• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Samsung EX-1, Olympus XZ 1, Sony Hx100V oder doch eine andere?

Ines_22

Themenersteller
Hallo :)

Ich habe bereits viiiele, viele Stunden vor dem PC gebracht und unzählige Testberichte gelesen, um herauszufinden welche Kamera für mich die beste ist.
Nur leider bin ich nicht wirklich klüger geworden :confused:
Es gibt einfach so viel Auswahl und ich kenn mich da (noch) nicht so wirklich aus.
Also bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Bitte helft mir :D

Meine alte Kamera ist die Nikon S500 & die neue muss auf jeden Fall um einiges besser sein ( was ja auch nicht so schwer sein sollte :p )
Die Nikon macht recht gute Bilder unter Tags , nur in der Nacht ist sie praktisch nicht zu gebrauchen.

Ein Beispielfoto von der S500, wie es eben nicht mehr sein sollte :D
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/tunesien3938762v5qots.jpg

Und so in etwa würd ich es gerne haben ( wenn die Fotos so ausschauen wär ich echt glücklich;)) (aufgenommen mit einer Sony DSC-H2) :
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc058482c5i7e6t8v.jpg

Somit muss eine neue her :)

Meine Anforderungen an die neue Kamera:
- sehr gute Bildqualität
- sie muss in der Nacht schöne, scharfe Bilder machen ->lichtstark
- Sollte auch mit schwierigen Lichtverhältnissen zurechtkommen (für Parties)
- Preislich bis ca. 400 Euro

Sie muss keine Videos machen können und die Größe ist auch nebensächlich. Zoom ist mir auch nicht sooo wichtig, es geht mir mehr um die Bildqualität in der Nacht :)

Habe nach langem Suchen die Samsung EX-1 , Olympus XZ-1 und Sony HX100V gefunden.
Jedoch hat mir dann wiederrum jemand gesagt das ich die EX -1 vergessen soll da , sie wenig Verschlusszeit hat und im Gegensatz zur Olympus recht lichtschwach ist.

Das hat mich dann wieder komplett verwirrt :confused:

Deswegen meine Frage an euch:
Welche würde meinen Wünschen bzw. Anforderungen entsprechen bzw. gibt es vl eine andere die besser ist ??

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe :D

Lg,
Ines
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedoch hat mir dann wiederrum jemand gesagt das ich die EX -1 vergessen soll da , sie wenig Verschlusszeit hat und im Gegensatz zur Olympus recht lichtschwach ist.

Für Lowlight bzw. deinen Anforderungen und der Auswahl der Kameras incl. Budget würde ich dir zur XZ-1 raten.
Die hat einen großen Sensor, ein sehr lichtstarkes Objektiv (f1.8) und geht bis Iso 6400.
Die SX100 ist eher auf Ausflügen zu gebrauchen, u.A. wegen dem 10x Zoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort :top:

Die Olympus war auch mein Favorit.
Nur war ich mir nicht sicher ob die SONY HX100V bessere Bilder macht als die Olympus.

Es gibt ja zahlreiche Vergleiche zwischen Samsung EX-1 und Olympus XZ 1,
aber eben keine zwischen der XZ 1 und der Sony HX100V.

Die Sony ist ja auch viel größer und deswegen hab ich mir halt irgendwie gedacht, das sie vl bessere Fotos in der Nacht macht :lol:
 
Sieh Dich doch mal bei http://www.flickr.com um. Mit Suchbegriffen Kamera + Night etc. findet man schon ein paar brachbare Fotos zum vergleichen.

http://www.flickr.com/search/?w=all&q=Olympus+XZ+1+night&m=text
http://www.flickr.com/search/?w=all&q=hx100v+night&m=text
 
Also ich habe seit 2 Wochen die HX100V und finde für mich, dass sie Deine Anforderungen erfüllen würde. Aber das ist meine Meinung, bevor jetzt einige über mich herfallen.
 
Ein Beispielfoto von der S500, wie es eben nicht mehr sein sollte :D
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/tunesien3938762v5qots.jpg

Und so in etwa würd ich es gerne haben ( wenn die Fotos so ausschauen wär ich echt glücklich;)) (aufgenommen mit einer Sony DSC-H2) :
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc058482c5i7e6t8v.jpg

Somit muss eine neue her :)
Und dazu noch am besten ein gutes Fotobuch oder Fotokurs :)

Du vergleichst ISO1000 mit ISO160, mit und ohne Blitz und absolut verschiedene Lichtverhältnisse. Ich behaupte mal das Löwenbräu-Bild kann ein erfahrener Fotograf genauso mit der S500 machen als wie mit der H1. Nagut wahrscheinlich nicht so verwackelt als wie mit H1 :evil:


Jedoch hat mir dann wiederrum jemand gesagt das ich die EX -1 vergessen soll da , sie wenig Verschlusszeit hat und im Gegensatz zur Olympus recht lichtschwach ist.
So ein Schmarrn :o
Verschlusszeiten ergeben sich aus den vorhandenen Lichtverhältnissen, der gewählten Blende und ISO. Da die beiden annähernd die gleiche technischen Grunddaten haben, können bei beiden die gleichen Werte gewählt werden.
Das die EX1 lichtschwächer als die XZ-1 dürfte wohl unter dem Thema Sagen und Myten durchgehen. Die techn. Daten kann aber jeder selber nachlesen -> http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/XZ-1/Samsung/EX1.aspx
Einzig was ist, das durch den verschobenen Brennweitenbereich sich die mögliche Blende auch ein wenig verschiebt. Das ist aber so gering, das man das unter Messungenauigkeiten verbuchen kann.


Die Sony ist ja auch viel größer und deswegen hab ich mir halt irgendwie gedacht, das sie vl bessere Fotos in der Nacht macht :lol:
Als Frau weißt du doch das es nicht auf die Größe ankommt. ;)

Spass beiseite, klare Empfehlung für die zwei Prosumer. Die HX100V hat ein lichtschwächeres Objektiv und einen kleineren Sensor.
Bei der Wahl zwischen EX1 und XZ-1 würde ich mir klar die Frage stellen. Braucht man unbedingt 24 mm oder das Klappdisplay? Wenn nein, dann ist die Oly imho die bessere Wahl auf Grund des paxisnäheren Brennweite. Nagut die EX1 ist zur Zeit günstiger zu bekommen.

Wenn du mit deinem Kauf noch etwas warten kannst, dann solltest du dir auch noch die Fuji X10 oder Canon S100 anschauen.
 
Danke danke danke für die zahlreichen Antworten =))

Ich wollte mit den Fotos nur zeigen, wie ich es mit der Nikon hatte und wie ich mir die zukünftigen Fotos vorstelle :)


Ich werde zwar noch bis Mitte November ca. warten, aber mein derzeitiger Favorit ist die Olympus XZ-1 , auch aufgrund eurer Antworten *dankeschön*=)
Wobei ich mir die Panasonic LX-5 auch mal näher angeschaut habe ... die wär auch nicht so schlecht, zumindest sind die Bilder im Forum vielversprechend :)
 
bei DSLRs häufig bemüht gilt es imho auch hier:
in den Laden gehen und anfassen, gerade LX5 und XZ-1 fassen sich sehr! unterschiedlich und können manch technisches Detail schnell in den Hintergrund geraten lassen...
 
Habe alle die ich erwähnt habe schon im Laden gesehen und für gut befunden ( rein vom Anfassen )

Die Sony war halt doch relativ groß.
Aber sowohl die XZ 1, als auch die Panasonic LX-5 ( die beiden kommen noch in Frage) fand ich eigentlich gut.

Nur in den einem Geschäft hat man mir zur LX-5 geraten, im 2. zur EX-1 und im 3. zur Olympus XZ-1 .... und somit war ich so klug wie vorher :confused:

Die LX-5 ist lichtschwächer deswegen wollte ich sie eigentlich nicht haben, aber die Fotos im Forum schauen echt sehr gut aus, speziell in der Nacht.

Aber immerhin hab ich jetzt nur mehr 2 Kameras zur Auswahl, ich hoffe das bleibt so :lol:
 
Hi,
vor der Frage stand ich auch (LX-5 oder XZ-1)
Welche Brennweite ist angenehmer? 24-90mm oder 28-112mm
Welche Farbgebung sagt dir ehr zu (LX-5 leicht "unterkühlt" oder XZ-1 ehr warm), wobei sich das in Grenzen noch einstellen läßt.
Spielt ein optischer Sucher zumindest als Option eine Rolle?

Ich bin bei der Fragestellung bei der XZ-1 gelandet und sehr zufrieden :D
Gruß,
Felderhuber
 
Danke an alle =))

Ich bin mir zwar noch nicht ganz sicher aber ich denke es wird eine Olympus XZ1 ( oder vl. eben die Panasonic Lumix LX5) ....

Aber im Moment tendier ich zur Olympus, da sich doch ein wenig günstiger ist :)
 
Hallöchen,

vor der gleichen Frage stehe ich auch. Mit beiden Kameras (XZ1 oder LX5) kann man sicherlich nichts verkehrt machen.

Punkte, die in meinen Augen eher für die Olympus sprechen:
die bisher gesehenen Bilder gefallen mir etwas besser (besonders Nachtaufnahmen)
Art Filter
sie scheint meiner Meinung nach das bessere Objektiv zu besitzen

Punkte, die in meinen Augen für die Panasonic sprechen:
meiner Meinung nach bessere Menüführung
24mm
Multiformatsensor
Einstellrad gefällt mir besser als Blendenring

Wie gesagt, was jetzt den Ausschlag gibt, weiss ich immer noch nicht.

Für Nachtaufnahmen, wie Du sie machen möchtest, ist meiner Meinung nach die Olympus die bessere Wahl (die Lichter gefallen mir besser).

Gruß

Lars
 
:) Danke an alle für die Hilfe

Die Zeit ist gekommen und ich werde mir spätestens Anfang nächster
Woche
eine neue Kamera kaufen.

Ich habe das Budget ein bisschen aufstocken können und kann ca 450 Euro ausgeben.

Gibt es jetzt andere Kameras die in Frage kommen würden?

Oder sind die Olympus XZ1 / Panasonic LX5 dennoch die geeignetsten für meine Bedürfnisse ? ( Nachtfotos bzw. Fotos bei relativ schwierigen Lichtverhältnissen)

Lg :)
 
Schau dir doch mal die e-pm1 an von Olympus! gibt es zurzeit online für ca. 430 euro. Hatte sie letzte Woche mal in der Hand und war echt begeistert wie winzig und doch hochwertig sie daherkommt. leicht zu bedienen, grosser 4/3 Sensor, sehr gute Bildqualität und die Möglichkeit die verschiedensten Objektive samt kleinen Pancakes dazuzuholen^^ Vorrausgesetzt du möchtest tiefer in die Marterie einsteigen:cool:

MFG
 
Also wäre die E-PL1 ja deutlich lichtschwächer ???
Ja das Kit-Objektiv ist im WW ca. 2 Blenden lichtschwächer. Dafür kannst du ISO-mässig die Pen weiter ausreizen.

Wenn man dann an die Pen z.B. 20/F1.7 oder 45/F1.8 schraubt ist die Pen wieder voll im Vorteil, weil sie kann ja ISO-mässig mehr durch ihren größeren Sensor.
 
wenn man raw nicht verwenden möchte sondern nur jpeg würde ich definitiv die lx5 bevorzugen das diese eine einstellbare rauschunterdrückung besitzt und die oly mir viel zu arg bügelt, besonders wenn es wirklihc auf bilder im dunkeln mit hohen isowerten abgesehen hat.
ansonsten ist es eine frage der brennweite wobei mir der unterschied von 24 zu 28mm auch weitaus wichtiger wäre als der von 90 zu 112. auf die letzten 22mm kann man gut verzichten auf die unteren 4 kommt es hingegen doch öfters mal an und dabei geht es nicht nur um das mehr drauf sondern um die bildgestaltung.

http://www.henner.info/24mm.htm


http://www.henner.info/perspektive.htm#Weitwinkel


Besonders aufschlussreich ist der Artikel über die Perspektive,denn das ist etwas, was einige gern vergessen. Man kann Vorder-und Hintergrund betonen oder abschwächen, etwas ausdehnen lassen und der Spaß geht imo erst mit 24mm los. Dramatische Bildwirkungen erreicht man somit viel einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bez. der E-PL1 :

Macht die bessere Fotos in der Nacht als die beiden anderen ( XZ-1 bzw LX5)?

Habe mir ein Angebot angeschaut, nur da steht das sie eine Lichtstärke von 3,3 hat ( soweit ich da jetzt richtig in Erinnerung habe )

--> Olympus PEN E-PL1 (EVIL) blau mit Objektiv M.Zuiko digital ED 14-42mm

Also wäre die E-PL1 ja deutlich lichtschwächer ???

Ich blicke da gar nicht mehr durch :confused:
 
Lichtschwächer wären die Systemkameras mit dem Standard Objektiv.
D.h. man müsste unter Umständen mit dem ISO-Wert höher gehen bei gleicher Belichtungszeit, durch den wesentlich größeren Sensor sind höhere ISO-Werte jedoch besser nutzbar.
Kauft man sich das Panasonic 20mm (sind umgerechnet in Kleinbild 40mm) Pancake mit einer Lichtstärke von 1.7 dazu, schlägt man die Kompaktkameras um weiten. Ist allerdings auch preislich weit weg von XZ1 und co und man hat keinerlei Zoom. :rolleyes:

P.S: Die E-PL1 ist nicht zu empfehlen, das ist ein veraltetes Modell mit langsamen Autofokus (aktuell sind wir bei E-PL3).
Nico_Sum schrieb E-PM1
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz abgesehen von den technischen Daten....

Nimm mal eine EX-1, eine XZ 1 und eine LX5 in die Hand und Du wirst
nur eine haben wollen, nämlich die EX-1. ;)

Ich finde die Haptik dieser Kamera einfach überwältigend....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten