• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Der Bisam ist ein Biber ;)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Danke für die Richtigstellung, Dachte nicht an Biber wegen der Größe. Aber das ist ja relativ.

Heute ein kleines Rätsel (oder auch nicht?)
Das gibt es zur Zeit Millionenfach im Wald zu sehen, aber ich selbst habe es heute das erste Mal bewußt gesehen. Das ist der Vorteil an der Naturfotografie, man ist draußen und beschäftigt sich bewußt mit Details.
Dazu habe ich auch noch ein Bild einer anderen Ausführung, wo man an 'accessoirs' erkennt was das ist, bzw. einmal werden wird.
Achja, Making of gibt's wieder nicht: FX, 105mm Makro, auf dem Boden liegend mit Bohnensack und Kabelauslöser. Hintergund ist Waldboden.

Was ist das für eine Pflanze ;-)
weltenb_2012-04-08_019.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Die Buchenkeimlinge sprießen...


Mir mag allerdings der Schärfepunkt nicht so richtig gefallen.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Die Buchenkeimlinge sprießen...
Spielverderber :top::D

Mir mag allerdings der Schärfepunkt nicht so richtig gefallen.
Ja, ich hadere auch. Hatte 8 Bilder wo der mittige Trieb gar nicht scharf war, ging gar nicht. Ansonsten bliebe nur Fokusstacking um den HG rauszuhalten.
Gegenvorschlag?
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Mit "Acessoir", da erkennt man was es wird wenn es groß ist:
weltenb_2012-04-08_002.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Zu den Küchenschellen habe ich auch noch was. Einige habe ich als Telemakro gemacht und Einige mit meiner FZ50 mit Kenko AC Close-Up No.3 (+3 Dioptrin).

Bei dem 2. Foto hatte ich das preisgekrönte Foto von Radomir im Kopf. Aber da fehlt noch einiges.

Übrigens kommt Küchenschelle nicht von Küche sondern ist die Verniedlichung von Kuh.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hier habe ich auch noch ein Beispiel mit (+1 2/3) und ohne Abschattung.
Ich habe schon einige gute Fotos mit Abschattung gemacht aber hier gefällt mir das Foto ohne Abschattung besser. Was meint ihr?
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hier habe ich auch noch ein Beispiel mit (+1 2/3) und ohne Abschattung.
Ich habe schon einige gute Fotos mit Abschattung gemacht aber hier gefällt mir das Foto ohne Abschattung besser. Was meint ihr?

mir gefällt das ohne Abschattung auch besser - das Licht scheint so schön auf und durch die Blütenblätter :)
Tolle Ergebnisse Erich !
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Weiter gehts im Tele-Nahbereich :-D

Der Farn ist ja auch ein klassisches Waldlieblingsmotiv vieler Naturfotografen.
Also musste ich auch ran.

Beide sind mit dem 70-300 entstanden um den Farn bestmöglich freizustellen.

Als Inspiration und Idee im Kopf hatte ich das Foto "Farntraum" von Julien Poirion. (ENJ 2010 in Pflanzen und Pilze)

Nicht ganz so genial, aber als Studie werden die Bilder schon durchgehn.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Als Inspiration und Idee im Kopf hatte ich das Foto "Farntraum" von Julien Poirion. (ENJ 2010 in Pflanzen und Pilze)

Von deine Farmträumen finde ich das zweite Bild aufgrund seiner Farben und des schönen Lichtes besonders schön :)

Nachdem hier so schöne Telemakroaufnahmen gezeigt werden bin ich gestern auch mit meinem Sigma und vierbeiniger Begleitung losgezogen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Nachdem hier so schöne Telemakroaufnahmen gezeigt werden bin ich gestern auch mit meinem Sigma und vierbeiniger Begleitung losgezogen.

Das passt genau in diesem Thread und kann problemlos mit den Fotos der Workshopbetreiber mithalten. Gratuliere!
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

....Hier mein Ergebnis und ein making of......
Sehr feines Ergebnis, gefällt mir sehr gut :top:

Ich war gestern morgen unterwegs um etwas Landschaft und den Sonnenaufgang einzufangen. Das ist jedoch aufgrund einer unspektakulären Wolken-/Nebelwand ausgefallen. Dann musste halt das Makro herhalten und ich habe versucht mich ein wenig mit dem Thema durch etwas hindurch fotografieren beschäftigt. Hier ein kleines making of mit Ergebnis. Ich hoffe es gefällt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Dann will ich mich auch mal trauen, auch wenn eure genialen Bilder für Anfänger einschüchternd wirken können! :D

Ich habe mich auch mit "Durchfotografieren" befasst. Alle Fotos sind im leichten Regen aufgenommen, einmal am Rande eines Rapsfeldes, die beiden anderen an den Rheinauen bei Karlsruhe.

Dabei kamen diese Fotos raus:


DSC05448-2 von OGeiseler auf Flickr


DSC05452 von OGeiseler auf Flickr


Rapeseed Bloom von OGeiseler auf Flickr

Würde mich über eure Kritik freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Das erste finde ich ganz gut gelungen. Die anderen zu unruhig und zu wenig scharfe Stelle wo das Auge sich fängt.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Sehr feines Ergebnis, gefällt mir sehr gut :top:

Ich war gestern morgen unterwegs um etwas Landschaft und den Sonnenaufgang einzufangen. Das ist jedoch aufgrund einer unspektakulären Wolken-/Nebelwand ausgefallen. Dann musste halt das Makro herhalten und ich habe versucht mich ein wenig mit dem Thema durch etwas hindurch fotografieren beschäftigt. Hier ein kleines making of mit Ergebnis. Ich hoffe es gefällt.

Hallo Tom,
kannst du mal kurz erklären wie du deine Kamere seitlich am Kugelkopf befestigt hast. Kann das nicht erkennen... sorry. Gruß Karsten
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Dann will ich mich auch mal trauen, auch wenn eure genialen Bilder für Anfänger einschüchternd wirken können! :D

Würde mich über eure Kritik freuen!

Sehe die Bilder doch lieber als Inspiration und versuche die Tips und Tricks aus beiden Threads umzusetzen. Sage vielleicht selber was dir an den Bilder gefällt und was nicht. Wie sind die Bilder entstanden? Welche Belichtungszeit? Hast du ein Stativ genutzt?

Vom Bildaufbau gefällt mir wohl Bild 1 am Besten allerdings ist es eben nicht knackig scharf. Bild 2 und 3 sind sehr unruhig. Beim Bild 2 scheint die Blüte überbelichtet und bei Bild 3 stört natürlich das du das Hauptmotiv ja durch eine unscharfe Blüte verdeckst.

Ist ja aber alles auch Geschmacksache. Freue mich auf deinen nächsten Beitrag.

Gruß
Karsten
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo Karsten,

danke für deinen Kommentar.

#3 war mein erster Versuch beim "Durchfotografieren". Das wurde mit Stativ A230+DT55-200, f5.6, 1/80s Belichtungszeit aufgenommen. Lichtstimmung war früher Abend, kurz vor Sonnenuntergang. Persönlich stört mich der grellgelbe "Fleck" der vorne liegenden Blüte, dieser stört meiner Meinung nach das scharfe Motiv der hintern Blüte. Das Bild gefällt mir persönlich mittlerweile auch nicht mehr sonderlich.

#1 und #2 sind aus der Hand fotografiert an einem regnerischen Sonntagnachmittag. Ebenfalls A230 mit Minolta Ofenrohr 70-210, f4, 1/100s Belichtungszeit. Diese beiden gefallen mir persönlich eigentlich ganz gut.

Bei #1 speziell die Farbstimmung durch das dominierende Grün, leider wie du schon gesag hattest nicht komplett scharf. Vielleicht werde ich das nächste Mal hier besser auch ein Stativ verwenden.

Beim 2. Bild fand ich das wilde Durcheinander mit Ästen, Dornen & Blüten eigentlich gerade das Interessante, das ist nicht nur der "Einheitsbrei" einer einzelnen Blüte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hab ebend erst den Thread entdeckt und bin erstaunt über die vielen tollen Bilder hier.Da heißt es also täglich reinschauen.

Ich hab hier ein Bild, leider ohne making off.Aber die nächsten dann mit.

Hier auch mal Hindurchschauen.Schornsteinfeger ( Hyazinthe ) zwischen Kuhschellen.Gemacht mit einer Nikon d7000 und Helios 44-2

Ich hoffe es gefällt.

6929914142_5bb5942111_c.jpg
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hab ebend erst den Thread entdeckt und bin erstaunt über die vielen tollen Bilder hier.Da heißt es also täglich reinschauen.

Ich hab hier ein Bild, leider ohne making off.Aber die nächsten dann mit.

Hier auch mal Hindurchschauen.Schornsteinfeger ( Hyazinthe ) zwischen Kuhschellen.Gemacht mit einer Nikon d7000 und Helios 44-2

Ich hoffe es gefällt.

Na dann: Herzlich Willkommen :top:

Die Schärfe auf der Blüte und das unruhige, aber interessante Bokeh finde ich gut. Wahrscheinlich hätte mir eine weniger mittige Platzierung des Hauptmotivs noch besser gefallen.

Wo lebst Du denn, dass Du eine Wiese mit Küchenschellen und Hyazinthen auf einem Fleck findest? :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten