Danke. Manuell schließt ISO Auto ja nicht aus. Bei einigen Kameras wird im M-Modus bei Auto-ISO der ISO-Wert so gewählt, daß die Belichtung ist.Im S-Modus ja - der M-Modus steht für manuell, also nix Auto ;-) (siehe 2.)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke. Manuell schließt ISO Auto ja nicht aus. Bei einigen Kameras wird im M-Modus bei Auto-ISO der ISO-Wert so gewählt, daß die Belichtung ist.Im S-Modus ja - der M-Modus steht für manuell, also nix Auto ;-) (siehe 2.)
Danke. Manuell schließt ISO Auto ja nicht aus. Bei einigen Kameras wird im M-Modus bei Auto-ISO der ISO-Wert so gewählt, daß die Belichtung ist.
Natürlich soll man im M-Modus auch einen festen ISO-Wert einstellen können. Der zusätzliche Auto-ISO kann deshalb nicht schaden, weil keiner gezwungen wird ihn zu benutzen. Bei Änderung der Helligkeit muß sich natürlich der ISO bei der Einstellung Auto-ISO entsprechend anpassen. Das ist ja der Witz des ganzen.
wenn ich die samsung auf "M" Kann ich Blende und Zeit einstellen aber
die "EV" Belichtungskorektur nicht ? mach ich was falsch oder geht es einfach im modi "M" nicht
und noch ne frage
Kann ich die Auto ISO begrenzen ?
LG Dirk
Nein. Geht leider nicht. Auto-ISO geht auch nur bis 400 :-(Kann ich die Auto ISO begrenzen ?
Dafür gibt´s entweder das Sportprogramm oder die Blendenautomatik - sprich: den "S"-Modus. Samsung hat das falsch übersetzt (und bis heute nicht korrigiert)
ISO auf "Auto", Zeit auf kürzest möglich oder knapp darüber.
Den Rest macht die Kamera - wozu ist da "M" nötig?
Wenn Du auf extra kurze Zeiten Wert legst und die Bildqualität eher sekundär ist, dann wähl doch einfach ISO 800 manuell vor.
Was ist denn da falsch übersetzt?
S steht für Shutter Speed und für das ist der Modus auch da: Man kann manuelle die Belichtungszeit einstellen und der Rest macht die Kamera.
Im A (= Aperture = Blende) Modus kann man Manuell die Blende einstellen und der Rest macht die Kamera. Im M (= Manuell) Modus muss man Blende/ Belichtungszeit/usw.. selber einstellen aber genau dass erwartet man ja auch von einem manuellen Modus.
Wie ein neuer Review zur EX1:
http://www.digitalcamerainfo.com/content/Samsung-Tl500-Digital-Camera-Review.htm
Schneidet mit 803 Punkten besser ab als die S90, LX3 und die G11![]()
Wenn Du auf extra kurze Zeiten Wert legst und die Bildqualität eher sekundär ist, dann wähl doch einfach ISO 800 manuell vor.
Das ist genau gegenläufig zur gängigen Benennung der Halbautomatiken: A steht schon seit Daguerres Zeiten für Zeitautomatik (Aperture priority), S für Blendenautomatik. Wird Zeit, dass das auch bei Samsung umgesetzt wird. Auch wenn es der Funktion keinen Abbruch tut.
Das ist Geschmaksache. Mir gefallen die Bilder der EX1 besser. Habe mal das ISO400 Bild verglichen. Das S90-Bild ist zu stark nachgeschärft und wirkt deshalb ein bisschen unruhig. Das Bilder der EX1 ist ruhiger und sieht einfach weniger nachbearbeitet aus. Aber wenn es dich stört: Mach RAWs dann kannst du NR usw. selber regeln.Interessant. Wenn man sich aber die Bilder des Testaufbaus der S90 und der EX bei ISO400 und 800 runterlädt und vergleicht liegt beide male eindeutig die S90 vorn.
Die Ex1 glättet sichbar mehr und zeigt zb in der Schrift links oben eine besser Schärfe. Das finde ich irritierend. Auch das Sample mit dem See ist in den Blättern sehr weich. Kann man die knackiger einstellen?
Gibt es irgendwo einen JPG-RAW Vergleich?
Bei der S95 wirken die Farben etwas frischer und die Bilder sind etwas mehr geschärft. Zudem wurde weniger entrauscht.
Dagegen ist die Verzeichnung im EX1 Bild besser, aber fast zu stark korrigiert.
Die EX1 benötigt die einstellbare NR! Man sieht es immer wieder. Es sollte nur das Farbrauschen zusammen mit den Farbsäumen im Jpeg leicht korrigiert werden. Einstellungsname: NR soft.
Die S95 sollte mit dem kleinen Objektiv deutlich unterlegen sein. Ich würde die Bilder auch gern als RAW sehen.
Die S90/S95 kann man bei Dämmerung fast nur noch als Fix-Linse mit 28mm verwenden.![]()
24mm + lichtstarkes Tele + Schwenkdisplay sind für mich die Hauptvorteile der EX1 gegenüber der S90. Die S90 ist dafür leichter und geht im Tele deutlich weiter. Ich werd mich wahrscheinlich für die EX1 entscheiden.Die S95 ist in vielen Situationen auch unterlegen. Nur gerade bei 28mm sind die Objektive gleich gut bezüglich Lichtstärke. Aber die EX1 ist eben auch im Tele noch sehr Lichtstark und hat zudem 24mm. Das erkauft man sich natürlich mit einer weniger kompakten Bauform und mehr Gewicht.
Das finde ich bei der EX1 auch schön: Man kann auch bei Dämmerung noch zoomen wie man will - die Bilder werden meistens gut und es können kleine ISO-Werte verwendet werden. Die S90/S95 kann man bei Dämmerung fast nur noch als Fix-Linse mit 28mm verwenden.![]()
Die S95 ist in vielen Situationen auch unterlegen. Die S90/S95 kann man bei Dämmerung fast nur noch als Fix-Linse mit 28mm verwenden.![]()
Bei der S95 wirken die Farben etwas frischer und die Bilder sind etwas mehr geschärft. Zudem wurde weniger entrauscht.
Die S95 sollte mit dem kleinen Objektiv deutlich unterlegen sein. Ich würde die Bilder auch gern als RAW sehen.
Deutlich lichtstärker? Was hat sie am Ende? f2,4?
Die S90 liegt da bei f4 o.ä. denke ich. Macht 1,6 stopps.
Eine ISO verlierst Du aber wieder siehe unten. Nicht die Welt meine ich.
Weil es der EX1 Thread sollte man hier wohl nicht widersprechen.![]()
Tschuldigung, aber was Du an hier von Dir gibts zeigt nur das Du dich mit der Kamera bzw deren Bildern noch nicht beschäftigt hast. Die Canon schärft eher zu wenig nach weshalb auch Anhebung der Schärfe empfohlen wird.
Sollte? Wieso? Das ist Theorie, 24mm sind in einer kleinen Kamera auch ein Handycap.
Schneidet euch mal bei dem ISO800 Bild die Ecke mit dem Text und der Katze aus.
Wenn es nur die Schärfung wäre könntest Du bei der EX1 die Details in den Strukturen des Baumes hervorholen. Kann man aber nicht. Das ist alles verwaschen und vermatsch, keine Chance.
Ich habe mir jetzt auch noch mal die EX1 bei ISO400 zugeschnitten. Das Bild ist immer noch nicht besser als das S90 bei 800, ich würde sagen knappes Patt mit leichter Tendenz zur S90! Der Vorteil ist also eine gute ISO-Stufe bei den JPGs für die S90.
So ehrlich sollte man schon sein. Weitere Überraschung ist der Graukeil. Im dunklen Bereich stellt die S90 etwas mehr Abstufungen dar, aber das sieht man nur auf sehr guten LCDs denke ich.