• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread WTCC

So, noch ein paar vom Sonntag.

Gruß LuThu.
 
War auch vom Freitag-Sonntag am Ring 72h Nonstopp :).
Und habe auch ein paar Bilder gemacht.
Ich verlink sie da ich ehrlichgesagt ein bischen zu faul bin die ganzen Bilder nochmehr zu verkleinern. Leider leidet die Quali bei Flickr.com

4965095220_844b48e4db_b.jpg

4964491835_e3e131dd9a_b.jpg

4965092646_3e0b4e276e_b.jpg

4964482789_7d889fbe0e_b.jpg

4965080376_e9c5b7cc59_b.jpg

4964475571_73bf58dc6f_b.jpg

4964478331_ec02546c4f_b.jpg

4965068692_a7f53a0d7a_b.jpg

4965069642_1a092290e5_b.jpg

4964455321_bc50dca17e_b.jpg

4964451903_eb846f06ba_b.jpg

4965052486_864e26573c_b.jpg

4965090704_76b46fb165_b.jpg
 
@ LuThu - was für geniale Ergebnisse bei den Belichtungszeiten :top: schöne Bilder vielen Dank,

Ja, ich hatte auch das Gefühl, daß es voriges Jahr etwas mehr zur Sache ging.
 
Na, dann will ich auch mal...

Sehr schöne Bilder und sehr mutige Belichtungszeiten...:top:

War auch vom Freitag-Sonntag am Ring 72h Nonstopp :).
Und habe auch ein paar Bilder gemacht.
Ich verlink sie da ich ehrlichgesagt ein bischen zu faul bin die ganzen Bilder nochmehr zu verkleinern. Leider leidet die Quali bei Flickr.com...

Es sind sehr schöne Bilder dabeoi - nur leider sind sie ganz schrecklich überschärft...das ist sehr schade...

...Ja, ich hatte auch das Gefühl, daß es voriges Jahr etwas mehr zur Sache ging.

Teils - teils, würde ich mal politikermäßig sagen...bei ADAC Procar und MINI Challenge ging es gut ab - nur letztes Jahr waren es 9 MINIs mehr auf der Strecke, da passiert schon mehr...
Und in der WTCC ging es doch auch wieder gut zur Sache. Die F2 war aber z.B. sehr diszipliniert, da war bei den Formel Serien in den letzten Jahren tatsächlich mehr Rempelei. Wirft aber ein eher gutes Licht auf dei Qualität der FAhrer, kann mir gut vorstellen, das die F2 wieder mal den Staus bekommt, den sie früher hatte.
 
Sehr schöne Bilder und sehr mutige Belichtungszeiten...:top:



Es sind sehr schöne Bilder dabeoi - nur leider sind sie ganz schrecklich überschärft...das ist sehr schade...



Moin Hasifisch ja ist mir auch aufgefallen. Werde die Bilder nochmal richtig uploaden. Das Problem ist das wenn ich 300mm bei meinem Objektiv benutze (Sigma 70-300) dann werden die Bilder leicht unscharf und ich muss sie nachschärfen habe diesmal allerdings ein Freeware Programm genutzt da ich ein Notebook mit an der Strecke hatte und das da immer gleich bearbeitet hab.
 
@ Hasifisch und @ Hollywood

Erstmal Danke für das Lob. Eure Regenaufnahmen vom Freitag / Sonnabend gefallen mir auch sehr gut - die anderen natürlich auch :top:.

Die langen Belichtungszeiten waren bewusst so gewählt. Dabei ist aber auch massig Ausschuss entstanden. Gefühlte Trefferquote vielleicht 1 von 30. Bin schon länger am überlegen, mir für solche Zwecke ein Einbein anzuschaffen. Wie sind Eure Erfahrungen damit ? Eher hinderlich, oder bringt das was ? Ich benutzte das 70-200 mm f/4 L mit IS.

@ rauwaschel

Deine Serie gefällt mir auch sehr gut. Für Außenstehende, die nicht vor Ort waren, sicherlich interessanter, da mehr vom Drumherum gezeigt wird. Reine Fahrbilder "Auto + Strecke" werden doch schnell langweilig, wenn man keinen direkten Bezug hat - geht mir zumindest so. Warst du für die Bruno ... unterwegs ?

Gruß LuThu.
 
...Die langen Belichtungszeiten waren bewusst so gewählt. Dabei ist aber auch massig Ausschuss entstanden. Gefühlte Trefferquote vielleicht 1 von 30. Bin schon länger am überlegen, mir für solche Zwecke ein Einbein anzuschaffen. Wie sind Eure Erfahrungen damit ? Eher hinderlich, oder bringt das was ?...

Hallo,
die Ausschußhöhe kann ich nachvollziehen, unter 1/180 bis 1/125 je nach Speed und Entfernung geht es bei mir rapide hoch. Bin ja froh, das es nicht nur mir so geht...:D
Ich nutze ein Einbein nur am 400er (früher am 500er), rein aus Gewichtsgründen. Ansonsten ist es für mich bei Mitziehern hinderlich. IS Stufe 2 bringt da m.E. viel mehr.

"Drumherum" Bilder kommen von mir auch noch...
 
bringt der IS bei Canon wirklich was??
Ich schalte den generell aus, weil ich das Gefühl habe, von Hand bessere Ergebnisse zu erhalten, war schon bei der Oly so, und jetzt mit der Nikon hatte ich auch das selbe Gefühl, hatte am 200-400 auch ein Einbein und empfand das eher als suboptimal, ich denke momentan über nen kardanischen Neiger ala Wimberly nach, damit hatte ich schon mal bei ner Rallye gearbeitet, und das hat bestens funktioniert.
 
... ach so erst mal noch etwas gemischten Nachschub an Bildern ohne Landschaft drum rum, das fällt mir auch immer erst hinterher ein, daß man auch mal sowas machen sollte :grumble:
 
@ Hasifisch und @ Hollywood

Das ein Einbein bei solchen Mitziehern eher hinderlich ist, hatte ich schon vermutet. Deshalb auch meine Frage. Bei 200 mm ist bei mir momentan nach oben Schluss. Da kann man noch gut mit hantieren. Hab in OC am Sonntag auch ne Menge Leute freihand mit dem 100-400 L gesehen.

Mit dem IS auf Stufe 2 habe ich mit dem 70-200 eigentlich bis jetzt gute Ergebnisse erzielt, mit abgeschaltetem hab ichs noch nicht versucht. Kann ich nichts zu sagen.

Gruß LuThu.
 
@ rauwaschel

Deine Serie gefällt mir auch sehr gut. Für Außenstehende, die nicht vor Ort waren, sicherlich interessanter, da mehr vom Drumherum gezeigt wird. Reine Fahrbilder "Auto + Strecke" werden doch schnell langweilig, wenn man keinen direkten Bezug hat - geht mir zumindest so. Warst du für die Bruno ... unterwegs ?

Gruß LuThu.

Hallo LuThu,
das hast du richtig erkannt war für das Glatzel Racing Team im Einsatz. Bzw. mit dem Team an der Strecke, deshalb war es mir möglich auch an die Boxenmauer zu gehen bzw. mal in die Boxengasse zu gelangen.
 
So, die Bilder vom Sonntag.
Im Gegensatz zum Samstag bin ich sonntags immer ohne "weißen Riesen" oder allgemein ganz dickem Objektiv unterwegs. Ist einfach zu viel los. Außerdem gibt es meist mehr drumherum zu fotografieren. Deshalb jetzt ganz chronologisch und ohne Kommentare.
 
@ Hasifisch

Schöne "Drumherum-Fotos" vom Sonntag. Die Nykjaer-Fans sind mir auch aufgefallen. Traditionell sind in OC zur WTCC auch reichlich Coronel-Fans aus Holland vertreten.

Gruß LuThu

PS: Die Harzburg-Serie vom Meeting auf deiner Seite gefällt ebenfalls (in Farbe vielleicht noch mehr ?). Ich war in diesem Jahr auch dort, habe allerdings keine vernünftigen Fotos hinbekommen. Die Bahn ist für Otto-Normalverbraucher, der nicht ins Infield kommt, wegen dem tiefen Standpunkt hinter den Außenrails doch eher fotounfreundlich.
 
@ Hasifisch

Schöne "Drumherum-Fotos" vom Sonntag...

Danke!:top:

PS: Die Harzburg-Serie vom Meeting auf deiner Seite gefällt ebenfalls (in Farbe vielleicht noch mehr ?). Ich war in diesem Jahr auch dort, habe allerdings keine vernünftigen Fotos hinbekommen. Die Bahn ist für Otto-Normalverbraucher, der nicht ins Infield kommt, wegen dem tiefen Standpunkt hinter den Außenrails doch eher fotounfreundlich.

Ich war als Fotograf für die Bad Harzburger Mineralquellen dort, die haben also die Bilder bezahlt und ich habe mit meinem Ansprechpartner besprochen, das ich die selbst veröffentlichten in SW zeige.
Übrigens waren 75% der Fotografen im Infield nicht akreditiert und sind einfach reingegangen. War etwas nervig, musste 2mal einen euen Stand suchen, weil sich wer mit Knipse davorgestellt hat. Profis sind da umsichtiger...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten