• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Sammlungen der anonymen Analogiker

Jau, die ist wirklich schick, und erstaunlich günstig zu haben..
Jein, man muß ein von Rollei repariertes Modell erwischen (deren Seriennummern haben ein Sternchen erhalten), sonst gibt es wahrscheinlich Probleme. Meine 2000 ist mit der 3003er-Elektronik ausgestattet worden, nachdem sie den Dienst quittiert hatte.
 
Jein, man muß ein von Rollei repariertes Modell erwischen (deren Seriennummern haben ein Sternchen erhalten), sonst gibt es wahrscheinlich Probleme. Meine 2000 ist mit der 3003er-Elektronik ausgestattet worden, nachdem sie den Dienst quittiert hatte.

Ich wage mal die Ausage, daß eine SL 2000 F von '81-'84 ohne das Sternchen, wenn sie heute im Jahre 2011 "immernoch" oder "wieder" funktioniert, morgen mit der gleichen Wahrscheinlichkeit immernoch so gut funktioniert wie eine mit Sternchen.

Dazu kommen dann noch die vielen "heimlichen" Sternchen, denn irgendwann hat man den Sternchenbrauch bei den Reparaturen aufgegeben (und ich müßte nochmal forschen, ob es keine Änderung innerhalb der SL 2000 F Serie gab ... dann wäre ausnahmsweise mal die Seriennummer interessant).

Aber so anno 1984-1990 war das mit dem Sternchen schon halbwegs relevant (Kinder, wie die Zeit vergeht, kaum dreht man sich um, sind 21 Jahre vorbei).
 
Es sind erst 20 von 36 Fotos belichtet ...
 
Oh, auf so ein CZJ 80/1.8 Pancolar bin ich auch noch scharf...
Wie schlägt es sich denn so bei Offenblende?
Es gilt wohl als ein sehr scharf abbildendes 50er und ist eines der Besten M42-Objektive aus DDR-Produktion. Ich hab auch eines, aber seit ich die M6 hab steht das ganze M42-Geraffel nur noch im Schrank.. :rolleyes:

Grüße, der Thomas.
 
Meine Sammlung ist noch jung und im Aufbau ;)

Minolta SRT 303
Rokkor 135 2.8
Rokkor 50mm 1.7
Rokkor 35mm 2.8
Rokkor 28mm 3.5

Revue 400SE
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen Alteisen bzw. Altholz habe ich auch noch:

Canon A1 mit 1,4/50 ssc
Leica AFC1
Pentax Espio 140
Olympus Pen EE
Kodak Retina 2
Kodak Retina 1
Voigtländer Vito B
Welta Perle 6x9
Zeiss Ikon Box Tengor
Zeiss Ikon Ikonta 6x9
Zeiss Ikon Nettar 6x6

13x18 Plattenkamera aus Holz und Messingobjektiv Hersteller unbekannt.

Viele Grüße

Panafix
 
mal schauen was so rumsteht......

TLR:
*Mamiyaflex 220
-Sektor 105/3.5



m39:
*FED 5b
- Jupiter-8 50/2.0
- Leitz Wetzlar Elmar 90/4.0

m42:
*Asahi Pentax SP 500
*Porst reflex C-TL
*Practica TL3
- diverse Opjektive u.a. Porst Color Reflex 55/1.4, Meyer-Görlitz Orestor 135/2.8, ...


Pentax k:
*Pentax ME super
- Porst Color Reflex MC Auto 55/1.2
- Exacta 80-200 Macro MC 4.5-5.6

Nikon F:
*Nikon FG
- Nikkor 50/1.8 AI
- Nikkor 80-200mm 4.5 AI

Sonstige:
Zeiss Ikon Tenax Compur mit Novar-Anastigmat 35/3.5
 
Bei mir gibt's auch zwei Neuzugänge, eine schöne Yashi GSN und eine Bessa R mitsamt Nokton 1.5, bin sehr glücklich mit beiden, das Messuchervirus breitet sich aus:ugly::ugly:
 
Na dann will ich auch mal. Ich fotografiere erst seit ca. 1 Jahr analog, dies hauptsächlich mit folgender Ausrüstung:

Praktika MTL5
dazu:
Flektogon 35/2,4
Pentacon 50/1,8
Sonnar 135/3,5
Zenitar 16/2,8

Nun habe ich seit gestern eine Mamiya M645 und ein Sekor 80/2,8.
Ein 35/3,5 möchte ich mir auch noch holen.
 
bin erst seit knapp einem Jahr analog dabei. Trotzdem 100% infiziert.

Ausrüstung ist derzeit:

Kiev 60 mit TTL-Prisma
CZJ Flektogon 50/4
Volna-3 80/2.8

Canon EOS 650
EF 50 1.8
EF 28-70 3.5-4.5

und als Hosentaschenkamera meine geliebte Olympus XA2! :)

Derweilen bin ich recht zufrieden. Will aber die Canon abschieben und mir dafür evtl. bis zum Winter eine Bessa oder M4-P anlachen. In der U-Bahn ist die EOS schon sehr laut.:o

Grüßle
 
Hallo ins Forum,

Bei mir hat alles vor einem Jahr mit eine neuwertige FM2n (wieder) angefangen. Vor meine digitale Zeit war ich viel mit F80 unterwegs, die habe ich noch heute...
Meine bescheidene Sammlung erfasst derzeit:

Nikon FE, FA, FM2n, FM3A
Nikkore 28/2,8AIs 35/1,4AIs 50/1,8AIs 105/2,5AIs

Alles neuwertig, ab und zu bekommen die eine Filmrolle geschenkt. :top:

Als nächstes kommen die einstellige mekanische F`s in die Vitrine... natürlich neuwertig... nur Geduld. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten