• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Samsung EX-1, Olympus XZ 1, Sony Hx100V oder doch eine andere?

komisch, die wäre als letztes in meine wahl gefallen, was haptik betrifft.
sind doch eh alle aus metall.
von daher gelten so subjektive empfindungen eher weniger allgemein.
 
komisch, die wäre als letztes in meine wahl gefallen, was haptik betrifft.
sind doch eh alle aus metall.
von daher gelten so subjektive empfindungen eher weniger allgemein.
Es geht doch nicht um das Material. Es geht um die Materialanmutung, die Qualität der Knöpfe/Tasten, die Haptik, einfach den Gesamteindruck der Materialien usw..usw...

Da liegt die EX1 weit weit vorne, kannst Du auch zigfach hier im Forum nachlesen.

Du schreibst:

komisch, die wäre als letztes in meine wahl gefallen, was haptik betrifft.
sind doch eh alle aus metall.


Da verwechselst Du wohl etwas. Haptik bezieht sich nicht auf das Material, sondern auf die Materialanmutung, die haptische Wahrnehmung eines Materials bzw. der Oberflächenverarbeitung usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich bereits erwähnte, das ist subjektiv und da lasse ich mir meine Meinung nicht diktieren. Ich finde sie haptisch als Schlusslicht der 3 genannten. Und da nun unterschiedliche Meinungen existieren, kann man dem Kaufinteressenten zeigen, das es nicht allgemeingültig ist das die EX1 die beste Haptik hat, er sollte sich lieber selbst ein Bild machen und entscheiden.
 
Ich hatte die S95, die Nikon P300 und die EX1.

Gegen die EX1 wirken die anderen Kameras wie Spielzeuge. Das ist alles andere als 'subjektiv'. Man hängt sie sich um den Hals, schiebt ein externes Bliltzgerät auf den Zubehörschuh, klappt das Display auf und hat plötzlich einen 'richtigen Fotoapparat' mit weit mehr Möglichkeiten als bei den anderen. :)

Hosentaschentauglich ist sie dann natürlich nicht mehr (XZ1 z.B. aber auch nicht) , da ist die S95 z.B.viel praktischer. ( Aber das Fotografieren hat mir mit der EX1 am meisten Spass gemacht, schon weil man aus ganz anderen Blickwinkeln knipsen kann und den Leuten die Kamera nicht immer ins Gesicht strecken muss. Ein Klappdisplay ist m.E. viel wichtiger als ein optischer Gucklochsucher (den es zur EX1 übrigens auch gibt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen die EX1 wirken die anderen Kameras wie Spielzeuge.
Genau meine Meinung....sowie die von zig anderen auch.

Aber es gibt immer einen, der sowas nicht akzeptieren will/kann...bzw. extra was anderes schreibt ;)

@Andregee

Nochmal: Du weißt wohl nicht was Haptik ist.
Die Aussage, daß die Haptik gleich wäre, weil ja sowieso alle aus Metall wären, ist einfach nur, nimm es mir nicht übel, Blödsinn ...........

Du stehst mit Deinem Eindruck bzw. Deiner Meinung, daß die Haptik der EX-1 schlecht wäre gaaanz alleine da, aber das hast Du vermutlich auch noch nicht gemerkt.... ;) Das hat mit Subjektivität, wie auch schon Vorredner erwähnt hatte, absolut nichts zu tun.

Lies Dir mal die zig Beiträge über die sehr gute Haptik und Verarbeitung der Kamera hier und in anderen Foren durch, lies Dir die zig Beiträge in Fachzeitschriften durch usw...usw...

Mal was anderes:

Was findest Du z.B. an der XZ-1 im Vergleich zur EX-1 bzgl. der Verarbeitung und der Haptik um Welten besser? Das würde mich echt mal interessieren... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau meine Meinung....sowie die von zig anderen auch.

Aber es gibt immer einen, der sowas nicht akzeptieren will/kann...bzw. extra was anderes schreibt

Er hat aber eine andere Meinung, was man ja auch mal akzeptieren könnte. Wenn viele einer Meinung sind, dann ist es ja deswegen noch lange nicht so das alle diese Meinung teilen müssen. Haptik ist auch immer sehr subjektiv. Jemand zu unterstellen das er 'extra etwas anderes schreibt' nur um die anderen zu ärgern, halte ich für etwas daneben. Wenn ich meine EX-1 verkaufen wollte, würde ich natürlich auch so schreiben wie du...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich meine EX-1 verkaufen wollte, würde ich natürlich auch so schreiben wie du...
Ich habe 2 EX-1 und eine verkaufe ich. Denkst Du, ich würde so schreiben, um eine der EX-1 zu verkaufen? Sorry, so dumm bin ich nicht. :rolleyes:

Also erst mal nachdenken bzw. nachfragen, bevor man solch einen Kommentar ablässt, obwohl man keine Ahnung hat....:rolleyes:

Desweiteren solltest Du mein Posting genauer lesen. Es handelt auch darum, daß Andregee meint, Haptik wäre das Material....
 
Danke Ullid. Wenigstens einer der es verstanden hat. Man möge sich nur vorstellen der TO rennt nun los und kauft die EX1 in der Annahme es geht nicht besser und später befingert er die XZ1 und bemerkt, das diese ihm wie mir z.b doch besser gelegen hätte. Was dann? Aber dann kann er sich ja immernoch die Meinung diktieren lassen und ist wieder zufrieden.
Ich habe nirgends behauptet die Samsung sei schlecht, aber sie steht den anderen einfach etwas nach, die Formgebung ist nicht kompatibel zu meiner Hand und auch das hat etwas mit Haptik zu tun. Ein Nadelkissen aus edelsten Materialien und bestens verarbeitet, hat auch keine besondere Haptik.
Und nein ich habe keine Olympus, die ich hier schönreden muß.
Ich hätte mit meiner Zeit auch besseres zu tun als mich zu trollen, der TO soll nur bitteschön nicht alles für bare Münze nehmen, sondern sich ein eigenes Bild machen und das lasse ich hier auch so stehen. Wenn ihm die EX1 dann wirklich am meisten zusagt, dann ist doch alles in Butter.
 
Ich habe die XZ-1 und die EX1. Von der Haptik her finde ich beide erstmal grundsätzlich gut. Die Samsung liegt bei mir etwas vorn, vom Feeling her. Das ist sicher alle subjektiv. Bei der Oly sind mir die Bedienelemente ein wenig zu leichtgängig.

Sehr gut gefällt mir das Klappdisplay (wenn man es gewöhnt ist, mag man es nicht mehr missen). Und die paar mm mehr Weitwinkel sind auch sehr oft ein spürbarer Vorteil.

Dafür hat die Oly den Vorteil, dass sie doch ein ganzes Stück kleiner ist. Sie entwickelt das ganze Potenzial der Bildqualität imo vor allem beim RAW. Die JPGS ooc finde ich von der Samsung etwas besser (auch das mag subjektiv sein).
 
Dem einen liegt die eine Kamera besser, dem anderen die andere. Bei 70€ Preisunterschied zwischen den beiden wäre für mich schon klar welche mir mehr liegt ;)
 
Hallo zusammen,

zur Samsung kann ich nichts sagen, da ich sie noch nie in der Hand hatte.

Der TO schwankt offenbar zwischen XZ 1 und LX 5 (genau wie ich, nur dass bei mir nächste Woche nicht schon Weihnachten ist:evil:)

Mir persönlich liegt die XZ 1 besser in der Hand. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Dafür wiederum gibt es andere Dinge, die mir bei der LX 5 eher zusagen (24mm).

Wie sich der TO auch immer entscheidet, ich denke, dass man mit beiden Kameras nix falsch macht und jede ihre ganz individuellen Qualitäten hat.

Lieber TO, ich wünsche Dir ab nächster Woche auf jeden Fall viel Spass mit der Neuen.

Liebe Grüße

Lars
 
uuuiiii da hat sich seit meinem letzten Eintrag echt viel getan :)

danke, danke, danke :)

Mir gefallen sowohl EX-1 als auch die XZ-1 sehr gut.
Nur wusste ich eben nicht welche bessere Fotos in der Nacht macht. :confused:

Ich mag das nämlich gar nicht wenn die Bilder so verpixelt sind oder man erst 10 mal fotografieren muss bis ein Foto passt :)
Es ist nun mal so, dass ich meine Kamera am Abend öfters mithabe.
Und da will ich natürlich nicht nur Gebäude fotografieren sondern auch Fotos von Freunden machen ;)

Meine alte Kamera hat so grottenschlechte Fotos gemacht .
Damals meinte der Verkäufer das die super Fotos macht (auch nach Einbruch der Dunkelheit).
Dadurch habe ich sie mir auch gekauft.
Nun habe ich echt Bedenken , mich auf Verkäufer zu belassen.
Vorallem will ich nicht wieder eine Kamera die keine schönen Fotos in der Nacht machen kann ;)

Deswegen habe ich diese Frage auch hineingestellt :)

Aber vom Design finde ich die EX-1 und die XZ-1 schon ok :)
Ich hätte mich eigentlich von Anfang an für eine Einsteigerspiegelreflexkamera entschieden, nur meinte der Verkäufer
das die in der Nacht keine guten Fotos macht , weil das Objektiv relativ lichtschwach ist.
( Ich dachte die können schöne Fotos machen, da ich mir mal eine ausgeborgt hab und die hatte meiner Meinung nach einen recht "starken" Blitz, wenn ihr versteht was ich meine )

Es war auf jeden Fall diese Kamera:
Canon EOS 550D + EF-S 18-55mm IS

Naja er hat mir davon abgeraten und somit bin ich bei der EX-1 /XZ-1 gelandet ;)
 
grundsätzlich solltest du dich von dem gedanken verabschieden, das man mal so eben schöne bilder in der dunkelheit, am besten auch noch von freunden machen kann. selbst mít einem lichtstarken objektiv und hohen isowerten, die selbst bei guten kompakten nicht mehr wirklich ansehnlich sind, kommt man teilweise auf so lange belichtungswerte, die ein fotografieren aus der hand kaum noch und von bewegten motiven garnicht mehr möglich machen. Dies gilt besonders für den einsatz unter blitzverzicht
was unser auge als kaum dunkler wahrnimmt, kann für eine kamera schon bedeuten das sie 5 mal länger belichten muß.
man braucht etwas übung und muß wissen, was welche parameter bedeuten und wie man damit umzugehen hat, sonst wird das nichts und man neigt dazu der Kamera die Schuld zu geben. und selbst wenn man weiß was man tut kommt man mit kompakten schnell in bereiche in denen man einsehen muß, das es einfach keinen sinn macht, ein foto zu machen.
hier würden nur größere sensoren mit sehr lichtstarken objektiven helfen, wie man es an dslr finden oder zumindest eine mft. aber selbst da sind grenzen gesetzt.
eine genannte dslr mit kitlinse wird dir auch nicht so sehr helfen. ein 50f 1.8 kostet nicht die welt und wäre schon um einiges besser soweit ich weiß.
was den blitzeinsatz betrifft, so reichen die kleinen funzeln auch nicht sehr weit und man hat das problem das der vordergrund sehr hell ist, während der rest im dunkeln verschwindet.
Hier muß man die Kamera bezüglich Blende, ISo, Belichtungszeit und Blitzstärke passend einstellen damit man keine totgeblitzen bilder erhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist häufig der grund warum viele davon schwärmen. knackige leuchtende farben.
obs nun realer ist, müßte mal jemand durchmessen.
ich kann mir aber schon vorstellen das oled oft überzeichnend eingestellt sind, damit die masse der käufer einen wow effekt erlebt, neutral eingestellt unterscheiden die sich außer im schwarzwert und der bildwinkelabhängigkeit auch nicht von einem lcd.
und der schwarzwert spielt bei 99,9 % der Fotos die ich mache mal garkeine rolle.
anders sieht die sache im tv sektor aus, da ist ein 1a schwarzwert ein unabdingbarer punkt.
 
Naja ich hab mal Fotos gemacht mit einer relativ alten Kamera ( Sony Cybershot dsc-h1 oder h2 weiß ich nicht mehr genau)
Habe gerade im Inet herumgesucht und herausgefunden, dass sie auch eine Lichtstärke von 2.8-3.7 hat.
Meine alte hatte auch 2.8 nur waren da die Bilder fürchterlich verpixelt.

hier nochmal ein Foto bei Dunkelheit ( Sony Cybershot):


Solche Fotos will ich mit meiner neuen Kamera auch machen können!

Und nicht noch einmal solche :
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dscn1933sl6oxpzwqu.jpg


Jetzt weiß ich noch immer nicht mit welcher das machbar ist :(

Ob mit der EX-1 oder XZ-1 oder mit einer Einsteiger DSLR (Canon Eos 1100d, Eos 550d) :confused: :confused:

Eigentlich war ich mir sicher das es die XZ-1 wird , nur jetzt bin ich mir wieder total unsicher , nachdem ich die vorige Antwort gelesen hab
:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das ist eine frage der einstellung und das wäre sicher mit deiner kleinen kamera auch gegangen.
in dem fall wählt man eine recht lange belichtungszeit von ca 1/8 sekunde und blitzt trotzdem. nennt sich langzeitsynchronisation.
der blitz leuchtet den vordergrund auf und die lange belcihtungszeit läßt auch den hintergrund erkennen, wobei dieser hier natürlich selbst genug licht erzeugt.
bei deinem schlechten beispielbild waren ganz andere bedingungen vorhanden.
ich sag ja. das auge ist kein maßstab für eine kamera.
aber solche bilder wie das oben gezeigte geht mit jeder halbwegs vernünftigen kompakten.
 
Ok super =)

Na dann werd ich mal überlegen welche ich mir kaufe.
Samsung EX1 oder Olympus XZ1....

Einen Aufsteckblitz werde ich mir auch genehmigen dann sollte eigentlich nichts
schief gehen :D
 
Hast Du Dir mal eine LX3 angeschaut. Die Kamera ist momentan günstig zu bekommen. Ansonsten würde ich zur LX5 tendieren wenn der Preis in Deinem Rahmen liegt. Aber mit den von Dir favorisierten macht man sicherlich nichts falsch.
DSLR muß man sich wirklich überlegen. Die anfängliche Euphorie weicht sehr schnell der Realität, Gewicht und Größe und wird über kurz oder Lang ihr Leben im heimischen Schrank fristen wenn man nicht leidensfähig für sein Hobby ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten