• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Sammlungen der anonymen Analogiker

Hallo!

Leica M6
Leica M4-2
NIKON FM2
Rolleiflex T
Rolleiflex 3,5F
Agfa Isolette III
Linhof Master Technika 2000
Linhof Technikardan S 6x9
Linhof Technika 70
Linhof Technika IV 6x9


Meine Digitalkamera: Nikon D40, Verwendung meistens als Belichtungsmesser:)
 
Leica M6
Leica M4-2
NIKON FM2
Rolleiflex T
Rolleiflex 3,5F
Agfa Isolette III
Linhof Master Technika 2000
Linhof Technikardan S 6x9
Linhof Technika 70
Linhof Technika IV 6x9


Meine Digitalkamera: Nikon D40, Verwendung meistens als Belichtungsmesser:)

Deine Digitalkamera fällt aber im Attraktivitätsgrad im Vergleich zu den analogen Sahnestückchen enorm ab. Wenn Du eine richtige Kamera hättest, würdest Du vielleicht auch Fotos damit machen...

Micha
 
ähhmmm, dann melde ich mich auch mal zur Therapie der unverbesserlichen Fotoenthusiasten an:

.....aber Herr Doktor, ich trau` mich nicht (was sollen denn die Leute sagen...)

.....aber die nette Sprechstundenhilfe, ist die denn immer da??????

so, jetzt aber:

zwei SRT`s, fünf x-700, zwei 800si, drei Sony Alpha`s, einige Kompakte,
reichlich Glas, Taschen, Staive, ach ja, zwei Großformatige ja auch noch....puh

Herr Doktor, ich gestehe meine Schuld und bitte um eine milde Strafe (...die Sprechstundenhilfe......):p

l.G., Bernd
 
Herr Doktor, ich gestehe meine Schuld und bitte um eine milde Strafe (...die Sprechstundenhilfe......)

Dann will ich mal nicht so sein, schliesslich konnte ich am Wochenende auch nicht widerstehen.

Die Strafe lautet: 1 Stunde in die Dunkelkammer

.......................................mit dem Hausmeister:D
 
Im ständigen Besitz:
  • Pentax Z20p
  • Pentax MZ-5
  • Porst OC

genutzt mit DA40, DA70, M35, Tokina 24mm/2.8 und nem 50/1.9

dazu: 2x Olympus XA mit HP5+ und EliteChrome 200, Gossen Lunasix, Graukarte

Ex-analog-Zeugs:
  • Seagull 4B
  • Voigtlaender R2 mit Industar-61
  • Fed2 mit Industar-61
  • Bessa R2 mit Industar-61
Auf der Suche nach:
Mittelformat und der Frage, was ich mit den Bildern dann mach... Mein Vergrößerer kann derzeit nur KB, da der Adapter für MF nicht aufzutreiben ist. Mein Projektor kann nur KB...

Und eigentlich sträube ich mich, da ich wieder ein neues Linsenset aufbauen muss... deswegen musste uach die R2 relativ schnell wieder gehen.

----------------------------------
Eigentlich finde ich es schön, dass im analogen Universum oft das Bild im Vordergrund steht und Diskussionsgegenstand ist, maximal noch Film + Entwicklung. Der "Sensorträger" ist mir relativ egal. Höchstens eine Frage der Haptik und Vorlieben...

Neuzugang: Olympus 35RC :top:
 
Neuzugang: Olympus 35RC

Neuzugang Minolta XD-5:top:

und somit:

SLRs:
Minolta SRT 303b
Minolta SRT 100X
Minolta SRT MC-II
Minolta XE-5
Minolta XD-5
Minolta XD-7 schwarz
Minolta XG-M
Minolta X-700
Minolta X-300s
Minolta Dynax 500 si super Date
 
Im ständigen Besitz:
  • Pentax Z20p
  • Pentax MZ-5
  • Porst OC

genutzt mit DA40, DA70, M35, Tokina 24mm/2.8 und nem 50/1.9

Gehört zwar weniger hier her, aber:
Die DA Objektive sind doch für den kleineren Bildkreis der Digitalen von Pentax gerechnet. Habe auch schon mehrere Male mit dem Gedanken gespielt mir solche Objektive zu kaufen. Hatte dann aber immer Angst, dass ich schwarze Ecken oder schwarze Ränder bekomme, weil die Objektive nicht die volle Fläche abbilden.

Hast Du damit Probleme?
 
Gehört zwar weniger hier her, aber:
Die DA Objektive sind doch für den kleineren Bildkreis der Digitalen von Pentax gerechnet. Habe auch schon mehrere Male mit dem Gedanken gespielt mir solche Objektive zu kaufen. Hatte dann aber immer Angst, dass ich schwarze Ecken oder schwarze Ränder bekomme, weil die Objektive nicht die volle Fläche abbilden.

Hast Du damit Probleme?

Bisher keine - die Bilder sind toll, Beispiele davon findest du im "Beispielbilderthread Film". Allerdings bin ich weder digital noch analog Pixelpeeper. Dh Schärfeabfall in den Ecken oder Vignettierung interessieren mich, so lange nicht extrem, herzlich wenig. Kurz: weder schwarze Ecken noch Ränder :top:
 
Gehört zwar weniger hier her, aber:
Die DA Objektive sind doch für den kleineren Bildkreis der Digitalen von Pentax gerechnet. Habe auch schon mehrere Male mit dem Gedanken gespielt mir solche Objektive zu kaufen. Hatte dann aber immer Angst, dass ich schwarze Ecken oder schwarze Ränder bekomme, weil die Objektive nicht die volle Fläche abbilden.

Hast Du damit Probleme?

Ich habe mal mein DA 18-55 an meine Z-50p angeschlossen. Die Bilder im Weitwinkelbereich (ich schätze so unter 35mm) hatten alle ziemlich grausame schwarze Ränder/ Ecken.
 
Protz-Fred?

also nur funktionierende in gutem bis sehr gutem Zustand:

Konica
9 FT-1 (4 schwarz)
2 T3N
1 T3
1 TC
1 FC1
1 T[1]
4 C35

Revue
2 400

Olympus
1 Pen

Yashica
1 Electro 35 GSN
1 Electro 35 GT (schwarz)

Zorki
1 3

Nikon
F4
F2

+ nen Jalusie-Schubladenschrank volll Schrott-Bodies
 
Zuletzt bearbeitet:

Nein, wirklich nicht!:)

Da käme ich mit meiner eher unprotzigen Minolta Sammlung nicht weit.

Ich wollte nur mal sehen, wer so welche Kameras hat und was gesammelt wird. Bei den Preisen macht es doch einfach Spaß und ist ein schönes Hobby:)
 
Nun gut, dann oute ich mich in dieser Version der Kreuzbundgruppe und bekenne: Auch ich habe zu tief auf das Glas geschaut!

Mir zugeflogen sind:
Steinheil Cassarit 2.8/50mm
Jena T 2.8/50mm
Revuenon 1.8/50mm
Elmar 2.8/50mm
Nokton 1.5/50mm
HFT Planar 1.4/50mm
HFT Planar 1.8/50mm
SL Xenon 1.8/50mm
Xenon 2.0/50mm
Xenon 2.8/50mm
Da die Objektive ohne Gehäuse nicht aukommen ergänze ich also sinnvoll:
Rolleiflex SL35
Rolleiflex SL35M
Rolleiflex SL35E
Rolleiflex SL2000 *
Voigtländer VSL1 TM
Voigtländer VSL2
Voigtländer VSL3E
Voigtländer Bessa L
Voigtländer Bessa T
Leica M6 *
Fuija 645 GS * + GSW *
Rolleiflex GX *
Agfa Optima 1035 *, 1535, Flash
Minox 35GT *

und dazu (natürlich) einen Schuhkarton voll Objektive für Rollei QBM und Leica M Bajonett. Ansonsten warte ich darauf, dass es für das M-Bajonett digitale Gehäuse zwischen Toy und Schmuckstück gibt, um die Objektive weiter nutzen zu können.

*) Die Kameras sind aktuell im Einsatz
 
nichts weltbewegendes:

Praktica BCA
+ Pentacon 50mm f/1,8 MC
+ Pentacon 70-210mm f/3,5-4,5

Bronica SQ-Ai
+ Zenzanon 50mm f/3,5
+ Zenzanon 80mm f/2,8
+ Zenzanon 200mm f/4,5

genutzt: alles, angucken macht doch keinen spaß o.O

in Planung:

Praktica BC1
Pentacon 28mm f/2,8
Pentacon 135mm f/2,8

Zenzanon 150mm f/4

Canon EOS 1V-HS
(für meine EF Linsen, die bisher nur digital dürfen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten