• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung CMOS 14,6 Mpix vorgestellt

Mich würde z.B. interessieren, ob die ISO 1600 aus dem ersten Beitrag oder die ISO 3200 aus dem zweiten stimmen...

Die ISO legt der Hersteller der Kamera fest, selbst der 10MP Sensor der K10D kann mit ISO 3200 betrieben werden, allerdings hat Pentax darauf verzichtet.

Anscheinend erwarten viele anstatt einer Kamera ein Nachtsichtgerät :D
 
"APS-C" ... gut :D
 
Gibts es hier auch einen Link bei Samsung? Ich konnte auf die schnelle keinen finden. Mich würde z.B. interessieren, ob die ISO 1600 aus dem ersten Beitrag oder die ISO 3200 aus dem zweiten stimmen...

SamsungsLinks finde ich nicht. Photoscala hat eventuell die Pressemitteilung über Nacht bekommen....

14,6 nutzbar, bedeutet 15,1 effektiv

Was die ISOs angeht, schaut so aus als 3200 gut brauchbar wäre.

Ich finde stark wie Samsung sich präsentiert, da werden Sony und Canon nicht ruhig schlafen....auf die zwei hat Samsung wohl abgesehen ( Handy und Bürogeräten verkaufen die auch )
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, bis 3200 gut brauchbar...

meine k10d ost für mich bis iso 400 gut brauchbar. ich erwarte auch kein nachtsichtgerät, aber mit iso 1600 sollte man vielleicht schon fotografieren könne, ohne dass das rauschen als erstes ins auge sticht...

ohne damit wieder eine rauschdiskussion losstampfen zu wollen...
 
Ich finde stark wie Samsung sich präsentiert, da werden Sony und Canon nicht ruhig schlafen....auf die zwei hat Samsung wohl abgesehen ( Handy und Bürogeräten verkaufen die auch )

Ich würde ja erst mal warten bis wirklich die ersten Bilder zu sehen sind. Es gibt ja den Spruch "Papier ist geduldig". ;)

naja, bis 3200 gut brauchbar...

meine k10d ost für mich bis iso 400 gut brauchbar. ich erwarte auch kein nachtsichtgerät, aber mit iso 1600 sollte man vielleicht schon fotografieren könne, ohne dass das rauschen als erstes ins auge sticht...

ohne damit wieder eine rauschdiskussion losstampfen zu wollen...

Für mich ist ISO 800 noch gut brauchbar (das ist aber ein anderes Thema :cool: ), aber ansonsten stimme ich Dir zu: Ich fände es auch wichtiger, wenn ISO 1600 gut brauchbar ist, als wenn die Kamera theoretisch ISO 256000000 kann. :rolleyes:
 
Nur zum Verständnis, du glaubst nicht das es stimmt, nur weil es nicht auf der Samsungseite steht? Oder versteh ich dich falsch?
 
Hallo
hier ein Zitat zur Presse Meldung :
Pressemeldung inaktiv.
Leider hat die Pressestelle des Herausgebers dieses Firmen-Pressefach noch nicht für den uneingeschränkten Journalisten-Zugriff aktiviert.

Also heist das das da was ungeheures im Anmarsch ist.
 
Mich interessiert eher, welcher Hersteller sich als erstes traut mit der Megapixel******e ('tschuldigung für die Ausdrucksweise) aufzuhören.
Canon hat es doch mit der semipro 40d versucht und wenn die 450d auch 10mp haben sollte werden sie es wohl weiterhin machen.

LG
 
Canon hat es doch mit der semipro 40d versucht und wenn die 450d auch 10mp haben sollte werden sie es wohl weiterhin machen.
Die Firma wird mir plötzlich sympathisch! :angel:
Olympus hat es ja auch ähnlich gemacht: Die E-3 hat auch nicht mehr Pixel als die E-510. Dafür hat Olympus am Rauschverhalten gefeilt. Finde gut, dass sie den kleineren Sensor nicht überladen um mit den 12 bis 14 MP-Konkurrenten mitzuhalten.

(Nehme an, das kennt Ihr auch schon (?):
http://www.digitalkamera.de/Meldung...t_grossformatigen_CMOS_Sensoren_ein/4567.aspx)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wartet doch erstmal ab, wie gut oder schlecht der Sensor wirklich ist, bevor ihr ihn zerredet. Wenn sich dann rausstellt, dass 14 MP einfach zuviel sind für den Sensor, kann man immer noch meckern. Aber ohne auch nur ein Bild gesehen zu haben, finde ich es ziemlich sinnfrei über den MP-Wahn zu philosophieren.

Wenn der Sensor das hält, was die PM verspricht, haben sie doch alles richtig gemacht, und ein weiteres Kaufargument dazu gewonnen. Wenn nicht, tja, Pech gehabt.

Aber im Vorfeld die Sinn-Frage zu stellen, bringt doch nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten