. Und alles andere ist reine Spekulation die nur wenig bis keinen Wert hat.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Sorry aber diese Aussage halte ich ehrlich gesagt für völlig Sinnfrei. Wenn die Leistung stimmt, ist es völlig Wurst was in der Vergangenheit gewesen ist und was für ein Name auf der Kamera steht. Wenn sie Leistungsmässig an die LX3 oder S90 anknüpfen kann oder sogar besser sein sollte (wer weiß das schon, oder sitzt ihr alle vor der Glaskugel) ist der UVP mehr als gerechtfertigt. Und alles andere ist reine Spekulation die nur wenig bis keinen Wert hat.

Sinnfrei hin, sinnfrei her. So -also meintewegen irrational- läuft es in der Branche, da habe ich mir nichts herbeifingiert. Den Preis finde ich sehr selbstbewusst von Samsung. Wenn die Qualität stimmt, halte ich ihn auch für angemessen.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Wenn die Qualität stimmt, halte ich ihn auch für angemessen.

So ist es! Und bisher kann man dies weder in die eine noch in die andere Richtung beurteilen. Was wir sehen ist das Samsung eine Edel Kompakte auf den Markt bringt, die ganz deutlich in Richtung LX3 und Co. schielt und den Anspruchsvollen Fotografen anvisiert. Ob sie diesen Ansprüchen gerecht wird, müssen wir abwarten. Aber es bringt niemandem etwas zu sagen Samsung taugte bisher nur bedingt was, also taugt die neue auch nichts.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Sorry aber diese Aussage halte ich ehrlich gesagt für völlig Sinnfrei. Wenn die Leistung stimmt, ist es völlig Wurst was in der Vergangenheit gewesen ist und was für ein Name auf der Kamera steht.

So ganz sinnfrei ist die Marke nicht, eine LX3 wird heute
noch sehr hoch gebraucht gehandelt d.h. der Kunde bekommt einen Teil seines hohen Anschaffungspreises wenn er will jetzt auch zurück,
selbst wenn die Kamera 2 Jahre ist. Nun versuch mal eine Samsung nach so eine Zeit zu verkaufen. Einen Namen muß man sich erstmal erarbeiten und Samsung hat keinen bei Kompakten.
Dennoch den gleichen Preis wie für die LX oder S90 zu verlangen ist demnach schon ... sagen wir ... sehr selbstbewußt und mutig ;)
Selbst wenn die Samsung einen kleinen Tick besser wäre würde ich wahrscheinlich doch lieber für soviel Geld auf eine Top-Marke setzen.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Selbst wenn die Samsung einen kleinen Tick besser wäre würde ich wahrscheinlich doch lieber für soviel Geld auf eine Top-Marke setzen.

Siehst du, dies ist der unterschied zwischen dir und mir. Ich würde für mein Geld ganz klar das bessere Produkt kaufen, egal was drauf steht oder andere Produkte (die mit dem eigentlichen nicht zu tun haben) bisher geleistet haben.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Der Unterschied ist das Du mich bitte nicht in Deine Schublade steckst. Der Unterschied zwischen den Modellen ist doch gar nicht eindeutig zu fassen weil eine Kamera nie in allem besser ist.
Wenn die BQ der Samsung besser ist, dafür aber keine AUTOiso400 oder Parameterwahl besteht etc. dann macht man immer ein TradeOff.
Wertverlust und Handling ist auch ein Kritierium, ich würde in der Summe entscheiden. Die Marke wäre klar ein Negativpunkt, der durch andere Dinge mehrfach aufgewogen werden müßte. Minimal bessere BQ bei einer ISO - was immer das dann genau wäre - reicht nicht, Fotografie ist mehr als das.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Ich werde mich hüten dich irgendwo hinzustecken :D, ich habe mich nur auf deine Aussage bezogen welche ja selbst etwas Pauschal gewesen ist. Den im Grunde stimme ich dir ja zu, so ist das ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Da bin ich aber froh ;)

Die Frage wird sein wie 1. der Sensor (wie S90?) und 2. die Linse einzuschätzen ist. Rauschärmer als die LX3 wäre der ja.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Scheint, als wolle Samsung dem Fotographen Kameras für jede erdenkliche Lebenslage bzw. jeden Anspruch bieten. Seit kurzem gibts ja n Handy mit integriertem optischen Zoom(bezeichnen wirs einfach mal als "Kamera") - sozugagen "immer-dabei", dann das nx-System und nun also irgendwo dazwischen die lichtstarke für Spontanausflüge des anspruchsvollen Fotographen.
Vielleicht heißt es ja dann auch irgendwann, dass solche UVPs von Samsung gerechtfertigt sind... ;) - dann müssten ihr euch nicht mehr streiten :grumble:
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Wobei mir bei den (zumindest bisher) gesehenen Fotos der S90 immer irgendwie etwas Schärfe fehlt im Vergleich zur LX3.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Das hatte ich schon vermutet, auch wenn ich noch keine Fotos der G11 genau angeschaut habe.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

Sollte die maximale Belichtungszeit von 4 bzw. 8s (derzeitige Angaben schwanken) tatsächlich zutreffen wäre dies zumindest für mich ein KO-Kriterium.
 
AW: Samsung launches the ex1 (f/1.8 Schneider Kreuznach)

So unterschiedlich sind die Einsatzgebiete, bei mir machen Langzeitbelichtungen nur ca. 1-5% meiner Fotos aus. Und für diese 1-5% würden die 4 oder 8 Sekunden sicherlich für 99% jener ausreichen. Daher würde ich es zwar schade finden, aber es wäre jetzt kein Kriterium für mich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten