• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung Digimax Pro 815

Ja! Samsung verschickt noch keine Testgeräte (ich bin auch dran, für meinen DCC eine zu bekommen. In der Regel auch nie ein Problem)

In Kürze solls aber losgehen mit dem Versand an die Redaktionen!
 
Weiß irgendwer ob sich da mal langsam was tut oder werden wir nie einen professionellen Test von einer der renomierten Testseiten über diese Cam bekommen?

Gruß Flyingfin
 
Wundert mich aber, wenn es da keine Tests gibt. Diese Kamera wird doch schon verkauft. Ich hab sie vor sicher mindestens 1 Monat auch im Saturn rumliegen gesehen.

viele Grüße
Thomas
 
Guckst du hier: :)

http://www.digitalkamera.de/Info/News/30/47.htm

oder

http://www.quesabesde.com/camdig/productos/cam1362g.asp

Aber ich vermute mal, dass einigen der letzte Test ein wenig spanisch vorkommt :D

in diesem Sinne, noch einen schönen Abend!
 
leselicht schrieb:
Durch die Life-Vorschau mit Zebra kannst Du bei manuelle Belichtungen genau VOR der Aufnahme die optimale Belichtung einstellen. Hervorragend bei Gegenlichtsituationen.

Und noch etwas: Schau dir mal all die Portraits von DSLR an. Immer von oben herab, weil die männlichen Fotografen größer sind als die Models und nicht in die Knie gehen. Kaum ein DSLR-Pilot macht sich Gedanken über den Augpunkt, weil eh kaum etwas anderes geht. Ich habe zumindest kaum mal einen Fotografen gesehen, der öffentlich seinen Hintern rausstreckt oder vor Kindern kniend oder liegend fotografiert. Wo man sich auf der Hundewiese so überall reinlegen müßte für gute Actionfotos mag sich jeder selber ausmalen...


Ist zwar schon alt, trifft den Punkt aber genau!

Das ist der Grund wieso ich immer einen Lichtschacht wollte (so wie bei der analogen) ..mal ehrlich wer benutzt denn bei Kinderbildern oder Schnappschüssen etc. wirklich einen Winkelsucher?
In die Knie gehen ist mit meinem angeschlagenen Knie auch nicht immer lustig....OK mit 25 sah ich das noch anders ;)
 
was ich nicht verstehe: kauft Euch das Ding, testet es und macht Eure Erfahrungen. Wenn die Cam zufriedenstellt, stellt die Fotos hier rein, schreibt einen Test und fertig. Ist die Cam Mist, schreibts hier rein und verkauft sie an den nächsten. Dieses Gemutmaße über Gerüchte und Tests von irgendwelchen Spezis (dpreview....) klingt wie Weibergeschwafel über neue Backrezepte.

Gruss
Jens
 
@NiceShot: Ich denke das muss jeder selber wissen, wie er beim Kauf irgendwelcher Geräte verfährt! Ich kauf doch keine Katze im Sack, finde sie unter Umständen nicht ausreichend für meine Ansprüche, und verkaufe sie dann mit nem kräftigen Verlust weiter... wer das machen will bitte, wer sich aber vorher genauestens informieren will der sucht solche Threads hier auf ;)

Gruss Flyingfin
 
naja, das ist eben das Problem. Wenn eine Cam in der Zeitung A zerrissen wird, in der Zeitschrift B in den Himmel gelobt wird, was will man da glauben ? Wenn dann in einem Forum die Diskussion losgeht, wird die Kamera ebenfalls höchst unterschiedlich bewertet. Man stützt sich wieder auf die einschlägigen Testseiten und auf technische Angaben usw. . Es kommen Mutmassungen, Besserwissereien, Antipatie gegen Hersteller xy etc. Kurz: der beste Test ist der, den man selbst macht ! Und wenn ich die Cam meiner Träume für 800,- kaufe und stelle fest, dass sie Mist ist, haue ich sie lieber mit 50-80 ? Verlust wieder raus...

Gruss
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
NiceShot schrieb:
naja, das ist eben das Problem. Wenn eine Cam in der Zeitung A zerrissen wird, in der Zeitschrift B in den Himmel gelobt wird, was will man da glauben ? Wenn dann in einem Forum die Diskussion losgeht, wird die Kamera ebenfalls höchst unterschiedlich bewertet. Man stützt sich wieder auf die einschlägigen Testseiten und auf technische Angaben usw. . Es kommen Mutmassungen, Besserwissereien, Antipatie gegen Hersteller xy etc. Kurz: der beste Test ist der, den man selbst macht ! Und wenn ich die Cam meiner Träume für 800,- kaufe und stelle fest, dass sie Mist ist, haue ich sie lieber mit 50-80 € Verlust wieder raus...

Gruss
Jens

Das ist aber etwas einfach gedacht, finde ich.
Es stimmt natürlich, dass man in erster Linie allein selbst mit einer Kamera zufrieden sein muss und das eben letztlich nur selber ausprobieren kann (wobei es aber unsinnig wäre, sich immer eine neue Kamera gleich zu kaufen, auszuprobieren und dann mit Verlust weiterzuverkaufen, wenn man nicht damit zufrieden ist).
Wobei das dann eben keine objektive Bewertung oder objektiv nachvollziehbare Dinge sind, wenn einzelne User mit diesem oder jenem zufrieden oder unzufrieden sind, bzw. mit diesem oder jenem zurcjt kommen oder nicht. Oft liegt es ja auch nicht an einer Kamera, dass derjenige sie für nicht so gut hält, sondern daren, dass er nicht so richtig damit umgehen kann.
Bestimmte objektive Messwerte kann man aber nur aus solchen Tests bekommen und nicht selber alles austesten.
Dabei sollte aber bekannt sein, dass man sich natürlich nie auf das verlassen sollte, was in einem oder zwei einzelnen Tests steht, sondern dass man immer mehrere verschiedene Tests anschauen sollte und dann sleber für sich bewerten, was im Durchschnitt der Ergebnisse dann dabei rauskommt.
Und selbst dann sollte man noch für sich selbst überlegen, ob bestimmte Einzelergebnisse für einen relevant sind oder nicht, je nachdem, was und wie man selber fotografieren will.
Aber jedenfalls sind eigene Erfahrungen und solche Testberichte allemal nützlicher und bringen mehr Informationen und Entscheidungshilfen, als irgendwelche meist sehr subjektiven Erfahrungsberichte einzelner User.

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten