• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung CMOS 14,6 Mpix vorgestellt

Das ist das erste, was ich im MM ausprobieren werde.

Meine K110D mit Kit 18-55 und dann die 14.6MP an meinem Kit.

Bin ich mal gespannt wie ein Luchs drauf

LG
Volker

Man kann immer noch auf 10 MP runter, so passt wieder ;-)
 
....und wer sagt Dir, daß der Sensor noch nicht länger fertig ist?.....
Niemand! Das weiß doch im Moment noch keiner außerhalb Pentax&Samsung offiziell. Ich finde es bloß irgendwie witzig, dass alle diesen Sensor automatisch in Gedanken in der K20D sehen und anderes gar nicht in Betracht ziehen. Naja, mal sehen...
 
das eine muss das andere ja nicht ausschließen, einfach mal abwarten .Meins auch :D
Mein DA18-55 Kit nehme ich hier mal ausdrücklich in Schutz!
Der kleine Wurm ist am Ende seiner Kraft! Eine neue Braut mit noch mehr Power überlebt der nicht! Ich werde ihn mit der K100D vermählen und gut ist!
 
Ich finde es bloß irgendwie witzig, dass alle diesen Sensor automatisch in Gedanken in der K20D sehen und anderes gar nicht in Betracht ziehen. Naja, mal sehen...

der Samsung Sensor war schon für die K10D geplant, wurde seinerzeit allerdings nicht fertig und deshalb musste Pentax & Samsung bei Sony einkaufen.

Welches andere ziehst Du in Betracht ?
 
An der Sensorgröße kann das Rauschen nicht zwangsläufig gelegen haben. Wohl eher an der Art und Weise wie Pentax mit dem Sensor verfährt. Denn warum haben denn sonst die anderen Hersteller nicht solche Probleme mit dem Sensor gehabt, war doch der selbe?! :confused:
Welche Hersteller und welche Probleme meinst Du denn genau? Mir sind im Moment drei Kameras bekannt, die den gleichen CCD-Sensor verbaut haben wie die K10D. Das ist die Sony Alpha 100 (rauscht stärker), die Nikon D200 (rauscht auch stärker) und die Nikon D80 (rauscht weniger aber man merkt die Rauschunterdrückung). Ich persönlich finde, dass Pentax beim Rauschen/Unterdrücken ganz gut die "Goldene Mitte" getroffen hat. Bin gespannt, was sie bei der K200D noch aus dem Chip rausgeholt haben. Wäre schön, wenn das Pro-Pixelfläche-Rauschen ähnlich der K100D/K110D wäre.
 
...,

na ihr seid ja ein lustiges Völkchen hier ;) :lol:
Keiner weiss was genaues und schon wird geschimpft und gejammert?
Ich glaube eigentlich nicht, dass Samsung in den DSLR-Markt eingestiegen ist um ein paar liegen gebliebene Datteln aufzusammeln. Die sind doch eher sehr zielstrebig und ehrgeizig bei allem was sie tun.
Ich denke mal eher dass die heimlich still und leise an einer ganz schweren Keule geschnitzt haben, die sie jetzt den anderen Herstellern vor den Latz ballern wollen :evil:
Da ich ohnehin auf (Neu)Systemsuche bin, hat Samsung meine vollste Aufmerksamkeit :cool: :D
 
Naja, Samsung ist ja alles andere als ein kleiner Familienbetrieb... Die sind mit Sicherheit um ein vielfaches größer als Nikon, Canon, Pentax, Olympus und Sigma zusammen. Außerdem bauen die ja schon seit längerem sehr erfolgreich CMOS Sensoren mit extremen Anforderungen (geringes Rauschen bei minimaler Sensorgröße und größtmöglicher Pixelzahl).
Mich würde es doch stark verwundern, wenn die ihren ersten DSLR-Sensor vergeigen... vor allem wenn sie schon so lange dran entwickeln (angeblich hätte der ja schon in der K10D kommen sollen).
 
Außerdem bauen die ja schon seit längerem sehr erfolgreich CMOS Sensoren mit extremen Anforderungen (geringes Rauschen bei minimaler Sensorgröße und größtmöglicher Pixelzahl).

Na ja bis jetzt sind die samsungs nicht gerade als rauschfrei bekannt was die sensoren anbelangt.
Da ist es egal ob es die handys oder kompaktkameras sind.
Beides ist eher am schlechteren ende in dieser disziplin zu finden.

Aber schau ma mal wie es dann im dslr bereich ist da das ganze nicht schlecht klingt. :)

LG
 
Mh, wobei mir manche "Berichte" von angeblichen "Betatestern" doch schon eine ganze Ecke zu euphorisch klingen......lassen wir uns einfach überraschen, angeblich soll es ja am Donnerstag handfeste Infos geben.

Ben Kanarek ist Pentax-Frontmann, er macht gerade K20D-samples. Das 35 makro limited hat er auch gezeigt, it's coming.....
 
Zum Tema Megapixel
Wenn ich richtig viele gute Megapixel haben wollte und das Geld hätte
dann täte ich mir die Mamiya RZ67 Pro II D mit ZD Back kaufen.
22 MP bei einer Sensorgröße von 48 x 36 mm.

Du würdest Dich wundern, ds Ding rauscht schon bei ISO 400 so wie die istD bei 1600... (wobei ich diese Erfahrung mit der Mamiya ZD gesammelt habe)

die Mamiyas arbeitet ohne Microlinsen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten