• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Sammelthread - Zenza Bronica


Hallo

er dürfte für die S2A sein.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

habe ein kleines Problem mit meinen SQ`s. Eine SQ-A und SQ-Ai, beide haben neuerdings ein Auslöseproblem. Mal gehen sie, mal nicht, dann muss ich ewig den Auslöser drücken. Das Bild ist dann futsch :(
Batterien sind neu.... bei beiden. Batterie check leuchtet bei dem Problem dann auch nicht auf. Kann das ein Kontaktproblem sein?

Gibt es jemanden, der das auch hatte?

Danke und Gruß
 
Hallo Kollegen

Aus versehen habe ich mir ein 40er PS in der Bucht geholt und da ich eigentlich nichts weitergebe (Sammler) suche ich nun eine passende sq dazu.
Welche ist die beste Kamera dieser Serie?
LG werner
PS. Bin zwar Sammler aber nutze sie auch ausgiebig ;)
 
ausser der SQ (eh selten, eher was für sammler :evil:) alle

SQA ist am günstigsten, wenn man keinen Motor will, voll OK
SQAM wenn man immer Motor und Handgriff will
SQAi wenn man Anbaumotor will , sind neuer aber auch teurer.

SQB ist zwar recht neu, aber nur geeignet wenn man definitiv nie ein Messprisma oder dem Messchimney verwenden will.

Gute und günstige SQA sollte am einfachsten sein
 
ich bin grad auf der Suche nach dem AE Sucher für meine GS - mein Problem ist nur woher?? In der Bucht sind die leider recht selten (ausser aus Japan... :-(). Habt ihr vielleicht Tipps wo ich im europäischen Markt einen herbekomme??
 
Nee, der ist es- anscheinend gibt es den mit und ohne AE- ich such den mit-... in welchem Shop gibts den denn? Es gibt ja alternativ auch noch den Rotary-Finder, der muss es nicht unbedingt sein- ist mir zur Zeit zu teuer ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ein kleines Problem mit meinen SQ`s. Eine SQ-A und SQ-Ai, beide haben neuerdings ein Auslöseproblem. Mal gehen sie, mal nicht, dann muss ich ewig den Auslöser drücken.

Mh, von meiner SQ-A kenne ich das nicht, aber von der SQ-Ai.

Und zwar aufgrund des Batteriefachdeckels. Bei meinem Exemplar gibt der Deckel den Federn etwas zu viel nach. Kann's mir nicht ganz erklären, aber wie's aussieht scheint die Stromversorgung tatsächlich den vollständigen Kontakt zu den Batterien zu verlieren.
Da unter Anderem auch das AE-Prisma, kann ich mit leichtem Druck auf das Batteriefach dies nachvollziehen.

Die SQ-A hat anstat vier Knopfzellen eine Zelle (andere Konfektionierung), bei der kann obig beschriebenes Phänomen der SQ-Ai nicht passieren.

Möglich auch, dass es sich um ein anderes KontaktProblem handelt.
Mal nachsehen, ob im Batteriefach alles ok ist. Ansonsten wird's wohl etwas tiefer liegen das Problem.

ps : und wenn wir schon dabei sind :
In der aktuellen Ausgabe von "Photo Deal" hat's einen kleinen, aber lesenswerten Beitrag zur ZenzaBronica Geschichte und den Kameras.
 
die Wahrscheinlichkeit was falsch zu machen ist hoch, da die Kamera einige Spteen gegen fehlbelichtungen eingebaut hat. Ohne Film ists schon mal nicht einfach auszulösen... welche Blende war eingestellt. ist das Objektiv richtig gekoppelt worden?
 
betriebszustand ist

bei Aufziehen ganz auf.
Bei Auslösen auf 1s bei blende 8 zb sieht du eine sek lang die Blende, dann geht der Verschluss ganz drüber....

Was bei dir so halb offen stehen bleibt im Film ist nicht die Blende sondern der zentralverschluss.

Erst mal spannen, dann objektiv abnehmen, stehen die beiden Chromnasen an den grünen Punkten. Wenn nein dahin schieben und Objketiv wieder ansetzen.

Im zweifel ist übrigens nicht die Kamera, sondern eher das objektiv kaputt, denn das hat den Verschluss!
 
Hallo ich melde mich nochmal wegen dem Sucher:

habe gerade einen AE Sucher für 80€ gefunden, nun aber gelesen, dass auf meine SQ (ohne a oder b, einfach SQ) nur die ME Versionen passen.
Auf die Belichtungsfunktion würde ich im Zweifel auch verzichten.

Meine Kamera hat oben nur 6 Kontakte, der Sucher aber 8 wie auf diesem Link:

http://www.ebay.de/itm/Zenza-Bronica-SQ-A-AE-Prismensucher-S-14851-/330693990150

Sollte ich es mal auf einen Versuch ankommen lassen? Mechanisch scheinen sie mir kompatibel zu sein?

Lg,
Paul
 
Kleine Info: passt nicht. :D

Dafür aber umso besser an meiner neuen SQ-A.
Das System gefällt mir wirklich und ich möchte es auch weiter ausbauen! Selten soviel Spaß gehabt wie mit der Kamera und dem Canon 8800F dazu.

Gibt aber mal wieder ein Problem bei dem 80er Objektiv.
Seit ich es gekauft habe geht die 1/500 nicht - nur bei jedem zweiten Mal wird die Zeit korrekt ausgelöst, ansonsten bleibt er wie im T Modus einfach auf offen stehen bis man weiter kurbelt.
Wäre ja nur halb so schlimm, wenn nicht inzwischen fast alle Zeiten das selbe Problem aufweisen - erstes Mal Auslösen perfekte Zeit, zweites Mal bleibt der Verschluss hängen (man hört das kleine Ticken, nachdem er eigentlich schließen sollte aus dem Objektiv trotzdem?)

Irgendwelche Ideen? Habe nichtmal einen Reperaturservice gefunden...

Lieben Gruß,
Paul
 
Getan!

Nebenbei die Frage: wie weit darf die Spannung der eigentlich 6V V28PX absinken? Die alte hatte 5.7, die nagelneue 5.8...kommt mir etwas wenig vor? Nicht das die Kamera jetzt schlichtweg nicht genügend Spannung hat und da die mechanische 1/500 eh nicht funktioniert, sie jetzt genau diese Macke über alle Zeiten hat?
 
idee: für weit unter 100 ein 80er ersteigern, ist billger als jede Reparatur...
(hab 2012 für ein picobello PS80er 59 oder 69 Mäuse vom Händler per sofortkauf bezahlt, ZB.)

Im Netz gibt es Bilder vom inneren dieses Seiko verschlusses, den zu reparieren ist eher ein teurer Spass...
 
Sind die Nikkor-Objektive bei allen alten Modelle vor und inklusive S2a untereinander austauschbar?
Oder wurde da mal was an Auflagemaß, Spiegelabstand, Bajonett etc. geändert?
 
Dann zeig mal so ein 80er...auf die Idee bin ich auch schon gekommen.
Unter 120-150€ geht da leider nichts. :rolleyes:

Lieben Gruß,
Paul

dann könnte ich ja meines mit sattem Gewinn verkaufen...:D
Man muss halt immer im richtigen Moment in der Bucht sein.. als ich das damals gesehen hatte, wars nicht mehr lange zu kaufen...
150 für ein triviales 80er ist zu hoch, so viel hat letztes Jahr mein 50er bei einer Auktion gekostet, und das 500er auch nur 200...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten