ich hätte gerne so etwas wie das Sigma 10/20 f4 von Pentax, mit der entsprechenden Bildqualität zum Preis von max. 500€.
Das Pentax DA 10/17 ist grauslich in den Ecken...
Das Pentax DA 10/17 ist grauslich in den Ecken...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht wär auch ein offen schon sehr gutes DA* 16-50/2.8 nicht übel.
Also das FA*85/1,4?Was fehlt, ist ein smc PENTAX-A* 1:1.4 85mm mit AF.
Was alles nicht gefragt ist:
- Aspekte/Features jenseits von Brennweite, Blende und Bildkreis. Das lässt sich gar nicht mehr bewerten und ist im je nach Featurewunsch unrealistisch.
- Alles im Sinne von "ich will Budget/billig/halber Preis". Noch ist nicht Ostern.
- Wiederholungen oder Mikrovarianten dessen, was schon gelistet wurde.
- Zeugs, wo es gar keine Referenz gibt, da eine Preisfindung da auch nur ein Brief an den Weihnachtsmann sein kann. Darunter fallen leider auch Limited-Neuausgaben.
Mit dem letzten Punkt kann ich nicht einverstanden sein. Die "Kopie" von Linsen der Wettbewerber kann für Pentax mit seinem Nischenimage nicht gut sein. Eher über Besonderheiten kann sich die Firma definieren.
Schön und gut. Sehe ich auch so. Wenn ich von CaNikon über den Tisch gezogen werden will kann ich auch gleich da einsteigen. Also ist es, mit diesen Spielregeln im Nacken, für mich eher zweckfrei Wünsche zu äußern wenn die Wünsche der Hersteller offensichtlich höher gewichtet werden. Realistisch ist was der Markt am Ende zahlt. Was in Frage kommt überlege ich mir also wenn das Ding meiner Begierde fertig bepreist im Schaufenster liegt.Das ist ja schön und gut.
Was sicher nicht passieren wird, ist, dass ich mir die aktuellen Phantasiepreise auch noch "wünsche". Und einen Originalherstellerzuschlag schon mal gar nicht. Wenn Sigma eine gleichwertig ausgestattete Linse für zwei Drittel des Preises baut nehme ich die.
Wobei ein 4/200mm macro auch nicht schlecht wäre. So eine Optik wäre natürlich teuer.
In der Liste hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12131457#post12131457
steht das Teil für 2500 Euro drin, was ich aber etwas hoch angesetzt finde. Unter 2k sollte es schon liegen, wenn es einen Markt finden soll. Eine UVP wie das (zugegeben uralte) Nikon 4/200Macro wäre gut.
Jeps. 180..200..250.... sowas in der GrösseordnungJa, dafür steht ja ein 180mm Makro für 1500 EUR schon auf der Liste. Die 20mm sind ja kein dicker Unterschied.
Ein 100-400mm 4.0-5.6 zu ca. 1.400 €
Ein 70-200 mm 4.0 zu ca 700 €
Hm. Das 70-200 steht schon da und das 100-400 in Form des 80-400 auch schon.