Na gut, dann oute ich mich auch mal

und versuche es mal alphabetisch:
Canon AE1-P und AT-1 mit drei Festbrennweiten(28/50/135)
Canon EOS 5 und EOS RT, passen gut zur 5D....
Contax 139Q und RTSII, PlanarT 1,4/50
Kodak Retina IIc
Mamiya 645Super, 35/90/150mm
Minolta SRT 101
Minox 35EL
Nikon F3 HP mit MD4 und div. Objektive
Nikon EM (aus alten Zeiten)
Olympus OM2, 1,4/50 und 2,0/28
Olympus 35RC, XA, mju 1 und 2
Pentax MX und ME-Super, div. Obj.
Revue 400SE
Yashica atoron und FX3-2000
und damit das Z nicht fehlt, steht irgendwo noch eine Zenit.
Diverse Blitzgeräte, Objektive und Belichtungsmesser haben sich im Laufe der Jahre angesammelt und bis auf die Kodak funktionieren sie alle.
Manche habe ich auch reparieren bzw. überholen lassen, wie z. B. die alte Pentax MX meiner Frau, die OM2 oder die F3.
Ein nicht geringer Teil dieser kleinen Sammlung ist mir sozusagen zugefallen, weil andere Menschen mit dem alten Zeug nichts mehr anfangen wollten, Schade für sie, gut für mich, da ich mittlerweile fast mehr analog als digital fotografiere, am liebsten mittlerweile mit den Contaxen.
Es gab für mich eine Zeit des Sammelns. All die schönen Geräte, die ich mir früher nie leisten konnte, waren auf einmal so verlockend günstig. So musste z.B. die F3 sein, obwohl ich sie kaum benutze. Mit den Jahren stellt sich dann eben heraus, welche ich lieber als andere benutze und irgendwann auch entsprechend gut kenne. Bis auf die "Erbstücke" mit Geschichte, werde ich die übrigen wieder verkaufen, denn zum Rumstehen sind sie zu schade.
Na dann, der Nächste bitte
Gruß Götz