• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sample-Bilder-Galerie A100

Hallo,
für alle Sony Fans die weinen wollen. ISO 1600 Bilder sind nur für Harte Männer erträglich. Ich war sehr entäuscht.
Was denkt ihr?

http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2006/06/11/3977.html
 
Ich hab eigentlich keine positiven Gedanken wenn ich mir die Resultate anschaue und fühle mich irgendwie verschaukelt von Sony.

Was soll das Ding noch mal kosten???
 
nat43 schrieb:
Hallo,
für alle Sony Fans die weinen wollen. ISO 1600 Bilder sind nur für Harte Männer erträglich. Ich war sehr entäuscht.
Was denkt ihr?

http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2006/06/11/3977.html

Bin zwar noch blutiger Anfänger im Fotografieren aber meiner Meinung nach ist gleich das erste Bild bei ISO80 für mich so unscharf das ich die Kamera wegwerfen würde.

Über die Restlichen Bilder sage ich mal gar nichts die werden nicht besser.
 
Autsch:

Sony Alpha 100:

75-300mm / 75mm / ISO 100 / 1/250sec / F13.0

Canon EOS 350D:

EF 70-300mm DO / 100mm / ISO 100 / 1/400sec / F9.0

sonycanon4ou.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's da etwas mehr Info, unter welchen Bedingungen mit welchen Objektiven diese Aufnahmen entstanden sind?
 
Mi67 schrieb:
12,80 Brit. Pfund, oder 18,60 Euro das Kilo! :eek: :confused: :stupid:

Die spinnen die Römer, ääh, Brit... ;)

Entschuldige bitte! Es sind keine Tomaten - sondern Sony-Models! Und die kosten eben. :ugly:

aaaaaaaahhh! - der war wieder gut *lol*
 
Panacunik schrieb:
Autsch:

Sony Alpha 100:

75-300mm / 75mm / ISO 100 / 1/250sec / F13.0

Canon EOS 350D:

EF 70-300mm DO / 100mm / ISO 100 / 1/400sec / F9.0

Das Canon-Objektiv kostet das 8-Fache. Nimm das Minolta 100-300 Apo, welchs nur 350? kostet, oder das Alte Minolta 75-300, dann sieht die welt schon ganz anders aus.

Man kann nur Bilder vergleichen, die unter ähnlichen Bedingungen geschossen wurden. Man kann doch nicht ernsthaft so auf Effekthascherei aus sein, und eine Billige scherbe gegen ein Spitzenzoom in relation stellen. Du kannst genauso auch mit der Canon und nem schlechten Objektiv ein unscharfes Ergebnis bekommen. Das Bild bestätigt nur die schlechte Leistung des 75-300 (D), nicht anderes.
 
Dein Wort in Gottes Gehörgang, dass es nicht an der Sony liegt... Ich würde aber nicht wetten wollen... Ich befürchte schlimmes :o

Ich sag nur EF 18-55 von Canon - 99,- aber resultate um die 99x besser als bei Sony mit Kit-Objektiv das 3x so viel kostet.
 
Panacunik schrieb:
Dein Wort in Gottes Gehörgang, dass es nicht an der Sony liegt... Ich würde aber nicht wetten wollen... Ich befürchte schlimmes :o

Ich hab nicht gesagt, dass es nicht an der Sony liegt. Bisher kann man aber das meiste auf die verwendetet Objektive schieben. Das heißt aber noch lange nicht, dass es mit guten Linsen besser wird:ugly: . Das kann man aber erst beurteilen, wenn mal jemand was mit nem gescheiten Objektiv veröffentlicht.

Ich bin gespannt auf die ersten aussagekräftigen Bilder, die das Potenzial der Kamera zeigen und keine limitierung durch ein schlechtes Objektiv zeigen. Wenn es dann immer noch murks ist, dann ist doof
 
Panacunik schrieb:
Autsch:

Sony Alpha 100:

75-300mm / 75mm / ISO 100 / 1/250sec / F13.0

Canon EOS 350D:

EF 70-300mm DO / 100mm / ISO 100 / 1/400sec / F9.0

Und das "beweist" uns nun, dass man mit dem 100mm Tele mehr Details sieht wie mit dem 75mm Tele.
Naja, mich überrascht das jetzt nicht gerade.
 
sonycanon4ou.jpg


Ich behaupte einfach mal, dass das Resultat auch bei 100mm genau so miserabel wäre.
 
Sony Alpha 100

100%:

screenshot23lh.png
screenshot45rn.png
screenshot32ov.png


Diese Art von Treppchen kannte ich bis jetzt nur von der Panasonic Lumix DMC-FZ5 und diversen Kleinknipsen. (oder kann man neuerdings das Londonder Riesenrad zu Fuß hoch steigen?)
 
Die Aufnahmen sind genau so wie die von meiner d5d, keinen Deut besser. Für mich also kein Grund aud die A 100 umzusteigen. Mal sehen ob die nächste Sony besser wird oder ob ich doch noch umsteige.
 
Bei aller Liebe zum Hass ;)

Auf den ersten Blick war ich auch sehr enttäuscht, als ich dann las, dass es doch nur das Kito ist, etwas erleichtert.

Die Bilder mit dem 17-35 sind recht ordentlich und sicher besser, oder zumindest genausogut wie das Canon (, was auch wenn ich gerne zugebe, dass es besser ist als das Sony Kito, es sicher nicht 99x, oder ähnlich ist ;) ) und auch das 75-300 ist wohl nicht schlecht (Der Steinadler gefällt mir ziemlich gut, vorallem wenn man ihn noch um eine Stufe schärft).

Außerdem gibt es:

a) Sehr viele Möglichkeiten durch veränderte Einstellungen an der Camera die Bildqualität zu verbessern (gerade Schärfe)

b) Viele andere bessere Objektive

c) Die Möglichkeit die Bilder nachzubearbeiten (was die meisten wohl eh machen), auch wenn diese nicht nötig sein sollte

d) noch kein Review, das sich genau mit eventuell an der Kamera liegender minderer Bildqualität befasst. Auch schon bei der R1 wurde bemängelt, dass sie etwas zu weich zeichnet und das bei einem Objektiv, das wohl der Wert einer Alpha-100 mit Kito hat ;)

Ich will nicht sagen, dass sie gut sein wird, momentan tendiere ich auch zu der Meinung, dass sie nicht so gut sein wird wie z.B. die EOS 350D.

Andererseits denke ich man sollte mit Schlüssen warten, bis sich jemand mit dem Thema befasst hat, der Ahnung und vor allem die Camera hat.

Wenn es die Möglichkeit gibt über ein paar Klicks und mit einem relativ guten Objektiv sehr gute Bilder zu erzielen, dann wäre es mir völlig egal wie Kito-Bilder bei Standardsettings aussehen ;)
 
Ganz und gar nicht. Ich sehe da keine schrägen Linien bei den Treppchen evtl. auftreten könnten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten