• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Sammelthread - Zenza Bronica

Hey Matze,

ich hab zwar meine Bronica nicht mehr, aber meine RZ67 hat bis vor kurzem an einem vergleichbaren Problem gekränkelt.

Fazit: die Halterung für den Kontakt, der den Magazinschieber registriert, war abgebrochen. Ich hab eine Reparaturanleitung getippt - eventuell schaut die Sache bei der Bronica ähnlich aus: Mamiya RZ67 Darkslide Repair Guide
(sorry für die Handyfotos, DSLR war 250km entfernt :o )
 
Ich habe diese Frage schon im Kurze Frage - Schnelle Antwort - Thread gestellt; habe aber gerade diesen hier gefunden. Ich denke hier schaut eher mal jemand rein, der sich mit Zenza Bronica auskennt.

--

Hat jemand von euch die Abmessungen der Original- Streulichtblende für das Zenzanon 75mm f/2.8 PE für die Bronica ETRs(i) parat ?
Ich meine die `eckige´Variante für 62mm Filtergewinde.

Hintergrund ist, dass ich einen -günstigen- Nachbau gefunden habe, der mir aber zu groß, bzw. zu tief erscheint und ich diesen nicht unbedingt auf gut Glück bestellen möchte. Die Abmessungen dieser Streulichtblende sind 80x80mm, die Höhe beträgt 55mm.
 
^ @reutter: Danke für die Mühe ! :top:
 
Ich bin es noch mal …

Ich hätte gerne zur ETRSi eine Einstellscheibe mit Schnittbild / Split Image -
kann aber selbst in der Bucht ( Suchoption `weltweit´ ) nichts adäquates finden.
Sind die Teile so rar ?
Hat jemand eine Idee wo ich danach suchen (und fündig werden) kann ?
Vielleicht muss ich mich auch einfach nur in Geduld üben …

Nachtrag :
Ich habe eine Einstellscheibe mit Schnittbild und Hilfslinien ( für das `Panorama Rückteil´135w ) gefunden.
Ist diese Einstellscheibe -abgesehen von den Hilfslinien- identisch ? Oder werden die ausserhalb der Begrenzung liegenden Bildteile im Sucher abgedunkelt ??
Wäre das nicht der Fall, könnte man es eigentlich nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
^@Xipho : Danke Dir !
Ich werde noch ein oder zwei Tage nach der `richtigen´Scheibe suchen;
wenn sich da nichts tut, nehme ich erstmal die Scheibe mit den Hilfslinien.
 
I
Nachtrag :
Ich habe eine Einstellscheibe mit Schnittbild und Hilfslinien ( für das `Panorama Rückteil´135w ) gefunden.
Ist diese Einstellscheibe -abgesehen von den Hilfslinien- identisch ? Oder werden die ausserhalb der Begrenzung liegenden Bildteile im Sucher abgedunkelt ??
Wäre das nicht der Fall, könnte man es eigentlich nutzen.

Ich habe die Gleiche, kein Unterschied, die Linien merkt man gar nicht und stören null.
 
^ @reutter : Danke; dann wird es wohl diese Einstellscheibe.

Nachtrag : Wie sieht es bei der Scheibe mit Schnittbild mit der Spotmessung aus (Viewfinder AEIII) -
beeinträchtigt ein Mikroprisma ggf. auch die Spotmessung ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi... ich hab mal nur ne schnelle Frage: Was sollte man zur Zeit maximal für ne Bronica GS1 mit 6x7 Magazin, Lichtschachtsucher und dem 100mm Objektiv ausgeben? Das schöne Teil sind vom Zustand her aus wie Neu- zumindest auf den Bildern :-).
 
Hallo.
Ich habe Monate lang nach eine bezahlbare GS-1 gesucht. Irgendwann hat mir der kragen geplatzt, und vor zwei Monaten mein GS-1aus Japan bestellt. Als set, also Body, sucher, Filmback, 100er, und 150er. Dass ganze hat 400Euro plus 80 Zoll gekostet. Montag bestellt, Freitag geliefert. Paar tage später habe ich noch ein 65er Objektiv, Filmback und eine Makro Ring dazu gekauft. 80+40+20Euro. Letzte zwei ohne Zoll. Lieferung war sehr schnell. Leider musste ich den Objektiv von Zoll abholen, und paar Euro zahlen. Dass ganze hat sich aber gelohnt. Die Preise in Japan finde ich völlig okay. Alles was ich bestellt habe, sieht wie neu aus!
 
Cool, dann lieg ich ja mit 360 € inkl. Versand (Zoll kommt nicht dazu- hab hier eine gefunden ;-))im ähnlichen Rahmen...Die Mondpreise teilweise bei Ebay sind ja ein schlechter Scherz...
 
360Euro, wenn der Zustand stimmt ist okay. Du muss auf Pilz aufpassen. Mir fehlt noch ein Lichtschacht. Die werde ich auch aus Japan bestellen, da ich nicht bereit bin 100-150 Euro dafür zu bezahlen.
 
Hab ich alles gecheckt. Die Bronica ist so gut wie neuwertig ;-)

wir dir Spass machen, liebe meine drei SQA(m)...
Objektivbestand kann man bei eby langsam aufbauen, hin und wieder kommen gute Angebote von Privat, am besten als Auktion...


weiss jemand, wie früher die Verkaufszahlen ERTs/SQ/GS im Verhältnis zueinander waren?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten